angi ♥ Admira ♥ Geschrieben 28. Oktober 2012 Ehrlich gesagt verstehe ich die kollektive depression nicht, die hier umgeht?! Es war ein tolles packendes spiel mit vielen toren. Ja letztendlich verloren, aber gegen den dzt tabellenfuehrer... und wir sind ja nichtbrutal und chancenlos 4:0 oder so abgeschlachtet worden. Insofern mir die depression hier ein raetsel...jetzt kommt sicher wieder in den naechsten posts das abstiegsgespenst und der finanzielle ruin, konkurs was auch immer :-) Fuer uns wars jedenfalls ein toller fussball abend und wir sind stolz admiraner zu sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2012 Ehrlich gesagt verstehe ich die kollektive depression nicht, die hier umgeht?! Es war ein tolles packendes spiel mit vielen toren. Ja letztendlich verloren, aber gegen den dzt tabellenfuehrer... und wir sind ja nichtbrutal und chancenlos 4:0 oder so abgeschlachtet worden. Insofern mir die depression hier ein raetsel...jetzt kommt sicher wieder in den naechsten posts das abstiegsgespenst und der finanzielle ruin, konkurs was auch immer :-) Fuer uns wars jedenfalls ein toller fussball abend und wir sind stolz admiraner zu sein! Wenn man gegen eine starke austria 6:4 verliert, wird sich keiner großartig aufregen! Wenn man sich aber 3 tore selbst macht, ist das zum speiben!!!!!!!! Bevor wir mit dem abstiegsgespenst kämpfen müssen, müss ma eher den Pleitegeier erschlagen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 28. Oktober 2012 Hier ist unsere große Taktikanalyse zum 6:4-Sieg der Austria in der Südstadt! http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/irres-spiel-in-der-sudstadt-austria-gewinnt-individuelle-fehlerorgie-mit-64/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2012 (bearbeitet) 6 trümmer. in worten -> SECHS was soll mir da gefallen? ich geh zu einem heimspiel um erfolge zu sehen, also zumindest einen punkt. wenn man daheim 6 stück kassiert, dann hat das team kollektiv versagt. kann mir nicht erklären was es da schön zu reden gibt. wer sich da auf packendes und tolles spiel rausredet lässt sich vom blick auf das eishockeyergebnis verklären. das spiel war zum kotzen. selten so viele fehler und unzulänglichkeiten gesehen .... bearbeitet 28. Oktober 2012 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 28. Oktober 2012 6 trümmer. in worten -> SECHS was soll mir da gefallen? ich geh zu einem heimspiel um erfolge zu sehen, also zumindest einen punkt. wenn man daheim 6 stück kassiert, dann hat das team kollektiv versagt. kann mir nicht erklären was es da schön zu reden gibt. wer sich da auf packendes und tolles spiel rausredet lässt sich vom blick auf das eishockeyergebnis verklären. das spiel war zum kotzen. selten so viele fehler und unzulänglichkeiten gesehen .... Du hast sicher recht, aber dem nach dürfte keiner mehr von uns ins Stadion kommen, nach den letzten Jahren..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2012 Du hast sicher recht, aber dem nach dürfte keiner mehr von uns ins Stadion kommen, nach den letzten Jahren..... Es geht ums wie!!! Wenn uns die austria spielerisch zerlegt hätte, hät die hsf wohl weit weniger probleme mit dem ergebnis! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 28. Oktober 2012 Es geht ums wie!!! Wenn uns die austria spielerisch zerlegt hätte, hät die hsf wohl weit weniger probleme mit dem ergebnis! ia, aber.... Egal - war auch sauer..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2012 gerade ich verteidige mannschaft und trainer eh IMMER. aber beim gestrigen spiel gabs einfach nix schönzureden. und das sah, gott sei dank, ja auch der trainer so. bin auf die reaktion in salzburg gespannt. mit einem 0:2 wär ich schon zufrieden. das wär ein fortschritt unserer defensive. und die wollen uns nach den hinspielereignissen und der heutigen niederlage sicher komplett zerlegen, ich befürchte schlimmstes .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 29. Oktober 2012 Das Positive:Die Unterstützung(faires Verhalten geg.Ex-Admiraner,toller Support etc.)unserer "Kurve".Der Wille des Teams,trotz vieler Eigenfehler noch an sich zu glauben.Die Worte des Trainers danach-vielleicht folgen diesbezüglich Taten(Def.verhalten) Das Negative:wie bereits vorausgesagt-erbärmliche Kulisse!(Ohne Wenn und Aber) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2012 Das Negative:wie bereits vorausgesagt-erbärmliche Kulisse!(Ohne Wenn und Aber) *gähn* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 29. Oktober 2012 So, jetzt habe ich es übers Herz gebracht und mir die Partie als Konserve gegeben. Es ist zum Heulen, was wir heuer verschenken. Zuletzt Neustadt und jetzt Austria als Highlights. Die feiern und wir stehen mit leeren Händen da, es ist einfach elend. Und dann noch Hosiner! Dass man den nicht zweimal so bitten darf, sollte doch bei uns jeder wissen. Klar, es war für den neutralen Zuseher das Spiel des Jahres oder sonst was, Feuerwerk tritratrallala. Interessiert mich nicht, ich will meine Mannschaft siegen oder zumindest punkten sehen. Wir waren mit Austria auf Augenhöhe und vergeigen es durch massive Einzelfehler. Dass Tor 1 Pöllhuber gehört, ist klar. Warum ihn der Trainer nicht zur Pause rausholt? Ich verstehe es nicht. Auch bei Tor 4 und 6 hat er dann sehr schlecht ausgesehen. Aber er hat mir bisher in jeder Partie sehr gut gefallen, shit happens, der ist schon ein Guter. Nr. 3 gehört dem Goalie, ganz klar, aber der hat uns mit (ich habe 4 gezählt) Topparaden im Spiel gehalten, vor allem bei 3-4. Das 5. ist auf Schachners Mist gewachsen, was ist dem da nur eingefallen? Sabitzer verkraftet offensichtlich die Wechseldiskussion nicht sehr gut, der wurde zu Recht ausgetauscht. Aber Jezek? Der war unser Bester, der hätte unbedingt drin bleiben müssen. Zudem dachte ich schon zu Beginn, dass wir da ins offene Messer laufen, die Aufstellung war superoffensiv. Mir hätte Mevoungou mit Schachner (oder Toth ;-)) im Zentrum besser gefallen, dafür Thürauer als OM mit Sako oder Sabitzer als Solospitze. Wenn Jezek beginnt, Thürauer zentral, Schick dazu, da müssen Schick (für Plasse nach hinten) und Palla (für JPJ) Mehrarbeit übernehmen bzw. aus dem Zentrum mehr ausgeholfen werden. Das funktioniert aber wie gesehen nur ansatzweise, da sind wir einfach zu offen. Dazu noch die oben angesprochenen individuellen Fehler. Der Freistoß zum 4-3 war übrigens wie der Elfer für uns nicht zu pfeifen. Aber was bringts, ich möchte nicht auf einzelne Spieler oder den Trainer hinhacken. Ein Team gewinnt oder verliert gemeinsam, Fehler machen alle. Nur muss sich da bald etwas tun, endlich Stabilität einkehren. Das kann der Mannschaft ja auch keinen Spass machen, ebenso wenig wie dem Trainer. Also hoffe ich, dass wir einerseits an diesen Schwächen arbeiten und noch einen ordentlichen Herbst spielen. Um nicht in Gefahr geraten, wirklich in den Abstiegskampf zu geraten. Da haben wir in Neustadt ganz wichtige Punkte verschenkt, der Abstand ist nicht groß. Aber ich glaube, dass wir das Potenzial haben, uns da wieder raus zu arbeiten. Bis zur Winterpause genug punkten, damit man parallel dazu bereits die Personalien über die Saison hinaus planen kann. Aber nach oben (sprich EL-Platz) ist der Abstand ja auch nicht riesig, da kann sicher auch noch was gehen. Es liegt an der Mannschaft, uns zu zeigen, wohin der Weg führen wird. Ich habe es vor der Saison gesagt, dass es eine 'Zwischensaison' wird, wir uns konsolidieren müssen und wollte unbedingt einen starken, routinierten Defensivallrounder, der DM und IV organisieren kann. Leider wird dieser Bedarf momentan brutal aufgezeigt. Kopf hoch, AdmiranerInnen, wir werden wieder kommen, so wie wir in unserer 107jährigen Geschicht immer wieder gekommen sind! Forza Ragazzi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Oktober 2012 Zuerst einmal Hallo zusammen. Bevor ich mich hier zu den Kommentaren äußere möchte ich mich kurz vorstellen. Bin schon ein älteres Semester und komme aus der Wacker Wien-Seite. Bin seit dieser Zeit Wacker Wien und dann Admira Wacker Anhänger. Habe alle Höhen und Tiefen mitgemacht und bin fast bei jedem Heimspiel dabei. Ich verfolge auch schon seit einiger Zeit die Kommentare im Forum und kann mich mit sehr vielen identifizieren was hier geschrieben wird. Heute jedoch möchte ich doch einmal meine Meinung äußern. Auch ich war am Samstag in der Südstadt. Und ich habe ein Wellental an Gefühlen hinter mich gebracht. Auch ich bin sauer, dass wir das Spiel verloren haben. Jedoch bin ich doch erstaunt, dass es diesmal im Forum so negativ wird. Für mich hat diese Niederlage eigentlich nur sehr wenige Ursachen. Zuerst hat Pöllhuber, der bis jetzt wirklich sehr stark gespielt hat, einen rabenschwarzen Tag der in der 2. Minuten begonnen hat. Und wenn man unserem Trainer etwas nachsagen will, dann nur das, dass er Pöllhuber zur Pause nicht erlöst hat von diesem Spiel! Pöllhuber hat mit seinen Patzern (1. Tor, 4. Tor, 6. Tor) die ganze Hintermannschaft angesteckt und das hat sich leider bis zum Spielende durchgezogen. Ich war und bin auch kein Tischler-Fan. Aber den einzigen Fehlgriff den man ihm ankreiden kann ist die Tatsache, dass er (wiedereinmal in einem Match) beim 3:3 nicht auf die Flanke hinausgegangen ist. (Das Problem haben aber derzeit fast alle Tormänner in Österreich - warum auch immer!) Sonst hat er, für meine Begriffe, super gehalten. Was hier ein bisschen zu kurz gekommen ist, und ich mir mehrmals im Fernsehen und im Internet angesehen habe ist, dass das 3. Tor der Austria, eben diese Flanke, nach einem meiner Meinung nicht gerechfertigtem Freistoß, Abseits war. Rogulj war beim Abspiel sicher einen halben Meter vor dem Verteidiger. Das der Kopfball zum 5. Tor von Schachner in die falsche RIchtung ging, das wird nur Schachner wissen wie es dazu kam. Aber alles in allem stimmt es, dass wir solche Spiele letztes Jahr gewonnen haben. Heuer leider nicht. Aber ich bin lieber in der Südstadt bei einerm 4:6 (auch wenn es komplett unnötig war) als bei einem 0:1 wo wir nichts zusammenbringen! Und die Austria war auf jeden Fall zu schlagen!! Die haben wir selbst stark gemacht. Die Austria war sicher zeitweise ballsicherer und haben besser kombiniert, jedoch unsere Jungs haben wirklich dagegengehalten und wie wir zur Pause gesehen haben auch das Match gedreht. Das dann das ganze durch ein Abseitstor und einem Stellungsfehler von Pöllhuber wieder gekippt ist und dann durch diesen unsagbaren Fehler von Schachner auch noch zu einer Niederlage geführt hat, ja das ist sicher fast unerklärlich. Jedoch hoffe ich doch, dass sich hier auch einmal das Blatt wendet und auch wir wieder einmal das GLück des Tüchtigen haben. Rapid war auch gestern gegen Salzburg die glücklichere Mannschaft und hat gewonnen. Warum soll es bei uns nicht auch bald wieder funktionieren. Die Mannschaft spielt Angriffsfussball - Freunde was wollen wir mehr. Auch 10 Tore in der Südstadt sind Werbung und kann mehr Zuschauer anlocken!! Also vielleicht gibt es schon nächste Woche in Salzburg einen Punkt (ich nehme auch drei). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2012 Dass Tor 1 Pöllhuber gehört, ist klar. ich würd sogar sagen das 0:1 dürfen sich Palla und Pöllhuber gemeinsam teilen! Sensationell der Querpass in der 2min. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Oktober 2012 ich würd sogar sagen das 0:1 dürfen sich Palla und Pöllhuber gemeinsam teilen! Sensationell der Querpass in der 2min. sehr richtig. überhaupt haben da alle im defensivverhalten einen ruhetag eingelegt. tischler war mit abstand der beste defensive. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. Oktober 2012 Ehrlich gesagt verstehe ich die kollektive depression nicht, die hier umgeht?! Es war ein tolles packendes spiel mit vielen toren. Ja letztendlich verloren, aber gegen den dzt tabellenfuehrer... und wir sind ja nichtbrutal und chancenlos 4:0 oder so abgeschlachtet worden. Insofern mir die depression hier ein raetsel...jetzt kommt sicher wieder in den naechsten posts das abstiegsgespenst und der finanzielle ruin, konkurs was auch immer :-) Fuer uns wars jedenfalls ein toller fussball abend und wir sind stolz admiraner zu sein! In 2 Spielen in der Südstadt (eben gegen topclubs) 8 Tore zu schießen und nur 1 Punkt zu machen, ist deprimierend. Irgendwann kann man die Schwächen in der Abwehr nicht mehr übersehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.