Recommended Posts

Weltklassekicker

Manchmal wurde noch mit der AG Geschichte argumentiert in solchen Zeiten. Aber mittlerweile dürfte hier der Schuldenstand seit vielen Jahren bei null stehen. Also bleiben nur die üblichen Verdächtigen übrig. Überbezahlte Spieler und Angestellte, schlechte Sponsorenverträge und andere unnötige Ausgaben. Warum hier augenscheinlich so missgewirtschaftet wird, kann ich auch nicht beantworten. Ich weigere mich zu glauben, dass ein ehemaliger Finanzminister der Republik Österreich gar nicht mit Geld umgehen kann. Auch wenn viele von dieser Position spätestens seit dem schönen Karli nichts halten. Auf dem Kasten muss man dennoch was haben für den Job. Trotz der Horde an Beratern.

Also liege ich entweder falsch, oder RE macht das beste was er kann, damit der Verein nicht von heute auf morgen baden geht, was er unter einem anderen Präse vielleicht schon mit dem Titel 05 wäre. Wenn man den Ausführungen von onlinehv folgt, liegen wir seit 2004 im Wachkoma und wollen einfach nicht sterben. Das ist alles andere als erfreulich. Wir wären ja nicht der erste Meister, der danach finanziell abgestürzt ist.

Und alles nur, weil aus Fussball ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig wurde. Unvorstellbar, dass sich Vereine mal alleine von den Zuschauereinnahmen finanzierten. Geht heute natürlich nicht mehr und so mancher bleibt auf der Strecke.

Aber genau bei den Mißständen muß doch angesetzt werden können, schaffen in der BuLi ja andere, kleinere Vereine mit wesentlich weniger Einnahmen auch. Ich komme leider immer wieder zu dem Schluß, daß die Verantwortlichen hier ihr jeweiliges Fach nicht beherrschen. Ich rede jetzt nicht davon, daß jeder Handgriff punktgenau sitzt, kein Fehler gemacht werden darf oder jede Verhandlung mit Spielern oder Sponsoren/Investoren zum bestmöglichsten Ergebnis führt, aber scheinbar klappt ja bei uns sehr wenig.

Wie ich schon erwähnte, vorab die Ursache ausfindig machen, dann kann dementsprechend reagiert werden, wenn man weiß, wo´s genau krankt. Ist ja in jedem Wirtschaftsunternehmen die gleiche Vorgehensweise. Das der Kommerz den Fußball zerstört, wissen wir ja alle und daß man sich mittlerweile scheinbar nicht mals mehr durch die eigenen Einnahmen (also mal ohne Sponsoren und Investoren) über Wasser halten kann, finde ich ziemlich entwürdigend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

add 2010: wir hatten zum Stichtag 30.6.2009 ein negatives EK von Minus EUR 4.001.576,05. Wenn ich die endgültigen Kennzahlen per 30.6.2010 und 2011 entsprechend analysiere und dazu die Einnahmen aus EL berücksichtige, wären wir Ende 2010 bei einer Überschuldung von rund 7-8 Mio gestanden!!

Das ist nicht grad wenig und wir hätten wieder bei EADS anklopfen dürfen ... - sogesehen war der Verkauf von Jelavic und Sensationssieg gegen Villa unsere Rettung! Mit seriösen wirtschaften hat das aber nix zu tun. Drum ist auch der Fehler der fehlenden Bankgarantie von Glasgow passiert - wir haben den Verkauf dringend in den Büchern gebraucht!

ein vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr hilft da Gott sei Dank auch ein bißchen ...

Also was viele "gefühlt" vermutet haben, als Krönung wurde Nik auch noch verunglimpft damit unsere verantwortlichen vor den Anhängern besser da stehen. Ich will nicht darauf herum reiten und auch PP nicht "schön" reden, aber das der dann irgendwann keinen Bock mehr auf das ganze Kasperltheater hatte ist auch nachvollziehbar, auch da steckt mehr dahinter als uns Glauben gemacht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Also was viele "gefühlt" vermutet haben, als Krönung wurde Nik auch noch verunglimpft damit unsere verantwortlichen vor den Anhängern besser da stehen. Ich will nicht darauf herum reiten und auch PP nicht "schön" reden, aber das der dann irgendwann keinen Bock mehr auf das ganze Kasperltheater hatte ist auch nachvollziehbar, auch da steckt mehr dahinter als uns Glauben gemacht wurde.

das wurde doch eh schon hundertmal gesagt, dass wir damals jelavic verkaufen mussten. genauso ist man auch beim ivanschitz vorgegangen, nur ist der ivanschitz einfach so verhasst, dass die leute das nicht interessiert hat. man will immer nur das sehen und erkennen, was die eigene linie unterstützt. drum passt manches und manches wird ignoriert.

natürlich wollte auch jelavic gehen, aber rapid musste ihn loswerden, damit man über die runden kommt. ausgemacht hat man sich dann eine theaterposse. ganz genauso wie es beim ivanschitz war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

mittlerweile sollte der kader ja deutlich billiger geworden sein, man weiß um die teuren spieler die uns verlassen haben. ich denke da sind wir mittlerweile eh gut aufgestellt.

die sache mit den gehältern ist recht einfach: niemand kommt zu uns, weil wir rapid sind, sondern weil wir gut zahlen. zahlen wir nicht mehr so gut, kommen gewisse spieler nicht mehr (das sind dann je nach sportdirektor/trainer bessere oder schlechtere, aber mit weniger gehältern schaut weniger raus). wenn wir nicht mehr als sturm bezahlen, können wir uns mit sturm herumschlägern um spieler. das ist normalerweise eher die ausnahme. ob das das ziel der fans ist? ich denke nicht. man ist ja jetzt schon unzufrieden mit der kaderqualität und geld spielt da natürlich eine rolle. laut letztem ksv bericht hatten wir 13 mio euro gehaltskosten, da sollte wir nun darunter liegen. weniger geld, weniger gehälter -> schlechtere spieler. nichtsdestotrotz hat man mit wenig kohle ganz gute einkäufe getätigt. alles hat ein für und wider. man sollte mal deutlich den anspruch formulieren und auch am geld ausrichten. und zwar nicht durch schöttel.

Völlig richtig - das kann man aber dann auch öffentlich präsentieren und die meisten werden es verstehen.

Ich glaub aber, dass da noch andere Dinge "im Spiel" sind. PS: wir haben gemäß KSV und Firmenbuch bei Rapid und der Wirtschaftsbetriebs GmbH 2011 angeblich 84 Personen (incl. aller Spieler und Trainer) auf der Payroll! Das erscheint mir recht viel. Andererseits beruhigt mich das dahingehend, dass bei uns - im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen - keine "Schwarzhackler" dabei sind ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Völlig richtig - das kann man aber dann auch öffentlich präsentieren und die meisten werden es verstehen.

Ich glaub aber, dass da noch andere Dinge "im Spiel" sind. PS: wir haben gemäß KSV und Firmenbuch bei Rapid und der Wirtschaftsbetriebs GmbH 2011 angeblich 84 Personen (incl. aller Spieler und Trainer) auf der Payroll! Das erscheint mir recht viel. Andererseits beruhigt mich das dahingehend, dass bei uns - im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen - keine "Schwarzhackler" dabei sind ....

Also 84 Personen ist allerdings sehr viel. Bedenkt man die ganze "Ehrenamtlichkeit", die bei uns einge Leute immer wieder als Vorwand vorschieben, frag ich mich schon, wer diese 84 Personen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Also 84 Personen ist allerdings sehr viel. Bedenkt man die ganze "Ehrenamtlichkeit", die bei uns einge Leute immer wieder als Vorwand vorschieben, frag ich mich schon, wer diese 84 Personen sind.

84 ist jetzt aber nicht wirklich viel.

zieh mal 44 ab für die beiden ersten mannschaften, bleiben 40. in diesen 40 sind alle trainer und sonstigen betreuer, das büro und shoppersonal und so leut wie der platzwart enthalten. schockiert mich nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

84 ist jetzt aber nicht wirklich viel.

zieh mal 44 ab für die beiden ersten mannschaften, bleiben 40. in diesen 40 sind alle trainer und sonstigen betreuer, das büro und shoppersonal und so leut wie der platzwart enthalten. schockiert mich nicht wirklich.

Da hast du völlig recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

Die Austria hat 92, also das kann von der Größe her auf jeden Fall hinkommen. Und im Aufsichtsrat der Austria sitzen Karl Blecha und Josef Pröll, find ich auch nicht uninteressant :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

finde das auch nicht besonders viel, erscheint mir normal.

ich finde es extrem wenig... aber mein gedanke ist abgeleitet von firmen.

wenn man die spieler, trainer, fanshopmenschen usw abzieht, kommt man vielleicht auf 30 personen.

ich kenne kein unternehmen mit so wenig operativen personal für ein 30mio budget.

ob man das vollkommen anders sehen muss, weiß ich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.