Bitte um Deinen Tipp für das Spiel !  

21 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Eine sehr gute Partie spielte übrigens Toth ... :super:

Ja, Toth und auch Kröpfl haben mir sehr gut gefallen. Find ich eh ziemlich schade, dass die beiden in letzter Zeit so wenig Einsatzminuten haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mit unseren 4-3-3 stehen wir sicher und sind dazu noch torgefährlich. Vielleicht haben wir jetzt endlich das System für uns gefunden. Die Spieler fühlen sich scheinbar sehr wohl in ihren jeweiligen Positionen und Ausfälle wie Kerschbaumer heute können ohne Verlust wegsteckt werden.

Der Ausfall von Markovic tut weh, aber Kerschbaumer ist zurück und Kröpfl bzw. Sturm werden die Lücke füllen können.

Sehr lässiges Spiel, weiter so und wir müssen nicht bis zum letzten Spieltag zittern! :support:

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Mich hat überrascht, dass uns die Altacher in punkto Fehlpasses nicht nachstanden! Für den Elfer müssen wir uns bedanken - ich hätte den nicht gegeben. Was mich aber sehr negativ überrascht hat, war, dass die Altacher nicht hart, sondern rücksichtslos an den Mann gingen, deshalb waren die 2 Gelb-Roten verdient. Kröpfl habe ich nicht so gut empfunden, die Besten waren für mich Toth und Hattenberger. Dau hatte ja keinen Ball zu halten, was auch Einiges über die Offensivqualitäten der Gsiberger aussagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also mehr kann man aus meiner Sicht nicht wirklich verlangen. Innerhalb von acht Tagen haben wir den jeweiligen Tabellenführer zwei mal mehr als gefordert und dass es nicht neun, sondern "nur" sieben Punkte aus dieser furiosen Woche wurden, ist mehr als unglücklich.

Wie so oft in den letzten Jahren war für mich offensichtlich, dass auf diesem Spielniveau vor allem Aggressivität und Wachsamkeit entscheidend sind. Wir sind mit Sicherheit nicht die spielstärkste Mannschaft der Liga, aber mit dem nötigen Einsatz und guter Ordnung erarbeiten wir uns einfach unsere Tore und halten hinten dicht (fünf Gegentore in sieben Spielen!). Die Fitness spielt eine ebenso große Rolle und die ist sichtlich vorhanden, hier wurde gut gearbeitet.

Die Chancenauswertung gegen neun Altacher war natürlich herzinfarktverdächtig. Dass gerade Erhart dann letztendlich doch noch getroffen hat, ist eine dieser schönen Fußballgeschichten. Zu schön offenbar für Kobras, der nach dem 2:0 zu Erhart lief und ihn mit Vorwürfen zuschüttete - letztklassig und unsportlich. Ich habe zwar zugegeben nicht gehört, was er im Detail gesagt hat, aber es wird sich wohl darum gedreht haben, dass er dem Leihspieler Erhart vorgeworfen hat, gegen "seinen" Verein zu treffen, wo's doch um den Aufstieg und damit auch Erharts Zukunft geht. Ich würde mich gerne irren, aber genau danach hat es ausgesehen und dementsprechend waren auch die Vienna-Spieler aufgebracht... :redangry:

Danke dem Team jedenfalls für diesen Abend! Wenn wir diese Disziplin aufrecht erhalten, habe ich tatsächlich wenige Zweifel am (sportlichen) Klassenerhalt.

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ein hochverdienter Sieg ! Und drei ganz wichtige Punkte. Trotz der zuletzt geäußerten Auswärtsschwäche der Altacher hätte ich mir mehr vom Tabellenführer erwartet. Und dummerweise haben sie sich durch zwei mehr als berechtigte gelb-rote Karten selbst geschwächt.

Aber das erfreuliche Resultat kam nicht nur aufgrund der Schwäche der Gegner, sondern auch aufgrund der kämpferischen und sehr beherzten Leistung der Vienna zustande. Sowohl die Defensive, als auch die Offensive haben heute wirklich überzeugt. Einzig die Chancenauswertung, Erhart lief beispielsweise viermal allein auf den Tormann zu, ließ zu wünschen übrig.Danach hätte es nämlich heute mindestens 4:0 ausgehen müssen.

Trotzdem: Ende gut, alles gut. Diese Runde ging eindeutig an uns. Mit 8 Punkten Rückstand darf Hartberg kein ernstzunehmender Konkurrent mehr werden. Der FC Lustenau hat hingegen mit dem heutigen Remis auswärts gegen den LASK bewiesen, daß wir wohl bis zur letzten Runde mit ihnen um den 8.Platz kämpfen müssen.

Ganz entscheidend werden dabei die nächsten beiden Runden sein. Auswärts gegen den FCL dürfen wir wohl zumindest nicht verlieren und gegen Hartberg wird wohl ein Sieg nötig sein, denn auch der FCL spielt noch einmal gegen Hartberg und wird dieses Spiel wahrscheinlich gewinnen.

Aber das nötige Selbstvertrauen ist jetzt da und hoffentlich können wir den Schwung in die nächsten Runden mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das nötige Selbstvertrauen ist jetzt da und hoffentlich können wir den Schwung in die nächsten Runden mitnehmen.

so ist es - insoferne ist es schade, dass der rhythmus jetzt durch die 10-tägige spielpause durchbrochen wird. danach geht es aber wieder mit drei spielen in acht tagen weiter... (fc lustenau away, hartberg away, austria lustenau home)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nach TV-Studium:

1) Tomis Tor war eindeutig kein Abseits.

2) Der Elfer war eindeutig keiner.

Aber:

1) Die beiden Roten waren gerechtfertigt

2) Der einzige torgefährliche "Altacher" war (mit Ausnahme des oben erwähnten Tomi-Treffers) Julian Erhart :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Vier Tage Wien mit zwei Vienna-Siegen, ich bin entzückt!

Welch ein kurioses Spiel heute, das hatte alles und ich bin gespannt wann meine Stimme zurückkehrt.

Natürlich hätte man heute höher gewinnen können, mit dem Überzahlspiel wussten die unsrigen nix anzufangen. Was will man mehr, wir haben im Frühjahr mit allen Titelkanditaten sehr gut mitgehalten.

Toth war mMn mit Salva und Hatti der beste - weiß jemand warum er ausgewechselt wurde?

Markovic recht blass, aber seine Kollegen leben auch alleine von seiner Präsenz. Mir taugt die derzeitige Taktik, rein nach dem Chaosprinzip wo Verteidiger (Salva) und Defensivspieler (Hatti) mehr vorn als hinten zu finden sind.

Zum Kobras: Ich vermute, ihm gefiel die Art des Torjubels nicht. Kann ich auch nachvollziehen, denn als Leihspieler sollte man nicht derart provozieren (Deuten aufs Vienna-Trikot) - ist aber natürlich schön zu sehen, dass er sich in Blaugelb wohl fühlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Tatar nach dem Spiel: "Meine Mannschaft hat speziell in Hälfte 2 entfesselt gespielt, da hat sie selbst mich überrascht !"

Schade, dass Osterpause ist, jetzt wo es anfängt Spaß zu machen, zuzuschauen. Spaß sollt ich eigentlich unter Anführungsstriche setzen, denn wie ich nervös war, bis das 2:0 fiel, sagenhaft. :facepalm:

Den Vorsprung auf Hartberg sollten wir uns nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Mit dem FC Lustenau wird´s noch ein Fight, der nichts für schwache Nerven wird, aber mit Wille, Herz und der geeigneten Taktik sollte auch das klappen.

Schön, dass auch gestern wieder über 2.000 Zuschauer auf die Warte fanden, immerhin ist Karwoche, Ferien- und Urlaubszeit. :super:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Zum Kobras: Ich vermute, ihm gefiel die Art des Torjubels nicht. Kann ich auch nachvollziehen, denn als Leihspieler sollte man nicht derart provozieren (Deuten aufs Vienna-Trikot) - ist aber natürlich schön zu sehen, dass er sich in Blaugelb wohl fühlt.

Er hätte ja auch zu den Altach-Fans laufen können, das wäre eine Provokation gewesen. Ein paar Fröschls oder Friesenbichlers hätten es getan... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Zum Kobras: Ich vermute, ihm gefiel die Art des Torjubels nicht. Kann ich auch nachvollziehen, denn als Leihspieler sollte man nicht derart provozieren (Deuten aufs Vienna-Trikot) - ist aber natürlich schön zu sehen, dass er sich in Blaugelb wohl fühlt.

Im Zuge der Frustration nachvollziehbar. Aber genauso nachvollziehbar ist, dass sich der Julian (nach x vergebenen Chancen) ganz extrem über sein erstes vollundganzeindeutigsein Bundesliga-Tor gefreut hat und entsprechend auf seinen Namen und seine Nummer gedeutet hat. Ich freu mich für ihn. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Er hätte ja auch zu den Altach-Fans laufen können, das wäre eine Provokation gewesen. Ein paar Fröschls oder Friesenbichlers hätten es getan... ;)

So ein Leihspieler ist auch wirklich arm, als er ein paarmal vernebelte, schrien Viennafans hinein "raus mit dem Erhart", vielleicht vermuteten auch einige, dass er seinem Ex-Klub nicht weh tun wolle, als er dann das Tor machte und uns endgültig erlöste, war der der Buhmann für seinen Stammverein. O.k. man kann sich überlegen, Spieler an Ligakonkurrenten grundsätzlich nicht zu verleihen, oder aber man muss es sportlich sehen. Der Spieler ist verliehen, es wird für ihn Leigegebühr bezahlt, also "gehört" er für einige Zeit dem "Gastverein". Es gab ja schon einem so eine Sache, glaub Admira mit Hartberg, wo dann ein Leihspieler auf der Tribüne sitzen musste, weil´s gegen den Stammverein ging. Hr. Erhart muss sich beweisen, wo er gerade spielt, gerade um für seinen Stammverein ev. wieder interessant zu werden, oder auch für andere. Und das Zeigen auf´s Viennalogo in der Emotion fand wahrscheinlich nur Herr Kobras provokant. Auch verständlich, wo doch kurz vorher ein Ei in seinem Nest landete ! :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

War ein perfekter Frühlingsabend im 19.Bezirk, beim Einsteigen ins Auto haben wir festgestellt dass es so richtig Spass macht wenn man in dieser Stimmung weggeht, und das innerhalb von ein paar Tagen das zweite Mal, unbekannte Gefühle tun sich auf..... :king:

Der Sieg war kla verdient. Allerdings die Chancenvernebelung gegen eine Mannschaft mit 2(!!) Spielern weniger gibt schon auch zu denken, vor allem wenn man die kommenden Spiele gegen die direkten Konkurenten im Auge hat. Da müssten wir nähmlich das Spiel gestalten, und wenn wir dann ähnlich effizient vor dem Tor agieren kann schon wieder der Psychohammer kommen.... (bitte nicht!! :allaaah: )

Hattenberger gestern für mich ein Vorbild an Einsatz und Frustrationstolleranz, neben Toth hat mir vor allem auch wieder Dau mit seiner Art die Mannschaft von Hinten zu dirigieren beeindruckt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
O.k. man kann sich überlegen, Spieler an Ligakonkurrenten grundsätzlich nicht zu verleihen, oder aber man muss es sportlich sehen. Der Spieler ist verliehen, es wird für ihn Leigegebühr bezahlt, also "gehört" er für einige Zeit dem "Gastverein".

So sehe ich das auch. Es hat sich halt in letzter Zeit so eingebürgert, dass Spitzenspieler mit langjähriger Vergangenheit oder Identifikationsfunktion beim gegnerischen Verein auf exzessiven Torjubel verzichten, aus Rücksicht und Respekt für die alten Kollegen und Anhänger. Aber da geht es um die Stars der Szene und nicht um einen jungen Spieler, der vom eigenen Verein für unwichtig erachtet und verliehen wurde. Erhart hat sich aus meiner Sicht nicht provokativ oder unsportlich verhalten - er hat gezeigt, dass er zur Zeit alles für die Vienna gibt und sich mit den Zielen des Vereins identifiziert. Recht so. Ab Sommer wird er das Gleiche wieder für Altach tun, falls er ein Profi ist.

Aber vielleicht ist ja dort durch die gestrige Partie doch einiges an Porzellan (unnötig) zerbrochen und er bleibt uns erhalten? Würe mich alles andere als stören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hätte ja auch zu den Altach-Fans laufen können, das wäre eine Provokation gewesen. Ein paar Fröschls oder Friesenbichlers hätten es getan... ;)

legendär war adabyors jubel nach seinem tor gegen den ex-verein arsenal. der zu manchester city gewechselte spieler sprintet doch glatt über das ganze feld zum gegenüberliegenden away-sektor, um vor den mitgereisten gunners-fans zu posen. :facepalm:

http://youtu.be/KJF71ufqZqc

eine derartige provokation kann man julian erhart nicht vorwerfen. er lief lediglich zum eigenen fanblock, drehte sich dabei um und deutete auf seinen am rücken aufgeflockten namen... es ist zwar verständlich, dass die altacher darüber nicht erfreut waren - julian erhart ist schließlich zumindest formal weiterhin einer der ihren, der nichtsdestotrotz bei uns bestens angekommen ist -, aber die reaktion von kobras war dann doch etwas überzogen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.