Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Mai 2012 was mich ein bischen ankotzt ist dass jetzt immer von Krawalle, Randele, Hooligans und Blutbad gesprochen wird. Das war ein euphorischer Platzsturm der Fans die dachten das Spiel sei vorbei. Dass das natürlich nicht so klug war ist auch klar, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Man kann doch keine 10jährigen Knirpse und Mädchen mit Fotoapparaten in der Hand als Verbrecher abstempeln. Das ist doch lächerlich. Aus meiner Sicht war beim gestrigen Spiel der Leuchtraketen-Regen aufs Spielfeld von Seiten der Herthaner sicher mehr abbruchsreif als der Jubelsturm zum Ende. Dass es Strafen für beide Vereine gibt wird sich ohnehin nicht vermeiden lassen. Geldstrafen sollten da reichen - ein Geisterspiel für die Fortuna wäre ja auch mehr als lächerlich. Ein Einspruch der Hertha wäre aber der Gipfel der Unverschämtheit... - vor leuchtraketenwerfenden Fans zu spielen ist okay, aber vor jubelnden Zuschauern muss man sich in der Kabine verstecken... - super Hertha... da bin ich euch den Abstieg gleich etwas mehr vergönnt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. Mai 2012 und die spuckattacke von lell bleibt ohne konsequenzen ? das ist der eigentliche skandal. ins gesicht spucken ist das letzte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) Manche Komiker tun ja so, als ob da die Pfadfinder und eine Kindergartenausflugspartie mit Muttis unterwegs waren. Ich hab da nicht viele Kids gesehen, eher gesetzte Herren. Aber egal, werden schon ein paar Feigenblätter darunter gewesen sein. Hätte ja sein können, dass eine Mama mit dem Maxi-Cosi randaliert! ;-) Ah, die Fans dürfen also den Platz stürmen, Stücke aus dem Rasen reißen, snot a problem, aber die Spieler dürfen nur habt acht stehen? (Achtung, Ironie). bearbeitet 16. Mai 2012 von Baldur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Mai 2012 Emotionen schön und gut, aber ich finde einfach, dass die gestrige Aktion sehrwohl AUSWIRKUNGEN auf das SPORTLICHE hatte! Meiner Meinung nach ist ein Wiederholungsspiel mehr als angebracht ... Es ist ein Unterschied, ob man die letzten 2 Minuten einer "hektischen" Nachspielzeit bestreitet, oder ob man "gut vorbereitet" für 2 Minuten verteidigen muss. Vor allem die konditionelle Komponente darf nicht außer Acht gelassen werden ... 20 Minuten Erholung sind einfach sehr viel Zeit und können den Unterschied ausmachen! Auch wenn es nur noch 2 Minuten ging, weiß man, was dort alles passieren kann (siehe Manchester am Sonntag). Ich bin absolut kein Hertha Fan, mir geht es lediglich um die sportliche Entscheidung und die Düsseldorf Fans haben (zugegeben ungewollt), auf den sportlichen Ausgang Einfluss genommen. Sieht der DFB das genauso, gibt´s mMn ein Wiederholungsspiel und das wäre absolut KEIN Skandal, sondern verständlich! sehr richtig, könnten meine worte sein. Jeder, der im Stadion war, aber auch jeder, der vorm Fernseher saß, hat gesehen, dass die letzten Sekunden in Erwartung eines erneuten Platzsturms nur noch die Karikatur eines Fußballspiels waren. Dass Schiedsrichter Stark die Partie nicht abgebrochen, sondern wieder angepfiffen hat, ist allein unter Sicherheitsaspekten eine vernünftige Entscheidung gewesen. Ein Abbruch hätte das Stadion vermutlich in Gewalt versinken lassen. Nun könnte man argumentieren, dass ohnehin nur noch wenige Minuten zu spielen waren. Dass Hertha BSC mit nur zehn Mann vermutlich kein drittes Tor geschossen hätte. Und dass es die Berliner Fans waren, die durch Bengalowürfe erst die exorbitante Nachspielzeit verursacht hatten. Und dennoch ist die Hertha durch die Kopflosigkeit einiger Fortuna-Anhänger sportlich massiv benachteiligt worden auch dieser kommentar in 11 freunde entspricht sehr meinem empfinden. dazu gehört noch festgehalten, dass die fanblöcke BEIDER klubs mit pyrotechnischen artikeln geworfen haben - nicht nur die bösen berliner. es kann einfach nicht sein, dass die fans ein spiel entscheiden und beenden. hertha wurde die chance auf ein "wunder von düsseldorf" geraubt. "die 2 minuten wurden eh nachgespielt" ist eine dumme aussage. die 7 minuten waren die mindestnachspielzeit. die nachgespielten 70 sekunden waren eine farce sondergleichen. die spieler hatten mehr als 20 minuten regenerationszeit. das hat körperliche und psycjologische auswirkungen auf die spieler beider teams. vor dem abbruch hatte der goalie seine spieler nochmal gepusht und angetrieben, jeder wollte jetzt noch das dritte tor. nach der unterbrechung wollte jeder nur mehr fort von da. "die hätten das sowieso nimmer gwonnen" - auch eine dumme aussage. solche sachen passieren im fußball immer wieder, gerade in manchester hat man es am sonntag wieder mal gesehen. und DAS, GENAU DAS macht den fußball aus. nicht irgendwelche idioten die aufs spielfeld laufen wenn das spiel NOCH KEINESWEGS ENTSCHIEDEN IST ! (das beispiel admira - gak hinkt da auch. das spiel hatte admira gewonnen, der gak stand als meister fest. es wurde sportlich gar nichts beeinflußt,) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Mai 2012 dennoch: Berlin darf sich jetzt nicht auf die Fortuna-Fans abputzen. Ihre eigenen Fans haben genug dazu beigetragen. Das Tor hätte auch genau in der Phase fallen können als das Spiel unterbrochen als die Berliner das Spiel "unsportlich beeinflussten". Hertha hatte 34 Saisonspiele + 2 Relegationsspiele Zeit die Klasse zu halten. Da brauch ich dann am Schluss nicht wegen 2 Minuten sudern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gordon ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Mai 2012 Hertha hatte 34 Saisonspiele + 2 Relegationsspiele Zeit die Klasse zu halten. Da brauch ich dann am Schluss nicht wegen 2 Minuten sudern. Das Argument finde ich hier Fehl am Platz. Nur weil Berlin nach 34. Spieltagen auf Platz 16 steht, gibt das den Düsseldorfer Fans noch lange nicht das Recht den Platz während des laufenden Spiels zu stürmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Mai 2012 schade eigentlich, dass die qpr-fans am wochenende nicht auch in der 93. minute aufs feld raus sind um den klassenerhalt zu feiern. manchester shitty hatte eh 37 runden und 92 minuten zeit die meisterschaft zu entscheiden, zu was sollen die in der 94, minute noch eine chance kriegen. und überhaupt, die fans sollten viel mehr spiele entscheiden. wer braucht schon die blöden sportler .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 16. Mai 2012 und überhaupt, die fans sollten viel mehr spiele entscheiden. wer braucht schon die blöden sportler .... Du fordest hingegen, dass die Spiele von den Verbänden entschieden werden sollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2012 schade eigentlich, dass die qpr-fans am wochenende nicht auch in der 93. minute aufs feld raus sind um den klassenerhalt zu feiern. manchester shitty hatte eh 37 runden und 92 minuten zeit die meisterschaft zu entscheiden, zu was sollen die in der 94, minute noch eine chance kriegen. und überhaupt, die fans sollten viel mehr spiele entscheiden. wer braucht schon die blöden sportler .... So ist es!!! Jene, die hier meinen, dass das positive Emotionen waren, sind am Holzweg. So wurde das Spiel beeinflusst, es tut nichts zur Sache dass zuvor Bengalen flogen, das waren ja auch beide Lager. Der Sport muss am Platz entschieden werden. Ist dies nicht möglich, am grünen Tisch, aber sicher nicht von den "emotionellen" Platzstürmern. Nach dem Abpfiff ja, zuvor sicher nicht!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 16. Mai 2012 Auch gegen Düsseldorf Lambertz wird ein Verfahren eingeleitet, weil er nach Spielende mit einem Bengalo auf dem Platz stand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballzauber23 Weltklassecoach Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) der lell ist ja auch ungefähr der dümmste. der hat dem lukimya sicher auch nette sachen gesagt. Angspuckt hat er ihn. Der lernts auch nie, einfach a Trottl sondergleichen. bearbeitet 16. Mai 2012 von Ballzauber23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Mai 2012 Du fordest hingegen, dass die Spiele von den Verbänden entschieden werden sollen... aso? wo? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 16. Mai 2012 aso? wo? Eine Neuaustragung ist 10x mehr Beeinflussung als alles was auf Fanseite in den beiden Spielen passiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 16. Mai 2012 was gehts den dfb an was ein spieler nachdem spiel macht!? gibts da ne regel wie lang der dfb "zuständig" ist In Deutschland hat der Schiedsrichter das Hoheitsrecht, bis der Spielbericht von allen unterschrieben ist, die dafür unterschreiben müssen. D.h. nach dem Spiel kann einem Spieler auf dem Spielfeld noch die Rote Karte gezeigt werden. Vorfälle in der Kabine kommen "nur" als Bemerkung in den Spielberichtsbogen hinein, wird von den Medien aber gerne auch "Rote Karte" genannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Mai 2012 schade eigentlich, dass die qpr-fans am wochenende nicht auch in der 93. minute aufs feld raus sind um den klassenerhalt zu feiern. manchester shitty hatte eh 37 runden und 92 minuten zeit die meisterschaft zu entscheiden, zu was sollen die in der 94, minute noch eine chance kriegen. und überhaupt, die fans sollten viel mehr spiele entscheiden. wer braucht schon die blöden sportler .... ich versteh eh dein argument. nur kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. es ist ja keiner aufs spiel gelaufen um einen spielabbruch zu provozieren. die nachspielzeit lief schon 5 minuten - und ich bin mir sicher dass im stadion so wie bei uns neuerdings auch, die zeit nicht weiterläuft - dann kam ein pfiff und einige glaubten dann das spiel ist aus. dann gabs einen schneeballeffekt und alle anderen liefen auch raus daraunter auch frauen und kinder. da kann man ja nicht sagen dass hier "versucht" wurde auf unsportliche art und weise den aufstieg zu ergauneren. wenn ich davon ausgehen würde dass das spiel aus ist (fans laufen aufs feld, schiri verlässt den platz) dann würd ich auch davon ausgehen dass das spiel aus ist und wahrscheinlich jubelnd aufs feld laufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.