Recommended Posts

ASB-Legende

Wir werden unser Stadion hoffentlich selber nochmal voll bekommen. Was glaubst was du dir da anhören kannst. "Muss man leicht ein Wiener Derby spielen, damit Salzburg einmal ausverkauft ist"?

Ich denke dass wir unsere jetztigen Leistungsträger muttelfristig binden sollten und wenn wir ins internationale Geschäft kommen, wovon ich ausgehe, eine Bomben-Saison hinlegen. Dann darf man in den vermeintlich unwichtigen Spielen nach den EC-Auftritten keine Blamagen abliefern und so kann das Publikum wieder versöhnt werden. Ich kann momentan einzig wegen meiner finanziellen Lage nicht ins Stadion, da ich keine Ermäßigung mehr bekomme und es mir mit Anreise einfach zu teuer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Naja, da gäbe es ja noch ein 30.000 Mannfassendes Fussballstadion in Salzburg; dann wäre es auch mal voll :davinci:

Das hilft bei Entscheidungsspielen und gegen Deutschland etc. auch wenig, wenn dann auch mehr als die 50k kommen würden und das sie die Spitzenspiele zwengs der Kohle mit Hausnummer Kasachstan dann koppeln ist auch verständlich und das dann auch in Wien ist.

Schweden und Faröer sind jetzt auch schon über 20k-25k weg glaub ich, kann man wohl mit bis zu 40k rechnen gegen die Schweden, wäre Salzburg mit 30k auch schon wieder zu klein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Ja, aber man sollte mMn nicht nur den finanziellen Aspekt sehen sondern auch mal den regionalen Aspekt. In Deutschland spielt die Nationalmannschaft ja auch nicht nur in Berlin oder Dortmund weil man da am meisten rein bekommt. Da würde die Nati + der ÖFB mit einem Schlag einiges an Sympathie gewinnen.

Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem Cup Finale. Da wäre Salzburg ein mehr als idealer Standort, nur aus irgendwelchen Gründen wird im Happel gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ja, aber man sollte mMn nicht nur den finanziellen Aspekt sehen sondern auch mal den regionalen Aspekt. In Deutschland spielt die Nationalmannschaft ja auch nicht nur in Berlin oder Dortmund weil man da am meisten rein bekommt. Da würde die Nati + der ÖFB mit einem Schlag einiges an Sympathie gewinnen.

Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem Cup Finale. Da wäre Salzburg ein mehr als idealer Standort, nur aus irgendwelchen Gründen wird im Happel gespielt.

Nur in Wien spielens ja eh nicht, der ÖFB ist aber nicht der DFB, der im Geld schwimmt und da machen 20k potentielle Kartenmehreinnahmen einen ordentlichen Brocken aus. Hätte Klafu und Salzburg 40k, wärs wohl wirklich egal, man hat im Zuge der EM versäumt Stadien in dieser Grössenordnung hinzustellen. In Deutschland spielens ja auch nicht in Freiburg und Co., sondern in den großen Arenen die alle ungefähr ähnliche Ausmaße haben. Vielleicht zu irgendwelchen Freundschaftskicks und Jubiläen dann in kleineren Stadien.

Cup ist leicht erklärt, wer zahlt schafft an, zu Stiegl Zeiten wars in Salzburg, Samsung wollte wohl eher Wien. Letztes mal Salzburg war die Hundeschau im Weg glaub ich...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Edit: die Stadiondiskussion könnte man vielleicht in den "Red Bull Arena"-Thread ausgliedern, hat mit dem eigentlichen Topic ja nicht viel zu tun.

Das hilft bei Entscheidungsspielen und gegen Deutschland etc. auch wenig, wenn dann auch mehr als die 50k kommen würden und das sie die Spitzenspiele zwengs der Kohle mit Hausnummer Kasachstan dann koppeln ist auch verständlich und das dann auch in Wien ist.

Schweden und Faröer sind jetzt auch schon über 20k-25k weg glaub ich, kann man wohl mit bis zu 40k rechnen gegen die Schweden, wäre Salzburg mit 30k auch schon wieder zu klein.

Na dann ist das Salzburger Stadion eben ein wenig zu klein, na und? Die Schweizer spielen doch auch nicht nur in Basel weil da die meisten reinpassen. Was hätte dagegen gesprochen, nach GER/KAZ in Wien das Schweden/Färöer-Doppel in Salzburg zu spielen und das Irland-Spiel je nach Bedeutung in Wien oder Klagenfurt auszutragen? Gegen die Färöer kommen auch ins Happel nur 25.000 und du hast erst wieder deine Geisterkulisse, zudem fällt dann die höhere Miete gegenüber Salzburg stärker ins Gewicht.

Zu Deutschland: die hatten 2012 fünf Heimspiele (gegen Frankreich, Israel, Argentinien, Färöer, Schweden) und das - chronologisch in folgenden Stadien: Bremen (38.000), Leipzig (44.000), Frankfurt (48.500), Berlin (74.000), Hannover (45.000). Also in den ganz großen Stadien - und davon gibt es einige - spielen auch die nicht immer, vielmehr verteilen sich die Spielorte einigermaßen aufs ganze Land, gegen Kasachstan wird in Nürnberg (44.000) gespielt, gegen uns in München (68.000).

bearbeitet von Agrippa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In Dtl. herrscht aber im ganzen Land eine große Euphorie um ihr Nationalteam. Zusätzlich haben sie sehr viele große Arenen in denen sie spielen können.

Bei uns ist die Europhorie deutlich kleiner und die Stadien ebenfalls. Da bleibt halt das Happel, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg übrig (Klafu ist eine Baustelle). Graz geht von der Kapazität her eigentlich "nur" gegen die kleinen. Obwohl ich dort auch schon einmal gegen Schweden dabei war und das ein sehr schönes Erlebnis war.

Ich hätte auch lieber eine Tour, als einen fixen Ort. Aber wer weiß, wie das abläuft. Man kann sich als Stadionbetreiber ja durchaus auch für die Austragung bewerben, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

In Dtl. herrscht aber im ganzen Land eine große Euphorie um ihr Nationalteam. Zusätzlich haben sie sehr viele große Arenen in denen sie spielen können.

Bei uns ist die Europhorie deutlich kleiner und die Stadien ebenfalls. Da bleibt halt das Happel, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg übrig (Klafu ist eine Baustelle). Graz geht von der Kapazität her eigentlich "nur" gegen die kleinen. Obwohl ich dort auch schon einmal gegen Schweden dabei war und das ein sehr schönes Erlebnis war.

Ich hätte auch lieber eine Tour, als einen fixen Ort. Aber wer weiß, wie das abläuft. Man kann sich als Stadionbetreiber ja durchaus auch für die Austragung bewerben, oder?

Die Euphorie in Österreich rund ums Nationalteam ist allerdings mMn in den letzten Jahren deutlich gestiegen... Wer hätte vor ein paar Jahren jemals gedacht, dass gegen Aserbaidschan über 40k ins Stadion kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Der ÖFB will angeblich deshalb nicht nach Salzburg, da beim letzten Spiel der Nationalmannschaft sehr wenig Zusher kamen. Daher meidet der ÖFB Salzburg. Da war doch erst vor 1-2 Monaten in Artikel in der Zeitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der ÖFB will angeblich deshalb nicht nach Salzburg, da beim letzten Spiel der Nationalmannschaft sehr wenig Zusher kamen. Daher meidet der ÖFB Salzburg. Da war doch erst vor 1-2 Monaten in Artikel in der Zeitung.

Gegen Kasachstan waren 22.500 Leute dort und das ist gegen so einen Gegner nicht schlecht. Die Stimmung war etwas giftig, aber das Team hat auch einen extremen Müll zusammengespielt.

Trotzdem waren das mehr Leute als zB davor gegen die Schweiz in Klagenfurt, oder gegen Griechenland in Wien. Waren "nur" Friendlies, aber was soll's. Länderspiel halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Gegen Kasachstan waren 22.500 Leute dort und das ist gegen so einen Gegner nicht schlecht.

dennoch ist das die argumentationslinie des öfb. schlechte gegner in die provinz, damit man danach sagen kann, dass nicht so viele leute dort waren (=> kein interesse). die "paar" leute, die salzburg waren, waren auch noch unsäglich gemein. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bleib dabei... die Leistung des Teams gegen Kasachstan war eine bodenlose Frechheit und wurde zurecht ausgepfiffen. Zum Glück kann der Hoffer rennen, sonst wär's echt bitter geworden.

Mir persönlich ist es eigentlich relativ egal, wo die Länderspiele stattfinden und es hat auch wenig mit dem Thread zu tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das Stadion wird net voll weil RBSalzburg nichts anderes ist als einer von 4 Topklubs in Österreich.

Der Unterschied zu den anderen, gehts um den Titel kommt beim Rest eine Euphorie auf, da so eine Meisterschaft etwas besonderes ist.

Von Seiten RB wird seit Jahren verkauft das der Titel nur eine lästige Hürde auf dem Weg ins goldene CL Land ist, und von einem großen Teil derer, die bereit wären ins Stadion zu wandern wird das auch erwartet.

Serienmeisterschaften gibt es nicht und wenns um den Titel geht is es fast eine Frechheit warum dieser net schon zur Winterpause quasi fix ist.

Champions League spielts auch nur im Fernsehen.

Irgendwann bleiben die Leute dann einfach aus, da zwischen Erwartung und Wirklichkeit einfach Welten liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.