klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 26. März 2012 Noch was: Die Stadt baut ja nichtmal den deppaten Blackwings eine neue Halle. Und die spielen in der 1. Liga um die Meisterschaft mit. Und nicht wie wir in einer Trottelliga um Platz 5. der vergleich hinkt ein bisserl.wie die halle damals errichtet worden ist war sie für die die eishackler überdimensioniert.zugegeben hats zeiten gegeben da haben sie viele zuschauer gehabt.aber ich glaub das halt sich die waage mit den zeiten wo die halle bestenfalls halb voll war.bsp saison 2010/11 und 2011/12 ich wär froh wenn wir das problem der eishackler hätten und ich kann mir so nebenbei nicht vorstellen dass die hüttn droben im herbst fertig sein soll.sicher-ich habs eh oft betont dass ma die krot fressen müssen.aber warum soll ma sich nicht über ungelegte eier gedanken machen.sehen wirs als planspiel das gelegentlich vom ligaalltag ablenkt.gemäß dem motto hilfts net so schads net.ausserdem kann man ja so nebenbei auch seine soziale ader rauskehren und mit gedanken und anregungen dem kollegen tekknik zu einem positiven abschluss verhelfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 26. März 2012 Noch was: Die Stadt baut ja nichtmal den deppaten Blackwings eine neue Halle. Und die spielen in der 1. Liga um die Meisterschaft mit. Und nicht wie wir in einer Trottelliga um Platz 5. die Blackwings werden eine neue bzw. größere Halle bekommen in den nächsten 5 Jahren bekommen. Und btw. wenn man bedenkt wieviel Mio. die Gugl jetzt schon verschlungen hat, davon könnten wohl 3 Linzer Vereine ein modernes Fußballstadion ~ 5.000 Plätze ohne fucking Laufbahn haben. In Prinzip würds genau 1 so ein Stadion benötigen, bei Bedarf( Derby, Buli, Cup) kann man eh auf die Gugl ausweichen. Und es würd es wirklich benötigen, wir machen in 16 von 18 Heimspielen ein Verlustgeschäft....also Leute mehr Euromillioen spielen, von der Stadt oder gar vom Land brauch man nix erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ch1gurh Wichtiger Spieler Geschrieben 26. März 2012 die Blackwings werden eine neue bzw. größere Halle bekommen in den nächsten 5 Jahren bekommen. Quelle? Ich kann mir des beim besten Willen nicht vorstellen. Weil: - Die Stadt "eh erst" die Intersport-Arena gebaut hat - Die Stadt den Wings vor kurzem erst eine Trainingshalle spendiert hat Noch eine Halle wird's daher sicher net spielen. Außer die Blackwings finden noch einen Gönner. Was aber auch nicht sehr realistisch ist. Aber net falsch verstehen. Ich gönne den Wings sowie deren Anhang, der überwiegend aus Lasklern und Bauern besteht, absolut nix. Die sollen ruhig weiterspielen in ihrer Dreckshalle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 26. März 2012 Quelle? Ich kann mir des beim besten Willen nicht vorstellen. Weil: - Die Stadt "eh erst" die Intersport-Arena gebaut hat - Die Stadt den Wings vor kurzem erst eine Trainingshalle spendiert hat Noch eine Halle wird's daher sicher net spielen. Außer die Blackwings finden noch einen Gönner. Was aber auch nicht sehr realistisch ist. Aber net falsch verstehen. Ich gönne den Wings sowie deren Anhang, der überwiegend aus Lasklern und Bauern besteht, absolut nix. Die sollen ruhig weiterspielen in ihrer Dreckshalle. Recht hast. Es gibt glaub ich nix Schlimmeres als die Black WIngs "Fans". War einmal dort, da haben sie sich doch tatsächlich neben mir gefragt, warum da jetzt bei den einen mehr Spieler am Eis sind als bei den anderen. Ignorante Gloryhunter in Reinkultur. Meine Entschuldigung dem Herrn angehenden Architekten gegenüber. Das habe ich nicht gesehen, hab nur was von Kunstuni gelesen. Anyway, mich würde interessieren, wie er auf die Idee kommt, den Donaupark adaptieren zu können. Abgesehen von Finanz-, Brücken- und Eigentumsfragen. Aber ich seh einfach den Platz nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QMP Amateur Geschrieben 26. März 2012 Anyway, die Diskussion ist trotzdem überflüssig. Kann man auch anders sehen. Flausen machen die Menschen träumen. Und wenn ein schöner Plan, ein schönes Modell existieren, dann wird begreiflich, dass es eben doch möglich ist/sein kann, einen Donaupark-Neu zu bauen. Das bisschen Geld stellen wir dann auch noch auf, wir haben uns immerhin den Verein ebenfalls selbst bauen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servusgrüßdich Superkicker Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Das Problem in Österreich ist, dass man sich ausschließlich auf die öffentliche Hand verlassen will. Fakt ist: In Deutschland zB errichten und betreiben die meisten Vereine ihre Stadien selber - von Stadt oder Land gibt es eine gute Förderung (bis zu 50 % der Kosten), den Rest müssen die Vereine mit den Sponsoren selber aufbringen. Oder wie war es in Salzburg: Die Stadt hat den Grund gratis zu Verfügung gestellt, vom Land gab es ein paar Milionen Euro Unterstützung, der Rest hat Dosen - Didi beigesteuert. Es wird hier in dieser Diskussion auch ganz vergessen, dass die Stadt Linz durchaus bereit ist, sich an einem neuen Stadion zu beteiligen. 10 Millionen Euro wären (es gibt dafür sogar einen Gemeinderatsbeschluss und es wurde seitens des Bürgermeisters auch immer wieder öffentlich verlautbart)dafür bereit gestellt - den Rest muss halt dann der aufbringen, der das Stadion bauen will. Fakt ist, dass keiner der beiden Vereine dieses Geld aufbringen will und kann (vor allem beim Lask weiß man momentan nicht, wie man das Budget für die nächste Saison aufstellen soll...) - und da beide Vereine zur Zeit gratis das Stadion benützen dürfen, wären sie wohl nicht sehr klug beraten, sich mit der Stadt Linz zu zerkrachen. Also: entweder jetzt schon anfangen zum sparen oder einen potenten Sponsor finden, der die restlichen - geschätzte - 8 - 10 Millionen Euro aufbringen könnte. Bis dahin spielen wir weiter gratis im Stadion (für was uns andere auch schon beneiden - siehe Klagenfurt, dort müssens pro Sasion 200.000 Euro blechen) und brauchen uns nicht mehr viel den Kopf darüber zu zerbrechen. Glaube auch, dass es bei diesem Thema ziemlich wurscht ist, wer Bürgermeister ist: Dobusch, Luger oder Watzl. Möglich könnte nur sein, dass bei einem Wechsel an der Spitze auch der Beitrag der Stadt zu dem Stadion kleiner wird - oder ganz verschwindet, mehr wird es auf jeden Fall wahrscheinlich nicht ! Zum Thema Watzl: Vergesst ihn und sein Gerede: Habe ein wenig "Insiderwissen" zu diesem Thema: Dem ging es einzig und alleine darum, dass das Stadion von Froschberg wegkommt - der hat Druck von ein paar ziemlich gut betuchten und einflussreichen Bewohnern dort in der Gegend - die wollen halt uns Gsindl dort nicht mehr haben - so einfach ist das. Da das Stadion bald mal fertig renoviert ist und Standort daher wieder für die nächsten 20 Jahre ausser Diskussion steht, wird man von ihm zu diesem Thema auch nicht mehr viel hören. Außerdem kriegt er und der kleine Pepi ein schönes Opernhaus (baut ja das Land OÖ - nicht wie viele meinen die Stadt) , dass interressiert den vieeeel mehr !°! Und die "Blauen": Detlef Wimmer hat mit Fußball so viel zu tun, wie ich mit Ballet -Tanzen im Tütü bearbeitet 26. März 2012 von servusgrüßdich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 26. März 2012 Oder wie war es in Salzburg: Die Stadt hat den Grund gratis zu Verfügung gestellt, vom Land gab es ein paar Milionen Euro Unterstützung, der Rest hat Dosen - Didi beigesteuert. das Stadion in Wals-Siezenheim wurde nicht durch Mateschitz finanziert sondern von Bund (8,4 Mio.), Land (25,4 Mio.) und Gemeinden (Salzburg: 7,3 Mio., Wals 3,6 Mio.) (Quelle). Die Stadt Salzburg hät auch nur schwer den Grund in einer anderen Gemeinde gratis zur Verfügung stellen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futuramaddin Leistungsträger Geschrieben 26. März 2012 So wie ich das sehe, geht es hier um eine Diplomarbeit eines engagierten Architekturstudenten, der gut recherchiert und versucht seine Kreativität und Visionen in ein einigermassen realistisches Projekt zu packen. Und das ganze zum Nulltarif. Ist doch spitze für den Verein. Und wer weiß, vielleicht ist so eine Machbarkeitsstudie ein Gedankenanstoss für den einen oder anderen Politiker oder Entscheidungsträger. Und es gibt wahrlich utopischere Visionen als aus einem kleinen schirchen Fussballplatz einen etwas grösseren schönen zu machen.... think positive. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) So wie ich das sehe, geht es hier um eine Diplomarbeit eines engagierten Architekturstudenten, der gut recherchiert und versucht seine Kreativität und Visionen in ein einigermassen realistisches Projekt zu packen. Und das ganze zum Nulltarif. Ist doch spitze für den Verein. Und wer weiß, vielleicht ist so eine Machbarkeitsstudie ein Gedankenanstoss für den einen oder anderen Politiker oder Entscheidungsträger. Und es gibt wahrlich utopischere Visionen als aus einem kleinen schirchen Fussballplatz einen etwas grösseren schönen zu machen.... think positive. Schon, aber das was ich im Kollektivforum gelesen habe, klingt nicht nach "Machbarkeitsstudie" sondern nach konkretem Plan. Wie ich finde zu konkret. Da fragt der Architekt in Spe ab, was sich die Fans wünschen und damit ist schon die schönste Detaildiskussion im Gang, ("Und die Tribüne sollt da hin und die Bierquelle dort und ein Fanlokal hätt ma auch gern") Ich will das ganze echt nicht vermiesen, aber ich befürchte, dass damit Hoffnungen und Erwartungen geschürt werden, die nicht der Realität standhalten (können). bearbeitet 26. März 2012 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 26. März 2012 ich war so frech und hab jetzt bei euch im forum mitgelesen. ich möcht mich jedoch nicht extra registrieren, deswegen post ich hier einen link, der dem jungen herren vl ein wenig weiterhilft. btw find ich dieses projekt, das da ebenfalls als diplomarbeit ausgearbeitet wurde, sehr nett. auch wenn´s die betonschüssel betrifft, so ein umbau hätte sinn gemacht. nur wär da wohl nichts unter 100mio gegangen, wenn dieser sinnlose umbau schon ca 30mio verschlingt...... KLICK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hugo_sanchez Weltklassekicker Geschrieben 26. März 2012 zitat aus dem kollektiv forum: Da ich mich bei der letzten Kollektiv-Sitzung schon persönlich bei einigen Verantwortlichen vorgestellt habe möchte ich nun auch hier die Möglichkeit nutzen und mein Vorhaben erklären. Ich bin Student an der Kunstuniversität Linz und stehe kurz vor meinem Diplom. Ich bin langjähriger FC Blauweiß Linz Fan und mich haben die Ereignisse der letzten Monate dazu bewogen als Diplomarbeit ein Stadion für den FC Blauweiß Linz zu entwerfen. Diesbezüglich stehe ich bereits in Kontakt mit Herrn Hermann Schellmann und möchte auf diesem Weg natürlich auch bei den Fans vorstellig werden. Ausschlaggebende Punkte für den Entschluss eine Stadion für den FC Blauweiß Linz zu entwerfen waren der Aufstieg in die Bundesliga und der damit verbundene Verlust des Stadions im Donaupark. Dass wir uns nun das Stadion auf der Gugl mit dem Stadtrivalen teilen müssen stärkt natürlich nicht die Identifikation mit diesem. Deshalb soll auch das von mir entworfene Stadion am Platz im Donaupark entstehen. Ich möchte die Fanclubs in meine Arbeit mit einbeziehen, Wünsche und Anregungen aufnehmen und diese in Abstimmung mit dem Verein bestmöglich umsetzen um ein Stadion mit Atmosphäre und Identifikation zu generieren. Schreibt mir eure Meinung, Anregungen und Wünsche. Ich freue mich auf jeden Fall auf eine rege Diskussion und danke euch im Voraus. der gute will einfach nur- da selber fan- ein paar anregungen aus erster hand von den menschen die das ding auch benutzen. dass er kontakt auch mit schellmann aufnimmt is auch klar- braucht ja sicher details (is ja eine DIPLOMARBEIT und somit muss auch alles so halbwegsstimmen). und wenn das, wie schon erwähnt jemand für lau macht, warum net gleich gscheit? jesus, was teilweise aus manchen dingen hier gemacht wird. niemand hat vor eine maue... oops ein stadion zu bauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2012 niemand hat vor eine maue... oops ein stadion zu bauen... Na, ob der Diskussion im Kollektivforum bin ich mir ned sicher, ob das alle schnallen, dass das ein Luftschloss ist.... Aber jetzt hör ich eh auf, den Spielverderber zu geben. Ja, träumen ist erlaubt. Ja, die Initiative des zukünftigen Architekten ist absolut zu begrüßen und zu unterstützen. Wer weiß, vielleicht erlebe ich ja mein blau(weiß)es Wunder und das Luftschloss kann tatsächlich Realität werden.. Ich wär der erste, der sich dort häuslich einrichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 27. März 2012 wäre bei diesem projekt für ein tagesterassencafe auf der donauseitigen tribune.der damm ist von früh bis spät das ganze jahr über stark frequentiert.kann mir da sehr gut vorstellen dass es da dem verein(bei ordentlicher führung) eine menge euronen ins börsl spült.vor allem auch in der meisterschaftsfreien zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 27. März 2012 das wär wirklich was feines. abseits vom schickimicki cafe am lentos gibts da eh kaum was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 27. März 2012 während in linz die gugl um 30 mille renoviert wird, stellt man in St. Pölten um wahrscheinlich nicht mal die hälfte ein stadion hin, was für linzer verhältnisse wohl derzeit mehr als ausreichend wäre: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.