Eder ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. November 2013 Als Vorwärtsler trug man das korrekte Adidas Modell "Vienna". I glaub das des mit de Blau-Weißen eh nix wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 6. Dezember 2013 Steht die Hütte noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 17. Januar 2014 Es gibt ja demnaechst den Stammtisch. Tja, schade schade dass wir kein Vereinslokal mehr haben in dem man sowas abhalten kann. Aber die schicke Meute wird das, bei Prosecco und Wurschtpalatschinken, sicher ausgleichen. Oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Januar 2014 Klar ist schade um unser Vorwärts- Treff, aber auch das Lokal eines der größten Sponsoren finde ich als Veranstaltungsort eine gute Sache. Nach dem Motto "eine Hand wäscht die andere". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T Rex Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Januar 2014 Der Lebenspartner von Marlene Schausberger ist auf und davon, vielleicht gibt es Veränderungen !!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Januar 2014 Der Lebenspartner von Marlene Schausberger ist auf und davon, vielleicht gibt es Veränderungen !!!!!!!!! ....dann hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht. Aber nachdem Sie und ihr Vater die "Chefs" sind, wird sich wohl am Konzept nichts ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 17. Januar 2014 Ich hoff ja mal für Sie das Sie jetzt nicht auch noch in ein finanzielles Fiasko läuft. Aber vlt besinnt man sich ja ohne den Koch mit Konzept vlt auf ein bisschen was bodenständigeres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 17. Januar 2014 Echt ein Schmarrn für sie - sowas wünscht man dann doch niemandem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Januar 2014 Echt ein Schmarrn für sie - sowas wünscht man dann doch niemandem. Vom Beziehungstechnischen abgesehen - warum? Kochen tud wer anderer, finanziell ändert sich nichts.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hugop Bester Mann im Team Geschrieben 17. Januar 2014 Vom Beziehungstechnischen abgesehen - warum? Kochen tud wer anderer, finanziell ändert sich nichts.... Das "beziehungstechnische" reicht doch wohl um es keinem zu wünschen. Nebst der Tatsache, dass es immer schwer ist qualifiziertes Personal zu finden, man will ja nicht den nächstbesten einstellen (ist ja bei unserem Kader auch so). P.S.: tut schreibt man ohne "d" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Januar 2014 Das "beziehungstechnische" reicht doch wohl um es keinem zu wünschen. Nebst der Tatsache, dass es immer schwer ist qualifiziertes Personal zu finden, man will ja nicht den nächstbesten einstellen (ist ja bei unserem Kader auch so). P.S.: tut schreibt man ohne "d" Deshalb hab ich ja geschrieben "vom bez.-technischen abgesehen" !! Und - ohne die Qualifikation von Ben abzuwerten - aber für diverse Palatschinken und -füllungen, braucht man nicht unbedingt Haubenniveau, dafür sollte sich leicht ein Koch finden... PS: sorry für diesen Fauxpas, aber nachdem man es mit weichem "d" ausspricht und es nicht von tuten kommt, habe ich es eben so (aber falsch) geschrieben PEACE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 18. Januar 2014 (bearbeitet) ....dann hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht. Aber nachdem Sie und ihr Vater die "Chefs" sind, wird sich wohl am Konzept nichts ändern. der war die treibende Kraft hinter dem innovativen und hauben-reifen Palatschinkenkonzept. Da muss jetzt schon was konzeptuell neues her. Gourmetleberkaese mit kokosnuss und dijonsenf. Oder wurschtnudeln mit wasabi und srirarcha. Echt ein Schmarrn für sie - sowas wünscht man dann doch niemandem. Stichwort Schmarrn: Schmarrn mit Schnecken, also Escargots, waere eventuell auch was fuer die Steyrer Hautevolee. bearbeitet 18. Januar 2014 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. Januar 2014 Ich hoffe, dass nun doch vielleicht das gesamte Konzept des Lokals neu überdacht wird!! Es wäre auf jeden Fall im Sinne aller Beiteiligten besser! Noch ist es nicht zu spät!!!! Sonst . . . Die Klientel der SKV-Anhänger ist ja nicht gerade gering!!Viel Glück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Januar 2014 Mich wundert das sowieso.....Ich bin aufgrund meiner Vereinstätigkeit des öfteren im M92 und bekomme den "Andrang" a bissl mit. Jedes normale Lokal hätte schon zusperren müssen.....aber entweder ist die Pacht so niedrig, oder der Papa pulvert da fest rein. Ich kann mir auch vorstellen, wenn die beiden sich besinnen und wieder Richtung Vereinslokal gehen, hätten sie um einiges mehr an Gästen....besonders nach den Spielen. ...denn ein gemütlicher Treffpunkt für Rot-weiße Fans kann es allemal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 19. Januar 2014 Ein normales Lokal sicher, allerdings darf man sicher nicht die Spieltage vergessen, allein was an Bier und Wurstsemmeln etc verkauft wird, würde jeden normalen Gastronomen ins Schwärmen bringen. Wenn man mal von 13 Heimspielen mit ca. 1000 Zuschauern ausgeht und einem pro kopf umsatz von 7 € ergibt das ca. 100.000 € umsatz und bei einer vernünftigen Kalkulation sollten da irgendwo 50.000 € netto deckungsbeitrag überbleiben. Da kann man schon eine zeit lang pacht zahlen und vernünftig wirtschaften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.