odrik Postinho Report post Posted May 22, 2012 Glaub nicht, dass es so einen Thread schon gibt, die SUFU spuckt nix aus, also. Wer von euch geht schwimmen? Wo kann man am besten schwimmen? Welche Schwimmbäder sind am besten für sportliche Aktivitäten (also nicht tritratralala Wasserrutschgaudi)? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Billie Ginger Elvis Report post Posted May 22, 2012 So ein Pool bringt schon viele Vorteile mit sich. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
odrik Postinho Report post Posted May 22, 2012 So ein Pool bringt schon viele Vorteile mit sich. Ist in der Stadt halt fast ein Ding der Unmöglichkeit 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Report post Posted May 22, 2012 Ich geh gerne schwimmen, kann ich auch sehr gut und war früher in einem Verein, leider in den letzten Jahren nur mehr recht selten, in Wien normal und in Ruhe schwimmen ist leider fast ein Ding der Unmöglichkeit ..... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Spechtl V.I.P. Report post Posted May 22, 2012 Ich gehe gern ins Stadionbad schwimmen. Jogge ca. 15min hinunter oder 5min mitn Radl. Habe mir auch schon vorgenommen, dass ich es mind. 1/Woche halten werde. Problem ist, dass man vor 10:00 dort sein muss um genügend Platz im Sportbecken zu haben. Sonst zum Planschen ins Schwechater oder zum wirklich relaxtem Schwimmen in den Neufeldersee. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Report post Posted May 22, 2012 Höchstens im Fitnesstudio als Cardio bzw. Aufwärmprogramm, hab aber schon öfters mit dem Gedanken gespielt das ganze in einem Verein auszuüben. Gelenkschonend, belastet alle Körperpartien, kaum Verletzungsgefahr, aber irgendwie weiß ich nicht ob mir das auf Dauer wirklich Spaß machen würd. Jemand derzeit bzw. früher in einem Verein gewesen? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Petroleum bunny is back Report post Posted May 23, 2012 (edited) hach.... ich war 12 jahre meines lebens leistungsschwimmer, in der jugend auch durchaus erfolgreich bei landes- und staatsmeisterschaften. ich habe mich allerdings im endeffekt doch für die schule und gegen das exzessive trainieren entschieden, wenngleich ich jahrelang meine knapp 20 kilometer in der woche heruntergepaddelt habe... seit meinem umzug nach wien habe ich leider keine adäquaten trainingsmöglichkeiten mehr vorgefunden (in linz war ich ein 50 meter - hallenbad und massenhaft platz gewöhnt), die infrastruktur ist diesbezüglich in der hauptstadt leider sehr begrenzt. reizen würde es mich allerdings immer wieder, da ich den sport an sich sehr vermisse. da kann kein pumpen in der kraftkammer und kein laufen auch nur ansatzweise mithalten. es gibt einfach keinen gesünderen und auch kaum einen effektiveren sport. der einzige nachteil ist die eintönigkeit. unter 3 mal pro woche hat es auch keinen sinn, überhaupt damit anzufangen. und das frisst natürlich ordentlich zeit. anreise, rückreise, dazwischen zumindest 2 stunden wasserkontakt... das ist unter der woche oft schwierig. aber irgendwann mach ichs wieder, das nehme ich mir fest vor Edited May 23, 2012 by Petroleum 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
pesce nur veilchen blühen ewig Report post Posted May 23, 2012 (edited) So ein Pool bringt schon viele Vorteile mit sich. also fürs "sportliche" schwimmen meiner meinung nach völlig ungeeignet. wenns die zeit zulässt geh ich ins hallenbad donaustadt oder großfeldsiedlung. das problem an den öffentlichen bädern ist aber dass sie teilweise zu voll sind (slalom) und dass ständig zwei bahnen für die schulen reserviert sind. edit: und ich muss noch die richtige technik erlernen, gibts dafür eventuell tipps? bin zwar schnell beim kraulen, aber mein stil ist viel zu kraftaufwendig. (mehr als 6 längen am stück sind eigentlich nicht drinnen, deshalb schwimm ich immer eine länge kraul und zurück brust) Edited May 23, 2012 by pesce 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Report post Posted May 23, 2012 ich habs voriges jahr probiert und bin 2x wöchentlich ins ottakringer bad gegangen. ein relativ kleines becken, bei dem auch noch ein drittel für den schwimmverein gesperrt ist. dazu kommen noch zu viele leute, womit ein vernünftiges schwimmen (ohne slalomschwimmen) nicht möglich ist. habs dann wieder aufgegeben, obwohls mir wirklich spaß gemacht hat. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fender nur ich bin Austria Wien Report post Posted May 23, 2012 (edited) Jemand derzeit bzw. früher in einem Verein gewesen? Ja, ich. Jedoch bei keinem Schwimmverein, sondern Waterpolo. Echt schade, dass hierzulande bei Wasserball an einen aufblasbaren Plastikball, der über ein Netz gehaut wird, gedacht wird und nicht an die erste olympische Mannschaftssportart überhaupt, bei der du nach einem Match aussiehst wie nach einem Kampf mit einer Raubkatze. Klar sind die Schwimmer schneller als wir, aber jeden Hobbyschwimmer stechen wir immer noch aus. Vergleichbar mit Läufer/Fußballer. Weil's so schön ist: Tor #8 Edited May 23, 2012 by Fender 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Petroleum bunny is back Report post Posted May 23, 2012 edit: und ich muss noch die richtige technik erlernen, gibts dafür eventuell tipps? bin zwar schnell beim kraulen, aber mein stil ist viel zu kraftaufwendig. (mehr als 6 längen am stück sind eigentlich nicht drinnen, deshalb schwimm ich immer eine länge kraul und zurück brust) dann machst du tatsächlich etwas falsch. ^^ kraul sollte grundsätzlich die kraftsparendste schwimmlage sein, die sich auch für größere distanzen (ab 1,5 km) eignet. brust hingegen ist äußerst ineffizient, und das in jeder hinsicht: geschwindigkeit, ökonomie, trainingseffekt, gesundheit (der einzige schwimmstil, der gelenksprobleme verursachen kann, bes. beim knie); einfach so ein paar techniktips rausschnalzen kann ich leider nicht. ich habe selbst jahrelang gebraucht, um mir einen akzeptablen kraul/delphin-stil anzueignen und selbst heute bin ich noch nicht ganz zufrieden. didaktisch bin ich leider gottes eine absolute nullnummer. besser wäre es für dich wohl, wenn du über einen bestimmten kurzen zeitraum (sommer zb.) einzelunterricht nimmst, um dir die basics zeigen zu lassen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
odrik Postinho Report post Posted May 23, 2012 Wie ist das Amalienbad eigentlich? Wie ich als Kind dort war, waren nur Omas dort, sind die dort immernoch? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Sheizzn Postaholic Report post Posted May 23, 2012 Ja eigentlich gleich, nur die Omas sind gestorben und wurden durch Proleten und Türken ersetzt. Für mich war früher immer das Florian Berndl Bad in Klosterneuburg erste Wahl. Die letzten Jahre hau ich mich allerdings fast immer ins Angelibad. Viele Kinder allerdings dafür kaum gesindel. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Evilken blablabla Report post Posted May 23, 2012 Ja, ich. Jedoch bei keinem Schwimmverein, sondern Waterpolo. Echt schade, dass hierzulande bei Wasserball an einen aufblasbaren Plastikball, der über ein Netz gehaut wird, gedacht wird und nicht an die erste olympische Mannschaftssportart überhaupt, bei der du nach einem Match aussiehst wie nach einem Kampf mit einer Raubkatze. Klar sind die Schwimmer schneller als wir, aber jeden Hobbyschwimmer stechen wir immer noch aus. Vergleichbar mit Läufer/Fußballer. Weil's so schön ist: Tor #8 einfach nur ein geiler Sport. Schau ich mir auch immer wieder gern an, weil ein paar Freunde von mir in Salzburg spielen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Splinta hold your colour Report post Posted May 23, 2012 Mir hat des Penzinger Bad immer getaugt, ansonsten bevorzuge ich Naturgewässer... Bei der Donauinsel hat man zB nie Platzprobleme 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.