narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 21. April 2013 Mir ists auch wurscht. Finde es nur faszinierend, dass bei denen der gesamte Sektor wie deppat mitschreit. So ein Lied hätte bei uns zB kein Leiberl. Nein, ich fühle mich dadurch keineswegs angegriffen oder getroffen. Es ist eher bedenklich, dass bei solchen Lieder der GANZE Sektor mitzieht und lautstark mitgröhlt. So etwas würde sich niemals bei uns durchsetzen, davon bin ich fest überzeugt. Und das war das eigentlich erschreckende am heutigen Tag vonseiten der Grünen. Jetzt könnts aber langsam wieder die Selbstbeweihräucherung beenden - das Lied würde bei euch 1:1 mitgesungen werden, wenns wer vorsingt. Darf ich an Rapid verrecke, Rapid Wien Hurensöhne und co erinnern? Dass das Lied unter aller Sau ist, stell ich in keinster Weise in Frage! Aber diese Heuchlerei ist schon einmal ergrenzenswert (© Peter Pacult) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 21. April 2013 Jetzt könnts aber langsam wieder die Selbstbeweihräucherung beenden - das Lied würde bei euch 1:1 mitgesungen werden, wenns wer vorsingt. Darf ich an Rapid verrecke, Rapid Wien Hurensöhne und co erinnern? Dass das Lied unter aller Sau ist, stell ich in keinster Weise in Frage! Aber diese Heuchlerei ist schon einmal ergrenzenswert (© Peter Pacult) Und da sind wir beim springenden Punkt: Wenn es wer vorsingt. Doch bei euch hat heute keiner vorgesungen. Also kam es aus der Mitte des Blockes heraus und das würde sich bei uns nicht durchsetzen. Und DAS ist das Erschreckende in meinen Augen. Bei uns wird es nur dann laut mit Anti-Gesängen wenn es angestimmt wird via Mikro. Bei euch kommt es jedoch auch ohne Vorsingen sehr laut rüber, was darauf schließen lässt, dass bei euch die Anti-Gesänge wesentlich tiefer verankert sind als bei uns. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anonymo ASB-Messias Geschrieben 21. April 2013 (bearbeitet) Konntest du dafür auch eine Begründung in Erfahrung bringen? anscheinend wegen dem was sie vorm stadion (spruchbänder ?!) gezeigt haben bzw. müsste da was vorgefallen sein - genaueres weiss ich auch nicht bearbeitet 21. April 2013 von anonymo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 21. April 2013 ob violett oder grün. die ganze wiener mentalita fan kultur kannst kübeln .... das erfreuliche: daran arbeiten die herrschaften eh selber am effizientesten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 21. April 2013 Und da sind wir beim springenden Punkt: Wenn es wer vorsingt. Doch bei euch hat heute keiner vorgesungen. Also kam es aus der Mitte des Blockes heraus und das würde sich bei uns nicht durchsetzen. Und DAS ist das Erschreckende in meinen Augen. Bei uns wird es nur dann laut mit Anti-Gesängen wenn es angestimmt wird via Mikro. Bei euch kommt es jedoch auch ohne Vorsingen sehr laut rüber, was darauf schließen lässt, dass bei euch die Anti-Gesänge wesentlich tiefer verankert sind als bei uns. Es wurde in vorhergegangenen Spielen oft angestimmt, insofern war das Lied bekannt. Ob es heute angestimmt wurde oder nicht spielt ja keine Rolle; wenn ein Lied bekannt ist, und irgendein besoffener es singt, steigen Leute drauf ein. Das ist Fußball. Oder was meinst du? Den letzten Satz finde ich lächerlich^100, aber da gehen die Meinungen auseinander. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2013 Und da sind wir beim springenden Punkt: Wenn es wer vorsingt. Doch bei euch hat heute keiner vorgesungen. Also kam es aus der Mitte des Blockes heraus und das würde sich bei uns nicht durchsetzen. Und DAS ist das Erschreckende in meinen Augen. Bei uns wird es nur dann laut mit Anti-Gesängen wenn es angestimmt wird via Mikro. Bei euch kommt es jedoch auch ohne Vorsingen sehr laut rüber, was darauf schließen lässt, dass bei euch die Anti-Gesänge wesentlich tiefer verankert sind als bei uns. spricht doch für den "fanblock" wenn er lieber antigesänge gegen den gegner auffährt und 0 support für die eigene mannschaft bringt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 21. April 2013 Wir haben gefühlte 80 Minuten die eigene mannschaft unterstützt und 10 Minuten geschimpft, die Rapdis haben 5 Minuten den Gegner geschimpft, 5 minuten den eigenen Verein und sich 1 Minute über beide Tore gefreut und die restliche Zeit geschwiegen. Sind aber subjektive Eindrücke von der Ost 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 21. April 2013 Wir haben gefühlte 80 Minuten die eigene mannschaft unterstützt und 10 Minuten geschimpft, die Rapdis haben 5 Minuten den Gegner geschimpft, 5 minuten den eigenen Verein und sich 1 Minute über beide Tore gefreut und die restliche Zeit geschwiegen. Sind aber subjektive Eindrücke von der Ost Schweigen ist nunmal die Form eines Protests - ich sehe nicht, wieso man sich darüber belustigen sollte. Es wird die Zeit schon wieder kommen, wo es andersrum ist. Werden das manche nie verstehen? Oder sind das dann die, die sich brav verkriechen wenns gerade nicht läuft? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 21. April 2013 anscheinend wegen dem was sie vorm stadion (spruchbänder ?!) gezeigt haben bzw. müsste da was vorgefallen sein - genaueres weiss ich auch nicht Okay, danke auf jeden Fall Es wurde in vorhergegangenen Spielen oft angestimmt, insofern war das Lied bekannt. Ob es heute angestimmt wurde oder nicht spielt ja keine Rolle; wenn ein Lied bekannt ist, und irgendein besoffener es singt, steigen Leute drauf ein. Das ist Fußball. Oder was meinst du? Den letzten Satz finde ich lächerlich^100, aber da gehen die Meinungen auseinander. Okay, ich verstehe schon. Aber macht es die Sache besser wenn es in früheren Spielen oft angestimmt wurde? Natürlich steigen viele beim Fußball bedingt durch die Emotion bei einem Lied ein, da gibt es keine zwei unterschiedlichen Meinungen. Was mich jedoch wundert ist, wieso singt einer aus der Mitte ein "Austria Wien Hurensöhne" und alle singen mit, während es nicht möglich war ein "Pro-Rapid-Lied" anzustimmen, auf das alle einsteigen konnten? Wieso ging dies nur bei Hasstiraden und nicht bei den vielen anderen Liedern aus eurem Repertoire? Hat das auch mit dem Protest zu tun oder liegt es eventuell daran, dass vonseiten der organisierten Szene eine solche Einstellung nicht gewünscht wird? Man muss sich ja nicht in allen Dingen einig sein das ist ja auch ein Grund für die Existenz eines Diskussionsforums spricht doch für den "fanblock" wenn er lieber antigesänge gegen den gegner auffährt und 0 support für die eigene mannschaft bringt. Sehe ich auch so. Protest hin oder her - und ich kann den aktuellen Protest bei Grün-Weiß durchaus nachvollziehen. Ich habe schon bei narf geschrieben wieso ich gewisse Dinge kritisch gesehen und beschrieben habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 21. April 2013 Bitte sei ma net bös, aber dein Argument ist hirnrissig. Es geht doch nicht primär um UST, sondern in ihren Aktionismus, den sie in den letzten Jahren immer öfters zur Schau stellen, und darum, das sie immer öfter und deutlicher zeigen müssen, wofür sie stehen. Die "Alte Garde" von Rapid gibts schon etliche Jahre länger, so ziemlich jeder in der Szene weiss, wo diese politisch stehen. Und warum stört das keinen ?? Weils im Stadion ausschließlich Fan ihres Vereins sind, und keine politischen Akteure, die die Tribüne als ihre Bühne sehen, um ihre Gesinnung zu verbreiten. Wennst die Causa krampfhaft verharmlosen willst, such dir Argumente, die sich nicht als Schuss ins Knie entpuppen. no offiziell gibts die alte garde seit 1995, nur mal zur karstellung, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 21. April 2013 Okay, danke auf jeden Fall Okay, ich verstehe schon. Aber macht es die Sache besser wenn es in früheren Spielen oft angestimmt wurde? Natürlich steigen viele beim Fußball bedingt durch die Emotion bei einem Lied ein, da gibt es keine zwei unterschiedlichen Meinungen. Was mich jedoch wundert ist, wieso singt einer aus der Mitte ein "Austria Wien Hurensöhne" und alle singen mit, während es nicht möglich war ein "Pro-Rapid-Lied" anzustimmen, auf das alle einsteigen konnten? Wieso ging dies nur bei Hasstiraden und nicht bei den vielen anderen Liedern aus eurem Repertoire? Hat das auch mit dem Protest zu tun oder liegt es eventuell daran, dass vonseiten der organisierten Szene eine solche Einstellung nicht gewünscht wird? Man muss sich ja nicht in allen Dingen einig sein das ist ja auch ein Grund für die Existenz eines Diskussionsforums Sehe ich auch so. Protest hin oder her - und ich kann den aktuellen Protest bei Grün-Weiß durchaus nachvollziehen. Ich habe schon bei narf geschrieben wieso ich gewisse Dinge kritisch gesehen und beschrieben habe. Es geht momentan ja primär um den Protest gegen den Vorstand, also gegen die Führungsetage des eigenen Vereins. Selbst wenn der Plan gewesen wäre, das Derby ausnahmsweise zu supporten, hätten die Spieler sich das mit dem Auftritt gegen Pasching verspielt. Aber ich bin mir sicher, dass von vorneweg kein Support geplant war - entweder man zieht den Protest durch, oder man lässt es. Dass ein paar anti-FAK Lieder angestimmt wurden (bestimmt aus der Gruppe heraus!) war einfach emotionsbedingt.. Streng genommen dürftest du ja auch keine anti-Vorstand Lieder singen, wenn du absolut keine Stimmung erzeugen willst. Grundsätzlich hatte ich bisher das Gefühl, dass der Oli da eher auf pro-Rapid als anti-FAK ausgelegt ist, denn mir geht dieses ewige den Feind niedersingen so dermaßen am Orsch, dass es mir bestimmt stärker aufgefallen wäre, sollte es bei uns auch so sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 21. April 2013 Schweigen ist nunmal die Form eines Protests - ich sehe nicht, wieso man sich darüber belustigen sollte. Es wird die Zeit schon wieder kommen, wo es andersrum ist. Werden das manche nie verstehen? Oder sind das dann die, die sich brav verkriechen wenns gerade nicht läuft? Ich gehe nicht ins Stadion um zu schweigen. Ich habs bei unsere voriges Jahr nicht verstanden und verstehs heuer bei euch nicht. Wobei euch hab ich noch nie verstanden. In guten wie in schlechten Zeiten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 21. April 2013 Warum sind dann kaum Fetzen zu sehen gewesen bei euch? warum sind eure religionsjünger net da gewesen ? - goschn halten und gut ists 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 21. April 2013 (bearbeitet) das wir zwei mal einer meinung sind bearbeitet 21. April 2013 von p a t 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. April 2013 (bearbeitet) Die Austrianer auch nicht ! Tv Bilder -> Rechtsstaat -> Anzeige! Denn auch euer Fußballplatz ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die USt es anders sieht! Traurig dass man Gewalt bei euch nicht nur akzeptiert sondern auch lobt! bei uns wird gewalt alles andere als gelobt und akzeptiert. bei allem respekt aber wenn man 90 minuten lang die fantribüne von der Nord aus provoziert und sogar !! erst kurz vor schluss ermahnt wird, dann nochmal teppat is und dann eine aufn Deckel bekommt muss man sich echt nicht wundern, aber wrkl nicht. würde gerne ein statement und deine Meinung hören, wenn austrianer bei euch auf der Nord fast ganz rechts die West provozieren indem sie Mittelfinger zeigen und Schals in die Richtung hochhalten und dann eine aufn deckel bekommen bearbeitet 21. April 2013 von p a t 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts