wiederphoenix Tribünenzierde Geschrieben 6. November 2012 ich fürchte es hätte nur eine kleine schar akzeptiert (zu der ich gehöre), so 500 bis 1000 zuschauer wären die folge und dann allein eine halbe million infrastrukturkosten zu stemmen geht nicht lange gut. bei euch wars ja eine neugründung ohne diesen rucksack. aus heutiger sicht wissen wir, dass nach dem zwangsabstieg und statt zwangsausgleich vol. 2 (aus dem dieser trainingszentrumsvertrag resultiert) eine neugründung - mit damals vereinbartem direkteinstieg in der steir. LL - die einzige chance gewesen wäre. der GAK hätte sich beim verband eingemietet, stnrw hätte statt ein eigenes zentrum zu errichten das TZ in weinzödl bekommen und alle wären zufrieden. aber das ist ein hättiwari - und von uns war damals niemand bereit, den GAK zu killen... aber grundsätzlich wäre dieser - BW linz nicht unähnliche - weg wohl die bessere option gewesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiederphoenix Tribünenzierde Geschrieben 6. November 2012 Glaub ich nicht. Bei vorwärts Steyr ist es die Liga darauf angekommen - einfach auf den Spirit - 6 Liga gegen St. Valentin 4000 Zuseher, wesskirchen 2. Landesliga 7000!!!!! Zuschauer - und jetzt- obwohl der Lauf gestoppt ist - wir sind wieder von der Regionalliga in die oö Landesliga abgestiegen - Zuhause nie unter 1200- und dein scheiss groedig hat rekord 2.liga 1700. So und ihr Arschgeigen ! Dieses Scheiß red Bull kauft einen Verein nach dem anderen- liefering pasching Fasching...... Und die Willen verhindern das Heuer Austria salzburg in die 2te österr. Aufsteigen - gegen den modernen Fußball - 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 6. November 2012 (bearbeitet) ich würde mir wünschen, dass es beim GAK ähnlich wäre wie bei der vorwärts, bin aber ganz einfach skeptisch. möglicherweise werden wirs bald sehen obs gelingt. heute wurde in der kleinen zeitung aufgelistet, dass es seit dem hinscheiden des GAK nur mehr 13 vereine mit kampfmannschafts-ligateilnahme in graz gibt. der GAK neu in der 1. klasse wäre also der 14. verein, der mit 12 anderen vereinen um (klein)sponsoren rauft und der mit stnrw einen übermächtigen konkurrenten hat, der sicher sehr viele potenzielle junge fans an sich binden würde. ich hab keine ahnung wieviele klubs es in Steyr gibt (kenne nur vorwärts, amateure und ATSV), aber selbst beim start ganz unten wart ihr relativ rasch wieder auf augenhöhe mit der nr. 2, den amateuren, oder? bearbeitet 6. November 2012 von buspepi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiederphoenix Tribünenzierde Geschrieben 6. November 2012 Schnell bist in der Landesliga- nachher wird's zach- echt zach... Viel Glück GAK! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 6. November 2012 zu den zuschauerzahlen: glaubst ja selber nicht. nimm den zuschauerdurchschnitt der letzten zehn jahre her und du weisst was ich sage. ist ja lustig dass du dir gerade ein spiel auf der howa aussuchst, ich hab schon andere spiele dort gesehen wo gerade mal 600 leute (davon vielleicht 8 luschis aus vbg und 10 studenten aus wien) anwesend waren. die von dir angesprochene partie habe ich leider nicht gesehen weiss aber, dass das blaue lustenau meist mehr szeneleute mitbringt als dein verein. ihr seid in vbg vielleicht eine grosse nummer (seit es bregenz nicht mehr in der form gibt) aber bei den auswärtsfahrten - vor allem in den osten österreichs - seid ihr irgendwelche. ja es ist lustig, daheim im dorf was zu saufen, dann fussball zu gucken, nachher wieder zu saufen und sich dann auf die alte zu hauen, machen ja die laufenden werbebanden aus dem ikeastadion in sbg auch - trotzdem hat das mit den prädikat traditionsverein nichts zu tun. wie es seinerzeit "wir vorarlberger" gemacht haben. was ist ein traditionsverein ? - ein verein der auch dann noch die leute anzieht und bewegt wenns schlecht ist. wie eine austria sbg, eine vorwärts steyr, ein gak, eine voest/bw linz. ein verein, der zur österreichischen fussballtradition gehört, der die geschichte des fussballs mitgeschrieben hat, der quasi "dazugehört" wenn man von fussball allgemein redet. und keiner der innerhalb von 10 jahren gross geworden ist weil er vom sterben anderer vereine profitiert hat. denn wenn es die beiden linzer vereine in dieser form geben würde, eine vorwärts steyr, einen gak, eine dsv leoben, sportklub, vienna würdet ihr aber auch gar keine rolle spielen - so wie zu zeiten WO es diese vereine gegeben hat. da war auch eine wiener neustadt oder mattersburg nirgends und solche konstrukte wie red bull oder pasching oder kärnten/klagenfurt gäbs auch nicht. warum schaffen traditionsvereine es nicht gut zu wirtschaften ? - weil heute nahezu jeder "mäzen" a la stronach, mateschitz, grad etc. etwas eigenes, neues aufbauen will, da sind alteingesessene vereine - siehe austria sbg/rb hinderlich weil es da eben leute im hintergrund bzw. kritische fans gibt. das tut man sich auf dauer nicht an. siehe mateschitz. traditionsvereine kann man auch nicht so einfach verpflanzen wie irgendwelche scheisserlvereine - siehe schwanenstadt, die kurz mal nach wiener neustadt gegangen sind oder pasching die nach kärnten abwanderten. und was ist aus diesen konstrukten geworden ? - eben. Die Aufregung in der GAK-Fanszene hätte ich sehen wollen, wenn ein Vorstand hergegangen wäre, der gesagt hätte:"Liebe Leute, die nächsten 15 Jahre müssen wir kleiner Brötchen backen und in der Regionalliga wirtschaftlich gesunden." das hat z.b. die DSV Leoben gemacht...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 6. November 2012 der DSV spielt aber auch vor vollen rängen um den aufstieg mit und schwimmt trotzdem im geld [da muss ich jetzt aber nix kennzeichnen, oder?] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 6. November 2012 Ich kann am Handy jetzt nicht detaillier auf die Postings eingehen: Es ist natürlich so, dass Fans des GAK gerne wieder nach oben kommen würden, das ist logisch. Andererseits allerdings zu behaupten, dass viele lieber einen weiteren Konkurs in Kauf nehmen würden, als im Mittelfeld mitzuspielen - das ist himmelschreiender Unsinn, lieber Buspepi. Das Zuschauerinteresse wäre ein wenig gesunken, ein neuer Platz wäre gekommen, irgendwann hätte die Marie auch wieder gestimmt. Nein, Schuld an der Misere sind nicht die Fans, sondern grob fahrlässige bis verbrecherische Funktionäre - "wirtschaften" konnte keiner nachhaltig. der DSV spielt aber auch vor vollen rängen um den aufstieg mit und schwimmt trotzdem im geld [da muss ich jetzt aber nix kennzeichnen, oder?] Ja, und? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. November 2012 (bearbeitet) zu den zuschauerzahlen: glaubst ja selber nicht. nimm den zuschauerdurchschnitt der letzten zehn jahre her und du weisst was ich sage.Du hast von mir konkrete Zahlen inkl. Quelle bekommen, vielleicht bringst du mir ja mal irgendeine Quelle für deine Behauptungen. Ansonsten kann ich auch anfangen, mir irgendwelche Dinge aus den Fingern zu saugen.ihr seid in vbg vielleicht eine grosse nummer (seit es bregenz nicht mehr in der form gibt)Und wieder zeigst du, dass du keine Ahnung hast. Wir waren immer die größere Nummer als SW Bregenz. Sogar in Zeiten, wie die in der Bundesliga und wir in der 2. Liga waren, hatten wir regelmäßig mehr Zuschauer. Aber Bregenz ist ein gutes Stichwort. Ist ja ein weiterer Traditionsverein, der geglaubt hat, das Geld wächst auf den Bäumen. Folge: der Verein exsistiert nicht mehr, statt dessen rennt man nun einem neugegründeten Verein mit neuen Farben, neuem Namen, neuem Logo hinterher und erzählt von den tollen Erfolgen. aber bei den auswärtsfahrten - vor allem in den osten österreichs - seid ihr irgendwelche. Also ist die Voraussetzung für einen Traditionsverein, dass viele Fans auswärts fahren? ist ja lustig dass du dir gerade ein spiel auf der howa aussuchst, ich hab schon andere spiele dort gesehen wo gerade mal 600 leute (davon vielleicht 8 luschis aus vbg und 10 studenten aus wien) anwesend waren. die von dir angesprochene partie habe ich leider nicht gesehen weiss aber, dass das blaue lustenau meist mehr szeneleute mitbringt als dein verein. Ich hab mir "ein Spiel" ausgesucht? Ich hab genau die Spiele ausgesucht, die du angesprochen hast. Ein Freundschaftspiel gegen des WSK und ein Spiel gegen uns, im gleichen Jahr, im gleichen Stadion, wenige Monate voneinander entfernt. Die Spiele habe nicht ich, sondern du ausgesucht und da lagst du mit deiner Behauptung ganz einfach meilenweit daneben.was ist ein traditionsverein ? - ein verein der auch dann noch die leute anzieht und bewegt wenns schlecht ist. wie eine austria sbg, eine vorwärts steyr, ein gak, eine voest/bw linz. ein verein, der zur österreichischen fussballtradition gehört, der die geschichte des fussballs mitgeschrieben hat, der quasi "dazugehört" wenn man von fussball allgemein redet. und keiner der innerhalb von 10 jahren gross geworden ist weil er vom sterben anderer vereine profitiert hat. denn wenn es die beiden linzer vereine in dieser form geben würde, eine vorwärts steyr, einen gak, eine dsv leoben, sportklub, vienna würdet ihr aber auch gar keine rolle spielen - so wie zu zeiten WO es diese vereine gegeben hatWie alt bist du eigentlich? Du hast nämlich offensichtlich überhaupt keine Ahnung wovon du sprichst. So ist ja jede Diskussion völlig sinnlos. Kleiner Tipp: schau dir doch mal an, gegen wen wir alles gespielt haben, bevor wir in die Bundesliga aufgestiegen sind. Da waren ganz viele deiner tollen Traditionsclubs dabei. Vorwärts Steyr auf Platz 2, die Vienna auf Platz 3, DSV Leoben, Mödling, FavAC (hat sich voll traditionsgemäß während der Saison aufgelöst) auch irgendwo. In der Bundesliga haben in diesem Jahr LASK und der FC Linz zum LASK Linz funsioniert und in der Bundesliga waren der GAK, die Salzburger Austria, etc. vertreten.Nochmal: du ventilierst hier irgendeine Phantasiewelt, die nie existiert hat. warum schaffen traditionsvereine es nicht gut zu wirtschaften ? - weil heute nahezu jeder "mäzen" a la stronach, mateschitz, grad etc. etwas eigenes, neues aufbauen will, da sind alteingesessene vereine - siehe austria sbg/rb hinderlich weil es da eben leute im hintergrund bzw. kritische fans gibt. das tut man sich auf dauer nicht an. siehe mateschitz. Aber müssen Traditionsvereine denn die gleichen Ziele haben wie ein RB Salzburg? Wir haben keinen Mäzen und daher spielen wir halt seit fast 10 Jahren in der 2. Liga. Dafür sind wir wirtschaftlich gesund. Warum spielen die (anderen) Traditionsvereine denn nicht auch dort, wo sie es sich leisten können, mit ursupa Fans und ohne großen Geldgeber, der irgendwelche Ansprüche stellt? Warum schmeisst man das Geld zum Fenster raus, das man nicht hat, um in einer Liga zu spielen, die man sich nicht leisten kann? Es geht auch ohne Mäzen, siehe Austria Lustenau, siehe Altach, siehe Ried, etc. Mäzene sind ein Bonus, keine Voraussetzung. Aber das setzt halt voraus, dass man nach seinen Möglichkeiten lebt und nicht darüber - so wie es viele Traditionsvereine tun und getan haben. bearbeitet 6. November 2012 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 6. November 2012 (bearbeitet) Andererseits allerdings zu behaupten, dass viele lieber einen weiteren Konkurs in Kauf nehmen würden, als im Mittelfeld mitzuspielen - das ist himmelschreiender Unsinn, lieber Buspepi. vor diese wahl gestellt würde wohl kein fan den konkurs wählen. das habe ich auch nicht behauptet. ich habe aber noch sehr gut die debatte in der vorjährigen winterpause in erinnerung, als sehr viele GAK fans auf austria klagenfurt geschaut haben - die haben Skoro, wen holen wir - genauso auf die latente raunzerei, wen "wir" nicht alles holen sollten. Bittmann hat eine saison lang genau diese klientel bedient, in der zweiten ist sichs dann nicht mehr ausgegangen. ich bin für einen kleinen aber gesunden GAK, das sei hier ausdrücklich betont, aber bei dem, lieber PjotrTG, werden du und ich mit einer handverlesenen gruppe eintritt kassieren, bier verkaufen und trinken, uns daran freuen, dass wiedermal schals in einer auflage von 100 stk. produziert wurden und wenn du willst fahr ich in der ersten saison mit dir mit dem radl zu allen auswärtspartien (denn nur bei denen können wir mal ein match genießen, daheim werden wir hackeln). dieser neue GAK wird am anfang knapp 1.000 und mitte der saison so um die 500 zuseher haben, bei einem eventuellen aufstieg etliche mehr. das ganze beginnt dann in der gebietsliga von neuem usw. ich kann dir spontan ca. 50 mir bekannte durchaus "echte" rote nennen, die keine handvoll spiele in den fünf jahren RL besucht haben. dass meist über 2.000 leute da waren ist eh spitze, aber ohne aufstiegsperspektive wären es rasch - siehe leoben - nach unten gegangen. nur davon spreche ich. und ich werde dich dann bei einem bier fragen, wenn wir vor 500 zuschauern im dritten jahr unseres vereines in der gebietsliga gegen deutschfeistritz spielen, warum du jetzt nicht mehr so oft da bist und du wirst was von job, familie und eh dauerkarte und mitglied murmeln und wir werden beide verstehen... PS: gerade austria lustenau scheint wirklich ein beispiel zu sein, wies geht. man darf halt nicht ausufernd in die breite investieren, wie etwa deren tormannthematik gezeigt hat, sondern muss sich in der kaderplanung am möglichen orientieren. "wir" haben im sommer gewusst, wieviel bzw. wenig geld da ist und sind einkaufen gegangen, statt den fans die notwendigkeit des wohl unvermeidlichen abstiegs (weil in der RL mit oberligakader antreten müssen) zu erklären und dass wir jetzt im TZ spielen werden, wo max. 1.500 zuseher zugelassen sind und trotzdem ein budget von 600.000 haben (davon 400.000 TZ) - wenn ichs so aufschreibe verstehe ich direkt, dass ich das auch niemandem erklären möchte: wir brauchen 600.000 euro und werden wohl trotzdem absteigen... bearbeitet 6. November 2012 von buspepi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2012 @buspepi Glaubst du wirklich ein GAK in der 1. Klasse hat am Anfang 1000 Zuschauer? Es werden max. 200-300 sein, denn grösser ist die Kurve nicht und wenn es nicht um den Aufstieg geht sind es knapp 100. Trotzdem alles Gute und träumts weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 6. November 2012 na sicher hätte man das akzeptiert. bw linz zum beispiel hat 15 jahre in liga4 und liga 3 durchgemacht, sogar einen abstieg von liga 4 in liga 3 hat man hinnehmen müssen, und trotzdem gibts den verein noch. das wäre beim GAK wohl nicht viel anders gewesen... Ich glaube die VÖEST/FC Linz/BW Linz-Fans haben ein anderes Anspruchsdenken als die GAK-Fans. Das hängt damit zu tun, daß die Erfolge von VÖEST eher in den 70ern, vielleicht noch frühen 80ern waren, was von den heutigen Fans die wenigsten aktiv miterlebt haben. Beim GAK waren die Erfolge in den späten 90ern und frühen 2000ern, also viel, viel rezenter. Jeder hatte diese Erfolge im Kopf, ist deswegen GAK-Fan geworden. Es ist nicht leicht zu akzeptieren gestern noch gegen Liverpool und Ajax gespielt zu haben und die nächsten 10-15 Jahre gegen St.Florian. das hat z.b. die DSV Leoben gemacht...... komplett anderes Anspruchsdenken der dortigen Szene. Die haben nicht gestern noch regelmäßig EC gespielt (haben sie nie) und sind Meister geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 6. November 2012 Du hast von mir konkrete Zahlen inkl. Quelle bekommen, vielleicht bringst du mir ja mal irgendeine Quelle für deine Behauptungen. Ansonsten kann ich auch anfangen, mir irgendwelche Dinge aus den Fingern zu saugen. Und wieder zeigst du, dass du keine Ahnung hast. Wir waren immer die größere Nummer als SW Bregenz. Sogar in Zeiten, wie die in der Bundesliga und wir in der 2. Liga waren, hatten wir regelmäßig mehr Zuschauer. Aber Bregenz ist ein gutes Stichwort. Ist ja ein weiterer Traditionsverein, der geglaubt hat, das Geld wächst auf den Bäumen. Folge: der Verein exsistiert nicht mehr, statt dessen rennt man nun einem neugegründeten Verein mit neuen Farben, neuem Namen, neuem Logo hinterher und erzählt von den tollen Erfolgen. Also ist die Voraussetzung für einen Traditionsverein, dass viele Fans auswärts fahren? Ich hab mir "ein Spiel" ausgesucht? Ich hab genau die Spiele ausgesucht, die du angesprochen hast. Ein Freundschaftspiel gegen des WSK und ein Spiel gegen uns, im gleichen Jahr, im gleichen Stadion, wenige Monate voneinander entfernt. Die Spiele habe nicht ich, sondern du ausgesucht und da lagst du mit deiner Behauptung ganz einfach meilenweit daneben. Wie alt bist du eigentlich? Du hast nämlich offensichtlich überhaupt keine Ahnung wovon du sprichst. So ist ja jede Diskussion völlig sinnlos. Kleiner Tipp: schau dir doch mal an, gegen wen wir alles gespielt haben, bevor wir in die Bundesliga aufgestiegen sind. Da waren ganz viele deiner tollen Traditionsclubs dabei. Vorwärts Steyr auf Platz 2, die Vienna auf Platz 3, DSV Leoben, Mödling, FavAC (hat sich voll traditionsgemäß während der Saison aufgelöst) auch irgendwo. In der Bundesliga haben in diesem Jahr LASK und der FC Linz zum LASK Linz funsioniert und in der Bundesliga waren der GAK, die Salzburger Austria, etc. vertreten. Nochmal: du ventilierst hier irgendeine Phantasiewelt, die nie existiert hat. Aber müssen Traditionsvereine denn die gleichen Ziele haben wie ein RB Salzburg? Wir haben keinen Mäzen und daher spielen wir halt seit fast 10 Jahren in der 2. Liga. Dafür sind wir wirtschaftlich gesund. Warum spielen die (anderen) Traditionsvereine denn nicht auch dort, wo sie es sich leisten können, mit ursupa Fans und ohne großen Geldgeber, der irgendwelche Ansprüche stellt? Warum schmeisst man das Geld zum Fenster raus, das man nicht hat, um in einer Liga zu spielen, die man sich nicht leisten kann? Es geht auch ohne Mäzen, siehe Austria Lustenau, siehe Altach, siehe Ried, etc. Mäzene sind ein Bonus, keine Voraussetzung. Aber das setzt halt voraus, dass man nach seinen Möglichkeiten lebt und nicht darüber - so wie es viele Traditionsvereine tun und getan haben. ah geh hör auf mit diesem scheiss. du forderst antworten bekommst sie sie gefallen dir nicht und dann schreibst du so einen sermon. wo war lustenau vor 30 jahren ? da hat man nichteinmal in tirol was davon gehört also hör auf mit dem scheiss von wegen ihr seid so gut und so toll. die heutige zweite liga ist so ziemlich das unattraktivste was ich in meiner langen fussballfankarriere gesehen habe und ich verstehe jeden regionallegisten der sich die scheisse mit x mal quer durchs land fahren nicht antun wollen. du bist derjenige der sich hier was zusammenzimmert, aber kein wunder wenn man sich etwas lange genug einredet dann ist es halt so und man kann es auch irgendwann mal "logisch" erklären. im übrigen hat sich der favac NIE aufgelöst, er hat nur den spielbetrieb eingestellt und in der anschliessenden saison in der rlo neu angefangen, ein jahr später die lizenz mit simmering getauscht und in der stadtliga weitergemacht. informiere dich besser ehe du hier einen scheiss schreibst. andererseits bin ich das von leuten, die aus irgendwelchen emporgekommenen vereinen kommen ja fast gewöhnt. war seinerzeit bei den mattersdorfern auch - ein paar jahre hype und danach das grosse niemandsland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 6. November 2012 (bearbeitet) Ich glaube die VÖEST/FC Linz/BW Linz-Fans haben ein anderes Anspruchsdenken als die GAK-Fans. Das hängt damit zu tun, daß die Erfolge von VÖEST eher in den 70ern, vielleicht noch frühen 80ern waren, was von den heutigen Fans die wenigsten aktiv miterlebt haben. Beim GAK waren die Erfolge in den späten 90ern und frühen 2000ern, also viel, viel rezenter. Jeder hatte diese Erfolge im Kopf, ist deswegen GAK-Fan geworden. Es ist nicht leicht zu akzeptieren gestern noch gegen Liverpool und Ajax gespielt zu haben und die nächsten 10-15 Jahre gegen St.Florian. so ist es - das hab ich mit dem matchbesuch VOR dem wiederaufstieg gemeint. mir sind noch gut etliche partien vor 600, 900, 400 oder 200 besuchern in erinnerung. der boom setzte erst nach dem wiederaufstieg ein, mit den von dir geschilderten konsequenzen, die man z.b. an eibiswalder gut sehen kann: egal ob retorte oder fusion (Kalsdorfer AK oder Gratkorner AK), hauptsoch schnöll wieda bundesliga! bearbeitet 6. November 2012 von buspepi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 6. November 2012 (bearbeitet) , FavAC (hat sich voll traditionsgemäß während der Saison aufgelöst) @derFremde: Vereinsregisterauszug zum Stichtag 06.11.2012 Allgemeine Daten Zuständigkeit Landespolizeidirektion Wien, Referat Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten ZVR-Zahl 174786448 Vereinsdaten Name Cashpoint-Favoritner Athletic Club, Kurzform Cashpoint FavAC Sitz Wien c/o Keine Eintragung gespeichert Zustellanschrift 1100 Wien, Kennerg. 3 Land Österreich Entstehungsdatum 19.08.1910 statutenmäßige Vertretungsregelung Nach außen vertretungsbefugt sind zwei Vorstandsmitg nur weil du behauptet hast, der FAVAC hat sich aufgelöst. Zuständigkeit BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT DORNBIRN ZVR-Zahl 673424793 Vereinsdaten Name SPORTCLUB AUSTRIA LUSTENAU Sitz Lustenau c/o Keine Eintragung gespeichert Zustellanschrift 6890 Lustenau, Kaiser-Franz-Josef-Straße 1 Land Österreich Entstehungsdatum 04.01.1947 statutenmäßige Vertretungsregelung Der Obmann führt die laufenden Geschäfte des Vereins. Für den Fall der Verhinderung bestimmt der Obmann seine Vertretung durch einen der Stellvertreter. soviel zu deinen "hundert jahren" http://zvr.bmi.gv.at/Start bearbeitet 6. November 2012 von Tom-UF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 6. November 2012 Geh, hörts auf mit diesen Vereinsregisterauszügen - oder sollen man den von Red Bull Salzburg posten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.