Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Was erwartest du dir von einer Fantasyserie? ;)

Wenn man so will ist es meine erste Fantasy Serie. Bis auf Herr der Ringe hab ich auch keinen Film des Genres gesehen. Blutiger Anfänger also.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Eigentlich nicht.

Hää? - sondern?

Warscheinlich deshalb weil sie in den beiden Staffeln einige weniger wichtige Charaktere einen Haufen an durchaus nicht unwichtigen Charakteren aus Zeitgründen weggelassen haben. Dann kennt man einige Namen natürlich nicht die im Buch vorkommen... Wer verwirrt dich denn besonders?

FYP

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Na super.. jetz soll ich die ersten 4 Bände lesen? Bis ich damit fertig bin, ist Staffel 3 schon wieder draußen :lol:

Dachte mir dass das jetzt nicht so schlimm wäre :facepalm:

also wennst dir die serie ernsthaft weiteranschauen willst, würde ich nicht vorlesen, weil dann alle interessanten fragen ja geklärt sind. jeder cliffhanger ist damit entwertet. ich weiß nicht, ich halte davon wenig. ich lese gerade den zweiten deutschen band. damit befinde ich mich im zweiten teil der ersten staffel. somit habe ich ca ein jahr zeit um band 3 und 4 (der dt version) durchzulesen. dann gaffe ich die dritte staffel um danach die dt bände 5 und 6 folgen zu lassen usw. so ist die spannung garantiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Band 1 wurde heute in Deutsch gekauft.

Ich handhabe es so, dass es meine Freundin liest und mir einmal die Woche eine Zusammenfassung gibt. Sollte auch funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

also wennst dir die serie ernsthaft weiteranschauen willst, würde ich nicht vorlesen, weil dann alle interessanten fragen ja geklärt sind. jeder cliffhanger ist damit entwertet. ich weiß nicht, ich halte davon wenig. ich lese gerade den zweiten deutschen band. damit befinde ich mich im zweiten teil der ersten staffel. somit habe ich ca ein jahr zeit um band 3 und 4 (der dt version) durchzulesen. dann gaffe ich die dritte staffel um danach die dt bände 5 und 6 folgen zu lassen usw. so ist die spannung garantiert.

Einspruch! Großer Einspruch!

Ich (Ist natürlich subjektiv) würde niemals eine Verfilmung ansehen, wenn ich noch vor habe die Buchvorlage zu lesen. Das Medium Buch ist einfach viel zu tiefgehend, interaktiv und fantasieanregend, als man es durch vorherige visuelle Konsumation entwerten sollte. Wenn ich etwas noch lesen will, warte ich mit dem Ansehen der Verfilmung und bin dann gespannt wie es umgesetzt wurde. Ungekehrt würde bei mir nicht gehen.

[derzeit Band 7 dt.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Bei mir genau umgekehrt. Ich kann bis heute keinen Film ansehen, wenn ich davor das Buch gelesen habe. Meine Interpretation von Szenen und gewichtigen Vorkommnissen im Buch können gar nicht zu 100% mit den Ideen der Crew zusammenspielen.

Ergo ists mir lieber, ich hau mir den Film oder die Serie rein und lese mir danach, was abseits des ganzen noch passiert ist. Dadurch bleibt das Buch weitehrin spannend, da ja viel mehr Infos drinnen stecken und ich verhau mir den Film nicht, weil mir Szenen abgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ist auch ein Ansatz.

Aber wir reden ja (also zumindest ich) von literarischen Vorlagen, die eine Mindestqualität aufweisen (alle anderen sind ohnedies nicht kesenswert, vor allem nicht diese unsäglichen "Bücher zu den Filmen"). Und da ist es mir wichtiger zu erleben, welche Bilder der Autor in meinen Kopf zaubern kann. Während etwa die Darstellung von Orten und Personen druch den Regisseur (und nicht durch den Autor in Zusammenarbeit mit mir) festgelegt ist, wenn man vorher den Film sieht. Die Bilder bekommt man beim Lesen nicht aus dem Kopf.

Beispiel: Für alle, die das Buch lesen wird Robb Stark anders aussehen (egal wie genau die Beschreibung ist), zumindest in Details. Für alle die die Serie sehen, wird er gleich aussehen (auch beim Lesen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Ich hab eigentlich beim lesen kein richtiges Bild der Figuren im Kopf. Nur so schemenhaft, also zb Jung, groß, schmal, lange blonde Haare. Zb. Habt ihr da echt ein konkretes Bild mit Details? Vielleicht funktioniert mein Gehirn anders, bin nicht so der visuelle Typ, merke mir zb auch Gesichter im rl schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ist auch ein Ansatz.

Aber wir reden ja (also zumindest ich) von literarischen Vorlagen, die eine Mindestqualität aufweisen (alle anderen sind ohnedies nicht kesenswert, vor allem nicht diese unsäglichen "Bücher zu den Filmen"). Und da ist es mir wichtiger zu erleben, welche Bilder der Autor in meinen Kopf zaubern kann. Während etwa die Darstellung von Orten und Personen druch den Regisseur (und nicht durch den Autor in Zusammenarbeit mit mir) festgelegt ist, wenn man vorher den Film sieht. Die Bilder bekommt man beim Lesen nicht aus dem Kopf.

Beispiel: Für alle, die das Buch lesen wird Robb Stark anders aussehen (egal wie genau die Beschreibung ist), zumindest in Details. Für alle die die Serie sehen, wird er gleich aussehen (auch beim Lesen).

genau so geht es mir zurzeit. scheiss boromir :D

sonst hab ich eigentlich schon immer konkrete gesichter vor mir. mein hirn kombiniert hier alle möglichen gesichter die ich schon gesehen hab zum passenden charakter.

aja, die starks sind echt zum scheissen zblöd. besonders die schnepfn catelyn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Einspruch! Großer Einspruch!

Ich (Ist natürlich subjektiv) würde niemals eine Verfilmung ansehen, wenn ich noch vor habe die Buchvorlage zu lesen. Das Medium Buch ist einfach viel zu tiefgehend, interaktiv und fantasieanregend, als man es durch vorherige visuelle Konsumation entwerten sollte. Wenn ich etwas noch lesen will, warte ich mit dem Ansehen der Verfilmung und bin dann gespannt wie es umgesetzt wurde. Ungekehrt würde bei mir nicht gehen.

[derzeit Band 7 dt.]

ja prinzipiell hast schon recht (da gibts gar keine diskussion), bei GoT sehe ich das trotzdem anders, weil ich einfach ein fan der serie bin und mir diese natürlich spoilerlos ansehen will und darum kann ich da nicht vorlesen, weil damit die serie keinen sinn mehr machen würde. aber auch das ist natürlich subjektiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Beispiel: Für alle, die das Buch lesen wird Robb Stark anders aussehen (egal wie genau die Beschreibung ist), zumindest in Details. Für alle die die Serie sehen, wird er gleich aussehen (auch beim Lesen).

Und das ist wirklich schlimm?

Bei mir verändern sich beim Lesen das Aussehen immer wieder, weil ich am Anfang nur einen Namen und später dann eine Beschreibung habe. Nun aber habe ich von vornherein eine fixfertige Figur. Ich find das sehr entspannend um ehrlich zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und das ist wirklich schlimm?

Bei mir verändern sich beim Lesen das Aussehen immer wieder, weil ich am Anfang nur einen Namen und später dann eine Beschreibung habe. Nun aber habe ich von vornherein eine fixfertige Figur. Ich find das sehr entspannend um ehrlich zu sein.

in dieser frage gehts eigentlich darum ob man wert auf die serie,also die verfilmung legt oder nicht. ist nur das buch von relevanz bzw klar über die verfilmung zu stellen (das muss jeder persönlich für sich entscheiden), dann ist es klar, dass man sich nicht davor die serie reinzieht.

bei mir wars so, dass ich das buch nicht kannte und ich nie ein fan von fantasy war und erst über die serie auf das buch gestoßen bin. nachdem ich aber die serie durchschauen will und mir die spannung auch erhalten will, kann ich definitiv nicht vorlesen.

bezüglich der charaktere ist es allerdings schon so, dass bei mir beim lesen die schauspieler der serie in meinem hirn herumlaufen. da kommts auch zu komplikationen, denn eigentlich ist der schauspieler von robb stark viel zu alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ich hab eigentlich beim lesen kein richtiges Bild der Figuren im Kopf. Nur so schemenhaft, also zb Jung, groß, schmal, lange blonde Haare. Zb. Habt ihr da echt ein konkretes Bild mit Details? Vielleicht funktioniert mein Gehirn anders, bin nicht so der visuelle Typ, merke mir zb auch Gesichter im rl schwer.

Ganz konkret. Ich lese Belletristik eigentlich sehr langsam, weil ich immer wieder das Gelesene bis ins Detail visualisiere. Das ist für mich der eigentliche Genuss des Lesens.

Genauso, wenn mir jemand über Dritte etwas erzählt, die ich nicht kenne. Da ensteht dann natürlich auch ein Bild, das freilich mit der Realität gar nichts zu tun haben muss. Ich dachte aber, dass diese Vorstellung eigentlich zwangsläufig bei jedem entsteht (so wie man einen Text nicht ansehen kann, ohne ihn zu lesen).

(Personengedächtnis habe ich dafür gar keines. Meine häufigste Frage an meine Frau: "Wer war das gerade?")

Und das ist wirklich schlimm?

Bei mir verändern sich beim Lesen das Aussehen immer wieder, weil ich am Anfang nur einen Namen und später dann eine Beschreibung habe. Nun aber habe ich von vornherein eine fixfertige Figur. Ich find das sehr entspannend um ehrlich zu sein.

Nein, schlimm ist das gar nicht. Geschmäcker sind ja verschieden.

,denn eigentlich ist der schauspieler von robb stark viel zu alt.

Das gilt für alle "Nachwuchs"-Charaktere und ist ein (verständliches) Zugeständnis an die Serie. Ich denke, dass eine derart sexuelle und gewaltätige Serie mit reihenweise Hauptdarstellern zwischen 10 und 14 etwas missverständlich aufgenommen werden könnte. ;-)

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.