OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. August 2012 (bearbeitet) ALU und Bregenz haben mal UI-Cup gespielt... die Lustenauer müssen das heuer einfach packen, wenn man sich jedes mal aufs nächste jahr vertröstet hängt man einfach ewig da unten fest - aber wem sag ich das . Altach scheint sich ja trotz hehrer ziele auch zum ewigen zweitligisten zu entwickeln. daher muss man einfach die chance am schopf packen, wenn sie sich einem bietet und die ist heuer schon sehr groß. mittelmäßige konkurrenz, während man über eine ausgezeichnete und sehr gut eingespielte mannschaft verfügt. im gegenzug bitte noch Neustadt endlich wieder weg und die Bundesliga ist gleich einmal wesentlich attraktiver... bearbeitet 8. August 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. August 2012 (bearbeitet) Wenn ich das richtig verstehe dann willst du ein Landesstadion nicht weil es ein Landesstadion ist, sondern weil es ein neues, nettes, modernes Stadion ist, richtig? Wenn Lustenau selbst ebenso ein neues, nettes, modernes Stadion hinbekommt ärst du genauso zufrieden - oder? Wäre es ein Landesstadion geworden, dann hätte die Chance auf ein modernes Stadion mit 12.000 bis 15.000 Plätzen bestanden, das sich eben nicht an den Minimalanforderungen orientiert hätte, sondern bei dem es dank Landes- und Bundesmitteln mehr Möglichkeiten gegeben hätte. So werden sich auf lange sich halt 2-3 Ministadien entwickeln, in denen ein Verein zu Hause ist und bei denen immer äußerst knapp kalkuliert werden muss.Baut sich die Austria ein neues Stadion: super, sicher bin ich damit zufrieden. Aber meiner Meinung nach wäre ein Vorarlbergstadion eine größere Chance für den Fußball und die Vereine in Vorarlberg gewesen. Oder ich hab dich falsch verstanden, und du hängst tatsächlich dem unsäglichen Sportzentralismus der 80er und frühen 90er an.Interessiert mich überhaupt nicht, da jetzt irgendeine ideologische Diskussion über "Zentralismus" anzufangen.p.s.: solange der FC auch in der 1. Liga spielt geht es sicher nicht an, dass nur Altach und die Austria so ein Stadion benutzen könnten (außer sie beteiligen sich finanziell und der FC nicht). Denn alle Argumente (Zentralraum Rheintal, Bedarf eines Stadions, Profibetrieb) triefft auf den FC genauso zu und traf auch auf den FCD zu. Sich da einfach Altach und die Austria rauszupicken nur weil die gerade näher am Aufstieg sind geht sicher nicht wenn man von einem "Landesstadion" redet.Die Vereine hätten sich natürlich an den Betriebskosten des Stadions beteiligen müssen und meines Wissens hat der FCL von der Benutzung eines Landesstadions ganz von sich aus Abstand genommen. bearbeitet 8. August 2012 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. August 2012 vedammte landesstadion diskusion!! ist schon genug durchgekaut worden, kein lustenauer will so ein teures ding wo schlussendlich die betriebskosten hörer sind als die einnahmen. (siehe innsbruck) ich will ein stadion wo für uns massgescheidert ist (so wie Ried) also 8.000 - 10.000 kapazität und wo wir unser vereinsleben selbst bestimmen können. alles andere ist schwachsinn müsste die austria ja zweimal betriebskosten bezahlen das RHS würden wir dann ja trotzdem benötigen. So werden sich auf lange sich halt 2-3 Ministadien entwickeln, in denen ein Verein zu Hause ist und bei denen immer äußerst knapp kalkuliert werden muss. ich bin zufrieden wenn wir so kalkulieren können wie ried! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. August 2012 (bearbeitet) vedammte landesstadion diskusion!! ist schon genug durchgekaut wordenRichtig, also beschließen wir sie. Ist ohnehin gescheitert der Plan.Ried ist okay, aber mMn für die Austria zu klein. Ich würde ja ein Stadion zwei Ränge bevorzugen (in etwa in der Größenordnung 6000 Plätze unten / 4000 oben), die je nach Bedarf geöffnet werden. Da gibt es international durchaus Vorbilder, wo das funktioniert. edit: wie eh schon vor langer Zeit mal von mir gepostet, das Aker-Stadion in Molde: 11.000 Plätze in zwei Rängen. bearbeitet 8. August 2012 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 8. August 2012 Von der Grösse her kann man sicher auch das St. Pölten Stadion als Vorbild nehmen (Finanzierung klammer ich jetzt mal aus) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. August 2012 Ja, nur würde ich auf die Erweiterungsmöglichkeiten verzichten und gleich alle Plätze einbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. August 2012 irgendwas zwischen st pölten und dem oberen wäre ok. zwei ränge wären super aber da muss man sich die kostenfrage stellen. wir müssen von keiner multifunktionsarea träumen. wenn es ein neues stadion gibt wird es wie in ried schlicht und günstig gehalten werden. 4 tribünen passende infrastruktur und gut ist mehr brauchen wir auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. August 2012 Richtig, also beschließen wir sie. Ist ohnehin gescheitert der Plan. Ried ist okay, aber mMn für die Austria zu klein. Ich würde ja ein Stadion zwei Ränge bevorzugen (in etwa in der Größenordnung 6000 Plätze unten / 4000 oben), die je nach Bedarf geöffnet werden. Da gibt es international durchaus Vorbilder, wo das funktioniert. edit: wie eh schon vor langer Zeit mal von mir gepostet, das Aker-Stadion in Molde: 11.000 Plätze in zwei Rängen. Und wie realistisch / konkret wären solche Pläne zu realisieren? Gibt es überhaupt offene Ohren bei Land/Gemeinde für euch? Niederösterreich ist de facto auch ein Pleitegeier - aber das hindert uns nicht daran Stadien zu bauen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 8. August 2012 Ich bin sogar noch bescheidener: http://www.google.de/imgres?q=gagfah+arena&um=1&hl=de&safe=vss&sa=N&biw=1280&bih=827&tbm=isch&tbnid=WkULdDqBKwNBsM:&imgrefurl=http://www.fc-heidenheim.de/verein/die-voith-arena.html&docid=E4VqJTx4EGBUuM&imgurl=http://www.fc-heidenheim.de/uploads/pics/GAGFAH-Arena_01.png&w=561&h=295&ei=o1UiUMrAEO_24QTt0IDoDA&zoom=1 (kann leider die Bilder nicht direkt reinstellen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. August 2012 Ich bin sogar noch bescheidener: http://www.google.de...Tt0IDoDA&zoom=1 (kann leider die Bilder nicht direkt reinstellen) ein geschlossenes stadion wäre mir wenn dann schon recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. August 2012 Es muss ja nicht immer think small sein. Wobei das Heidenheimer Stückwerk zumindest genügend Plätze hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 8. August 2012 (bearbeitet) Und wie realistisch / konkret wären solche Pläne zu realisieren? Gibt es überhaupt offene Ohren bei Land/Gemeinde für euch? Niederösterreich ist de facto auch ein Pleitegeier - aber das hindert uns nicht daran Stadien zu bauen ;-) der bürgermeister hat mal von seiner vision eines neuen stadions gesprochen die frage ist nur bis wann man das umsetzt. interessant wird es erst wenn man aufsteigt. derzeit ist jegliche diskusion sinnlos, weil wir nicht als aufsteiger feststehen und zudem noch nichts beschlossen wurde. bearbeitet 8. August 2012 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 10. August 2012 Da ich ja kein Vorarlberger bin: 1)Was für eine Rheinregulierung? 2)Ist es keine Alternative das RH Stadion als Trainingsgelände zu behalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 10. August 2012 Der Rhein bzw. die dämme werden neu gemacht, dass bei Hochwasser eine höhere durchflussmenge erreicht werden kann und somit eine Überflutung von lustenau verhindert werden kann!!! Der Rhein war scho ewig nimma in lustenau und hier reden sie von einem 300 Jahre Hochwasser! Naja so ist's jetzt nunmal... Das dumme ist nur, dass alle trainingsplätze der Austria im rheinvorland ("überlaufbecken") sind! Wenn der Rhein mal über die Ufer tritt und das rheinvorland überschwemmt kann bei uns keine Nachwuchsmannschaft trainieren! Aber bis jetzt war das Wasser nach 2-3 Tagen wieder weg und kein Problem! Aber wenn der Rhein in ein paar Jahren reguliert wird fallen alle Trainingsplätze weg! Sent from my iPhone using Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 23. August 2012 (bearbeitet) VN bearbeitet 23. August 2012 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.