_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. März 2013 die hoffnung ist zu ende das heimspiel gegen st.pölten konnte nur mit hilfe von hubert nagel ausgetragen werden! Wie hat euer Präsident dem Fc weiter geholfen? Was wäre wenn der Fc die Saison nicht zu Ende spielen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 3. März 2013 Was wäre wenn der Fc die Saison nicht zu Ende spielen kann Gute Frage. Ich denke die Spieler würden alle (rückwirkend) annuliert werden, kurzum, jeder der gegen den FCL gut abgeschnitten hat würde in der Tabelle zurückfallen. War mWn jedenfalls beim GAK so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2013 Die Austria hat die kosten für das securitypersonal und rote Kreuz übernommen... Sonst hätte man die Partie nicht angepfiffen... Das war gut investiertes Geld! Sent from my iPhone using Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I. Ehrenburg Spitzenspieler Geschrieben 3. März 2013 Die Austria hat die kosten für das securitypersonal und rote Kreuz übernommen... Sonst hätte man die Partie nicht angepfiffen... Das war gut investiertes Geld! naja, wird schlussendlich wohl keinen unterschied mehr machen. trotzdem, well played. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vorarlberger Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2013 Gute Frage. Ich denke die Spieler würden alle (rückwirkend) annuliert werden, kurzum, jeder der gegen den FCL gut abgeschnitten hat würde in der Tabelle zurückfallen. War mWn jedenfalls beim GAK so... Wird wohl so kommen. Zumindest hört man schon des öfteren von dieser Variante. Tabelle würde dann aktuell so aussehen: 1.Austria-48 2.St.Pölten-42 3.Grödig-38 4.Altach-31 5.Vienna-27 6.Hartberg-26 7.Kapfenberg-25 8.Horn-24 9.BW Linz-21 Speziell die Vienna, St. Pölten und BW würden davon profitieren wenn es so kommen würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 3. März 2013 Wird wohl so kommen. Zumindest hört man schon des öfteren von dieser Variante. Tabelle würde dann aktuell so aussehen: 1.Austria-48 2.St.Pölten-42 3.Grödig-38 4.Altach-31 5.Vienna-27 6.Hartberg-26 7.Kapfenberg-25 8.Horn-24 9.BW Linz-21 Speziell die Vienna, St. Pölten und BW würden davon profitieren wenn es so kommen würde nein, da über 50% der meisterschaft gespielt wurden werden nur die restlichen spiel mit 3:0 gewertet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 3. März 2013 nein, da über 50% der meisterschaft gespielt wurden werden nur die restlichen spiel mit 3:0 gewertet! Interessant. Aber wenn,dann doch hoffentlich die gesamte 2. Saisonhälfte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vorarlberger Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2013 nein, da über 50% der meisterschaft gespielt wurden werden nur die restlichen spiel mit 3:0 gewertet! Dann würde es mehr oder oder weniger eh keine Verzerrung in de Tabelle geben, wäre auch gut so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 3. März 2013 würde sich wohl nichts ändern nur der rest mit 3:0 gewertet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 3. März 2013 würde sich wohl nichts ändern nur der rest mit 3:0 gewertet! Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht passieren wird. Wäre höchst unfair, wenn dann müssen die Partien gegen den SKN, Grödig und BWL auch mit 3:0 gewertet werden.Gibts zu dieser Teilung irgendwelche Quellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) war damals beim sv braunau auch so! da fand in der 21 runde das letzte reguläre spiel von braunau statt! bearbeitet 3. März 2013 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) Das schreibt Wikipedia zum Fall Sv Braunau Am 30. Januar 2002 wurde der Spielbetrieb in Braunau endgültig eingestellt und der Verein in Folge aufgelöst. Insgesamt hatten 89 Gläubiger eine Gesamtsumme von 35,5 Millionen Schilling eingefordert,[11] woraufhin der Masseverwalter Bankgarantie von ca. sechs Millionen Schilling als Voraussetzung für ein Weiterbestehen des Vereins nannte.[12] Trotz mehrerer Rettungsversuche durch Präsident Werner Lugmayer, konnte die Bankgarantie nicht aufgebracht werden, wodurch die Bundesliga den Verein aus dem Ligabetrieb ausschloss. Die Liga wurde daraufhin mit neun Vereinen zu Ende gespielt, alle Rückrundenspiele des SVB mit 0:3 für den Gegner gewertet.[13] Trotzdem belegte der Verein in der Endtabelle noch den vorletzten Tabellenrang, vor dem FC Lustenau. bearbeitet 3. März 2013 von Dani1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. März 2013 FC Lustenau: 850.000 Euro Schulden Nach dem Insolvenzantrag gegen den FC Lustenau steuert der Fußballverein einer ungewissen Zukunft entgegen. Nun werden auch Zahlen bekannt: Präsident Dieter Sperger spricht von 850.000 Euro Schulden. Für den Fußball-Erste-Liga-Club FC Lustenau wird es ernst: Die Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) hat vergangene Woche einen Insolvenzantrag gegen den FC Lustenau eingebracht. Bislang waren nur die Schulden bei der Gebietskrankenkasse in Höhe von etwa 100.000 Euro bekannt. Jetzt spricht Präsident Dieter Sperger im ORF-Interview erstmals offen über die Gesamt-Schuldenlast. Sperger rechnet mit Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 850.000 Euro, für 600.000 haftet er privat. Er gab sich im Interview optimistisch, die Differenz von 250.000 Euro aufzutreiben: „Diese Größenordnung könnte eventuell ausfinanziert werden.“ Sperger, der über die Sponsoringbeiträge seiner Vermögensverwaltungsfirma Prometheus in den vergangenen Jahren „einen siebenstelligen Betrag“ in den Verein gesteckt haben will, bekräftigte seine Absicht, bis 21. März einen Sanierungsplan vorzulegen, der die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs bis zum Sommer gewährleiste. Sperger will Sanierungsplan vorlegen Der Verein will nun bis zum 21. März einen Sanierungsplan vorlegen und hofft auf die Zustimmung der Gläubiger. Nur so könnte der Spielbetrieb bis zum Sommer aufrecht erhalten bleiben. Sollte der Ausgleich gelingen, will Sperger den Verein im Sommer schuldenfrei übergeben. Entscheidung liegt beim Landesgericht Nun ist das Landesgericht Feldkirch am Zug. Der zuständige Richter kann entscheiden, ob er dem FC Lustenau die Möglichkeit einer Stellungnahme einräumt, oder gleich ein Konkursverfahren einleitet und einen Masseverwalter einsetzt. Dieser Masseverwalter hätte dann die Aufgabe, innerhalb weniger Tage zu entscheiden, ob es möglich ist, den Verein und somit den Spielbetrieb weiterzuführen, oder der Verein aufgrund fehlender Mittel nicht weiter geführt werden kann. Das würde auch bedeuten, dass der FC Lustenau die laufende Saison nicht mehr zu Ende spielen könnte. Und die Staatsanwaltschaft hat am Montag bestätigt, dass die Ermittlungen gegen Dieter Sperger wegen Untreue und Betrugs nach wie vor laufen - mehr dazu in Hausdurchsuchungen im Fall Sperger (vorarlberg.ORF.at; 17.12.2013) VFV-Präsident: „Kundigen Masseverwalter finden“ Für den Präsidenten des Vorarlberger Fußballvereins, Horst Lumper, bestünde im Falle eines Konkursverfahrens, das Problem vor allem darin, einen passenden Masseverwalter zu finden, der sich in der Materie auskennt. Denn nur ein kundiger Masseverwalter würde eventuell das Risiko eingehen und den Spielbetrieb aufrecht erhalten, so Lumper. http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2573866/ (mit dem kompletten Interview als Audiostream) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 wahnsinn was für ein irres verlustgeschäft fußball eigentlich ist. was hat sperger eigentlich durch sein investment dort erreicht? nachhaltig gesehen gar nix weil bezüglich infrastruktur alles eher schlechter wurde und auch die ganz großen erfolge ausblieben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 5. März 2013 wahnsinn was für ein irres verlustgeschäft fußball eigentlich ist. was hat sperger eigentlich durch sein investment dort erreicht? nachhaltig gesehen gar nix weil bezüglich infrastruktur alles eher schlechter wurde und auch die ganz großen erfolge ausblieben... Hier ging es immer nur um persönliche Eitelkeiten und der Austria einen Stein in den Weg zu legen. Einmal vor der Austria stehen war ihr Ziel dieser Erfolg wurde versucht sich mit allen nich vorhandenen Mitteln zu erkaufen, geschafft gaben sie es nicht! Das es soweit kommt wissen wir schon lange das es so lange gut ging hat einen nur verwundert! Jetzt auf einmal ist der Sperger für alle der grosse Schuldige dazu braucht es aber mehr als nur einen Präsidenten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.