Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 13. Juli 2015 Auflage bzw. Jahrgang? Oder ändert sich dort ohnehin nicht viel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Juli 2015 zwei wochen tobago vor 4 jahren. herrlich wars. tobago liegt außerhalb des hurricangürtels, das ist ein großer vorteil. dazu kommt der kaum vorhandene massentourismus. ich habe privat gewohnt und mich auf eigene faust durchgeschlagen. das war absolut kein problem. billig wars außerdem. das essen ist hervorragend und die vielen traumstrände sind fast immer menschenleer. im gegensatz zu trinidad gibts keine sichtbare kriminalität, man hat den eindruck dass es den menschen nicht schlecht geht. ich wurde auch überall herzlich willkommen geheißen. die insel ist zu ca einem drittel flach mit vorgelagerten riffs, dadurch hat man an diesen stränden bahamas flair - nicht unbedingt mein ding. der rest der insel ist hügelig bis gebiergig und mit regenwald überzogen. da findet man die wirklich tollen strände (englishman bay zb https://www.google.at/search?q=englishman+bay+tobago&biw=1266&bih=801&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAmoVChMI8aTYldnhxgIVQjkUCh1o0QcQ ) fast an jedem strand gibts irgendeine grundversorgung - dh hütten mit essen und getränken und natürlich die allgegenwärtigen beachboys, die einem liegen, früchte oder kifferei feilbieten. für zwei wochen habe ich 1400 euro bezahlt - 700 davon für den flug (condor - speib). ich habe nie gespart, bin täglich mehrmals essen gegangen, hatte ein mietauto. man kann also guten gewissens sagen, dass die insel sehr billig ist. es gibt eine reisewarnung vom außenministerium, die bezieht sich in erster linie auf trinidad. wobei es zuletzt angeblich auch auf tobago morde gegeben hat (zb machetenmord an einem britischen pärchen). ist aber in keinster weise mit vielen anderen karibischen inseln vergleichbar, wo man aufgrund der sozialen probleme sofort im fokus steht. ich hatte zwei wochen absolute ruhe und nie das gefühl dass es gefährlich sein könnte. ich habe aber auch aufgepasst und zb nächtliche strandbesuche vermieden. wollte mich aber auch nicht mit den schildkröten anlegen die nächtens ihre eier ablegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 25. Dezember 2015 (bearbeitet) Ein paar Eindrücke aus der südlichen Karibik: St.Kitts, Barbados, Dominica, Antigua, St.Lucia, etc. https://www.flickr.com/photos/stebobi/albums/72157662796866775 bearbeitet 25. Dezember 2015 von Jonny Rainbow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2015 Lässig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 16. Januar 2018 Ich bin heuer im Sommer bis Anfang Oktober in Toronto, das ganze würde ich dann gerne mit 1 Woche (+- Tage) auf einer karibischen Insel abschließen. Was kann man da empfehlen? Bis jetzt sind die Bahamas oder Jamaika in meinem Kopf herumgeschwirrt. Jetzt bin ich aber auch auf Trinidad & Tobago gestoßen. Das hätte vielleicht Vorteile zwecks Hurrikansaison usw... Großteils solls Entspannung, also Strand & Meer sein, ein bisschen Kultur darf aber natürlich auch nicht zu kurz kommen :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2018 xbgvx schrieb vor 1 Stunde: Ich bin heuer im Sommer bis Anfang Oktober in Toronto, das ganze würde ich dann gerne mit 1 Woche (+- Tage) auf einer karibischen Insel abschließen. Was kann man da empfehlen? Bis jetzt sind die Bahamas oder Jamaika in meinem Kopf herumgeschwirrt. Jetzt bin ich aber auch auf Trinidad & Tobago gestoßen. Das hätte vielleicht Vorteile zwecks Hurrikansaison usw... Großteils solls Entspannung, also Strand & Meer sein, ein bisschen Kultur darf aber natürlich auch nicht zu kurz kommen :-D Kuba ist von Toronto aus recht günstig zu erreichen und hat sowohl kulturell viel zu bieten als auch recht schöne Strände. Achja, wenn du Fragen zu Toronto und Umgebung hast, meld dich jederzeit, ich hab voriges Jahr 4 1/2 Monate dort gewohnt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. Januar 2018 xbgvx schrieb am 16.1.2018 um 13:24 : Ich bin heuer im Sommer bis Anfang Oktober in Toronto, das ganze würde ich dann gerne mit 1 Woche (+- Tage) auf einer karibischen Insel abschließen. Was kann man da empfehlen? Bis jetzt sind die Bahamas oder Jamaika in meinem Kopf herumgeschwirrt. Jetzt bin ich aber auch auf Trinidad & Tobago gestoßen. Das hätte vielleicht Vorteile zwecks Hurrikansaison usw... Großteils solls Entspannung, also Strand & Meer sein, ein bisschen Kultur darf aber natürlich auch nicht zu kurz kommen :-D Am besten du schaust einmal, auf welche Insel es Direktflüge gibt, das kann schon einmal zum Eingrenzen der Reiseziele dienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 18. Januar 2018 revo schrieb vor 17 Stunden: Am besten du schaust einmal, auf welche Insel es Direktflüge gibt, das kann schon einmal zum Eingrenzen der Reiseziele dienen. 1 x Umsteigen würde mir nichts machen, bin da relativ flexibel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Januar 2018 revo schrieb vor 17 Stunden: Am besten du schaust einmal, auf welche Insel es Direktflüge gibt, das kann schon einmal zum Eingrenzen der Reiseziele dienen. xbgvx schrieb vor 12 Minuten: 1 x Umsteigen würde mir nichts machen, bin da relativ flexibel Ist glaub ich von Toronto aus ziemlich wurscht, von Pearson aus kannst quasi überall in der Karibik direkt fliegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Januar 2018 xbgvx schrieb vor einer Stunde: 1 x Umsteigen würde mir nichts machen, bin da relativ flexibel Umsteigen würde vermutlich kleinere lokale Fluglinien bedeuten und das macht es dann schnell teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Januar 2018 revo schrieb vor 8 Minuten: Umsteigen würde vermutlich kleinere lokale Fluglinien bedeuten und das macht es dann schnell teuer. Über Miami nicht unbedingt, und von da aus geht sehr viel in die Karibik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 18. Januar 2018 revo schrieb vor einer Stunde: Umsteigen würde vermutlich kleinere lokale Fluglinien bedeuten und das macht es dann schnell teuer. keine Sorge, da hab ich mich schon informiert, man kommt auf so gut wie jede Insel um ca. 300 € (hin & retour) Ich bräuchte eher Empfehlungen hinsichtlich der einzelnen Inseln (vor allem auch zu dieser Reisezeit) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Januar 2018 Ich persönlich würde St. Maarten nehmen, allein schon wegen dem spektakulären Flughafen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Januar 2018 HMF schrieb vor 49 Minuten: Ich persönlich würde St. Maarten nehmen, allein schon wegen dem spektakulären Flughafen. Ja, Unterstützung könnten's auch brauchen. Der User will aber gerade nicht ins Hurricane-Gefahrengebiet und St. Maarten/St. Martin sind bekanntlich letztes Jahr ziemlich hart getroffen worden, genauso Dominica. 100% Sicherheit gibt's wohl kaum in der Karibik, am ehesten noch vor Südamerika, also Aruba, Curacao, Bonaire. Trinidad& Tobago könnte auch noch relativ sturmsicher sein. Jede Insel(gruppe) ist anders, auch die Geographie unterscheidet sich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elfeliz Anfänger Geschrieben 3. Juli 2018 (bearbeitet) Kuba oder Yucatan (Mexiko, Belize) Nach einem längeren Aufenthalt in Kanada plane ich im Winter eine 3-4 wöchige Reise nach Mittelamerika/Karibik. Nun weiß ich nicht welche Region "besser" ist. Ich lege vor allem Wert auf richtige paradiesische Strände, die nicht zu überlaufen sind. Etwas andere Landschaft ist auch ganz cool. Städte und Kultur sind eher zweitrangig. Ebenso lege ich Wert auf ein gutes öffentliches Transportnetz und eine halbwegs funktionierende Infrastruktur. Vielleicht kann mir jemand von euch Erfahrungen schildern oder andere Tipps geben. Gerne auch Regionen die ich nicht in Bedacht gezogen habe. Ps: Schon lange lese ich im Asb mit, jetzt auch endlich mit einem Account - in diesem Sinne: Hallo zusammen. bearbeitet 3. Juli 2018 von Elfeliz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.