charley Postinho Geschrieben 26. Januar 2013 wenn falsche zahlen eingereicht wurden, ist die sache auch sehr einfach zu begründen. Da man für die Zahlen eine Bestätigung durch Wirtschaftsprüfer braucht, kann es eigentlich nie "falsche Zahlen" geben. Wenn es sich nachher herausstellt, das etwas nicht stimmt, ist es eben die "wirtschaftliche" oder sonstige Entwicklung, die daran schuld ist. Ideale Ausrede: Sponso ist abgesprungen.Nein, falsche Zahlen genügen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 26. Januar 2013 Die Wirtschaftsprüfer können aber nur Zahlen prüfen , die ihnen vorgelegt werden, wenn es Doppelverträge gibt bekommt dass eh niemand mit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 26. Januar 2013 wenn es stimmt, daß bei der Hausdurchsuchung beim Präsi Doppelverträge gefunden wurden, sehe ich nicht mehr viel Hoffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) Doch, denn die Entscheidung muß begründet werden. Im Falle des Konkurses ist die Begründung eindeutig, ebenso z.B. bei Verlust der Spiel- und Spielersatzstätte. Der Senat wird sich stark zurückhalten, wenn die Entscheidung anfechtbar ist (unabhängig von der Erfolgswahrscheinlichkeit). Mag sein, aber derzeit halten sie sie ein. Die Ankündigung sich in den Amateurbereich zurückzuziehen, verstehe ich so, dass der FCL gar keinen Lizenzantrag stellt,(wozu auch?) womit obige Überlegungen und ähnliche obsolet sind. Der Verein wird letztgereiht und steigt automatisch in die RL West ab. bearbeitet 28. Januar 2013 von Antoine Doinel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. Januar 2013 hält man sich also nicht die option offen, die lizenz noch irgendwie zu halten und dann zu verkaufen? mal davon abgesehen jetzt, dass mit bregenz und dornbirn die einzigen, die's irgendwie interessiert hätte bereits abgewunken haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gasto Stammspieler Geschrieben 28. Januar 2013 hält man sich also nicht die option offen, die lizenz noch irgendwie zu halten und dann zu verkaufen? mal davon abgesehen jetzt, dass mit bregenz und dornbirn die einzigen, die's irgendwie interessiert hätte bereits abgewunken haben? mich wunderts überhaupt dass ein lizenzverkauf angedacht wurde. ist es realistisch anzunehmen, dass die bundeslige an einen verein, der den profibetrieb einstellen will, die lizenz vergibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) hält man sich also nicht die option offen, die lizenz noch irgendwie zu halten und dann zu verkaufen? mal davon abgesehen jetzt, dass mit bregenz und dornbirn die einzigen, die's irgendwie interessiert hätte bereits abgewunken haben? schön wärs, da hat leider noch keiner abgewunken... schade um den fc lustenau, auch schade um den gak. hoffe, dass jetzt zumindest erstere im amateurfußball bestehen bleiben. die episoden rund um sperger erinnern etwas an unseren untergang damals, auch wenn es den fc nie so hart treffen kann. da haben ja die funktionäre und vor allem präsident (der, wie sperger, einen so langen verbleib in der liga erst ermöglicht hat, aber im gegensatz zu sperger vor allem aus eigener starrsinnigkeit den verein gegen die wand gefahren hat) in unserem fall in einer traumwelt gelebt. so gesehen wird der aufprall für den fc nicht so erheblich, aber wohl genau so schmerzlich werden. noch eine frage an die experten in sachen nicht vorhandenen richtlinien von öfb und bundesliga. ist es überhaupt möglich, sollte der fc die liga halten, dass die arbeit und der erfolg unseres klubs seit der neugründung dank einigen, dahergelaufenen, erfolg um jeden preis funktionären, sponsoren,... nichts mehr wert sein wird, um auf den überresten des fc lustenau einen profifußball zu spielen, den kein wahrer fan interessiert? bearbeitet 28. Januar 2013 von Fogi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 28. Januar 2013 noch eine frage an die experten in sachen nicht vorhandenen richtlinien von öfb und bundesliga. ist es überhaupt möglich, sollte der fc die liga halten, dass die arbeit und der erfolg unseres klubs seit der neugründung dank einigen, dahergelaufenen, erfolg um jeden preis funktionären, sponsoren,... nichts mehr wert sein wird, um auf den überresten des fc lustenau einen profifußball zu spielen, den kein wahrer fan interessiert? Ich werd´ nicht ganz schlau aus deinem Posting, es würde mich aber doch interessieren: Wie stünde man den in Bregenz prinzipiell dazu, die Lizenz zu übernehmen? Würde das überhaupt angedacht oder kommt das nur von irgendwelchen Medien von außerhalb? Ganz abgesehen natürlich davon, dass das ziemlich unrealistisch ist. Aber prinzipiell gehört Bregenz ja in den Profifussball, finde ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 28. Januar 2013 Hats in Bregenz nicht die Marschrichtung gegeben, kontinuierlich, aber mit kleinen Schritten, sich wieder dem Profifussball zu nähern? Sprich wenn man in z.B. 3 Jahren RLW-Meister werden würde, würde man dann aufsteigen wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 28. Januar 2013 Wär prinzipiell wohl auch am gscheidesten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. Januar 2013 Ich werd´ nicht ganz schlau aus deinem Posting, es würde mich aber doch interessieren: Wie stünde man den in Bregenz prinzipiell dazu, die Lizenz zu übernehmen? Würde das überhaupt angedacht oder kommt das nur von irgendwelchen Medien von außerhalb? Ganz abgesehen natürlich davon, dass das ziemlich unrealistisch ist. Aber prinzipiell gehört Bregenz ja in den Profifussball, finde ich. Es gibt für ein solches Szenario nur das bescheidene Problem, das der FC eine Lizenz erhalten muß, um selbige wieder weiter zu geben. Womit sich das zweite Problem auftut: Wie läßt sich die Lizenz nach bregenz transferieren, ohne das die BL sofort einschreitet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 28. Januar 2013 Jaaaaa. Ich hab hier schon mehrmals geschrieben, dass das nicht gehen wird. Wer keine Lizenz mehr hat, kann keine verkaufen. Ich will ja nur das Gedankenspiel abschließen, dass man den Medien entnehmen konnte. Da hat man nämlich nie gehört, ob das für irgendwen in Bregenz überhaupt interessant wäre (--> immer konjunktiv verwendet!). Rein theoretisch also. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 28. Januar 2013 Könnte der FCL eigentlich theoretisch die "jetzige" Lizenz verkaufen? Nicht wirklich, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) ich hätte gern die bestätigung, dass es nicht möglich ist die lizenz einfach so zu verkaufen, weil ein aufstieg auf diese weise keiner ist! ja, kontinuierlich, aber noch wichtiger: SPORTLICH! würde nur gerne alle gerüchte die man dieser tage so hört wieder dahin schicken wo sie hingehörn: in die feuchten träume von hirnverbrannten (ehemaligen) funktionären, reinen geschäftemachern und jedem, der an einem aufstieg auf diese art und weise auch nur etwas gutes sieht (aus bregenzer sicht!). offziell ist es sehr unwahrscheinlich (wohl auch aufgrund der bereits genannten gründe), aber das ganze wird im moment von unserer vereinsführung "geprüft". so lange der vfv präsident horst lumper von einem "wunschszenario lizenzverkauf" spricht muss man sich wohl weiterhin sorgen machen. und, ja, sry. war wohl etwas undeutlich. die mischung aus schachtelsätzen und sarkasmus (eine spezialität von mir ) ist auf den ersten blick nicht so leicht zu entschlüsseln bearbeitet 28. Januar 2013 von Fogi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. Januar 2013 ich hätte gern die bestätigung, dass es nicht möglich ist die lizenz einfach so zu verkaufen, weil ein aufstieg auf diese weise keiner ist! Zwischen Lustenau und Bregenz wird das wohl möglich sein. Aber das ist theoretisch, weil Lustenau sicher keine Lizenz mehr erhält (wenn sie überhaupt eine beantragen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.