Recommended Posts

Alltag ja. Sportlich wiedet anders. Und ab 530? Im M5 wünsche ich aufjedenfalls keinen Allrad^^ elektronische Diff. ist einfach nur legendär!!

Gut - der M5 ist mmn was ganz anderes :) Aber wenn man es nicht unbedingt darauf anlegt auf der Nordschleife 1sec schneller zu sein, würde ich auch ganz klar zum X greifen wenn es ein Diesel über 250PS ist - der M550d wird ja auch nicht umsonst nur als Allrad ausgeliefert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Gut - der M5 ist mmn was ganz anderes :) Aber wenn man es nicht unbedingt darauf anlegt auf der Nordschleife 1sec schneller zu sein, würde ich auch ganz klar zum X greifen wenn es ein Diesel über 250PS ist - der M550d wird ja auch nicht umsonst nur als Allrad ausgeliefert :D

Umsonst nicht. Aber wie willst mit der leistung/nm auf die strasse bringen? Da bringts allrad schon. Aber nur wegen NM. Aus. Ps? Nix. Diesel? Pfui.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn mich nicht aus!!!!!

bekomm von der Firma ein Budget für ein "neues" Firmenauto.

Die karre sollte ein Vorführwagen sein also irgendwas mit 10.000km oder so.

Nun die Frage, wirkt sich da die NOVA Umstellung aus?

Weil Gebrauchtwagen, weil Firma? oder is das powidl?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

auch bei Vorführwagen vom Händler?

Die NoVA fällt nur dann an, wenn das Auto das erste Mal auf eine Person zugelassen wird. (Oder bei Import das erste Mal eine Straßenzulassung bekommt.) Und ich nehme nicht, dass der Händler einen Vorführwagen besitzt, der niemals zugelassen worden ist. Oder einen Importwagen, der noch keine Straßenzulassung für Österreich hat.

https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge/normverbrauchsabgabe.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

auch bei Vorführwagen vom Händler?

Wie devil schon erwähnt hat; einfacher gehta nimmer: sobald ein kfz in österreich zum erstenmal angemeldet wird(taferl holen) muss die Nova bezahlt werden.

Sprich: Vorführwägen gurken mit Händler Kennzeich herum ;) also: bezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Auto bestellt und danach dem Inhaber ein bissl beim raunzen wegen der neuen Nova und dem Audi R8/S8 etc. zugehört :D

We love the Regierung, we do.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hat wer ahnung, wie lange es dauern kann, ein abgasrückführungsventil (suzuki swift III 1.3 ddis) auszubauen - es zu reinigen, testen (?) - es auszutauschen weil kaputt und dann das neue einzubauen?

ich geh mal davon aus, dass das ausbauen jetzt mal nicht mehr als 1h dauern kann, auch wenn es verzwickt eingebaut sein sollte.

reinigen und testen habe ich überhaupt keinen schimmer - einbauen dann ja nochmal etwa 1h.

war gestern bei einer suzukiwerksatt und da meinte er, dass das ganze schon mehr als einen halben tag dauern kann - ist sowas denn überhaupt möglich, oder werd ich abgezogen?

ich mag diese suzuki-werkstatt nämlich gar nicht - man hat eben ständig das gefühl, dass sie einen abziehen.. musste jedoch hin, weil weit und breit die einzige suzukiwerkstatt und ich eben diesen spez. fehler + fehlercode beheben musste.

hab jetzt aber richtig bammel ordentlich zur kasse gebeten zu werden.

noch was: wie viel darf man eigentlich auf den originalpreis draufschlagen? wenn das abgasrückführungsventil jetzt eigentlich 100€ kostet, darf man dann einfach 200€ verlangen?

bearbeitet von forvert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat wer ahnung, wie lange es dauern kann, ein abgasrückführungsventil (suzuki swift III 1.3 ddis) auszubauen - es zu reinigen, testen (?) - es auszutauschen weil kaputt und dann das neue einzubauen?

ich geh mal davon aus, dass das ausbauen jetzt mal nicht mehr als 1h dauern kann, auch wenn es verzwickt eingebaut sein sollte.

reinigen und testen habe ich überhaupt keinen schimmer - einbauen dann ja nochmal etwa 1h.

war gestern bei einer suzukiwerksatt und da meinte er, dass das ganze schon mehr als einen halben tag dauern kann - ist sowas denn überhaupt möglich, oder werd ich abgezogen?

ich mag diese suzuki-werkstatt nämlich gar nicht - man hat eben ständig das gefühl, dass sie einen abziehen.. musste jedoch hin, weil weit und breit die einzige suzukiwerkstatt und ich eben diesen spez. fehler + fehlercode beheben musste.

hab jetzt aber richtig bammel ordentlich zur kasse gebeten zu werden.

noch was: wie viel darf man eigentlich auf den originalpreis draufschlagen? wenn das abgasrückführungsventil jetzt eigentlich 100 kostet, darf man dann einfach 200 verlangen?

das ist der vorteil bei vag, da gibts nur pauschalen -> da kann dich zumindest die werkstatt net bescheissen, sondern nur der konzern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.