cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. Januar 2013 So, Buchung ist raus, Wien-Düsseldorf-Cancun und retour mit air berlin + Hotel um 1885 Euro pro Nase für 14 Tage. Die billigsten Pauschalen mit dieser Kombi waren heut beim Nachschauen und fast zu Ende buchen ~ 2500. Unterschied eben nur der Transfer, dr dann ~50 pro Nase kosten wird hin/retour. Mietwagen dazu oder nicht für eine Woche oder nur Tagesausflüge werden wir erst 2-3 Monate vorher entscheiden. Fehlt nur mehr Bezahlunsbestätigung pipapoh ums ganz fix zu haben, wird dann wohl alles in den nächsten Tagen per Mail kommen bzw. dann abgebucht von der KK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Transdanubia Anfänger Geschrieben 31. Januar 2013 Viel Spaß! Bin gerade retour aus Mexiko. 4 Tage Mexiko City 3 Tage Cancun 4 Tage Tulum 3 Tage Mexiko City inklusive allen Flügen + Verpflegung + Touristenkacke 1100 € Wobei man fairerweise sagen muss, bin mit einer Mexikanerin zusammen und Teile Ihrer Familie und Freunde leben noch dort (somit wurde nur in Tulum direkt am Strand in Bungalows gewohnt) und somit wurden auch alle Einheimischengeheimtipps besucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Juni 2013 Bevor ich jetzt dann irgendwann rumsuche, wie siehts eigentlich mit E-Card/Krankenschein/Abkommen mit Mexiko aus im Falle des Falles? Rücktransport pipapoh hamma eh über die KK, aber wenn ich dort akut ins KH muss oä.? Nachdem schon einige dort waren, weiß es noch wer? (War grad sowas mit Spanien in den Nachrichten, deshalb gleich mal schlau machen, wollt ich eh im Laufe des Juli, aber warum nicht gleich...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Juni 2013 Bezweifle, dass es ein Abkommen mit Mexiko gibt, musste zum Glück aber auch noch nie zum Arzt/ins Krankenhaus in Mexiko. Wennst eh über die KK versichert bist, dann passt es ja ohnehin. Einfach auf der Homepage der Krankenkassa nachschauen (oder vielleicht auch beim Außenministerium?). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Juni 2013 Bezweifle, dass es ein Abkommen mit Mexiko gibt, musste zum Glück aber auch noch nie zum Arzt/ins Krankenhaus in Mexiko. Wennst eh über die KK versichert bist, dann passt es ja ohnehin. Einfach auf der Homepage der Krankenkassa nachschauen (oder vielleicht auch beim Außenministerium?). Ok.laut Aussenministerium gibts kein Abkommen, mal gucken was die KK so abdeckt, sollte aber passen damit, bild mir ein hab eh beim Buchen nachgeschaut und dort eben die Reiseversicherung nicht genommen, weil bei der KK selbiges dabei gewesen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2013 passt schon, nur keinen stress. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 22. Juni 2013 Bin mir nicht sicher aber einen blick drauf ist es wert. Ich glaube dass du auch bei der visa (sofern du sie hast) neben reiseschutz, diebstahl auch einen "rettungsschutz" hast. Allerdings sind die ganzen visa versicherungsschutz geschichten nur gültig wenn du innerhalb der letzten 5 wochen damit bezahlt hast. Wie gesagt, bin mir alles andere als sicher, dämmert aber bei mir so im hinterkopf. Ich bin von der firma aus bei der ärzteflugambulanz angemeldet. Da hast du angeblich den besten schutz im ernstfall. Auch was kosten rücktransport nach österreich betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 7. Juli 2013 Weiß jemand etwas bezüglich Guadalajara? So bezüglich Sicherheit bzw ob es sehenswert usw ist? Eine Freundin überlegt hinzufahren, kackt sich aber an weil das Außenministerium warnt. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. Juli 2013 (bearbeitet) Weiß jemand etwas bezüglich Guadalajara? So bezüglich Sicherheit bzw ob es sehenswert usw ist? Eine Freundin überlegt hinzufahren, kackt sich aber an weil das Außenministerium warnt. Danke! Wennst nicht nach Guadalajara fahren willst, dann brauchst nirgends hinfahren in Mexiko, außer nach Cancún auf einen Cluburlaub vielleicht. Sag ich jetzt aber auch aus einer Perspektive, die nicht die einer alleinreisenden Frau ist. Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt des Landes, hat ein sehr nettes Zentrum und auch in der Region kann man sich etwas Anschauen (Zugfahrt nach Tequila z.B.). Wo ist die Freundin denn vorher, dass sie vor Gdl Angst hat, aber den anderen Zielen anscheinend nicht? Generelle Sicherheitsvorkehrungen muss man natürlich dennoch beachten, das ist aber wohl eh klar hoffe ich. bearbeitet 7. Juli 2013 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 8. Juli 2013 Wennst nicht nach Guadalajara fahren willst, dann brauchst nirgends hinfahren in Mexiko, außer nach Cancún auf einen Cluburlaub vielleicht. Sag ich jetzt aber auch aus einer Perspektive, die nicht die einer alleinreisenden Frau ist. Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt des Landes, hat ein sehr nettes Zentrum und auch in der Region kann man sich etwas Anschauen (Zugfahrt nach Tequila z.B.). Wo ist die Freundin denn vorher, dass sie vor Gdl Angst hat, aber den anderen Zielen anscheinend nicht? Generelle Sicherheitsvorkehrungen muss man natürlich dennoch beachten, das ist aber wohl eh klar hoffe ich. Ich glaub eine Freundin von ihr wird dort arbeiten, und sie überlegt mit einer Gruppe Freunden hinzufahren - oder so. Genaue Route weiß ich nicht, sie hat mich nur gefragt ob ich was bezüglich Guadalajara weiß, und ich hab ihr versprochen dass ich das mighty ASB frage. Mighty ASB. Generelle Sicherheitsvorkehrungen/kein Vollidiot sein etc ist logisch, ja. Danke für die Auskunft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. September 2013 (bearbeitet) Hab zwar auch an meine Bank gemailt, aber ich nehme an Maestro is das günstigste zum abheben im in Mexiko? Edit: Ajo noch zum Handy, wenn ich Datenroaming ausstelle sollte keine unliebsame Überraschung passieren oder? Telefon/SMS würd ich gerne an lassen. Edit: Bank gerade geantwortet: Kreditkarte:Bargeldbezug in EUR: 3% Transaktionsentgelt bzw. mind. 3,63.-Bargeldbezug in Fremdwährung: 3% Transaktionsentgelt, mind 3,63.- zuzüglich 1,5% WährungsumrechnungsentgeltBankomatkarte:Bankomatkassenzahlung in Fremdwährung bzw. in EUR außerhalb der EU 1,09.- + 0,75% vom behobenen Betrag Ok, ich denke Maestro ist günstiger. bearbeitet 4. September 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. September 2013 Ich plane einmal vorsichtig für nächstes Jahr 3 Wochen so gegen Ostern. Nachdem ich nur Französisch und Englisch spreche: Reicht es (bei einer Rundreise im Süden), wenn ich mir nur ein paar Brocken Spanisch aneigne, oder ist es bei Reise mit Mietwagen und Co nicht sinnvoll, wenn man zB in Restaurants oder bei Polizeikontrollen nicht wirklich sinnvoll auf Spanisch kommunizieren kann? Hat da ein nicht-spanisch-Sprechender Erfahrung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. September 2013 Ich plane einmal vorsichtig für nächstes Jahr 3 Wochen so gegen Ostern. Nachdem ich nur Französisch und Englisch spreche: Reicht es (bei einer Rundreise im Süden), wenn ich mir nur ein paar Brocken Spanisch aneigne, oder ist es bei Reise mit Mietwagen und Co nicht sinnvoll, wenn man zB in Restaurants oder bei Polizeikontrollen nicht wirklich sinnvoll auf Spanisch kommunizieren kann? Hat da ein nicht-spanisch-Sprechender Erfahrung? Ich kanns dir in ~ 3 Wochen sagen, aber grundsätzlich ist Yucatan bzw, genauer Cancun das Mallorca der Amis, dort reicht dir Englisch mit Sicherheit, ausser du fährst ins hinterste Hinterland, dort dann wohl nicht mehr. Auf den "Touristenstrecken" sicher kein Problem nur mit Englisch. Ich hab mein Schulspanisch, dass ich 2 Jahre hatte auch schon wieder fast vergessen, also auch quasi nur mit Englisch/Französisch unterwegs. Hab schon mit dem Hotel und Abholservice und Ausflugveranstaltern gemailt, alles in einwandfreiem Englisch zurückgekommen. Auf tripadvisor was ich so gelesen habe schreiben auch alle, dass Englisch fast überall geht (gilt jetzt nur für Yucatan wo wir jetzt mal sind) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 4. September 2013 : Ajo noch zum Handy, wenn ich Datenroaming ausstelle sollte keine unliebsame Überraschung passieren oder? Telefon/SMS würd ich gerne an lassen. D Nein passiert nix, außer das hald die sms die du sendest teurer sind und das telefonieren passiv wie aktiv sowieso. Seit dem neuen gesetz, welches für roaming (ich glaube nur datenroaming) eine grenze von 60 zulässt, is es sowieso relativ safe. Nach 60 bekommst du eine sms dass sie dir die datenverbindung kappen bis du es auf unlinitiert freischaltest, dann wirds aber so richtig teuer, gefühlt wesentlich teurer als vor dem gesetz. Bin kein detailexperte aber so in die richtung rennts. Wennst mal unbedingt mit deinem handy tel musst, ruf kurz zhaus an und lass dich zrückrufen, passiv is im normalfall um ein eck billiger aber no immer sau teuer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. September 2013 Nein passiert nix, außer das hald die sms die du sendest teurer sind und das telefonieren passiv wie aktiv sowieso. Seit dem neuen gesetz, welches für roaming (ich glaube nur datenroaming) eine grenze von 60 zulässt, is es sowieso relativ safe. Nach 60 bekommst du eine sms dass sie dir die datenverbindung kappen bis du es auf unlinitiert freischaltest, dann wirds aber so richtig teuer, gefühlt wesentlich teurer als vor dem gesetz. Bin kein detailexperte aber so in die richtung rennts. Wennst mal unbedingt mit deinem handy tel musst, ruf kurz zhaus an und lass dich zrückrufen, passiv is im normalfall um ein eck billiger aber no immer sau teuer Na, wenn dann eh nur innermexikanisch telefonieren, Ausflugsveranstalter im nächste Ort eventuell usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.