AW1911 ASB-Legende Geschrieben 24. September 2012 Wenn ich in der obersten Spielklasse keinen Rückpass auf den TW spielen kann, weil der den in 6/10 Fällen schlecht oder gar nicht verarbeiten kann, dann muss ich an diese Postition einen Spieler stellen der das sehr wohl kann. richtig. nur ist es eben nicht so, dass ein anderer tormann, der das kann, im tor steht. nein, der darf sich lieber in tirol mit wacker richtung 2.liga bewegen ... danke nochmals dafür was ich damit meine, ist, dass es sicher nicht OK ist, dass er das nicht kann bzw. darin nicht besser wird oder es ablegt, aber die situation ist dennoch seit monaten (!!!) so und die mitspieler lernen scheinbar nichts daraus. ok ... lindner wird bei seinem fussballerischen fähigkeiten nicht besser. ok ... seine ausschüsse werden nicht merklich besser. man wirft dem torwart-trainer sogar schon vor, dass er nicht fähig ist, einen torwart aufzubauen und zu verbessern. zwei sachen dazu ... 1. da sieht man erst, wie wichtig es gewesen wäre safar, wenn auch nur als zweiergoalie, zu behalten. denn von einem guten nebentormann, könnte der heinz am meisten profitieren im training. die erfahrung, tipps und tricks, die ihm der safar so nebenbei geben hätte können, wären gold wert. 2. wenn man an der verbesserung gewisser spieler den trainer kritisiert, dann könnte man auch stöger für die zumeist miserablen standards kritisieren. btw zu diesem thema ... die ecken und freistösse von AG10 fand ich um welten besser, als alles andere zuvor im spiel am samstag !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2012 wenn ich seit mittlerweile schon längerer zeit mit dieser mannschaft trainiere, spiele sehe und weiß, dass der goalie fussballtechnisch mit dem ball am fuss eine flasche ist, dann wäre es vielleicht besser den ball bei gefahr im verzug ins out oder gar über die südtribüne in den kleingartenverein zu dreschen. jeder sieht seit monaten, dass ein rückpass zum goalie zumeist in einer gefahrensituation resultiert und doch spielen sie die bälle auch ohne wirklich großer bedrängnis zu ihm zurück. koch ist nur ein synonym gewesen. egal ob dilaver, rogulj oder ortlechner ... sie spielen den ball scheinbar "gerne" zu lindner. vom gefühl her, ist suttner der einzige, der sich auch mal traut seinen gegenspieler in einer 1:1 situation zu überspielen und nach vorne zu gehen. die anderen trauen sich das vermutlich nicht zu, weil sie es scheinbar auch wirklich nicht können und spielen zurück. das kritisiere ich. koch versucht zuerst einen pass an der linie entlang (auf gorgon?), den kampl blockt koch läuft dem ball nach, von innen kommt maierhofer, hinter ihm ist kampl; er kann jetzt entweder zu lindner spielen oder die kugel ins out hauen, entscheidet sich (mMn richtig) für den rückpass koch spielt den pass, bleibt stehen und dreht sich um (redet mit rogulj?), anstatt sich außen für einen kurzen pass anzubieten (mMn sein einziger fehler in dieser szene) lindner hat genug zeit und drei optionen, kurzer pass auf ortlechner, langer ball in die gegnerische hälfte oder ball ins out (eigentlich sollte er mit koch noch eine vierte haben, s.o.) leider "entscheidet" er sich für variante fünf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) Das ist natürlich phänomenal dargestellt, aber in Wahrheit hat er, denke ich, nur die Option die Haut nach vorn zu donnern. bearbeitet 24. September 2012 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 24. September 2012 Hier unsere Analyse zum Spitzenspiel der Runde, das Red Bull Salzburg knapp für sich entschied. http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/klassisches-sechspunktespiel-geht-an-red-bull-salzburg-angekundigtes-offensivspektakel-fand-nicht-statt/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) womit wir beim "HL-dilemma" wären. im modernen fußball ist halt der goalie der 11-e feldspieler. gerade bei mannschaften wie die dosen, welches modernes pressing spielen brauchst einen ballsicheren fußballer im türl, der sich aktiv ins spielgeschehen einschaltet. gegen defensive truppen, welche meist mit langen bällen über eine hochstehende verteidigung agieren, brauchst quasi eine "ausputzer" als goalie. von der verteidigung "besser out als goalie" oder gar riskante haken als letzter mann zu fordern, kann`s ja euch net ein. für mich gibt es 3 kriterien für einen goalie: reaktion auf linie, 1:1 situation: hier ist lindner gut bis sehr gut strafraumbeherrschung: mäßiger durchschnitt einbindung ins spiel: schwach aktuell ist er also em ehesten als "linien hexer" zu bezeichnen: der linien-hexer ist aber genau so ein auslaufmodell wie die strafraumcobra. die strafraumcobra im kader hat sich spätestens im sommer erledigt, beim hexer werden wir mehr geduld brauchen. entweder er lernt massiv dazu, (das wird aber dauern) oder er wird in 1-2 jahren nicht mehr 1-er goalie bei der austria sein, da verdrängt. bearbeitet 24. September 2012 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 24. September 2012 Das ist natürlich phänomenal dargestellt, aber in Wahrheit hat er, denke ich, nur die Option die Haut nach vorn zu donnern. ich vermute, er war gedanklich schon in der Bettel-Alm.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herguent Leistungsträger Geschrieben 24. September 2012 das war leider nix. viel zu defensiv. wo war das selbstvertrauen. meine sicht auf das spiel wie gewohnt: http://wp.me/p2B9tS-1Z violette grüße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 24. September 2012 Spielbericht: http://www.inferno-wien.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 24. September 2012 ich vermute, er war gedanklich schon in der Bettel-Alm.... Wo auch paar Bekannte Gesicher aus der grünen Szene ihr Dasein fristen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) holland als bester austrianer mit nur 55 ballkontakten sagt mMn schon was über die spielerische überlegenheit der salzburger aus http://www.facebook....113298735387054 hosiner zum spiel http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1293531/Salzburg-war-nicht-der-staerkste-Gegner bearbeitet 24. September 2012 von AW1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tuksa Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. September 2012 Man braucht Salzburg sicher nicht starkreden, meiner Meinung nach haben wir durch den Fehlpass von Koch und dem schlechten Abschlag von Lindner denen den Ball mehr oder weniger aufgelegt. Wären diese beiden Fehler zum Schluss nicht passiert, hätten die uns in 90 Minuten auch kein Tor geschossen. Sehr schade, dass wir dieses Spiel verloren haben. Denn bei einem Sieg und mit 9 Punkten Vorsprung hätten wir bereits einen ordentlichen Vorsprung gehabt. Aber wir sind immer noch Erster und müssen alles daran setzen jetzt einmal den WAC zu Hause zu schlagen. Mal sehen wie sich dann Salzburg gegen Sturm anstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) das war leider nix. viel zu defensiv. wo war das selbstvertrauen... Lt einem Spieler war das spiel genau darauf ausgelegt. Vorne mit jun und hosiner auf die konter lauern, hinten dicht machen. Ist leider knapp nicht aufgegangen.. bearbeitet 24. September 2012 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 24. September 2012 Lt einem Spieler war das spiel genau darauf ausgelegt. Vorne mit jun und hosiner auf die konter lauern, hinten dicht machen. Ist leider knapp nicht aufgegangen.. Stöger hat aber auch gesagt dass wir zu tief gestanden sind. Also ganz so defensiv wars auch nicht geplant, auch wenn die taktik beinahe aufgegangen wär (mit einem punkt halt). Aber die kluft zwischen stürmer und abwehr war einfach zu groß, weshalb schnelles umschalten leider nicht erfolgreich umzusetzen war. Die verantwortlichen betonen aber auch immer wieder, dass wir noch im entwicklungsprozess stecken. Wenn der dann wirklich abgeschlossen ist dann gehen auch solche spiele zu unseren gunsten aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tuksa Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. September 2012 Habn wir aber, wo zu unrecht auf stürmerfoul von soriano entschieden wurde Nein habt ihr nicht, Tor ist es immer dann, wenn der Schiri auf den Mittelpunkt zeigt. Aber diese Regel dürfte bis zu euch noch nicht durchgedrungen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 25. September 2012 Man braucht Salzburg sicher nicht starkreden, meiner Meinung nach haben wir durch den Fehlpass von Koch und dem schlechten Abschlag von Lindner denen den Ball mehr oder weniger aufgelegt. Wären diese beiden Fehler zum Schluss nicht passiert, hätten die uns in 90 Minuten auch kein Tor geschossen. Sehr schade, dass wir dieses Spiel verloren haben. Denn bei einem Sieg und mit 9 Punkten Vorsprung hätten wir bereits einen ordentlichen Vorsprung gehabt. Aber wir sind immer noch Erster und müssen alles daran setzen jetzt einmal den WAC zu Hause zu schlagen. Mal sehen wie sich dann Salzburg gegen Sturm anstellt. Ich will Salzburg keineswegs starkreden,aber sie waren an diesem Tag das bessere Team. Ein Team,welches uns im Horr im Griff hatte wie schon lange kein Team mehr (national gesehen). Trotzdem konnten auch wir Chancen vorfinden (wenige aber doch). Das auch die Bullen,trotz Feldüberlegenheit, nicht zwingend torgefährlich wurden,lag auch an unserer Defensive. Schade,dass es leider nicht zu einem Punkt gereicht hat. Der Sieg der Bullen war letztendlich glücklich,aber leider auch verdient. Gegen den WAC einen Heimsieg feiern und es passt wieder alles. Dann volle Konzentration auf Sturm away und das Heimderby! Aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte und wir dürfen alle zufrieden sein! COME ON AUSTRIA! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.