Recommended Posts

Superkicker

Was soll man dazu sagen? Da möchte man fast schon meinen ein klassisch deutscher Ansatz, jetzt wieder alles schwachreden, damits für "uns" in Reichweite ist... aber diese Verallgemeinerungen hab ich mir mittlerweile abgewöhnt ;)

Ich habe meine Meinung doch begründet. Das 4:0 war aus meiner Sicht viel zu hoch und auch unglücklichen Umständen auf italienischer Seite geschuldet.

Du bist auch so ein Fahnderl im Wind, im Nationalmannschaftsthread der Germanen noch groß den Löw angepisst, weil der versucht die Systeme und Taktiken anderer zu "kopieren" und hast ihm vorgeworfen keine eigenen Ideen auf den Tisch zu legen. Und jetzt das :lol:

Bullshit. Ich habe Löw kritisiert, dass er keine EIGENEN Ideen hat, aber nicht dafür dass er Ideen gut kopiert. (Das eine schließt das andere ja wohl nicht aus.) Außerdem krtisiere ich, dass Löw diese Dinge angerechnet werden.

Italien hat bei dieser EM zwei mal gegen diese Form des spanischen Fußballs gespielt und Deutschland? Garnicht.. also woher nimmst du dir jetzt die Frechheit heraus zu behaupten

also für mich ist das immer noch der selbe Gegner und ja es ist eine Genugtuung dass auch andere an diesem verdammten Spanien scheitern.

dass du darauf überhaupt eingehst, wundert mich, gibt's was peinlicheres, als wenn der gegner, gegen den deine mannschaft verloren hat, eine runde später abgeschlachtet wird?

sie wurden nicht abgeschlachtet mMn. Wenn sie das erste Tor machen, sieht das ganze ganz anders aus. Und das Halbfinale hat Löw vercoacht, was soll ich dazu sagen? Ich denke trotzdem dass wir uns gegen Spanien besser geschlagen hätten. Auch wenn's arrogant klingt. Wir hatten halt einfach auch Pech angeschlagene und formschwache Spieler aufgestellt zu bekommen und dazu eben das jüngste team der EM.

bearbeitet von Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

sie wurden nicht abgeschlachtet mMn. Wenn sie das erste Tor machen, sieht das ganze ganz anders aus.

ich liebe diese floskel - "hätten wir das erste tor gemacht, dann ... "

aber hast eh recht: im vergleich z.b. mit 9:0 von spanien gegen österreich (damals hat man im vorfeld auch geglaubt man könne "mitspielen") in valencia ist das 4:0 ja nicht der rede wert. ;-)

also für mich ist das immer noch der selbe Gegner und ja es ist eine Genugtuung dass auch andere an diesem verdammten Spanien scheitern.

ja. verdammte spanier. ************. tipp: vielleicht das ganze bissl weniger ernst nehmen? ist ja schließlich kein vereinsfussball. ;-)

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

ich glaub, dass vor allem auch die anderen lateinamerikanischen mannschaften (inkl. mexico) sehr ungute gegner werden können und wie vor 4 jahren das achtelfinale dicht bevölkern werden.

das ist gut möglich wollt jetzt nicht den ganzen kontinent erwähnen ;)

auch die afrikanischischen Vertreter werden wohl genug Spannung liefern daher bin ich ja sehr gespannt.Brasilien hab ich namentlich nur erwähnt weil sie Veranstalter sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

2014 gibt es meiner Meinung nach einen südamerikanischen Weltmeister. Die dortigen klimatischen Bedingungen sind nichts für Europäer. War 3 mal in Südamerika seit 2008 und in den meisten Klimazonen dort schwitz ich nach dem Spazierngehen mehr, als wenn ich irgendwo in Europa einen 20 Km Lauf absolviere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

2014 gibt es meiner Meinung nach einen südamerikanischen Weltmeister. Die dortigen klimatischen Bedingungen sind nichts für Europäer. War 3 mal in Südamerika seit 2008 und in den meisten Klimazonen dort schwitz ich nach dem Spazierngehen mehr, als wenn ich irgendwo in Europa einen 20 Km Lauf absolviere.

:facepalm:

erzähl mal bitte, wo (+höhenangabe) und wann du in südamerika warst.

du kannst selbst "nur" in brasilien problemlos am selben tag wärme und kälte haben. juni/juli ist zudem tiefster winter auf der südhalbkugel.

wer daran wirklich interesse hat und nicht nur klischees verbreiten will:

schaut euch mal die klimadiagramme an, da herrschen gigantische unterschiede von einer stadt zur anderen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brasilien#Klima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

:facepalm:

erzähl mal bitte, wo (+höhenangabe) und wann du in südamerika warst.

du kannst selbst "nur" in brasilien problemlos am selben tag wärme und kälte haben. juni/juli ist zudem tiefster winter auf der südhalbkugel.

wer daran wirklich interesse hat und nicht nur klischees verbreiten will:

schaut euch mal die klimadiagramme an, da herrschen gigantische unterschiede von einer stadt zur anderen.

http://de.wikipedia....Brasilien#Klima

Den Begriff "die meisten Klimazonen" verstehst du aber schon ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Den Begriff "die meisten Klimazonen" verstehst du aber schon ?

und der unterschied zwischen sommer und winter sollte gerade einem mitteleuropäer in tagen wie diesen auch ein begriff sein...

[den unterschied zwischen feuchtem und trockenen klima will ich eh nicht voraussetzen, wenngleich das natürlich in südamerika noch viel entscheidender als die temperatur selbst ist; die höhenlage ist hingegen für brasilien weniger relevant, sehr wohl aber für die meisten anderen länder dort]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

und der unterschied zwischen sommer und winter sollte gerade einem mitteleuropäer in tagen wie diesen auch ein begriff sein...

[den unterschied zwischen feuchtem und trockenen klima will ich eh nicht voraussetzen, wenngleich das natürlich in südamerika noch viel entscheidender als die temperatur selbst ist; die höhenlage ist hingegen für brasilien weniger relevant, sehr wohl aber für die meisten anderen länder dort]

Dort dortige Klima ist für den Europaer , egal zu welcher Jahreszeit, ungewohnt und koennte beim Erbringen von sportlicher Leistung zu Nachteilen fuehren. Nicht mehr und nicht weniger hab ich gesagt. Bei mir persoenlich war es im Jaenner in Brasilien 2009 und ich subjektiv erachtet hab ich dort geschwitzt in extremer Art. Soweit ich nur weiss, sind die Schwankungen uebers Jahr gesehen dort nicht so gross, haben zumindest die Leute dort behauptet.

Wenn es dir darauf ankommt, dass du mir von Klimazonen verstehst, dann gesteh ich dir das gerne zu. Ich sprech von meinen subjektiven Eindruecken und von dort wo ich her komme, bin ich immerhin auch Temperaturen um die 40 Grad gewohnt, aber das ist eben eine Hitze, die ich fuer mich leichter vertrage. 25 Grad in Suedamerika setzten mir mehr zu als 40 bei uns. Das wollte ich damit sagen.

bearbeitet von Juventino1985

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

"das dortige klima" => gibt's nicht, sorry, das ist einfach völliger schwachsinn. und pauschalierungen wie "25 grad in südamerika" sind eine absolute nullaussage. zwischen den einzelnen spielstätten liegen bis zu 4.000 kilometer luftlinie - und das mitunter auch in nord-süd-richtung.

und zu behaupten, dass man in südamerika automatisch mehr schwitzt als bei uns, ist natürlich genauso blödsinn, das hängt ja primär von bedingungen wie temperatur, feuchtigkeit und höhenlage ab, welche sich in südamerika massivst unterscheiden können, was einem ja bereits der hausverstand sagen müsste, wenn man sich den kontinent auf einer landkarte anschaut. ich wette jeden betrag, dass es heute für sportler in österreich sicher mühsamer ist als zum beispiel in sao paulo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

"das dortige klima" => gibt's nicht, sorry, das ist einfach völliger schwachsinn. und pauschalierungen wie "25 grad in südamerika" sind eine absolute nullaussage. zwischen den einzelnen spielstätten liegen bis zu 4.000 kilometer luftlinie - und das mitunter auch in nord-süd-richtung.

und zu behaupten, dass man in südamerika automatisch mehr schwitzt als bei uns, ist natürlich genauso blödsinn, das hängt ja primär von bedingungen wie temperatur, feuchtigkeit und höhenlage ab, welche sich in südamerika massivst unterscheiden können, was einem ja bereits der hausverstand sagen müsste, wenn man sich den kontinent auf einer landkarte anschaut. ich wette jeden betrag, dass es heute für sportler in österreich sicher mühsamer ist als zum beispiel in sao paulo.

Ja ist recht Herr Klimatologe, wenn dir nach einer Runde Besserwisserei ist kannst du die gerne spielen. Ich rede von subjektiven Wahrnehmungen. Aber das magst und willst du nicht verstehen. Schoenen Tag noch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

subjektive wahrnehmungen habe ich auch von 6 südamerikanischen ländern - jedoch waren die zum teil sehr unterschiedlich. was keinen wundern sollte, der klimadiagramme lesen kann. Aber ich weiß schon, das ist teufelszeug, da viel zu objektiv. in südamerika hat's halt mal überall warm zu sein, sonst täten ja die bananen nicht wachsen. Oder gilt das für afrika oder asien? Haben doch eh alle dasselbe klima.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Bananen wachsen bei uns auch ;)

Bei ich glaub 5 Klimazonen wird wohl alles dabei sein (ohne das ich jetzt weiss wo überall ) gespielt wird.

Die Amazonasecke brauchst wohl eher nicht,

andere sind wohl. angenehmer

Der Heimvorteil liegt ja nicht nur am Wetter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich habe nur gesagt , dass die klimatischen Bedingungen für die dort ansässigen Länder einen Vorteil darstellen werden, alle anderen Diskussionen führst mit dir selbst , weil ich zu keinem Zeitpunkt irgendwas von Regen,Schnee, Sonne ,Höhenmeter oder so gesagt habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Für mich hat das so geklungen als obs in einer Stadt schneit und in der nächsten +40C hätte...

...aber der Temperaturdurschnitt ist laut dem Wiki-Link doch eh überall annähernd gleich (bissl >20C) ... weiß net warums euch jetzt 2 Seiten lang ins Hoserl machts ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

deine these war, dass pauschal in südamerika bereits 25 grad celsius eine besondere anstrengung für europäische sportler bedeuten würden, ganz egal wo. Aber freut mich, dass ich dich überzeugen konnte, dass das einfach schwachsinnig ist.

Für mich hat das so geklungen als obs in einer Stadt schneit und in der nächsten +40C hätte...

das ist keineswegs ausgeschlossen, hat aber nichts miteinander zu tun, weil's eben völlig verschiedene klimazonen sind.

...aber der Temperaturdurschnitt ist laut dem Wiki-Link doch eh überall annähernd gleich (bissl >20C) ... weiß net warums euch jetzt 2 Seiten lang ins Hoserl machts ?!

Definitiv nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.