beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. August 2012 Bist deppad, das ganze hier herinnen ist ja dermaßen lächerlich, da fällt mir garnix mehr ein... Die Vöestler haben ihren Verein verlassen und einen anderen übernommen??? Der Verein wurde schon vernichtet als der Konzern die Gelder für den Profifußball gestrichen hat, von da an war er klinisch tot. Genauso sehr wie Blau-Weiß die Reinkarnation des V und somit ein legitimierter Nachfolger ist, genauso wenig hat der jetzige LASK noch mit der schwarzweißen Institution zu tun, die dieser Verein lange Jahre in OÖ war. Bei jedem, der jetzt davon träumt ja "den LASK zu unterstützen und nicht Reichel", kann man sich nur auf die Birn greifen und am besten ins Knie schießen. Sagts, diskutiert man hier mit Poly-Schülern, oder was is hier mittlerweile los? Den LASK zu unterstützen und Reichel gleichzeitig nicht ist UNMÖGLICH! Wer das noch immer nicht kapiert hat, soll ruhig weiterhin ins Stadion oder auf welchen Sportplatz auch immer gehen und für "Support" sorgen, ich schätz er wird sich wundern, wie erbärmlich die Stimmung sein wird. Der LASK hat den point of no return schon längst hinter sich gelassen, und anstatt endlich ein Tabula Rasa durchzuziehen, wurschteln wir auch die nächsten Jahre in erbärmlicher Selbstgefälligkeit vor uns dahin. Für eins ist dieser Thread dann doch gut: er stellt mit Bravour dar, worin die Vöestler uns mittlerweile meilenweit voraus sind: sie stellen ein Kollektiv dar! Während wir uns in alter österreichischer Stammtischtradition gegenseitig die Welt erklären, schaffts unser kleiner Stadtrivale (der halt zufälligerweise nun eine Liga höher spielt als wir...), das gesamte (zumindest legale) politische Spektrum irgendwie zu vereinen, nicht weil sie sich so sehr mögen, sondern weil sie ihren Verein als ideologische Schnittmenge haben. Wenn wir so weiter machen wie bisher - und davon bin ich fest überzeugt - werden wir niemals sowas wie Zusammenhalt innerhalb der Fanszene schaffen können, und wir habens auch wirklich nicht verdient! PS: Wer in seinem Leben wirklich nichts besseres zu tun hat, als dem Reichel auch weiterhin sein Geld in den Hintern zu blasen und dies mit dem Vorwand zu rechtfertigen, es wäre ja "im Sinne des LASK", der hat erstens überhaupt nichts gelernt und zweitens wohl ein relativ trauriges Leben, sorry. danke. tut gut zu wissen, dass es mehr von dieser Sorte gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2012 meines erachtens ist es einfach zu billig, lediglich zu sagen, dass der protest das einzig wahre ist. es gibt beim LASK nun zwei lager, wobei das lager, das ins stadion geht, bei weitem das größere ist. die "randgruppe" beschränkt sich auf den bereich der fanklubs meiner meinung nach. dass beide gruppe den LASK ausmachen, liegt auf der hand. protest hin oder her. es geht trotzdem um den LASK. darum lasse ich es auch nicht gelten, wenn einige immer wieder betonen, dass es falsche wäre, wenn man wegen des LASKs und dessen wohl in stadion geht. fakt ist, dass eine gruppe wegen des LASKs ins stadion geht. es wird weiterhin fußball geboten und mit ein wenig glück steigen wir heuer auf. mir ist einfach meine energie zu schade, diese für teils sinnlose proteste vor dem stadion zu verschwenden. da geh' ich lieber rein und schau' mir das spiel an. dass die situation im gesamten und was reichel betrifft, nicht zufriedenstellend ist, liegt ebenso auf der hand. aber wie gesagt: ich geh' nicht wegen reichel ins stadion, sondern des LASKs halber. und lieber zeugenantons, leider, leider erfüll' ich deine these nicht, denn ich bin kein poly-schüler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. August 2012 meines erachtens ist es einfach zu billig, lediglich zu sagen, dass der protest das einzig wahre ist. es gibt beim LASK nun zwei lager, wobei das lager, das ins stadion geht, bei weitem das größere ist. die "randgruppe" beschränkt sich auf den bereich der fanklubs meiner meinung nach. dass beide gruppe den LASK ausmachen, liegt auf der hand. protest hin oder her. es geht trotzdem um den LASK. darum lasse ich es auch nicht gelten, wenn einige immer wieder betonen, dass es falsche wäre, wenn man wegen des LASKs und dessen wohl in stadion geht. fakt ist, dass eine gruppe wegen des LASKs ins stadion geht. es wird weiterhin fußball geboten und mit ein wenig glück steigen wir heuer auf. mir ist einfach meine energie zu schade, diese für teils sinnlose proteste vor dem stadion zu verschwenden. da geh' ich lieber rein und schau' mir das spiel an. dass die situation im gesamten und was reichel betrifft, nicht zufriedenstellend ist, liegt ebenso auf der hand. aber wie gesagt: ich geh' nicht wegen reichel ins stadion, sondern des LASKs halber. und lieber zeugenantons, leider, leider erfüll' ich deine these nicht, denn ich bin kein poly-schüler. Reichel kann sich wirklich glücklich schätzen. Was mich am meisten bei euch stört: Jeder träumt vom sofortigen wiederaufstieg. ihr kennt wohl alle die RL nicht. das ist kein honiglecken, die blau-weißen hatten mMn auch immer den besten Kader (zumindest bis der GAK kam) - Wie lange haben sie gebraucht um aufzusteigen - sie waren sogar ein jahr in der landesliga. Also vertschüsst euch endlich vom gedanken, eh sofort wieder aufzusteigen. das einzig erfreuliche in dieser saison - UND ich freue mich so richtig drauf - DAS sind die Auswärtsfahrten .. Dorfplätze mit guten Bier, tolle Stimmung, usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskla2308 Weltklassecoach Geschrieben 2. August 2012 Reichel kann sich wirklich glücklich schätzen. Was mich am meisten bei euch stört: Jeder träumt vom sofortigen wiederaufstieg. ihr kennt wohl alle die RL nicht. das ist kein honiglecken, die blau-weißen hatten mMn auch immer den besten Kader (zumindest bis der GAK kam) - Wie lange haben sie gebraucht um aufzusteigen - sie waren sogar ein jahr in der landesliga. Also vertschüsst euch endlich vom gedanken, eh sofort wieder aufzusteigen. das einzig erfreuliche in dieser saison - UND ich freue mich so richtig drauf - DAS sind die Auswärtsfahrten .. Dorfplätze mit guten Bier, tolle Stimmung, usw. reichel sind die 11 euro eintritt genauso wurscht , wie mir die 145 euro für die dauerkarte , das er von den eintrittsgeldern ein reicher mann wird, glaubst ja selber nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 2. August 2012 reichel sind die 11 euro eintritt genauso wurscht , wie mir die 145 euro für die dauerkarte , das er von den eintrittsgeldern ein reicher mann wird, glaubst ja selber nicht Genau, ihm ist sicher egal ob 1.000, 5.000 oder 10.000 Leute die 11 Euro ausgeben. Sind ja immerhin nur 11 Euro, gelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskla2308 Weltklassecoach Geschrieben 2. August 2012 Genau, ihm ist sicher egal ob 1.000, 5.000 oder 10.000 Leute die 11 Euro ausgeben. Sind ja immerhin nur 11 Euro, gelle? hier gehts aber net um 1000,5000 oder 10 000 , sondern um 100 leute, die anderen wären auch so nicht ins sadion gegangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 2. August 2012 hier gehts aber net um 1000,5000 oder 10 000 , sondern um 100 leute, die anderen wären auch so nicht ins sadion gegangen Es geht um weit mehr als 100 Leute. Mein gesamter Freundeskreis würde bei einem Reichelabschied sofort wieder ins Stadion gehen, und von denen stellt sich fast keiner vor das Stadion, sondern bleibt einfach zu Hause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskla2308 Weltklassecoach Geschrieben 2. August 2012 Es geht um weit mehr als 100 Leute. Mein gesamter Freundeskreis würde bei einem Reichelabschied sofort wieder ins Stadion gehen, und von denen stellt sich fast keiner vor das Stadion, sondern bleibt einfach zu Hause. ich meine das spiel am samstag nicht generell , aber ich glaube auch nicht das die gugl gleich gestürmt würe ohne reichel , glaubst ich liebe reichel , aberich würde es gar nicht aushalten nicht lve dabei zu sein und da ändert auch die versuchte gehirnwäsche von seit 1908 nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 2. August 2012 Es geht um weit mehr als 100 Leute. Mein gesamter Freundeskreis würde bei einem Reichelabschied sofort wieder ins Stadion gehen, und von denen stellt sich fast keiner vor das Stadion, sondern bleibt einfach zu Hause. Das wollen/könnens nicht kapieren Ganze Stammtische die Normalerweise mit 2 9er Bussen zu den Heimspielen gefahren sind boykotieren seit über einem Jahr - den Wirt hats dank Sky gefreut. Für Jungs die im Ausland arbeiten richtete sich der Heimatsurlaubsplan nach dem Spielkalender - vorbei ists damit seit über einem Jahr. nur 2 Beispiele von vielen. Oder rechnens wir wie a Firma, Reichel spricht von 200.000 Sympatisanten. Bei einem Zuseherschnitt von 3000 ist das eine Abschöpfung von 1,5 %. Bei so einem Ergebnis sprengt a jede Firma die Marketingabteilung in die Luft - ein passabler Wert liegt bei 4-7% (bei so einem Potential bzw Alleinstellung am Markt wohl eher zw 8-10%) Aber man sieht halt nur das was man will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 2. August 2012 ich meine das spiel am samstag nicht generell , aber ich glaube auch nicht das die gugl gleich gestürmt würe ohne reichel , glaubst ich liebe reichel , aberich würde es gar nicht aushalten nicht lve dabei zu sein und da ändert auch die versuchte gehirnwäsche von seit 1908 nix "Generell" oder "Samstag" macht für mich keinen Unterschied. Dass aufgrund der Liga weniger Leute kommen werden ist klar. Diese Leute gehören aber auch zur Randgruppe, aus welchem Grund auch immer. Reichel hat sich das selbst zuzuschreiben. Die Spiele würden ohne Reichel sicher mehr Leute anziehen, auch in dieser Liga. Ich glaube nicht, dass du Reichel liebst, der LASK ist für mich auch eine Herzensangelegenheit. Ich kann dem Treiben aber nicht mehr zusehen und halte die Argumente für einen Stadionbesuch für Scheinargumente, die nur Ausdruck typische österreicherischer "mir kenan eh nix moch'n"-Mentalität ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1908.at Weltklassekicker Geschrieben 2. August 2012 (bearbeitet) ich meine das spiel am samstag nicht generell , aber ich glaube auch nicht das die gugl gleich gestürmt würe ohne reichel , glaubst ich liebe reichel , aberich würde es gar nicht aushalten nicht lve dabei zu sein und da ändert auch die versuchte gehirnwäsche von seit 1908 nix jetzt mach dich nicht lächerlich wir sind eine fanplattform, die stadiongeher können gerne auch an uns etwas schicken zum veröffentlichen, nur kam bisher nichts (kein flyer, kein blog,...). Wenn uns die FC bitten dies zu veröffentlichen, werden wir es weiterhin tun. genauso wie wir es für andere seiten/projekte machen/gemacht haben man kann auch hinter jeder häuseecke einen "feind" sehen, zeit wirds das die saison anfängt PS: martin von uns hat es ja bei Legendär on Air gesagt - wir verstehen beide seiten gut und respektieren die meinungen beider seiten bearbeitet 2. August 2012 von seit1908.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 2. August 2012 Das wollen/könnens nicht kapieren Ganze Stammtische die Normalerweise mit 2 9er Bussen zu den Heimspielen gefahren sind boykotieren seit über einem Jahr - den Wirt hats dank Sky gefreut. Für Jungs die im Ausland arbeiten richtete sich der Heimatsurlaubsplan nach dem Spielkalender - vorbei ists damit seit über einem Jahr. nur 2 Beispiele von vielen. Oder rechnens wir wie a Firma, Reichel spricht von 200.000 Sympatisanten. Bei einem Zuseherschnitt von 3000 ist das eine Abschöpfung von 1,5 %. Bei so einem Ergebnis sprengt a jede Firma die Marketingabteilung in die Luft - ein passabler Wert liegt bei 4-7% (bei so einem Potential bzw Alleinstellung am Markt wohl eher zw 8-10%) Aber man sieht halt nur das was man will Bis vor 2 Jahren bin ich noch zu jedem Spiel (ausgenommen die in Vorarlberg, das war einfach zu weit) gefahren, jedes Spiel also ein Auswärtsspiel. Aber irgendwann reicht es einfach. Wenn wir den LASK aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachten, auch abseits vom Marketing, das ja eigentlich eine Priorität unter Reichel ist (was seine Aussendarstellung ja noch lächerlicher macht), wird es sowieso ganz schnell dunkel. Da passt einfach gar nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 2. August 2012 heast es streithanseln! richtig oder falsch gibt es immer noch nicht in der causa. bringt nix wenns euch gegeseitig beflegelts. jeder soll tun was er für richtig hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VikingLinz Superkicker Geschrieben 2. August 2012 (bearbeitet) Jeder soll das tun was er für richtig hält und es auch akzeptieren was der Andere tut - darüber zu diskutieren ist legitim und auch wünschenswert, aber niemals unter der Gürtellinie sein. Ich persönlich habe es einfach mit Zahlen und Fakten: Ich habe aus den letzten 18 Saisonen die jährlichen Zuschauerschnitte zusammengezählt (BL Homepage) und sie durch 18 dividiert = eine korrekten Durchschnitt von etwas mehr als 5.750 Zuschauer. Da waren auch die teilweise schlimmen Jahre in Liga 2 mit dabei. Also die „Randgruppe“ die jetzt nicht mehr auf den Fußballplatz geht als max.100 Verrückte zu bezeichnen, ist keine sehr überdachte Aussage. Stimmen tut, das vielleicht nur mehr 100 die Lust und Kraft auf bringen, sich dagegen lauthals Gehör zu verschaffen. Aber die GROSSE Mehrheit der LASK Fans/Anhänger/Zuschauer/Gloryhunter/... haben still abgestimmt und bleiben einfach so den Spielen des LASK fern. Und zu dieser Mehrheit gehören durchaus viele Leute, die bis vor wenigen Jahren Allesfahrer waren – Leute die ihre Urlaube nach dem Spielplan abgestimmt haben – Leute die lieber ins Stadion gegangen sind als zu wichtigen Familienfeiern – Leute die schon 3-4 mal mit dem LASK Ab- und wieder Aufgestiegen sind – Leute die beim Match mit den wenigsten Zuschauern (400) beim einem LASK Pflichtspiel dabei waren. Warum die jetzt wirklich zu Hause bleiben kann ich nicht für jeden einzelnen sagen, nur eines bin ich mir sicher und weiß ich auch aus unzähligen Gesprächen – PMR und sein tun und handeln bei seiner Firma (LASK) haben einen großen Anteil daran. Wir LASK Fans und da nehme ich mich persönlich überhaupt nicht aus – sind sehr sehr leidensfähig und oft sind wir sehr schnell aus dem tiefsten Tal der Tränen in den 7. Himmel aufgestiegen um danach wieder sehr tief zu fallen. Wir LASK Fans haben uns immer an den kleinsten Strohhalm der Hoffnung geklammert und haben uns diesen Strohhalm zu dem ultimativen Rettungsanker hochgeredet – doch die Watsch´n kam so sicher wie der Schlußpfiff des Schiedsrichters. Im letzten Jahrzehnt wurde so viele Besprechungen geführt und Konzepte analysiert – Verbesserungsvorschläge eingebracht - Kompromisse beschlossen, aber die Firma schaffte es in 95% der Fällen sich nicht an Vereinbarungen zu halten. Es handelt sich hierbei oftmals um Dinge die nur innerhalb eines kleinen Kreise kommuniziert wurden – und nicht an die große Glocke gehängt wurden – Dinge die der Firma kein Geld gekostet hätten, aber viel Sympathien gebracht hätte – Dinge die Geld gebracht hätten ohne all zu viel zusätzlichen Aufwand. Viele der beteiligten Personen hangen/hängten mit sehr viel Herzblut am LASK – doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man genug hat von der Art und Weise wie PMR mit dem LASK umspringt – ich kann es keinem verdenken das er sich mit Grausen abwendet. Nach 12 Jahren mit vielen Tiefs und noch tiefen Tiefs, können die weniges Hochs nicht darüber hinwegtäuschen, das man einfach keine Lust mehr hat sein Hobby so richtig aus zu üben. Wir LASK Fans/Anhänger/Zuschauer/Gloryhunter/... sind natürlich nicht die einzigen die mit ihrem „geliebten“ Verein leiden müssen, aber hier wird nun mal über den LASK diskutiert. Ich habe fertig ! bearbeitet 2. August 2012 von VikingLinz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 2. August 2012 Jeder soll das tun was er für richtig hält und es auch akzeptieren was der Andere tut - darüber zu diskutieren ist legitim und auch wünschenswert, aber niemals unter der Gürtellinie sein. Ich persönlich habe es einfach mit Zahlen und Fakten: Ich habe aus den letzten 18 Saisonen die jährlichen Zuschauerschnitte zusammengezählt (BL Homepage) und sie durch 18 dividiert = eine korrekten Durchschnitt von etwas mehr als 5.750 Zuschauer. Da waren auch die teilweise schlimmen Jahre in Liga 2 mit dabei. Also die „Randgruppe“ die jetzt nicht mehr auf den Fußballplatz geht als max.100 Verrückte zu bezeichnen, ist keine sehr überdachte Aussage. Stimmen tut, das vielleicht nur mehr 100 die Lust und Kraft auf bringen, sich dagegen lauthals Gehör zu verschaffen. Aber die GROSSE Mehrheit der LASK Fans/Anhänger/Zuschauer/Gloryhunter/... haben still abgestimmt und bleiben einfach so den Spielen des LASK fern. Und zu dieser Mehrheit gehören durchaus viele Leute, die bis vor wenigen Jahren Allesfahrer waren – Leute die ihre Urlaube nach dem Spielplan abgestimmt haben – Leute die lieber ins Stadion gegangen sind als zu wichtigen Familienfeiern – Leute die schon 3-4 mal mit dem LASK Ab- und wieder Aufgestiegen sind – Leute die beim Match mit den wenigsten Zuschauern (400) beim einem LASK Pflichtspiel dabei waren. Warum die jetzt wirklich zu Hause bleiben kann ich nicht für jeden einzelnen sagen, nur eines bin ich mir sicher und weiß ich auch aus unzähligen Gesprächen – PMR und sein tun und handeln bei seiner Firma (LASK) haben einen großen Anteil daran. Wir LASK Fans und da nehme ich mich persönlich überhaupt nicht aus – sind sehr sehr leidensfähig und oft sind wir sehr schnell aus dem tiefsten Tal der Tränen in den 7. Himmel aufgestiegen um danach wieder sehr tief zu fallen. Wir LASK Fans haben uns immer an den kleinsten Strohhalm der Hoffnung geklammert und haben uns diesen Strohhalm zu dem ultimativen Rettungsanker hochgeredet – doch die Watsch´n kam so sicher wie der Schlußpfiff des Schiedsrichters. Im letzten Jahrzehnt wurde so viele Besprechungen geführt und Konzepte analysiert – Verbesserungsvorschläge eingebracht - Kompromisse beschlossen, aber die Firma schaffte es in 95% der Fällen sich nicht an Vereinbarungen zu halten. Es handelt sich hierbei oftmals um Dinge die nur innerhalb eines kleinen Kreise kommuniziert wurden – und nicht an die große Glocke gehängt wurden – Dinge die der Firma kein Geld gekostet hätten, aber viel Sympathien gebracht hätte – Dinge die Geld gebracht hätten ohne all zu viel zusätzlichen Aufwand. Viele der beteiligten Personen hangen/hängten mit sehr viel Herzblut am LASK – doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man genug hat von der Art und Weise wie PMR mit dem LASK umspringt – ich kann es keinem verdenken das er sich mit Grausen abwendet. Nach 12 Jahren mit vielen Tiefs und noch tiefen Tiefs, können die weniges Hochs nicht darüber hinwegtäuschen, das man einfach keine Lust mehr hat sein Hobby so richtig aus zu üben. Wir LASK Fans/Anhänger/Zuschauer/Gloryhunter/... sind natürlich nicht die einzigen die mit ihrem „geliebten“ Verein leiden müssen, aber hier wird nun mal über den LASK diskutiert. Ich habe fertig ! volle zustimmung. dazu noch ein kommentar von einem 82jährigen lask sympathisant unlängst. "wos ham´s aus unserm lask gmocht?" sagt wohl alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.