Lavanttal Arena


Recommended Posts

ASB-Messias

Das ganze hat aber auch einen Vorteil. Zurzeit habe ich zwei Steher Abos. Gegen Sturm waren wir sieben Leute. Auf der Ost kann man dann unkompliziert zusammen stehen oder sitzen. Bei einem neuen Stadion mit Sitzplätzen wird's nicht mehr möglich sein wenn einige ein Abo haben und andere nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Texas schrieb vor 8 Minuten:

Das ganze hat aber auch einen Vorteil. Zurzeit habe ich zwei Steher Abos. Gegen Sturm waren wir sieben Leute. Auf der Ost kann man dann unkompliziert zusammen stehen oder sitzen. Bei einem neuen Stadion mit Sitzplätzen wird's nicht mehr möglich sein wenn einige ein Abo haben und andere nicht.

Einfach anders planen wenn ihr zusammen stehen oder sitzen wollts. So schwer ist das nicht. Funktioniert ja in anderen Stadien auch. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube mich zu erinnern, dass eure Haupttribühne "abgebaut" und an einem neuen Standort neu "aufgestellt" werden kann. Ist das Richtig?

Zitat

Das dürfte aber ziemlich teuer sein, so ein Projekt kostet um die 30 bis 40 Millionen Euro, öffentliches Geld wäre also dringend notwendig. "Wir haben schon mit Stadt und Land gesprochen. Aufgrund der allgemeinen finanziellen Situation ist es nicht einfach, wird es wohl noch dauern. Ich werde aber nicht aufgeben und weiterkämpfen."

Riegler hat hier die richtige Einstellung. 30 bis 40 Mio € ist halt wirklich sehr viel Geld. Es wird zuviel öffentliches Geld benötigt. Die Vision "reines Fußballstadion" ist absolut richtig. Und hier sollte man einen langen Atem bewahren.

1.) Grundstücksfrage zu klären.

2.) Baubeginn eines Basis Stadions (3 Tribünen) für 5500 Zuschauer (3 Tribünen). Internationale Spiele vorerst weiter in Klagenfurt.

3.) Ausbau auf 8000 Zuschauer (In ein paar Jahren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden:

Ich glaube mich zu erinnern, dass eure Haupttribühne "abgebaut" und an einem neuen Standort neu "aufgestellt" werden kann. Ist das Richtig?

Riegler hat hier die richtige Einstellung. 30 bis 40 Mio € ist halt wirklich sehr viel Geld. Es wird zuviel öffentliches Geld benötigt. Die Vision "reines Fußballstadion" ist absolut richtig. Und hier sollte man einen langen Atem bewahren.

1.) Grundstücksfrage zu klären.

2.) Baubeginn eines Basis Stadions (3 Tribünen) für 5500 Zuschauer (3 Tribünen). Internationale Spiele vorerst weiter in Klagenfurt.

3.) Ausbau auf 8000 Zuschauer (In ein paar Jahren).

Wenn gegen Topgegner wie Sturm, Rapid 6000 kommen, wäre dies zuwenig.

Und besser gleich richtig und keine halbfertigen Sachen.

bearbeitet von olaf76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
olaf76 schrieb vor einer Stunde:

Wenn gegen Topgegner wie Sturm, Rapid 6000 kommen, wäre dies zuwenig.

Und besser gleich richtig und keine halbfertigen Sachen.

Richtig, keine halbfertigen Sachen. 

Und..es wird wohl mehr brauchen, als ein Stadion. Stichwort: Akademie.

Welche Argumentation hätten wir in Wolfsberg, wo sich unsere in Klagenfurt befindet und dort die Infrastruktur vorhanden ist?

Wohl keine.

Wir haben bisher die besseren Spieler ausgebildet wird zu wenig sein.

Und da wird wohl das besagte "🔥 am Dach" liegen.

 

bearbeitet von WAC_Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAC_Fan schrieb vor 42 Minuten:

Richtig, keine halbfertigen Sachen. 

Und..es wird wohl mehr brauchen, als ein Stadion. Stichwort: Akademie.

Welche Argumentation hätten wir in Wolfsberg, wo sich unsere in Klagenfurt befindet und dort die Infrastruktur vorhanden ist?

Wohl keine.

Wir haben bisher die besseren Spieler ausgebildet wird zu wenig sein.

Und da wird wohl das besagte "🔥 am Dach" liegen.

 

Die AKA Frage ist das absolute heise Thema aktuell und verschärft das Stadion Thema nochmals. Auf Druck der Klagenfurter Politik auf den Sportpark, werden uns wahrscheinlich im nächsten Jahr die Trainingsplätze abhanden kommen. ( eventuell müssen die Jungs/Mädl’s nach St. Veit ausweichen ) Dazu gibts auch bei der BL zukünftige Änderungen bzgl. der Infrastruktur. Darum arbeitet zB auch Hartberg mit Hochdruck an einem neuen Stadion mit der entsprechenden Infrastruktur. ( Trainingsplätze, …) 

Um langfristig in der BL zu bestehen, werden wir neben den sportlichen Aspekten auch eine neue Infrastruktur brauchen. Von der Politik kannst aktuell nur Hilfe in der Grundstücksfrage erwarten. ( doch auch das ist schon sehr schwierig und mühsam  :kopfwand: ) Die finanziellen Voraussetzungen wird der Präsident ( der Verein  ) schaffen müssen. Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern laufen ja schon seit einiger Zeit!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich freue ich mich über neue Stadien in der Liga und befürworte öffentliche Beteiligungen an den Kosten.

Der.WAC ist zwar ein etablierter BL Club, aber für mich zu sehr eine Riegler One Man Show....wenn dem etwas passiert, wäre der WAC wohl sehr schnell aus dem Profi-Fußball verschwunden...das unterscheidet den WAC von Clubs wie Altach, BW Linz/Lask oder auch den SKN, die unabhängig von einer Person  existieren können und breiter aufgestellt sind.

Deswegen sehe ich Steuergeldeinsatz beim WAC kritischer, als anderswo.

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Chaostheorie schrieb vor 30 Minuten:

Grundsätzlich freue ich mich über neue Stadien in der Liga und befürworte öffentliche Beteiligungen an den Kosten.

Der.WAC ist zwar ein etablierter BL Club, aber für mich zu sehr eine Riegler One Man Show....wenn dem etwas passiert, wäre der WAC wohl sehr schnell aus dem Profi-Fußball verschwunden...das unterscheidet den WAC von Clubs wie Altach, BW Linz/Lask oder auch den SKN, die unabhängig von einer Person  existieren können und breiter aufgestellt sind.

Deswegen sehe ich Steuergeldeinsatz beim WAC kritischer, als anderswo.

Den Gedankengang verstehe ich, aber auch in Hartberg, Lustenau und bei BW Linz funktioniert‘s. Ist Hartberg nicht auch diese „One Man (in dem Fall Woman) Show“? Lustenau und Linz sind bestimmt nicht von einem Sponsor extrem abhängig, aber wie viel Chaos gab es bei den Clubs in den letzten Jahren? So sehr der WAC oft belächelt wird, seit dem Aufstieg 2012 holten nur die Wiener, RBS und Sturm mehr Punkte als Wir, kein anderer „Kleiner“ ist seitdem durchgehend in der Liga. Dazu die beeindruckenden Erfolge (3. Plätze, Euro Leage…). Für mich ist es einfach nicht verständlich, dass das in gennanten Orten so viel einfacher ist als bei uns. Das Interview in der Kleinen von heute ist das gleiche Gerede wie in der Unterkärnter vor ein paar Wochen: „Wir wollen, aber keiner kann/will uns unterstützen.“ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
WAC_Ghostwriter schrieb vor 49 Minuten:

Von der Politik kannst aktuell nur Hilfe in der Grundstücksfrage erwarten. ( doch auch das ist schon sehr schwierig und mühsam  :kopfwand: )

die politik kann gar nix machen wenn besitzer nicht verkaufen wollen...wie der herr in kleinedling. da kann der primus nackt samba tanzen. die laufbahn weg und dort was um 30-40mill histellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
SitzerOst schrieb vor 11 Minuten:

die politik kann gar nix machen wenn besitzer nicht verkaufen wollen...wie der herr in kleinedling. da kann der primus nackt samba tanzen. die laufbahn weg und dort was um 30-40mill histellen.

Ein Neubau an einem anderen Standort, macht die Akademie-Umsiedlung deutlich einfacher (Stadion für die Akademie+Amateure und mehr Trainingsplätze). Das sagt Riegler auch im Interview von heute. Von mir aus gerne auch Neubau am jetzigen Standort, wenn‘s anders nicht geht, dann müss ma aber nach Klagenfurt für eine Zeit lang.

bearbeitet von loise26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Riegler sagt ja selbst das der Zeitpunkt kommen wird wo man mit diesem Stadion keine Lizenz mehr bekommen wird. Wenn der eine Bauer seinen Grund nicht verkaufen will dann ist es so. Auf der anderen Straßenseite Richtung St.Andrä gibt's auch Gründe. Oder baut man nicht auf der Ostseite neben dem Stadion? Will man diese Gründe für Häuslbauer freihalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.