Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 3. Dezember 2018 chrischinger86 schrieb Gerade eben: Ja, den 19. und 20. der Tabelle . Im Ernst: Ich frage mich auch, wie viel Geld für die Kaderoptimierung im Winter da ist, weil im Sommer hat Southampton schon ein Transferminus von um die 50 Mio. Euro aufgerissen. Wieviele österreichische Trainer wurden je mit einem englischen Verein in verbindung gebracht? Nicht einmal Godfather Happel hat das zusammengebracht . But OK - we disagree. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Das muss er machen! Abenteuer England ist schon was besonderes. Was kann er schon verlieren? Klappt es nicht, waren es Kader und Ausgangssituation...aber klappt es, stehen ihm die Türen auf der ganzen Welt offen. Zu irgendeinem DBL-Verein kann er immer noch. Sehe in D aktuell überhaupt keine adäquate Herausforderung. Was soll er bei Vereinen wie Augsburg und Konsorten? Da ginge ich 10x lieber nach England. Die Bayern wird er sich wohl auch nicht antun wollen. Wir werden es sehen, ich find's spannend. bearbeitet 3. Dezember 2018 von SchonLangeDabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 3. Dezember 2018 Ich finde das extrem cool und mutig von ihm! Taugt mir extrem. Anstatt, dass er weiterhin daheim sitzt, übernimmt er einfach einen Verein aus der PL. Passt irgendwie auch zu ihm. Der könnte in der PL auch noch eine starke Karriere hinlegen. Viel Glück Hasi! Ps.: Er ist erster österreichischer Trainer in der Premier League! Auch ein gewisser Meilenstein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Dezember 2018 Schluchtenscheisser schrieb vor 8 Stunden: Warum ging Weinzettel zum Vfb, warum Jens Keller zu Ingolstadt, Wieso Didi K zum SCR ? Keiner der drei ist mit ihm vergleichbar. Die Weinzettl spielt mit Rudle ihr aktuelles Kabarettprogramm im Orpheum Wien - kein Vergleich. Jens Keller wurde doch einfach überschätzt. Durfte bei Stuttgart als Co-Trainer ein wenig fuhrwerken nachdem Gross gegangen wurde, wurde bei Schalke als Jugendtrainer befördert und hielt sich länger als für alle Beteiligten gut war. Union Berlin, Ingolstadt - in der 2. Liga ist er gut aufgehoben. Für Kühbauer war Rapid ein riesiger Schritt nach vorne. Admira, WAC und SKN sind bei aller Häme damit nicht zu vergleichen. Und dort hat er es auch immer nur zu einer starken Halbsaison geschafft, wo er die Konkurrenz einfach ausgekontret hat. In Ballbesitz kann er noch heute nichts anfangen. Hasenhüttl wird sich den Schritt schon gut überlegt haben. Auf Platz 14 fehlen ja nur drei Punkte, da kann man schon relativ schnell unten rauskommen. Nach seinem rasanten und kontinuierlichen Aufstieg (Unterhaching-Aalen-Ingolstadt-Leipzig) ist das aber sicher keni Schritt nach vorne, so überhöhen brauchen wir die Premier League nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 CornO schrieb vor 40 Minuten: Hasenhüttl wird sich den Schritt schon gut überlegt haben. Auf Platz 14 fehlen ja nur drei Punkte, da kann man schon relativ schnell unten rauskommen. Nach seinem rasanten und kontinuierlichen Aufstieg (Unterhaching-Aalen-Ingolstadt-Leipzig) ist das aber sicher keni Schritt nach vorne, so überhöhen brauchen wir die Premier League nicht. Das ist genau der Punkt. Premier League ist nicht gleich Premier League. Da gibt es schon Unterschiede bei den Vereinen und Hasenhüttl wurde ja im Sommer auch ab und an mit Arsenal in Verbindung gebracht - das wäre ein geiler Schritt gewesen, aber nicht Southampton (bei allem Respekt). Die sind letzte Saison gerade so in der PL geblieben und stecken dieses Jahr wieder ganz unten drin, was auch nicht gerade für die Stärke des Kaders spricht. Nach dem Ende der Ära Koeman war es mit der Kontinuität auf dem Trainerstuhl bei den Saints auch nicht so weit her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 4. Dezember 2018 Wenn sich ein Benitez Newcastle antun kann, dann schreckt mich das nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 4. Dezember 2018 Weiß gar nicht, was ihr alle gegen SH habt. Es geht ja auch nicht nur um die Mannschaft, die er trainiert, sondern auch um die Mannschaften, gegen die er spielen darf, das Ambiente drumherum. Das ist eben doch was besonderes in England. Ich kann diesen Schritt jedenfalls vollkommen nachvollziehen. Gratuliere, wer hätte das gedacht! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2018 Bei Southampton kann er evtl über einen längeren Zeitraum etwas aufbauen bzw. seine Spielphilosophie nachhaltig integrieren. Druck wird er überall in der PL haben, allerdings im Vergleich zu Arsenal etc etwas weniger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 (bearbeitet) LUFC schrieb vor 48 Minuten: Bei Southampton kann er evtl über einen längeren Zeitraum etwas aufbauen bzw. seine Spielphilosophie nachhaltig integrieren. Würde ich ihm wünschen, aber der Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt eher, dass Southampton in Trainerfragen nicht so auf Kontinuität gesetzt hat. Seit Koeman 2016 den Klub in Richtung Everton verlassen hat, waren nach ihm drei Trainer am Werk und keiner von denen hat ein ganzes Jahr im Amt überlebt. Edit: Laut englischen Medien soll Hasenhüttl gleich bis 2021 in Southampton unterschreiben. bearbeitet 4. Dezember 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Dezember 2018 Ich finde Southampton schon ok, bis auf die letzte Saison war Southampton recht regelmäßig im vorderen Drittel der Tabelle zu finden. Letztes Jahr waren die nahe dem Abstieg, keine Frage, auch heuer ist der aktuelle Stand nicht so berauschend, der 14. Platz aber durchaus in Reichweite. Vielleicht sieht Hasenhüttl Southampton als Übungsplattform und Chance, sich in England einen Namen zu machen, um dann zu Vereinen wie Arsenal zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 Gulacsi lt Süddeutscher der beste TW der DBL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 4. Dezember 2018 mrbonheur schrieb vor 2 Stunden: Gulacsi lt Süddeutscher der beste TW der DBL Schau, schau, da Gulasch Pehda! Ist diese Einschätzung realistisch? Hab das zu wenig verfolgt. Manuel Neuer sagt: nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 (bearbeitet) Das bezieht sich wohl auf die beste Fangquote der Liga - Zitat Sinnvolles Halten, das lässt sich durchaus in Zahlen ausdrücken: Sieben von 13Bundesligapartien konnte Leipzig bisher ohne Gegentreffer überstehen - der Spitzenwert der Liga. Und wer sich ein bisschen tiefer in die Schüsse und Schüsschen eingräbt, die da zuletzt aufs Leipziger Tor zugeflogen sind, findet auch weiteres belastbares Material, das Gulacsi als derzeit recht passablen Torhüter ausweist: Von 46 Bällen, die ungehindert auf ihn zukamen, wehrte der Torwart 37 ab, eine Fangquote von 80,4 Prozent, die Nationaltorhüter Manuel Neuer (Fangquote von 58 Prozent) neidisch machen dürfte. Nur der Mainzer Robin Zentner kommt auf einen besseren Wert, bei allerdings erheblich weniger Spielen. https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-rb-leipzig-gulacsi-1.4237422 bearbeitet 4. Dezember 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 Oscar Garcia soll laut L'Equipe ein Kandidat bei Stade Rennes sein, wo Sabri Lamouchi zuletzt entlassen wurde. http://www.fichajes.com/breves/oscar-garcia-puede-volver-a-entrenar-en-francia_143249 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 4. Dezember 2018 CornO schrieb vor 14 Stunden: Blub, ......so überhöhen brauchen wir die Premier League Deutsche Bundesliga auch nicht. FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.