Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Juni 2012 Wenn wir schon beim Thema sind: Wie schaut es bei einem Wechsel der Versicherung aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Juni 2012 Hab mir bei durchblicker.at eine besorgt. diese ganzen Vergleichsseiten kannst eh kübeln.. Am besten du hlost die ein paar Angebote. War bei mir umgekehrt. Sogar die Versicherung, bei der ich sonst alles hatte, war bei vergleichbarem Angebot auch nur annähernd bei den günstigeren dabei ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2012 Hab mich da mal kurz gespielt, käme so auf 2300 pro Jahr für den Colt, iregndwas scheint da ned zu klappen, weil er zuerst eine Haftpflicht für ~700 anzeigt und dann dazu ~ eine Kasko um eben den Rest, kommt mir etwas viel vor. Auf irgendeiner Vergleichsseite letztens hats Vollkasko ~ 700-800 ausgespuckt, sollt wohl eher hinkommen. dann machst was falsch? versicherungsstufe? mir würd da neue RS mit 170PS und VK "nur" 1.400€ im jahr kosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) dann machst was falsch? versicherungsstufe? mir würd da neue RS mit 170PS und VK "nur" 1.400€ im jahr kosten Haftpflicht 600 oder so und dann addiert er immer die VK unten dazu, Gesamtprämie diesmal ~2000. Stufe wäre wohl 9, weil seit Jahren kein Auto angemeldet gewesen. Beim durchblicker.at kommt man auf ~ 1680 für Haftpflicht+Vollkasko bei VAV - Selbstbehalt 500 - selbe Versicherung, selbe Einstellungen, Unterschied ordentlich. Dort wär die Wiener Städtische mit 106 Pro Monat ganz vorn dabei z.B., also 1200/Jahr. Wieviel Selbstbehalt würden die Herren eigentlich empfehlen? Auto wird wohl rund 10000 Kosten, also Kleinwagen bzw. da auch Vollkasko sinnvoll? Päh, mag nimma, Autsoversicherungen nerven mich und sind Neuland. bearbeitet 10. Juni 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 10. Juni 2012 Zu einem Makler gehen wäre keine Option? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2012 Haftpflicht 600 oder so und dann addiert er immer die VK unten dazu, Gesamtprämie diesmal ~2000. Stufe wäre wohl 9, weil seit Jahren kein Auto angemeldet gewesen. Beim durchblicker.at kommt man auf ~ 1680 für Haftpflicht+Vollkasko bei VAV - Selbstbehalt 500 - selbe Versicherung, selbe Einstellungen, Unterschied ordentlich. Dort wär die Wiener Städtische mit 106 Pro Monat ganz vorn dabei z.B., also 1200/Jahr. Wieviel Selbstbehalt würden die Herren eigentlich empfehlen? Auto wird wohl rund 10000 Kosten, also Kleinwagen bzw. da auch Vollkasko sinnvoll? Päh, mag nimma, Autsoversicherungen nerven mich und sind Neuland. ok stufe 9 ist oarsch - keine chance das ihr wer nen bonus übergeben kann? freundin hat mit 19 in da 3er stufe begonnen, dank bonus der eltern!? aber wahnsinn der unterschied der RS hat sicher mal an die doppelt soviel PS, aber dank 00 um einiges günstiger gesamt gesehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) ok stufe 9 ist oarsch - keine chance das ihr wer nen bonus übergeben kann? freundin hat mit 19 in da 3er stufe begonnen, dank bonus der eltern!? aber wahnsinn der unterschied der RS hat sicher mal an die doppelt soviel PS, aber dank 00 um einiges günstiger gesamt gesehen! Ja Stufe muß ma erst schauen wegen überlassen bzw. gehts vielleicht bei mir auch, bis vor 2-3 Jahren war ein Drittauto von meinem Vater auf mich zugelassen, gefahren is mein jüngerer Bruder, bei der einen Versicherung die eh recht günstig war im Vergleich is was gestanden, daß sie auch bis zu 3 Jahre die alte Stufe übernehmen, vielleicht fall ich da noch rein oder grad nimma, muß ich dann mal nachgucken und kann meine geringere alte Stufe spendieren. bearbeitet 10. Juni 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Mit wieviel Euronen kann man bei Winterreifen rechnen, möcte ca. wissen ob man da bei Verhandlunegn noch as rausholen kann, dazu müsst ich Vergleiche haben, auf der Forstinger HP is irgendwie z.B. wenig zu finden, bei welchen Reifentandlern kann man da am besten gucken Die wären dabei mit Leichtmetallfelgen: Reifen mit niedrigem Rollwiderstand 185/55R15 82T Was is da adequat fürn Winter? Edit: Ok ATU hat gute Onlinevergleichstool. ~ 500 Euronen aufwärts für Reifen und Felgen mal einplanen. Stahl oder Alufelgen im Winter besser oder immer die Alupatschen? Oder umstecken lassen auf die wo die Sommerreifen drauf sind?Was besser/günstiger usw.? Also bräuchte einen kleinen Reifenknigge als Nichtauskenner. bearbeitet 12. Juni 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 12. Juni 2012 Mit wieviel Euronen kann man bei Winterreifen rechnen, möcte ca. wissen ob man da bei Verhandlunegn noch as rausholen kann, dazu müsst ich Vergleiche haben, auf der Forstinger HP is irgendwie z.B. wenig zu finden, bei welchen Reifentandlern kann man da am besten gucken Die wären dabei mit Leichtmetallfelgen: Reifen mit niedrigem Rollwiderstand 185/55R15 82T Was is da adequat fürn Winter? reifendirekt.at sollte einen richtwert geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Juni 2012 reifendirekt.at sollte einen richtwert geben. Danke, check ich auch gleich nebst dem gefundenen ATU. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. Juni 2012 Mit wieviel Euronen kann man bei Winterreifen rechnen, möcte ca. wissen ob man da bei Verhandlunegn noch as rausholen kann, dazu müsst ich Vergleiche haben, auf der Forstinger HP is irgendwie z.B. wenig zu finden, bei welchen Reifentandlern kann man da am besten gucken Die wären dabei mit Leichtmetallfelgen: Reifen mit niedrigem Rollwiderstand 185/55R15 82T Was is da adequat fürn Winter? Niedriger Rollwiderstand is nur eine schöne Verpackung für wenig Grip *gg*. Sicher nicht immer, aber je mehr Widerstand die Reifen haben, desto besser is im Normalfall die Haftung. Wie schon ein Vorposter geschrieben hat, schau Mal bei reifendirekt. Ich hab mir dort meine letzten Sätze bestellt und meist net mehr als 3 Tage gewartet, vom guten Preis und den Vergleichsmöglichkeiten gar nicht zu sprechen. Preis legst du fest, je nachdem wie wichtig dir die Reifen(Sicherheit, Lautstärke, Verbrauch, ...)sind. Ansonsten kann man sihc immer gut an zB den ÖAMTC Reifentests orientieren, welche auch auf der genannten Homepage praktisch ersichtlich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Gut, bis Winter is no a Wengerl Zeit und geht mehr darum ob beim eventuellen Kauf noch was rauszuholen is, aber bei dem Schleuderpreisen für die Kiste momentan wirds bei ~300 nur Reifen und 500 aufwärts Felgen plus Reifen wohl wenig spielen. Ersatzreifen wirds vielleicht noch spielen und Volltank. Man muß ja wissen was sinnlos is beim Verhandeln und was noch gehen würd, probiert wird aber alles. Edit: Reifen jetzt immer umstecken lassen oder eigene Felgen dazu zum Winterset? Lagerung würde im Keller gehen, also gehts wohl eher um die Kosten beim Wechsel ob sichs auzahlt ein Set zu haben oder ned. Aber wie gesagt, sowas hat noch Zeit. bearbeitet 12. Juni 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Juni 2012 Testberichte, wo sie herkommen, wer sie bezahlt und wer sie schreibt: http://meedia.de/print/thomas-g-deutschlands-meister-autojournalist/2012/06/13.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Juni 2012 (bearbeitet) Gibts Erfahrungen mit Muki-Versicherung? Die sind beim onlinerechner ganz vorn dabei und im Vergleich schaut alles ok aus von den Leistungen usw., werd später mal so ein Angebot reinstellen welches auf der HP online ganz gut geht, vielleicht findet ja wer einen Haken. Edit: Hier die Deckungsumfänge: http://www.muki.com/index.php?id=214 Wüstenrot is auch ganz gut dabei, da werd ich auch noch schauen, Zürich war nicht so gut. versicherung.pdf bearbeitet 13. Juni 2012 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2012 Gibts Erfahrungen mit Muki-Versicherung? Die sind beim onlinerechner ganz vorn dabei und im Vergleich schaut alles ok aus von den Leistungen usw., werd später mal so ein Angebot reinstellen welches auf der HP online ganz gut geht, vielleicht findet ja wer einen Haken. Edit: Hier die Deckungsumfänge: http://www.muki.com/index.php?id=214 Wüstenrot is auch ganz gut dabei, da werd ich auch noch schauen, Zürich war nicht so gut. hab nur gutes gehört - werden die gschicht selbst abschließen - die versicherung mitn wahlarzt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.