Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

fände ich nicht besonders gut, 17 (bald 18) ist mmn. nicht das optimale alter, um ins ausland zu gehen. entweder früher oder erst als gereifter spieler.

in der ersten mannschaft wird er kaum spielen (und wenn dann nur ein paar minuten), zweite mannschaft wäre komplett sinnlos und auch eine leihe (wahrscheinlich in die zweite liga) wäre mmn. nicht toll. ich hoffe, er bleibt bei der Austria und spielt eine gute EC-saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Horvath sollte nächstes Jahr fixer Bestandteil einer starken Austria-Truppe sein und in der Europa League Erfahrung sammeln. Danach kann er mit 18 immer noch wechseln.

Allerdings kann ich mir schon auch vorstellen, dass er bei Schalke durchaus zum Zug kommt. Dort gibt man den Jungen derzeit schon viele Chancen, sieht man auch bei Goretzka, Meyer oder Kolasinac. Es gibt derzeit in Deutschland sicher ungünstigere Adressen als Schalke.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ab 2:10

lieblingsclub in deutschland ist dortmund da könnte es vllt probleme geben mit schalke

obwohl boateng .. :augenbrauen:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Liendl heute wieder mit einer grandiosen Partie, bei allen 3 Toren beteiligt.

Wenn er so weitermacht, dann wird eine Einberufung fällig

Seh ich nicht so. Wenns in Österreich nicht für eine Einberufung ins NT gereicht hat, reichts auch nicht, wenn er gleiche Leistungen in einer schlechteren Liga bringt. Außerdem ist er viel zu laufschwach für die 10er-Position im NT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Horvath sollte nächstes Jahr fixer Bestandteil einer starken Austria-Truppe sein und in der Europa League Erfahrung sammeln. Danach kann er mit 18 immer noch wechseln.

Allerdings kann ich mir schon auch vorstellen, dass er bei Schalke durchaus zum Zug kommt. Dort gibt man den Jungen derzeit schon viele Chancen, sieht man auch bei Goretzka, Meyer oder Kolasinac. Es gibt derzeit in Deutschland sicher ungünstigere Adressen als Schalke.

Abgesehen davon, dass Schalke aktuell ja viele Verletzte hat, zählen Goretzka und Meyer in ihrer Altersklasse halt auch zu den besten Europas. Nicht unwesentlich wäre bei einem Wechsel denke ich auch, dass Horvath nicht aus der eigenen Jugend kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Genau das könnte eben auch ein Nachteil sein. Die jungen Schalke-Spieler, die derzeit aufgrund der vielen Verletzungen zum Einsatz kommen, spielen ja fast wie eine eingespielte Stammelf. Da könnten es Neue auch ziemlich schwer haben, vor allem wenn die Verletzten zurück kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Seh ich nicht so. Wenns in Österreich nicht für eine Einberufung ins NT gereicht hat, reichts auch nicht, wenn er gleiche Leistungen in einer schlechteren Liga bringt. Außerdem ist er viel zu laufschwach für die 10er-Position im NT.

hast du ihn länger verfolgt als in den partien gg euch? zb jetzt bei f95? ich schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

hast du ihn länger verfolgt als in den partien gg euch? zb jetzt bei f95? ich schon.

Ich hab ihn regelmäßig bei Wolfsberg gesehen, und seh ihn jetzt regelmäßig, also wohl mehr als du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Ich hab ihn regelmäßig bei Wolfsberg gesehen, und seh ihn jetzt regelmäßig, also wohl mehr als du.

same here - WAC und jetzt bei F95. Im Vergleich zu manch anderen "Einberufungen" wäre es einen Versuch wert wenn er die Leistung weiterhin so abruft wie momentan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kann die Begeisterung über diverse Spieler in der 2.DBL nicht wirklich nachvollziehen. Sobald wer nach D geht wird gleich viel positiver über diverse Spieler geschrieben als wenn sie noch bei uns spielen. Royer ist da das beste Beispiel, der spielt in unserer Liga nicht erfolgreicher als in Deutschland. So groß wie viele hier tun ist der Unterschid zu D mit Ausnahme der Topteams bei weitem nicht (die 2.DBL halt ich in der Spitze auch schwächer als unsere Liga).

Jedenfalls halt ich weder die Torhüter noch die Feldspieler aus der 2.DBL für Nationalteamtauglich, mit der Ausnahme Wimmer.

Wenn man sich anschaut wer auf den Aussenpositionen in der 1.DBL rumgurkt (Clemens Fritz wtf :facepalm: ) seh ich auch bei Flo Klein die Chance dass er sich in die Mannschaft spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

same here - WAC und jetzt bei F95. Im Vergleich zu manch anderen "Einberufungen" wäre es einen Versuch wert wenn er die Leistung weiterhin so abruft wie momentan.

Ich will ja nicht sagen, dass er schlecht ist, er bringt gute Leistungen in einer von der Stärke her mit unserer Bundesliga vergleichbaren Liga. Nur, statt wem willst ihn einberufen? Für mich kommt er im NT nur für die 10 in Frage, und da seh ich Junuzovic und Ivanschitz (der für mich ein ähnlicher Spielertyp ist wie Liendl) klar vor ihm.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Gerade bei Royer erkennt man, was der Unterschied zwischen der österreichischen und deutschen Liga ist. Individuell (Technik, Passspiel, Dribbling, Zweikampf etc.) steht er selbst dem einen oder anderen Stammspieler bei den Topklubs um nichts nach. Das hat man ja auch in der CL gesehen. Aber in puncto taktischem Positionsspiel fehlt da einfach so unglaublich viel. Das ist dann leider auch der Grund dafür, dass Spieler wie Müller oder Großkreutz von vielen als Antikicker bezeichnet werden.

Ich will ja nicht sagen, dass er schlecht ist, er bringt gute Leistungen in einer von der Stärke her mit unserer Bundesliga vergleichbaren Liga. Nur, statt wem willst ihn einberufen? Für mich kommt er im NT nur für die 10 in Frage, und da seh ich Junuzovic und Ivanschitz (der für mich ein ähnlicher Spielertyp ist wie Liendl) klar vor ihm.

Vollste Zustimmung von meiner Seite. Sehe auch Zulj als bessere Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.