KSCler Postinho Geschrieben 29. August 2012 Link geht bei mir zwar nicht, aber wenns so war solls mir auch recht sein. Am liebsten wärs mir gewesen er wär in Spanien geblieben. http://www.fcbayern.telekom.de/de/fcbnews/index.php Musst dann die news von heute anklicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 29. August 2012 http://www.fcbayern....bnews/index.php Musst dann die news von heute anklicken. Die Aussage: "Wir haben die Summe bezahlt" kommt da aber nirgends vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Die Aussage: "Wir haben die Summe bezahlt" kommt da aber nirgends vor. Ich sag jetzt nur noch drei Punkte dazu: 1.) Der FC Bayern hat die Kosten von 40 Mio in Schriftform auf der HP stehen. Frei erfunden? 2.) Die FC Bayern AG ist verpflichtet (da AG) korrekte Zahlen zu veröffentlichen. Wurde mehr bezahlt, muss das veröffentlicht werden. Kannst du ja dann aufzeigen. 3.) Medien wie FAZ und SZ behaupten, ein Vertreter des FC Bayern habe einen Scheck hinterlegt. Der FC Bayern gibt darauf ein Interview auf der eigenen HP frei, die das nicht widerlegen. Alle Quellen sagen das gleiche, inkl dem FCB. Wer an andere Zahlungsmodelle glauben will - bitte. Aber untermauert wird das durch nichts mehr. Edit: Das andere Zahlungsmodell wurde übrigens von den Medien kolportiert, die nun angeblich nicht mehr glaubhaft sind, da sie "Quellen nicht angeben und daher schreiben können, was sie wollen". Bei der These: Medien gut Bei der Antithese: Medien schlecht. bearbeitet 29. August 2012 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Mein Gott, KSCler, das Gerede über Ablösen, Gehälter, Verträge etc. ist sowieso immer Spekulation; die Zeitungsschreiberlinge geben ihre Quellen ja auch nie an und können somit praktisch schreiben, was sie wollen. Wie's wirklich läuft, wissen eh nur die Beteiligten. Wenn man damit ein Problem hat, soll man es ganz lassen. Die Lesart der Mehrheit der ASB-Poster und in den Zeitungen ist halt 40 Mio + Steuern. Für mich klingts auch plausibel, aber wie's wirklich ausschaut weiß man net. In Spanien muss ja jeder Spieler eine festgelegte Ablösesumme im Vertrag haben, für die er dann auch wechseln darf. (Deshalb kommen aus Spanien auch immer Meldungen von irgendwelchen Marktwertrekorden, weil man utopische Ablösesummen festlegt.) Bei Martinez stehen nun mal 40 Millionen im Vertrag. Warum sollte die gezahlte Ablöse nun höher sein? Der Präsident von Bilbao hat versucht mit Tricks alles so hinauszuzögern, dass sich der Wechsel in der Transferzeit nicht mehr ausgeht, aber ich bin mir sicher, dass da eher der spanische Verband/Liga ein Machtwort gesprochen hat als dass Bayern noch mehr gezahlt hat, um den Präsident praktisch zu bestechen. Ansonsten würden die Liga ja zulassen, dass man die Regel mit der festgeschriebenen Ablöse einfach unterwandern kann. bearbeitet 29. August 2012 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) 1.) Der FC Bayern hat die Kosten von 40 Mio in Schriftform auf der HP stehen. Frei erfunden? Der FCB schreibt: "40 Millionen Euro betrug die sogenannte Buy-out-Klausel in Martínez' Vertrag" Der FCB schreibt nicht: "Wir haben 40 Millionen Euro bezahlt" 3.) Medien wie FAZ und SZ behaupten, ein Vertreter des FC Bayern habe einen Scheck hinterlegt. Kann ich auf die Schnelle nicht finden. Edit: Das andere Zahlungsmodell wurde übrigens von den Medien kolportiert, die nun angeblich nicht mehr glaubhaft sind, da sie "Quellen nicht angeben und daher schreiben können, was sie wollen". Bei der These: Medien gut Bei der Antithese: Medien schlecht. Hallo? Was führt dich zu diesen Schlüssen? Ich habe geschrieben: Mein Gott, KSCler, das Gerede über Ablösen, Gehälter, Verträge etc. ist sowieso immer Spekulation; die Zeitungsschreiberlinge geben ihre Quellen ja auch nie an und können somit praktisch schreiben, was sie wollen. Wie's wirklich läuft, wissen eh nur die Beteiligten. Wenn man damit ein Problem hat, soll man es ganz lassen. Die Lesart der Mehrheit der ASB-Poster und in den Zeitungen ist halt 40 Mio + Steuern. Für mich klingts auch plausibel, aber wie's wirklich ausschaut weiß man net. Das war vielleicht etwas undeutlich, ich probiers deshalb nochmal kurz und knackig: JEDER(!!!) Zeitungsbericht über Gehälter, Verträge oder Ablöse ist mit allerhöchster Vorsicht zu genießen, weil nie konkrete Personen als Quellen angegeben werden (können). Das schließt sowohl die ein, die behaupten, der FCB zahlt "nur" 40 Mio als auch die, die schreiben, der FCB zahlt mehr als 40 Mio. In Spanien muss ja jeder Spieler eine festgelegte Ablösesumme im Vertrag haben, für die er dann auch wechseln darf. (Deshalb kommen aus Spanien auch immer Meldungen von irgendwelchen Marktwertrekorden, weil man utopische Ablösesummen festlegt.) Bei Martinez stehen nun mal 40 Millionen im Vertrag. Warum sollte die gezahlte Ablöse nun höher sein? Der angebliche(!!!) Schmäh war dass diese Ablöse nur vom Spieler persönlich, nicht von jemand anderem, gezahlt werden kann. Ob das stimmt?? Keine Ahnung. Meine Einschätzung diverser Zeitungsberichte sollte ich ja schon deutlich genug gemacht haben. bearbeitet 29. August 2012 von berntie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. August 2012 Die festgeschrieben Ablösen müssen ja in Spanien öffentlich gemacht werden, wenn mich nicht alles täuscht. Du liegst ja nicht falsch damit, dass Ablösesummen in den Medien meist nur Schätzungen, Vermutungen oder Insiderinfos sind, dessen Wahrheitsgehalt man nicht 100% trauen kann, aber in dem Fall sieht die Sache doch anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 29. August 2012 Kann ich auf die Schnelle nicht finden. Wen willst du hier aufn Arm nehmen, hm? Eine Seite weiter vorne stehen vier links, in denen genau das steht. Keine Ahnung was du versuchst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 29. August 2012 Eine Seite weiter vorne stehen vier links, in denen genau das steht. OK, gesehen und gelesen. Und jetzt?Keine Ahnung was du versuchst. Das Vorhaben war, dir zu erklären, warum manche Leute hier sagen, Bayern zahlt mehr als 40 Mille (eben wegen solcher Berichte). Und nochmal: Niemand außer Bayern und JM (und anscheinend die spanische Liga) weiß, welche Variante stimmt, Zeitungsberichte hin oder her. Was wir hier veranstalten, ist eine reine Spekulantenparty. Für mich war die Steuerargumentation plausibel. Wenn du jetzt mit anderen Berichten daherkommst: OK, fein, dann wars halt anders. Mir ist das scheißegal. :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Naja eigentlich hast du keine Party veranstaltet, sondern nach dem die Fakten heute bekannt waren, irgendeine komische Rechnung verteidigt. "Du hast es nicht kapiert..." edit: das habe ich ja ganz übersehen... Der FCB schreibt: "40 Millionen Euro betrug die sogenannte Buy-out-Klausel in Martínez' Vertrag" Der FCB schreibt nicht: "Wir haben 40 Millionen Euro bezahlt" Interessant, dass du den Rest aus diesem Artikel weg lässt. Man lese sich dein Zitat durch, und dann mal die ganze Version: 40 Millionen Euro betrug die sogenannte Buy-out-Klausel in Martínez' Vertrag, die es dem FC Bayern ermöglichte, den 23-Jährigen zu verpflichten. „Natürlich ist das eine hohe Summe“, sagte Rummenigge, „aber der Spieler beteiligt sich indirekt daran. Er hat auf hohe Summen bei seinem Gehalt verzichtet. Unsere sportliche Führung ist überzeugt, dass uns der Spieler sehr gut zu Gesicht steht.“ Also eindeutiger gehts wohl kaum. Inzwischen ist ja auch bekannt, wer dieser Bayernvertreter war. Der hat beim spanischen Verband den Scheck in Höhe von 40 Mio hinterlegt. Daraufhin gabs die Freigabe. Aber egal. Weit wichtiger ist nun die sportliche Frage bzgl dieses Transfers. bearbeitet 29. August 2012 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Naja eigentlich hast du keine Party veranstaltet, sondern nach dem die Fakten heute bekannt waren, irgendeine komische Rechnung verteidigt. "Du hast es nicht kapiert..." Hast du dich wegen meinem Du hast die Klausel in seinem Vertrag nicht kapiert. angegriffen gefühlt? Wenn ja, dann tuts mir leid. DasWieso 50+? Ich weiß nicht wie viel Steuer in Spanien verlangt wird, aber in Deutschland müsste der kaufende Verein (nicht der verkaufende) von der Transfersumme Steuern bezahlen. legt halt nahe, dass du die kolportierte Klausel wirklich nicht verstanden hast.Beleidigen wollt ich dich jedenfalls nicht. Sorry, wenn das so rübergekommen ist. 40 Millionen Euro betrug die sogenannte Buy-out-Klausel in Martínez' Vertrag, die es dem FC Bayern ermöglichte, den 23-Jährigen zu verpflichten. „Natürlich ist das eine hohe Summe“, sagte Rummenigge, „aber der Spieler beteiligt sich indirekt daran. Er hat auf hohe Summen bei seinem Gehalt verzichtet. Unsere sportliche Führung ist überzeugt, dass uns der Spieler sehr gut zu Gesicht steht.“ Also eindeutiger gehts wohl kaum. Bedaure, hier steht nicht, dass der FCB genau diese 40 Mille bezahlt hat. Das Zitat wird nicht falsch, wenn JM die Kohle selber hingelegt hat. bearbeitet 29. August 2012 von berntie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 30. August 2012 N24 und N-TV jetzt live aus der Allianz Arena mit der Vorstellung Javi Martinez 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. August 2012 Das mit der Simultanübersetzung klappt ja nicht so ideal. Wer spricht eigentlich aller Spanisch bei uns? Robben, Osram und? Pizarro wird auch Spanisch sprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 30. August 2012 Das mit der Simultanübersetzung klappt ja nicht so ideal. Wer spricht eigentlich aller Spanisch bei uns? Robben, Osram und? Pizarro wird auch Spanisch sprechen. Heynckes auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 30. August 2012 Heynckes auch Hab ich ja geschrieben, Osram. Das halte ich übrigens für unglaublich wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 30. August 2012 und ich hab mich schon gefragt wer das sein soll Wissenslücke hiermit gefüllt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.