Recommended Posts

Gast Lemmy K

EM wird nicht übertragen := Aber ganz ehrlich, ein 30er in Monat kann man für Sky locker einsparen, auch ohne Arbeit.

Das wird jeder für sich am besten entscheiden können.Für mich ist es das alemal Wert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

nächste spitze von Pangl richtung ORF, diesmal auf der Erste Liga-pk:

Stichwort TV-Vertrag: Es werden in alle Richtungen Gespräche geführt, eine leise Kritik am ORF wurde implizit getätigt, ohne dass das Wort fiel: „Bei einem der Partner kann man noch nachjustieren."

http://90minuten.at/index.php/90minutenfussball/25-oebundesliga/79185-die-erste-liga-auftaktpressekonferenz-wir-leben-unsere-philosophie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Irgendwie hört sich das alles so an, als ob die Bundesliga auch schon froh wäre, wenn der ORF endlich weg vom Fenster ist. Leider müssen wir ihn noch mindestens ein Jahr ertragen.

Ein Alleingang eines Vereins wäre irgendwie auch interessant, vor allem wie es finanziell laufen würde. Der ORF pfeift aus allen Löchern und muss sparen und ausserdem wäre es vor dem Gebührenzahler schwierig zu rechtfertigen, warum man die Rechte eines Vereins erworben hat. Der Aufschrei wäre sicher groß.

Und ob ATV, Puls 4 oder auch ServusTV(äußerst unwahrscheinlich) bereit wären entsprechend hohe Summen für einen einzelnen Verein aufzubringen, wage ich sehr zu bezweifeln.

Ich gehe davon aus, dass es wenige bis gar keine Free-TV Spiele geben wird. Sky wird alle Spiele live zeigen und der ORF oder einer der privaten wird eine abendliche Fussballsendung mit Zusammenfassungen bringen. Meine Präferenz wäre ServusTV, weil mich einfach die Qualität der Eishockey-Übertragungen überzeugt hat. Auf ATV kann ich gerne verzichten, da die Bildqualität eher mies ist, kann aber auch an meinem Anbieter liegen. Puls 4 wäre auch okay, bis auf Schinkels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

"Kann man nachjustieren" schön und gut. Aber was tut die Bundesliga, um auch wirklich nachzujustieren? Es wird ja nicht unmöglich sein, den ORF zu einer ordentlichen Berichterstattung rund um das Live-Spiel auf SportPlus zu zwingen, damit endlich die Halbzeitberichte über den Warzenballweltcup in Maria Alm oder Sockenschupfen in Stockerau aufhören.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Es wird ja nicht unmöglich sein, den ORF zu einer ordentlichen Berichterstattung rund um das Live-Spiel auf SportPlus zu zwingen, damit endlich die Halbzeitberichte über den Warzenballweltcup in Maria Alm oder Sockenschupfen in Stockerau aufhören.

Auf jeden Fall sind diese Berichte interessanter als irgendwelche "Analysen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Auf jeden Fall sind diese Berichte interessanter als irgendwelche "Analysen".

also zumindest auf Sky finde ich die analysen in der pause immer interessant, denn da kommen zumeist funktionäre der teams zu wort, von denen man überregional sonst kaum was hört :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

also zumindest auf Sky finde ich die analysen in der pause immer interessant, denn da kommen zumeist funktionäre der teams zu wort, von denen man überregional sonst kaum was hört :ratlos:

Ich finds eigentlich bedenklich das man sich erklären lässt was man gerade 90 Minuten lang gesehen hat. Kommt dann demnächst auch eine Analyse nach jeder King of Queens Folge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Auf jeden Fall sind diese Berichte interessanter als irgendwelche "Analysen".

Nein, Wiederholungen von Torszenen und Aufregern interessieren mich eher, als irgendeine Funsportart, für deren Abhandlung im restlichen Programmschema mehr als genug Platz ist (bzw. wäre, wenn man mal einen GP von 1848 oder die 36. Wiederholung eines WM-Spiels von 1938 weglässt).

Ich finds eigentlich bedenklich das man sich erklären lässt was man gerade 90 Minuten lang gesehen hat. Kommt dann demnächst auch eine Analyse nach jeder King of Queens Folge?

Erklärung bedarf es keiner, aber ein Foul, das zu einer roten Karte geführt hat, schau' ich mir schon ganz gern nochmal an. Oder einen Hintergrundbericht über die spielenden Mannschaften. Oder ein Interview mit den Präsidenten. Oder Neuigkeiten von anderen Teams der Liga. Oder oder oder. Möglichkeiten gäbe es viele. Und das tollste ist ja: wen es nicht interessiert, der kann einfach abschalten!

Ich bin ein großer Freund davon, dass die Randsportarten ins TV kommen. Aber es muss nicht in den 10 Minuten sein, in denen es um Erste Liga Fußball geht. Außer natürlich, es geht darum, Produktionskosten zu sparen.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Erklärung bedarf es keiner, aber ein Foul, das zu einer roten Karte geführt hat, schau' ich mir schon ganz gern nochmal an. Oder einen Hintergrundbericht über die spielenden Mannschaften. Oder ein Interview mit den Präsidenten. Oder Neuigkeiten von anderen Teams der Liga. Oder oder oder. Möglichkeiten gäbe es viele. Und das tollste ist ja: wen es nicht interessiert, der kann einfach abschalten!

Für so etwas sollte es eigene Sendungen geben. Zwischen 2 Werbeblöcken kann man dem Wort Analyse nämlich sicher nicht gerecht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Sollte es, ja. Gibt's aber nicht, also bleibt nur die Halbzeitpause. Außerdem war bei den Übertragungen auf Sport Plus allerdings kaum Werbung zu sehen - und selbst wenn sind 10 Minuten Info zum Thema noch immer sinnvoller als 10 Minuten Randsportart, die nichts mit dem Thema zu tun hat.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Man kann dem ORF gerne zum Vorwurf machen das es keine richtige Fußballsendung gibt. Die Randsportarten sind in der Halbzeitpause mMn sehr gut aufgahoben weil sie dort ein sehr großes Publikum erreichen.

Ich fände es übrigens richtig geil wenn man auf SKY in Zukunft die Kameraperspektive auswählen könnte. Ich würde die Spiele nämlich gern in der Totale sehn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Die Randsportarten sind in der Halbzeitpause mMn sehr gut aufgahoben weil sie dort ein sehr großes Publikum erreichen.

dann soll der orf in zukunft bitte seinen bildungsauftrag in den halbzeitpausen bringen, mit der selben argumentation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie handhabt das die deutsche Bundesliga oder die anderen großen Ligen Europas? Dort hört man nie von Einzelaktionen a la Rapid.

sehr witzig. informier dich einmal darüber wie zb in spanien die tv-einnahmen verteilt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

das mit der alleingangdrohung verstehe ich ohnehin nicht. die bundesliga ist ein privater verein ohne einstimmigkeitsprinzip. wenn die mitglieder (außer einem) bestimmen, dass die rechte gemeinsam verkauft werden und ein alleingang verboten ist, dann ist das so. wenn der eine verein ein problem mit den regeln hat, kann er ja eine eigene liga gründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Man kann dem ORF gerne zum Vorwurf machen das es keine richtige Fußballsendung gibt. Die Randsportarten sind in der Halbzeitpause mMn sehr gut aufgahoben weil sie dort ein sehr großes Publikum erreichen

Finde ich nicht. Erstens fügt sich dieses plötzlich Umschalten auf eine andere Sportart in die allgemeine Lieblosigkeit, die der ORF dem Fußball entgegenbringt, zweitens ist dieses Reinquetschen ohne fixe Uhrzeit für die paar Fans der jeweiligen Randsportart auch eine Verarschung (und ebenfalls Ausdruck der Lieblosigkeit des ORF).

Eher sollte man kritisieren, daß der ORF auf Sport plus diesen Sportarten keinen breiten Raum gibt (wie das eigentlich die Aufgabe von Sport plus wäre). Statt dessen wird, wie richtig angemerkt lieber der Grand Prix von 1975 und ein Ländesrpiel von 1986 gezeigt und die Randsportart wird wieder (eben in den erste Liga-Fußball) reingequetscht.

Wäre aber sogar noch zu akzeptieren wenn die eigentliche Übertragung minimalen Qualitätsanforderungen entsprechen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.