schlessmannd xxx Geschrieben 5. März 2014 Bei mir ausschließlich über den Arbeitgeber möglich (Bestätigung usw., da viele Visa benötigt werden). Auch wenn alles privat ist, aber das interessiert die Botschaft in dem Fall nicht - aber ist überhaupt kein Problem das von der Firma zu bekommen. Zusatzseiten im Reisepass (16 Stück) kann man gegen Aufpreis dazu"buchen". Ich weiß aber nicht wie das Reglement bei Österreichischen Pässen ist, denke da gibts keiner Zusatzseiten und einen 2. Pass gibts nur für bestimmte Zwecke und nen gewissen Zeitraum. Bei mir gilt der 2. Pass dann nur 6 Jahre, wobei der is davor eh schon wieder voll. Habe aber keinen Österreichischen Pass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 6. März 2014 Wie kommt man zu zwei reisepässen? Habe ebenfalls zweinreisepässe. In österreich gibt es keine extraseiten. Entweder beantragen über die firma oder, wie bei mir privat, mit antragsschreiben und begründung. Höchstdauer des zweitpasses sind in dem fall 2 jahre. Aber wie gesagt, wenn viel unterwegs, wird auch dieser parallel voll ;-p 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. März 2014 Habe ebenfalls zweinreisepässe. In österreich gibt es keine extraseiten. Entweder beantragen über die firma oder, wie bei mir privat, mit antragsschreiben und begründung. Höchstdauer des zweitpasses sind in dem fall 2 jahre. Aber wie gesagt, wenn viel unterwegs, wird auch dieser parallel voll ;-p kann man den zweitpass dann beliebig wie den erstpass verwenden oder gibt's da irgendwelche einschränkungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlessmannd xxx Geschrieben 11. März 2014 Der Zweitpass hat dieselbe Funktion wie der Erstpass, bis auf die Gültigkeit. Aber das is auch schon der einzige Unterschied! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 13. März 2014 kann man den zweitpass dann beliebig wie den erstpass verwenden oder gibt's da irgendwelche einschränkungen? ja, kein untrerschied. ist ein vorteil zB, wenn du deinen Pass zwecks ´Visum für ein bestimmtes Land für einige Tage bis Woche abgeben musst, und du in der zweichenzeit verreisen willst. die differenz zu einem expressvisum(viel teurer) ist da schnell drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 15. März 2014 schöne Listen hier, dann einmal meine: es fehlt also doch noch einiges... Update: UK Frankreich Italien Irland Niederlande Deutschland Dänemark Schweden Norwegen Lettland Polen Slowakei Tschechien Kroatien Griechenland Aserbaidschan USA Malta Tunesien Belgien Luxemburg Ungarn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 5. April 2014 da ein wenig zeit mal ein update europa albanien andorra belgien bosnien bulgarien kroatien zypern (nordzypern) tschechien dänemark england estland mazedonien montenegro faroer finnland frankreich deutschland griechenland ungarn irland italien lettland liechtenstein litauen luxemburg malta moldawien niederlande nordirland norwegen polen portugal rumänien russland san marino schottland serbien slowakei slowenien spanien schweden schweiz türkei ukraine wales (gibraltar) (aaland) asien israel jordanien südkorea japan nordamerika usa canada südamerika argentinien bolivien brasilien chile ecuador kolumbien paraguay peru uruguay venezuela afrika marokko hoffentlich kommt heuer noch malaysia,singapur und indonesien dazu. island wäre auch noch fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) Glaub 48 Ägypten (2x) Argentinien (6x) Aruba (1x) Bangladesh (1x) Bolivien (3x) Bon Aire (3x) Bosnien (1x) Brasilien (6x) Chile (7x) China (1x) Columbien (13x) Costa Rica (3x) Deutschland (7x) Dom. Rep.(4x) Dubai (1x) Ecuador (14x) England (1x) Elfenbeinküste (2x) Frankreich (2x) Gahna (1x) Griechenland (2x) Guatemala (3x) Holland (1x) Honduras (2x) Indien (3x) Iran (1x) Italien (12x) Kroatien (6x) Malawi (1x) Mexico (9x) Panama (3x) Paraguay (5x) Peru (16x) Puerto Rico (1x) Romänien (1x) Schweiz (1x) Serbien (4x) Slowenien (3x) Spanien (3x) Südafrika (1x) Thailand (2x) Tschechei (2x) Tunesien (1x) Türkei (8x) Ungarn (19x) USA (1x) Vatikan (1x) Venezuela (5x) Neu: China Tage im Ausland: ca. 1.400 Werd i ma bei meiner nächsten langstrecke mal genauer anschauen... bearbeitet 1. Mai 2014 von 1899% BornGreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 14. Mai 2014 mit ende des Jahres stehe ich dann doch bei 80(alles bereits gebucht). :-) kommt nun wieder ein wenig (West)Afrika dazu. stand müsste so um die 85 sein. Sollte ich wieder über Weihnachten verreisen(die Feiertage liegen diesmal wieder sehr gut) könnte ich an den 90 Ländern kratzen. :-) 100 besuchte Länder wären "irgendwann" schon sehr cool; wobei es in Europa noch zur Genüge zu "verdichten" gibt. Europa schafft man ja kaum in 3 Jahren Vollzeitreisen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. Mai 2014 stand müsste so um die 85 sein. Sollte ich wieder über Weihnachten verreisen(die Feiertage liegen diesmal wieder sehr gut) könnte ich an den 90 Ländern kratzen. :-) 100 besuchte Länder wären "irgendwann" schon sehr cool; wobei es in Europa noch zur Genüge zu "verdichten" gibt. Europa schafft man ja kaum in 3 Jahren Vollzeitreisen!!! Bei kommen im Sommer #38 und #39 dazu. Ob die 40 dieses Jahr fällt, hängt wohl schwer von der EC-Auslosung Rapids ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2014 Europa - Österreich - Deutschland - Italien - Schweiz - Frankreich - Belgien - Spanien - Portugal - Liechtenstein - Grossbritannien - Norwegen - Polen - Ukraine - Tschechien - Slowakei - Ungarn - Slowenien - Kroatien - Griechenland - Türkei Asien - Indien Amerika - USA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 5. Juni 2014 http://thebesttravelled.com/en/ diese traveller-seite teilt die welt sogar in 1281 teilbereiche und erklärt auch gleich warum: Rationale and background to our division of the worldThe question of how many countries there are in the world and what constitutes a well travelled person are known issues without an immediate answer. The existing lists are contradictory and frustrating, leading to endless debate among travellers. a. The UN standard of 193 countries is not sufficient - not including places like Taiwan or Palestine and ignoring large cultural and geographic variations within countries. b. Counting the wikipedia list of UN countries plus territories and 10 de facto independent countries (leading to about 250 total) is still insufficient. If you go to Tijuana, you can count Mexico as done. The same with a visit to London, you have done the UK. Is this enough? c. The TCC (Traveler Century Club) with its origins in the 1950s appears to be the leading international travel club at the moment. It is on the right track, and has 324 pieces at the moment, but the problems listed in (b) above remain. A quick visit to Buenos Aires or a transit stopover in Cape Town and you have ticked off their respective countries. d. MTP (Most Traveled People) currently has 874 pieces. It deals with some of the problems listed above, but some of its choices are very arbitrary. Large countries like Kazakhstan or DR Congo are just one point, while tiny Switzerland is divided by cantons to make 26 points. Surely this is too ethnocentric and leads to an imbalance. The inclusion of some uninhabited rocks (like Rockall) seems pointless and leads to no cultural (or other type of) understanding. e. The adapted SISO considers every administrative division and leads to more than 4000 pieces. It can be argued that this is just too broad. This again is sometimes random, even if it seems fair. Tiny Slovenia has more than 200 pieces, while Serbia only 3. This doesn't make sense no matter what the underlying logic might be. And so, TBT divides the world into 27 mega-regions and subsequently into 1281 regions, or places to visit. While not perfect, some of the problems mentioned above are dealt with by dividing countries more fairly, considering their territory as well as their populations or ethnic divisions. So for someone to be really well travelled means they go to more places on a fair, equal basis per country. The initial list comprised 1221 regions, however following further involvement of more geographers, it was decided to slightly alter the list, which has finally lead to 1281 regions. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. Juni 2014 Schaut auf den ersten Blick sehr sinnvoll aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 5. Juni 2014 Schaut auf den ersten Blick sehr sinnvoll aus. Österreich, ungarn, kroatien, etc nun auch in teilregionen. Schweiz dagegen von 26 kantonen(bei MTP) auf 4 regionen reduziert. Einzig bittere ist nun halt, dass die weltkarte echt fast nackt ausschaut, selbst bei guter reisetätigkeit ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. Juni 2014 Österreich, ungarn, kroatien, etc nun auch in teilregionen. Schweiz dagegen von 26 kantonen(bei MTP) auf 4 regionen reduziert. Einzig bittere ist nun halt, dass die weltkarte echt fast nackt ausschaut, selbst bei guter reisetätigkeit ;-) Rechts oben kannst die Weltkarte auf UN ändern, dann schauts gleich besser aus 75 von 1281 ist dann halt vernichtend. Andererseits kann man dann auch nach Reisen in Länder wo man schon war neue Hakerl setzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.