Recommended Posts

Im ASB-Olymp

ich bin der meinung, nicht die topteams sind viel schlechter geworden, sondern die "kleinen" um einiges besser. das macht die starke ausgeglichenheit aus.

ja nur wer hat uns daran gehindert auch noch besser zu werden? ganz im gegenteil wir sind derzeit hundsmiserabel und haben und verschlechtert. schlimm halt, dass man sich das von vereinsseite nicht eingestehen will und immer nur mit durchhalteparolen oder schönrederei daherkommt. allein die tatsache, das vastic bei den bisherigen spielen mehr mit den schiedsrichtern diskutiert als sonst was zu machen ist schon bedenklich. in mattersburg wars ja angeblich der ball der nicht rund lief. besser wärs man würd hier mal endlich vor der eigenen türe kehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

kein meister der letzten jahre hat in österreich durch schön-spielen alles gewonnen. rapid nicht, red bull nicht, sturm graz nicht. dortmund beispielsweise hat letztes jahr einen anflug von barcelona-style gehabt. gepaart mit der unbekümmertheit und scheiß-mi-nix-mentalität, weil´s niemand erwartet hat und es nichts zu verlieren gab, wurden sie meister. heuer sind sie zwar auch oben dabei, aber das schöne spiel ist auch mehr oder weniger weg. die verstehen es halt derzeit andere tugenden zum vorteil umzumünzen.

Dortmund hat mit Klopp wohl einen der besten Trainer überhaupt. Der hat ganz klare taktische Vorgaben vor und während dem Match, macht Videoanalysen auch während der Halbzeitpause und kann seine Mannschaft auf jeden Gegner und jede Spielsituation hervorragend einstellen. Das ist der Grund, warum sie Meister geworden sind und warum sie dieses Jahr wieder um den Titel mitspielen.

Witzig. Das ist doch eigentlich unser Kooperationspartner. Warum schaut der ein oder andere vom Vorstand (oder gar der Trainer?) nicht mal beim BVB vorbei um zu sehen, wie die dort ihren Verein führen?

Ivo könnte vom Klopp sehr sehr viel lernen.

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dortmund hat mit Klopp wohl einen der besten Trainer überhaupt. Der hat ganz klare taktische Vorgaben vor und während dem Match, macht Videoanalyen und kann seine Mannschaft auf jeden Gegner hervorragend einstellen. Das ist der Grund, warum sie Meister geworden sind und warum sie dieses Jahr wieder um den Titel mitspielen.

Witzig. Das ist doch eigentlich unser Kooperationspartner. Warum schaut der ein oder andere vom Vorstand (oder gar der Trainer?) nicht mal beim BVB vorbei um zu sehen, wie die dort ihren Verein führen?

Ivo könnte vom Klopp sehr sehr viel lernen.

die kooperation besteht wohl auch nur am papier oder in den köpfen einer verantwortlicher. wurde irgendwann mal gross angekündigt und das wars. aber naja die aussendarstellung in vielen dingen ist einfach nur katastrophal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ja nur wer hat uns daran gehindert auch noch besser zu werden? ganz im gegenteil wir sind derzeit hundsmiserabel und haben und verschlechtert. schlimm halt, dass man sich das von vereinsseite nicht eingestehen will und immer nur mit durchhalteparolen oder schönrederei daherkommt. allein die tatsache, das vastic bei den bisherigen spielen mehr mit den schiedsrichtern diskutiert als sonst was zu machen ist schon bedenklich. in mattersburg wars ja angeblich der ball der nicht rund lief. besser wärs man würd hier mal endlich vor der eigenen türe kehren.

hast du jemals ein spiel der amateure unter vastic gesehen ?

Dortmund hat mit Klopp wohl einen der besten Trainer überhaupt. Der hat ganz klare taktische Vorgaben vor und während dem Match, macht Videoanalyen und kann seine Mannschaft auf jeden Gegner hervorragend einstellen. Das ist der Grund, warum sie Meister geworden sind und warum sie dieses Jahr wieder um den Titel mitspielen.

Witzig. Das ist doch eigentlich unser Kooperationspartner. Warum schaut der ein oder andere vom Vorstand (oder gar der Trainer?) nicht mal beim BVB vorbei um zu sehen, wie die dort ihren Verein führen?

Ivo könnte vom Klopp sehr sehr viel lernen.

bitte aber das ist doch genau das, wo IV jetzt ansetzt bzw. damit anfängt. dass das nicht von heute auf morgen geht, sollte auch klar sein. ozegovic bereitet videoanalyse auf. schmid und vastic machen gruppentrainings und "individualberatungen" etc. der weg geht doch genau in die richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hast du jemals ein spiel der amateure unter vastic gesehen ?

nein. ändert das was daran, dass vastic in mattersburg mehr mit dem 4. offiziellen wegen des balles diskutierte anstatt sich um wichtigers zu kümmern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man hätte nie einen Trainer holen dürfen der von Anfang an gemeint hat, fast ausschließlich defensiv auftreten zu wollen. Das ist einer Austria nicht würdig. Wir brauchen einen Trainer, dessen Leidenschaft der Offensivfußball ist. Gleichzeitig müssen natürlich die Herren Parits & C dafür Sorgen, dass gleichzeitig auch die nötigen Spieler zur Verfügung stehen, um dieses Vorhaben in die Realität umsetzen zu können. Defensiv spielen und ewig nur kratzen und beißen sollens von mir aus in Hütteldorf machen, in Favoriten will ich da ganz andere Dinge sehen!

mmn ist nichts gegen einen trainer zu sagen der ein gutes und taktisch ausgereiftes desfensives konzept hat (zb favre)! aber was der vastic aufführt ist einfach inakzeptabel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

bitte aber das ist doch genau das, wo IV jetzt ansetzt bzw. damit anfängt. dass das nicht von heute auf morgen geht, sollte auch klar sein. ozegovic bereitet videoanalyse auf. schmid und vastic machen gruppentrainings und "individualberatungen" etc. der weg geht doch genau in die richtung.

Habs editiert. Videoanalysen während der Halbzeitpausen waren gemeint. Ob das der Ivo macht, weiß ich nicht. Kanns mir aber iwie nicht vorstellen.

Gruppentraining und "Individualberatung" sind schöne Schlagwörter, jedoch ohne konkretem Inhalt.

Dass alles Zeit braucht ist für mich außerdem einfach Bullshit. IV hat ca. 1 Monat Vorbereitung gehabt um die Mannschaft mit Testspielen und Training zu formen und ein klares Konzept auszuarbeiten.

Wir haben mittlerweile die 7te Frühjahrspartie gespielt und noch immer scheinen die Spieler am Feld nicht wirklich zu wissen, was sie genau machen sollen.

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nein. ändert das was daran, dass vastic in mattersburg mehr mit dem 4. offiziellen wegen des balles diskutierte anstatt sich um wichtigers zu kümmern?

weil er schon bei den amateuren in (fast) jedem spiel mit dem schiedsrichter und seinen assistenten "angedreht" hat. das ist nun mal er und hat nichts mit der aktuellen situation zu tun, denn auch als die amas oben auf waren, war er so und nicht anders.

mmn ist nichts gegen einen trainer zu sagen der ein gutes und taktisch ausgereiftes desfensives konzept hat (zb favre)! aber was der vastic aufführt ist einfach inakzeptabel!

ihr messt´s den favre von jetzt mit dem IV von jetzt ??? wie lange hat der favre gebraucht, bis es in gladbach so lief, wie es jetzt läuft ?? richtig !!! mehr als 7 spiele !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Ich brauch doch bitte keine 2 Jahre Vorbereitungszeit, damit die Mannschaft die einfachsten Pässe in die Spitze zusammenbringt. Das nicht von heute auf morgen eine eingespielte, taktisch top aufgestellte Truppe rausschaut ist mir klar. Aber bei uns haperts ja an allen Ecken und Enden und dafür braucht normal kein Trainer gefühlte 2 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Habs editiert. Videoanalysen während der Halbzeitpausen waren gemeint. Ob das der Ivo macht, weiß ich nicht. Kanns mir aber iwie nicht vorstellen.

Gruppentraining und "Individualberatung" sind schöne Schlagwörter, jedoch ohne konkretem Inhalt.

ich habe trainings unter KD gesehen, wo er minutenlang mit den offensivspielern geredet hat und die verteidiger haben in der zwischenzeit herumgeflachst, weil ihnen fad war. umgekehrt gab´s das auch.

was ich meine ist, dass der IV mit sicherheit kein altmodischer defensivapostel ist, wie er hingestellt wird. wenn sich z.B. ein schmid im detail mit den verteidigern beschäftigt, vastic parallel versucht verbesserungen im mittelfeld durchzugehen usw. dann ist das in meinen augen nicht "unmodern", wie er von vielen hingestellt wird.

ich bleibe dabei ... hätte sich daxbacher mehr auf die defensive konzentriert letzte saison, dann wären wir meister geworden und stünden jetzt in der aktuellen saison mit weniger gegentoren da. die offensive rund um junuzovic und barazite hätte auch so funktioniert, wie sie funktioniert hat.

und noch immer scheinen die Spieler am Feld nicht wirklich zu wissen, was sie genau machen sollen.

dann sollen´s ihren job-wechseln.

Ich brauch doch bitte keine 2 Jahre Vorbereitungszeit, damit die Mannschaft die einfachsten Pässe in die Spitze zusammenbringt. Das nicht von heute auf morgen eine eingespielte, taktisch top aufgestellte Truppe rausschaut ist mir klar. Aber bei uns haperts ja an allen Ecken und Enden und dafür braucht normal kein Trainer gefühlte 2 Jahre.

sicher nicht, aber warum ist vastic schuld, dass der liendl oder der mader keinen geraden pass zusammenbringen im match ??? vielleicht bringen sie den pass ja im training zusammen und sind im match nur so nervös oder angschissen oder was weiß ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ihr messt´s den favre von jetzt mit dem IV von jetzt ??? wie lange hat der favre gebraucht, bis es in gladbach so lief, wie es jetzt läuft ?? richtig !!! mehr als 7 spiele !

das würde ich nicht sagen, denn er hat gladbach als fixabsteiger immerhin vor dem abstieg gerettet!!!

das der ivo in den interviews immer schöne sachen wie zb taktik ist wichtig, videostudium oder individualtraining sagt ist ja schön und gut, aber wie die wirklichkeit aussieht weiß wohl keiner.

das einzige was wir beurteilen können ist die leistung am platz und die stimmt in keinster weise!

die behauptung, dass vastic bei den amateuren schon eine ausgezeichnete leistung gebracht hat kann ich auch nicht nachvollziehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Der Vastic kann eh nix dafür, dass manche Herren keinen graden Pass spielen können. Es gibt aber auch Herren in unseren Reihen, die das unter Daxbacher sehr wohl konnten, jetzt aber Partie für Partie einen Kasperl runterreissen. Das liegt an Vastic' taktischem Konzept bzw. viel mehr am NICHT EXISTENTEN taktischen Konzept. Das einzige, was Partie für Partie beständig gemacht wird ist, den Ball sofort zurückzuspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sicher nicht, aber warum ist vastic schuld, dass der liendl oder der mader keinen geraden pass zusammenbringen im match ??? vielleicht bringen sie den pass ja im training zusammen und sind im match nur so nervös oder angschissen oder was weiß ich.

ist er eh nicht. nur sind das halt spieler, die einer austria nicht helfen können und helfen werden. da ist halt der mann eins über vastic gefragt. wenn die spieler alle nur trainingsweltmeister sind und mit dem druck bei der austria nicht umgehen können, dann sinds hier schlichtweg falsch. da ist ja auch keiner dem spieler deswegen böse, der ist halt für sowas nicht geeignet. nur muss das halt die sportliche leitung auch erkennen und dementsprechend agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Vastic kann eh nix dafür, dass manche Herren keinen graden Pass spielen können. Es gibt aber auch Herren in unseren Reihen, die das unter Daxbacher sehr wohl konnten, jetzt aber Partie für Partie einen Kasperl runterreissen. Das liegt an Vastic' taktischem Konzept bzw. viel mehr am NICHT EXISTENTEN taktischen Konzept. Das einzige, was Partie für Partie beständig gemacht wird ist, den Ball sofort zurückzuspielen.

sorry, aber das stimmt einfach nicht. es gibt definitiv ein existierendes konzept und system. vielleicht sollte man einmal umdenken und sich fragen, ob nicht vielleicht die spieler die falschen sind für dieses konzept. daher passt der IV in der jetzigen situation auch nicht zur austria und wird scheitern. das ist aber definitiv nicht seine schuld !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.