Recommended Posts

Botaniker

Tischler

Auer Windbichler Drescher Schrott

Seebacher Toth Schwab Jezek

Hosiner Ouedraogo

So sollten 3 Punkte möglich sein!! Geh ma Jungs, diesmal kein Gegentor in den ersten 15 Minuten sondern 2 Tore für uns :D

:super: Ganz genau so würde ich aufstellen, wenn ich der Trainer wäre.

um drescher und schrott mach ich mir keine sorgen, mehr schon um das leidige tormannproblem... Dibon sieht man seit runden eh schon an dass er mit dem kopf bei rapid ist, da ist er nicht allzu schwer zu ersetzen und nicht unbedingt ein nachtteil dass er mal pausiert

Welches Tormannproblem ? Ich habe letzten Samstag alles andere als ein Tormannproblem gesehen. Und Dibon mit dem Kopf bei Rapid ? Der hat doch deren Angebot ausgeschlagen, so weit ich weiß. Und er ist sicher schwer zu ersetzen. Sorry, aber da sind wir gar nicht einer Meinung...

Also ich würde Schachner in die IV ziehen.

Sehe dann so aus.

Tischler

Seebacher - Windbichler - Schachner - Auer

Im DM würde ich auf keinen Fall das Duo Toth - Schwab beginnen lassen, keine Ahnung wie es bei Mevungou aussieht.

Wäre eine Innovation. Aber ob das mehr bringt als Drescher/Windbichler in der IV ? Weiß nicht. Und warum nicht Toth/Schwab ? Das wäre ohnehin mein favorisiertes ZM, all time.

Naja, mal sehen, was der Trainer macht. Ich gehe eher davon aus, daß bis auf den Capitano genau die gleiche Startelf wie gegen M'burg auflaufen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Und warum nicht Toth/Schwab ? Das wäre ohnehin mein favorisiertes ZM, all time.

Die Diskussion hatten wir vor kurzem erst. Ich mag die beiden fussballerisch wirklich gerne, nur denke ich das dies zu offensiv wäre. Keiner von den beiden ist ein kampfstarker 6er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

um drescher und schrott mach ich mir keine sorgen, mehr schon um das leidige tormannproblem... Dibon sieht man seit runden eh schon an dass er mit dem kopf bei rapid ist, da ist er nicht allzu schwer zu ersetzen und nicht unbedingt ein nachtteil dass er mal pausiert

Hallo Twin, warst Du Samstag dabei ? Dibon war leidlich gut und sicher nicht geistig abwesend, und sorry, Tischler hat ein Desaster verhindert. Er hat sich, verglichen zum Herbst, wesentlich verbessert bzw. seine ansteigende Form mitnehmen können. Wichtig. Mich hat letzthin nicht die Aufstellung gestört sondern das fehlende Doppelpaßspiel am Flügel, rechts und links. Damit wäre Mattersburg zu knacken gewesen und das ist das Rezept gegen Neustadt. Durch die Mitte geht nicht mehr, darauf haben sich alle Gegner eingestellt. Bleibt zu hoffen daßdas der Didi auch so sieht. Falsch aufstellen kann er nicht, gibt nur 11 Gesunde die was zambringen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Oida heast, des vasteh i ned: Möh ?

handelt sich übersetzt um den ausspruch: "einfach hinein mit dem mehl." - also: nicht abwiegen, nicht nachdenken, sondern einfach rein damit. da die richtige menge mehl oftmals nicht entscheidend ist und mehl in der regel ein sehr billiges lebensmittel ist. auf gut wienerisch: "scheiß di ned au, afoch eine midn mööh." - ein geflügeltes wort welches im sport (fußball, eishockey, darts, tennis, handball...) des öfteren zur anwendung kommt, insbesondere wenn der/die sportler aufgrund von nervosität und/oder fehlendem selbstvertrauen nicht und nicht ihre leistung/treffsicherheit abrufen können. ;)

zur "krise": selbst wenn jetzt die schadenfrohen aus ihren löchern gekrochen kommen - unser saisonziel war und ist der klassenerhalt. dieses werden wir locker erreichen. mehr eben nicht, dazu ist der kader einfach zu klein, wie man nun gut erkennen kann. das wir die liga über die gesamte spielzeit aufmischen können haben ohnehin nur phantasten gedacht. wir werden sicher noch 10 - 15 punkte holen und damit im mittelfeld gut dastehen, weit weg vom abstiegsplatz. und das ist für einen aufsteiger aller ehren wert. hätte man mehr wollen, dann hätte man den kader größer gestalten müssen. möglich wäre es in dieser wurschtlliga allemal gewesen. ich hoffe man hat erfahrung für die nächste saison gesammelt, in allen bereichen. wenn die spieler, der trainer UND die sportliche leitung aus dieser saison vieles gelernt haben, dann ist nächste saison wirklich ein großer sprung nach vorne möglich. ich denke nicht, dass die wurschtlliga plötzlich stärker wird.

hauptsoch gsund .... :=

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Von unserer HP:

Schlag auf Schlag: nächstes Heimspiel!

Nach dem verpatzten Heimspiel-Auftakt am vergangenen Wochenende gegen den SV Mattersburg geht es schon am kommenden Wochenende weiter! Es steht eine Serie an Heimspielen im Monat März bevor, für Spannung in der Trenkwalder-Arena ist somit gesorgt!

Am Samstag, 3. März 2012 steht das Niederösterreich-Derby am Programm! In der laufenden Saison haben bis dato zwei Begegnungen stattgefunden. Vor eigenem Publikum hat die Admira Ende Juli 2011 einen tollen 3:0-Heimsieg gegen den SC Wiener Neustadt eingefahren. In der zweiten Partie am 5. November musste unsere Mannschaft auswärts in Wiener Neustadt ran. Dieses Match endete torlos, beide Mannschaften durften sich mit einem Punkt begnügen.

Die Admira hatte in der letzten Runde am 25. Februar das Nachsehen gegen den SV Mattersburg. Die Burgenländer erreichten gegen unsere Truppe einen 1:0-Sieg. Die Wiener Neustädter hingegen spielten unentschieden, kamen jedoch gegen den FC Wacker Innsbruck über ein torloses Remis nicht hinaus. Mit 24 Punkten ist der SCWN momentan am achten Tabellenrang platziert, das Team von Trainer Didi Kühbauer liegt mit ebenfalls einem Spiel weniger am sechsten Platz – sieben Punkte hinter dem Tabellenführer SK Rapid Wien.

Kommen Sie am Samstag in die Arena und unterstützen Sie unsere Mannschaft gegen den SC Wiener Neustadt. Mit Ihnen gemeinsam holen wir uns den ersten Sieg der Rückrunde!

Ihr Ticket können Sie am besten wieder unkompliziert online kaufen oder Sie erstehen es im Vorverkauf uns sparen sich auch damit das Anstellen an den Kassen!

tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile, 23. Runde, 03.03.2012

Trenkwalder Admira vs. SC Wiener Neustadt

Trenkwalder-Arena, 18.30 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Interessante Varianten, die hier präsentiert werden.

Viele Möglichkeiten, was das "Personal" betrifft, haben wir ja nicht. Mir scheint es nur langsam so, dass das System jetzt schon einiger Zeit nicht gegriffen hat, weshalb ich mich frage, warum.

Da ist meiner Meinung nach zum Ersten eine gewisse Verunsicherung in der Verteidigung, die besonders bei Steilpässen durch die Mitte sehr anfällig ist. Vielleicht irre ich mich, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Verteidiger versuchen, den Tormann abzusichern, wodurch dann immer wieder ein Gegenspieler frei wird und relativ viel Platz hat.

Ich will aber hier nicht mit Pseudoanalysen langweilen, sondern meinen vielleicht etwas wirren Aufstellungswunsch erklären.

Zu Tischler gibt es ja keine Alternativen.

Die Innenverteidigung mit Drescher und Windbichler steht für mich auch. Ein Schachner würde da für mich nicht in Frage kommen, da er für meinen Geschmack zu viele Fehlpasses produziert und am Ball zu unsicher ist, speziell, wenn er unter Druck kommt. Fraglich ist, ob unter den gegebenen Umständen eine Viererkette wirklich das Gelbe vom Ei ist.

Auer als Außenverteidiger ist klar, insbesondere weil er rechts und links spielen kann und seine Leistung bringt. Kann Plassnegger schon spielen? War ja nur eine Gelbsperre oder? Damit sollte die Verteidigung stehen.

Was das Mittelfeld betrifft, würde ich es einmal mit Jezek und Zeman auf den beiden Außenbahnen versuchen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, es war gegen Innsbruck, wo er eingewechselt wurde und über rechts ein Tor vorbereitet hat. Zeman und Jezek sind zwar Linksfüßer, aber wenn sie rochieren, könnte das eine Möglichkeit sein. Faktum ist doch, dass unser Mittelfeld, wenn es in die Nähe des gegnerischen Sechzehners geht, keine Ideen hat und es sehr viele Ballverluste gibt. Außerdem haben wir kein Kopfballungeheuer in der Mitte, weshalb sich das flache Spiel eher anbietet und dafür sollten beide auch ohne rechten Fuß geeignet sein.

In Verbindung mit einem Thürauer, der den steilen Pass beherrscht, wäre ich mit Hosiner im Sturm und einem entsprechend in den freien Raum startenden Schwab schon recht zufrieden, wenn Toth den defensiven Part noch abdecken könnte.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das jetzt elf Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Auer als Außenverteidiger ist klar, insbesondere weil er rechts und links spielen kann und seine Leistung bringt. Kann Plassnegger schon spielen? War ja nur eine Gelbsperre oder? Damit sollte die Verteidigung stehen.

Plasse kann meines Wissens nach noch nicht spielen, da er sich nach überwundener Mittelohrentzündung ja im Training einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Es würde mich also wundern, wenn er schon einsatzfähig wäre.

bearbeitet von Manolo85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Interessante Varianten, die hier präsentiert werden.

Viele Möglichkeiten, was das "Personal" betrifft, haben wir ja nicht. Mir scheint es nur langsam so, dass das System jetzt schon einiger Zeit nicht gegriffen hat, weshalb ich mich frage, warum.

Da ist meiner Meinung nach zum Ersten eine gewisse Verunsicherung in der Verteidigung, die besonders bei Steilpässen durch die Mitte sehr anfällig ist. Vielleicht irre ich mich, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Verteidiger versuchen, den Tormann abzusichern, wodurch dann immer wieder ein Gegenspieler frei wird und relativ viel Platz hat.

Ich will aber hier nicht mit Pseudoanalysen langweilen, sondern meinen vielleicht etwas wirren Aufstellungswunsch erklären.

Zu Tischler gibt es ja keine Alternativen.

Die Innenverteidigung mit Drescher und Windbichler steht für mich auch. Ein Schachner würde da für mich nicht in Frage kommen, da er für meinen Geschmack zu viele Fehlpasses produziert und am Ball zu unsicher ist, speziell, wenn er unter Druck kommt. Fraglich ist, ob unter den gegebenen Umständen eine Viererkette wirklich das Gelbe vom Ei ist.

Auer als Außenverteidiger ist klar, insbesondere weil er rechts und links spielen kann und seine Leistung bringt. Kann Plassnegger schon spielen? War ja nur eine Gelbsperre oder? Damit sollte die Verteidigung stehen.

Was das Mittelfeld betrifft, würde ich es einmal mit Jezek und Zeman auf den beiden Außenbahnen versuchen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, es war gegen Innsbruck, wo er eingewechselt wurde und über rechts ein Tor vorbereitet hat. Zeman und Jezek sind zwar Linksfüßer, aber wenn sie rochieren, könnte das eine Möglichkeit sein. Faktum ist doch, dass unser Mittelfeld, wenn es in die Nähe des gegnerischen Sechzehners geht, keine Ideen hat und es sehr viele Ballverluste gibt. Außerdem haben wir kein Kopfballungeheuer in der Mitte, weshalb sich das flache Spiel eher anbietet und dafür sollten beide auch ohne rechten Fuß geeignet sein.

In Verbindung mit einem Thürauer, der den steilen Pass beherrscht, wäre ich mit Hosiner im Sturm und einem entsprechend in den freien Raum startenden Schwab schon recht zufrieden, wenn Toth den defensiven Part noch abdecken könnte.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das jetzt elf Spieler.

Du sprichst mir wahrlich aus der Seele! Genau das würde ich mir auch mal wünschen, vor allem um einen Jezek unberechenbarer zu machen. Und ein Zeman der bestimmt mehr Kreativität ins Spiel bringt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Interessante Varianten, die hier präsentiert werden.

Viele Möglichkeiten, was das "Personal" betrifft, haben wir ja nicht. Mir scheint es nur langsam so, dass das System jetzt schon einiger Zeit nicht gegriffen hat, weshalb ich mich frage, warum.

Da ist meiner Meinung nach zum Ersten eine gewisse Verunsicherung in der Verteidigung, die besonders bei Steilpässen durch die Mitte sehr anfällig ist. Vielleicht irre ich mich, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Verteidiger versuchen, den Tormann abzusichern, wodurch dann immer wieder ein Gegenspieler frei wird und relativ viel Platz hat.

Ich will aber hier nicht mit Pseudoanalysen langweilen, sondern meinen vielleicht etwas wirren Aufstellungswunsch erklären.

Zu Tischler gibt es ja keine Alternativen.

Die Innenverteidigung mit Drescher und Windbichler steht für mich auch. Ein Schachner würde da für mich nicht in Frage kommen, da er für meinen Geschmack zu viele Fehlpasses produziert und am Ball zu unsicher ist, speziell, wenn er unter Druck kommt. Fraglich ist, ob unter den gegebenen Umständen eine Viererkette wirklich das Gelbe vom Ei ist.

Auer als Außenverteidiger ist klar, insbesondere weil er rechts und links spielen kann und seine Leistung bringt. Kann Plassnegger schon spielen? War ja nur eine Gelbsperre oder? Damit sollte die Verteidigung stehen.

Was das Mittelfeld betrifft, würde ich es einmal mit Jezek und Zeman auf den beiden Außenbahnen versuchen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, es war gegen Innsbruck, wo er eingewechselt wurde und über rechts ein Tor vorbereitet hat. Zeman und Jezek sind zwar Linksfüßer, aber wenn sie rochieren, könnte das eine Möglichkeit sein. Faktum ist doch, dass unser Mittelfeld, wenn es in die Nähe des gegnerischen Sechzehners geht, keine Ideen hat und es sehr viele Ballverluste gibt. Außerdem haben wir kein Kopfballungeheuer in der Mitte, weshalb sich das flache Spiel eher anbietet und dafür sollten beide auch ohne rechten Fuß geeignet sein.

In Verbindung mit einem Thürauer, der den steilen Pass beherrscht, wäre ich mit Hosiner im Sturm und einem entsprechend in den freien Raum startenden Schwab schon recht zufrieden, wenn Toth den defensiven Part noch abdecken könnte.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das jetzt elf Spieler.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Dass diese zeman/jezek Kombi nach dem Innsbruck Spiel nicht öfter probiert wurde, vor allem in spielen in denen das Mittelfeld gar keine Ideen hatte, ist mir sowieso ein Rätsel....vlt. ist don Didi bei einem training in der Südstadt (sofern asb'ler vor Ort sind) zumindest mal zu entlocken, warum zeman kaum bis gar nicht berücksichtig wird. Ich halte viel von dem jungen, hab ihn eigentlich als zukünftigen jezek gesehen. Nur bin ich ziemlich sicher, dass der leihvertrag nicht verlängert bzw. ein Kauf stattfinden wird. Schade eigentlich....die Anlagen hätte er auf alle Fälle!

Und im übrigen stimme ich altadmiraner, was dessen Aufstellung betrifft zu. Statt plassenegger den seebacher und schon schaut die Aufstellung so aus:

Tischler

Seebacher-Drescher-Windbichler-Auer

Toth - Schwab

Zeman-Thürauer-Jezek

Hosiner

Beim Schoko hoffe ich, dass der Didi ihm endlich einmal die Denkpause verschafft, die er verdient hat...was der am Samstag gezeigt hat, war wirklich richtig schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Dass diese zeman/jezek Kombi nach dem Innsbruck Spiel nicht öfter probiert wurde, vor allem in spielen in denen das Mittelfeld gar keine Ideen hatte, ist mir sowieso ein Rätsel....vlt. ist don Didi bei einem training in der Südstadt (sofern asb'ler vor Ort sind) zumindest mal zu entlocken, warum zeman kaum bis gar nicht berücksichtig wird. Ich halte viel von dem jungen, hab ihn eigentlich als zukünftigen jezek gesehen. Nur bin ich ziemlich sicher, dass der leihvertrag nicht verlängert bzw. ein Kauf stattfinden wird. Schade eigentlich....die Anlagen hätte er auf alle Fälle!

Und im übrigen stimme ich altadmiraner, was dessen Aufstellung betrifft zu. Statt plassenegger den seebacher und schon schaut die Aufstellung so aus:

Tischler

Seebacher-Drescher-Windbichler-Auer

Toth - Schwab

Zeman-Thürauer-Jezek

Hosiner

Beim Schoko hoffe ich, dass der Didi ihm endlich einmal die Denkpause verschafft, die er verdient hat...was der am Samstag gezeigt hat, war wirklich richtig schlecht.

:super: , auch im Sinne von altadmiraner 1. Wobei bis auf IV, Jezek, Schwab und Goalie alle Positionen offen sind: RV Seebacher oder Auer, LV Schrott oder Auer, ZM Schwab und Toth oder Schachner, RM Seebacher, Zeman oder Sabitzer, Thürauer als hängende und dazu eine weitere Spitze aus Hosiner, Ouedraogo, B. Sulimani oder zwei Spitzen. Wer weiß, vielleicht kriegt auch Fucik eine Chance ?

Eigentlich bis auf die Verteidigung noch einige Varianten zur Wahl, wenn man bedenkt, daß mit dem gesperrten Schicker und den verletzten Dibon, Plassnegger, Palla, Mevoungou und E. Sulimani sechs Spieler ausfallen.

Lt. transfermarkt.at sind bei WNSC Trvdy, Ramsebner, Troyansky, Kral, Reiter und Friese verletzt. Weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt.

Ich hoffe jedenfalls auf eine kämpferisch herausragende Leistung, mit der wir das Glück erzwingen und uns aus dem Schlamassel heraus ziehen. Forza Ragazzi !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

:super: , auch im Sinne von altadmiraner 1. Wobei bis auf IV, Jezek, Schwab und Goalie alle Positionen offen sind: RV Seebacher oder Auer, LV Schrott oder Auer, ZM Schwab und Toth oder Schachner, RM Seebacher, Zeman oder Sabitzer, Thürauer als hängende und dazu eine weitere Spitze aus Hosiner, Ouedraogo, B. Sulimani oder zwei Spitzen. Wer weiß, vielleicht kriegt auch Fucik eine Chance ?

Eigentlich bis auf die Verteidigung noch einige Varianten zur Wahl, wenn man bedenkt, daß mit dem gesperrten Schicker und den verletzten Dibon, Plassnegger, Palla, Mevoungou und E. Sulimani sechs Spieler ausfallen.

Lt. transfermarkt.at sind bei WNSC Trvdy, Ramsebner, Troyansky, Kral, Reiter und Friese verletzt. Weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt.

Ich hoffe jedenfalls auf eine kämpferisch herausragende Leistung, mit der wir das Glück erzwingen und uns aus dem Schlamassel heraus ziehen. Forza Ragazzi !

...das mit den verletzten dürfte hinkommen, zudem hat sich evseev zuletzt einen mittelhandbruch zugezogen - ob er deswegen ausfällt kann ich allerdings nicht sagen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.