Recommended Posts

ASB-Messias

doch wie sonst soll der Kunde zu seinem Recht kommen, wenn er sich weigert, darauf selbst zu schauen? "oh, schauens, herr Bretwalda, man hat ihnen da was zu wenig abgezogen, ich richt' das gleich für sie" von der Kassiererin - die natürlich weiß, dass in ihrer Kassa systematisch betrogen wird, und nicht einfach nur ein fehler passiert ist - erwartest ja nicht, oder?

also wenn die kassiererin schon seinen namen kennt, kann er das glaub ich schon erwarten :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Da bin ich einfach mit der Kassiererin zum Regal gegangen, wo sie mir das Aktionsschild nochmal gezeigt hat und ich habe einen dritten Artikel genommen. Man muss sich halt nur beschweren und wenn was ist, wird das eh von denen geklärt.

richtig, gleich mal die pappn aufreissn bevor man selbst überlegt. tolle zeit, in der wir leben.

und von all den leuten die meine daten haben, ist rewe mein kleinstes problem. also wurscht ob die wissen, wieviele stelzen ich mir in der woche einverleibe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

richtig, gleich mal die pappn aufreissn bevor man selbst überlegt. tolle zeit, in der wir leben.

und von all den leuten die meine daten haben, ist rewe mein kleinstes problem. also wurscht ob die wissen, wieviele stelzen ich mir in der woche einverleibe.

Bei deinem Stelzenverbrauch wird der Computer vermutlich eh schon mit dem Zählen aufgehört haben weil er nicht mehr mitgekommen ist. :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Ich kann mich natürlich täuschen, aber das passiert mir beim Billa einfach zu oft. Ich bin eigentlich ein recht sparsamer Einkäufer und schaue oft auf reduzierte Tiefkühlwaren. Vorallem Fisch und Pizzen. Das Zeug ist nicht reduziert einfach scheißteuer mMn (Scholle heute 7 Euro) und da schlagen die Aktionen meinst in Richtung -50 % mit Billakarte, wobei ja oftmals Ware X groß und Waren Y, Z dann kleingeschrieben auf dem Preisschild stehen. Wie es oft dann so ist steht man an der Kasse und die Kassiererinnen sind oft ziemlich unter Stress. Nur die Aktion beim Kleingeschreibenen wird dann nicht abgezogen und dann zahlt man einfach mal 6-10 € mehr für 2 Artikel. Ich frag mich ja wie das gehandhabt wird, denn die Kassen werden ja sicher zentral gesteuert. Wenn man da nicht explizit drauf achtet an der Kasse kommt man da einfach nicht drauf und wieder hin gehen oder sich echauffieren bei der Verkäuferin ob der Schlange hinter einem ist auch nicht jedermanns Sache.

Ähnliche Erfahrungen?

Dieses Problem ist mir von einem Arbeitskollegen auch bekannt.

Jedoch möchte ich erwähnen, dass ich dies bis jetzt auch nur vom Billa gehört habe.

Ich selbst gehe schon seit Jahren nur mehr in Notfällen zum Billa, weil ich dort mal für ein Kernöl um 3 Euro mehr hätte bezahlen sollen als es am Regal beschriftet gewesen ist. Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, dass der in der Kasse eingegebene Preis gilt, auch wenn am Regal was anderers stehen würde. Da kam mir die Galle hoch, habe der sichtlich genervten und überforderten Verkäuferin noch schnell gesagt, dass dies sicher nicht stimmt, lies dann die andere Ware am Laufband bzw. im Einkaufswagen und ging wortlos (irgendwer wird es schon weggeräumt haben).

Allerdings muss man zu bedenken geben, dass die Billa-Angestellten wirklich ausgebeutet werden. Unzählige Stunden für einen Hungerlohn. Da lobe ich mir schon Hofer.

In diesem Sinne

:papst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich kann mich natürlich täuschen, aber das passiert mir beim Billa einfach zu oft. Ich bin eigentlich ein recht sparsamer Einkäufer und schaue oft auf reduzierte Tiefkühlwaren. Vorallem Fisch und Pizzen. Das Zeug ist nicht reduziert einfach scheißteuer mMn (Scholle heute 7 Euro) und da schlagen die Aktionen meinst in Richtung -50 % mit Billakarte, wobei ja oftmals Ware X groß und Waren Y, Z dann kleingeschrieben auf dem Preisschild stehen. Wie es oft dann so ist steht man an der Kasse und die Kassiererinnen sind oft ziemlich unter Stress. Nur die Aktion beim Kleingeschreibenen wird dann nicht abgezogen und dann zahlt man einfach mal 6-10 € mehr für 2 Artikel. Ich frag mich ja wie das gehandhabt wird, denn die Kassen werden ja sicher zentral gesteuert. Wenn man da nicht explizit drauf achtet an der Kasse kommt man da einfach nicht drauf und wieder hin gehen oder sich echauffieren bei der Verkäuferin ob der Schlange hinter einem ist auch nicht jedermanns Sache.

Ähnliche Erfahrungen?

dürfte vielleicht an deiner filiale liegen.

ansonsten bin ich bislang nur einmal eingefahren, dass bei der happyday-fruchtsaftaktion der naturtrübe apfelsaft nicht dabei war, obwohl das aktionspreisschild direkt bei diesem saft gestanden ist und alle anderen apfelsäfte und orangensäfte natürlich dabei waren. schlussendlich habe ich dann einen natürtrüben apfelsaft und einen orangensaft mit fruchtfleisch jeweils zum vollen preis bezahlt (weil die aktion erst ab 2 stück galt), aber da war die differenz verkraftbar (geärgert habe ich mich dennoch).

Nein, ist es einfach nicht. Gibt mehr als genug Menschen, die auf ein paar Euro verzichten, wenn sie dafür nicht blöd an der Kassa angeredet werden.

darum liebe ich das englische system mit nur einer warteschlange. da kann man das in ruhe klären, ist auch für den kassier von vorteil.

Es wurden zum wiederholten Male angeschriebene Rabatte nicht gewährt, nur nach Aufforderung und Kontrolle durch Shopmitarbeiter.

war bei meinem spar auch eine zeitlang so, ist aber nun wieder geschichte. dafür schreiben's nun manche aktion nicht an, was mich aber nicht wundert, weil beim spar gibt's ja wirklich zuviele filialschienen (normaler spar, gourmetspar, eurospar, interspar).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Eure Naivität möchte ich haben ...

na klor... und es ist besser halbparanoid zu sein, dass mich jeder und jeder "abzocken" könnt.

die leute sind einfach auch meistens zu dumm, vorher zu schauen und zu überlegen, was sie dann kaufen.

und dann noch deppert sudern "dann sag ichs dem konsumentenschutz"... wowtschi :nervoes: .

ich hoffe nur dass ich nie so tief sinken werde wie ein fremder oder andere, die beim billigsten der billigen hinfahren müssen, um ein bisserl was zu sparen (selbstverständlich wenn es sich ausgeht und ich keine kinder hätte zBsp). da bin lieber ein "braver konsument" und kaufe das was ich will, wo ich will und wann ich es will. ob da auf einer orschloch karte bzw. datenbank gespeichert wird, ist mir sowas von wurst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

darum liebe ich das englische system mit nur einer warteschlange. da kann man das in ruhe klären, ist auch für den kassier von vorteil.

Wenn es so ist, wie ich es mir grad vorstell, dann wär das auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative zum aktuellen Warteschlangensystem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

ich hoffe nur dass ich nie so tief sinken werde wie ein fremder oder andere, die beim billigsten der billigen hinfahren müssen, um ein bisserl was zu sparen (selbstverständlich wenn es sich ausgeht und ich keine kinder hätte zBsp). da bin lieber ein "braver konsument" und kaufe das was ich will, wo ich will und wann ich es will. ob da auf einer orschloch karte bzw. datenbank gespeichert wird, ist mir sowas von wurst.

was ist denn das für eine schräge schlussfolgerung? auch ohne kundenkarte kaufe ich was/wann/wo ich will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator
und kaufe das was ich will, wo ich will und wann ich es will.

aus welcher werbung ist das nochmal?

[edit] vergessts es, is nur eine abgewandelte version eines spruches aus der dr roland werbung :davinci:

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

was ist denn das für eine schräge schlussfolgerung? auch ohne kundenkarte kaufe ich was/wann/wo ich will.

das bezieht sich weniger auf die kundenkarte, mehr als die postings, wie teuer der nicht ist und ich kaufe dort und dort billiger bier...

Lass ihn, es bringt ja doch nix.

oooh... will der troll wieder gefüttert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

darum liebe ich das englische system mit nur einer warteschlange. da kann man das in ruhe klären, ist auch für den kassier von vorteil.

Also beim ASDA (Riesensupermarkt) schauts so aus wie bei uns im Merkur was die Kassen angeht ...

Vl ist es in kleineren Supermärkten so, dort wars definitiv "österreichisch" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

hab jetzt eher an kleinere supermärkte gedacht. und ich weiß auch nicht, ob das nicht auch an bestimmten ketten liegt (sainsbury's?). aber es gibt jedenfalls die gemeinsame warteschlange auch in manchen supermärkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Stimme dir zwar großteils zu, nur die Inferenz ist bei mir eine andere. Wieso geht die Auswertung der Verkaufsströme Kaufgewohnheiten zu Lasten des Kunden bzw. welche mögliche Nachteile ergeben sich daraus? (Vl denk ich im Moment einfach nur nicht weit genug)

Die Preisgestaltung wird wohl an die Kundenströme angepasst. Das, was in der Region ohnehin viel gekauft wird, wird tendenziell teurer als die Dinge, die kaum gekauft werden. Die kartellartigen Situation tut dann noch ihr Übriges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

bei billa letztens das bereits verbilligte wieselburger mit der -25% aktion gekauft. 2 kisten um wohlfeile 12 euro. da könnens gerne nebenbei schauen, ob mein letzter krankenstand vom übermäßigen schweinsbratengenuß stammt.

~asoziale wiener proleten~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.