antisymmetric ei - klar Geschrieben 23. März 2013 Da fehlt, was man so hört, die Kohle für eine Profikader PLUS umbau des stadions... Gleiches Problem wie beim FAC, die baun jetzt auch mal um, um dann, irgendwann mal, für die HFM ein Lizenzansuchen stellen zu können. Aktuell wär das für beide, von dem was ich weiss, harakiri mit ansage... Amstetten hat schon Geld, keine Sorge. Aber eine KLasse weiter oben darf man wohl nicht so kreativ buchhalten @Parndorf: Milletich hat angeblich nicht mehr wirklich bock. vielleicht entzieht er sich dem aufstieg gleich dadurch, dass parndorf die letzten runden wundersamerweise nach hinten rutscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 23. März 2013 warad natürlich a bissi a witz, owa die vöest würd's freuen, wenn sie sich die relegation ersparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. März 2013 Eigentlich ein Wahnsinn was da immer abläuft. Vereine die die Chance hätten sich sportlich zu verbessern und freiwillig darauf verzichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. März 2013 Eigentlich ein Wahnsinn was da immer abläuft. Vereine die die Chance hätten sich sportlich zu verbessern und freiwillig darauf verzichten Sinnvoll, bevor es sie dann1-2 jahre später zerreißt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 24. März 2013 Eigentlich ein Wahnsinn was da immer abläuft. Vereine die die Chance hätten sich sportlich zu verbessern und freiwillig darauf verzichten problem ist eben auch das wirtschaftliche: weil du in der ersten liga ganz anders wirtschaften musst. und wirtschaft und sport müssen hand in hand gehen. kann nicht jeder ein realistisches gespann wie längle/kopf oder brunnauer/tröstl haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2013 tja, dann soll's halt heuer keinen abstiegskampf geben, ich könnte gut damit leben, dass bw linz eine weitere 36-runden-tour starten darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 24. März 2013 tja, dann soll's halt heuer keinen abstiegskampf geben, ich könnte gut damit leben, dass bw linz eine weitere 36-runden-tour starten darf. sehe ich genau so. und so vom g'fühl her blutet die RLO immer mehr aus, aus welchen Gründen auch immer gibt's in der RLM mehr zu verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2013 der absturz der einst in den himmel gelobten RLO ist in der tat bemerkenswert. aber man darf halt nicht vergessen, dass mit 3x wien, neustadt, südstadt, st.pölten, horn und mattersburg die fußballlandkarte bereits mit beiden bundesligen sehr gut abgedeckt ist (tw. mehr als die region verträgt). im westen NÖs wäre vielleicht noch etwas potenzial (amstetten, waidhofen), ev. ein anderer burgenländer, aber dann ist sicher sense. in der RLM spielst du hingegen großteils in bundesligafreien räumen bzw. hätte linz + graz anscheinend auch platz für 2 vertreter im höherklassigen fußball (zumindest vom faninteresse aus gesehen, wirtschaftlich haben wir dort ja schon sehr dubiose dinge gesehen). am problematischten ist wahrscheinlich die steiermark, wo einiges im schatten von (sturm) graz passiert. steyr und wels werden wohl auch wieder in die RLM zurückkehren, das ist dann schon eine sehr feine auswahl an vereinen, wovon einige zumindest für die zweite liga reichlich potenzial hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 24. März 2013 der absturz der einst in den himmel gelobten RLO ist in der tat bemerkenswert. aber man darf halt nicht vergessen, dass mit 3x wien, neustadt, südstadt, st.pölten, horn und mattersburg die fußballlandkarte bereits mit beiden bundesligen sehr gut abgedeckt ist (tw. mehr als die region verträgt). im westen NÖs wäre vielleicht noch etwas potenzial (amstetten, waidhofen), ev. ein anderer burgenländer, aber dann ist sicher sense. in der RLM spielst du hingegen großteils in bundesligafreien räumen bzw. hätte linz + graz anscheinend auch platz für 2 vertreter im höherklassigen fußball (zumindest vom faninteresse aus gesehen, wirtschaftlich haben wir dort ja schon sehr dubiose dinge gesehen). am problematischten ist wahrscheinlich die steiermark, wo einiges im schatten von (sturm) graz passiert. steyr und wels werden wohl auch wieder in die RLM zurückkehren, das ist dann schon eine sehr feine auswahl an vereinen, wovon einige zumindest für die zweite liga reichlich potenzial hätten. stimmt, da hast du recht. ich bezweifle aber, dass sich neustadt und horn auf dauer oben halten werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 24. März 2013 raumplaner hat Recht. Die damals festgestellte Dominanz der RLO war zu Recht festgestellt. Aber jetzt hat sich (außer vielleicht Parndorf noch) alles was die RLO an Qualität zu bieten hatte bereits im Profifußball etabliert. Die RLO ist sozusagen nach oben hin ausgeblutet, was ja eigentlich nichts schlechtes ist. Außerdem hat (für den Fall, daß das jemals aktuell werden würde) die RLO mit Austria und Rapid (und mit Abstrichen auch Admira und Mattersburg) sicher die dominantesten Amateurteams. (Liefering ist ja kein Ama-Team im technischen Sinn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 24. März 2013 Die damals festgestellte Dominanz der RLO war zu Recht festgestellt. Aber jetzt hat sich (außer vielleicht Parndorf noch) alles was die RLO an Qualität zu bieten hatte bereits im Profifußball etabliert. Die RLO ist sozusagen nach oben hin ausgeblutet, was ja eigentlich nichts schlechtes ist. Außerdem hat (für den Fall, daß das jemals aktuell werden würde) die RLO mit Austria und Rapid (und mit Abstrichen auch Admira und Mattersburg) sicher die dominantesten Amateurteams. (Liefering ist ja kein Ama-Team im technischen Sinn) viel möglichkeit gibt es eh nicht mehr, ev krems oder amstetten, waidfhofen is futsch...ausbluten nach oben ist eh ganz gut. frage ist halt, wie lang da einige oben bleiben. es würde mich (wenn die liga vom format her so bleibt) nciht wundern, wenn in 5 jahren rapid, austria und SKN oben sind, die Admira und m'b urg zwischendrinnen und darunter eigentlich niemand mehr, ev die vienna. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lucheni Mokum 31 mei 1933 Geschrieben 26. März 2013 Eigentlich ein Wahnsinn was da immer abläuft. Vereine die die Chance hätten sich sportlich zu verbessern und freiwillig darauf verzichten Bis vor zwei Jahren konnte man in den Niederlanden nicht aus den Topklassen (3. Ligen) in die Jupiler League (2.Liga) aufsteigen, jetzt kann man das aber niemand macht davon Gebrauch, ab 2015/2016 will der KNVB verpflichtenden Aufstieg einführen. Da gehts/gings in erster Linie um die strikte Trennung zwischen Amateur und Profifussball, damit sich dir Klubs nicht übernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer 1914 Weltklassecoach Geschrieben 4. April 2013 Jetzt stelle man sich mal vor Grödig stiege auf dann wäre die Erste liga atraktiver als die BL SC Austria Lustenau FC Wacker Innsbruck SCR Altach LASK Linz TSV Hartberg First Vienna KSV 1919 FC BW Linz SKN St.Pölten SV Horn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 Jetzt stelle man sich mal vor Grödig stiege auf dann wäre die Erste liga atraktiver als die BL SC Austria Lustenau FC Wacker Innsbruck SCR Altach LASK Linz TSV Hartberg First Vienna KSV 1919 FC BW Linz SKN St.Pölten SV Horn von irgendwelchen namen her vielleicht. fußballerisch wird grödig eine bereicherung sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. April 2013 Jetzt stelle man sich mal vor Grödig stiege auf dann wäre die Erste liga atraktiver als die BL SC Austria Lustenau FC Wacker Innsbruck SCR Altach LASK Linz FC Liefering TSV Hartberg First Vienna KSV 1919 FC BW Linz SC/ESV Parndorf SKN St.Pölten SV Horn und genauso könnte es dann auch so aussehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.