axl_ ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2012 Was hat der Kreis eigentlich für einen Sinn? steht eh da. Der darf bei einem Elfer von den Spielern nicht überschritten werden, nehm mal an um den Schützen genügend Platz beim Anlauf zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 23. Februar 2012 steht eh da. Der darf bei einem Elfer von den Spielern nicht überschritten werden, nehm mal an um den Schützen genügend Platz beim Anlauf zu geben. Ja schon und sonst? Gibts dafür sonst noch einen Sinn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2012 Ja schon und sonst? Gibts dafür sonst noch einen Sinn? denk nicht, ist ja beim Mittelkreis genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) Ja schon und sonst? Gibts dafür sonst noch einen Sinn? so wie beim mittelkreis, damit die 9,15m abstand zum ball (wie beim freistoß die mauer) eingehalten werden. edit: bearbeitet 23. Februar 2012 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 23. Februar 2012 so wie beim mittelkreis, damit die 9,15m abstand zum ball (wie beim freistoß die mauer) eingehalten werden. edit: Ah ok, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 23. Februar 2012 Super Thread! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 24. Februar 2012 (bearbeitet) ein sehr interessanter fall - wobei ich den soweit ich mich erinnern kann schonmal irgendwo im asb gepostet habe: ein freund von mir war früher selbst schiedsrichter und hat im oö unterhaus irgendein "brisantes" derby gepfiffen. keine ahnung, welche mannschaften, jedenfalls gings für die heimmannschaft um den klassenerhalt (3 punkte notwendig). kurz vor schluss beim stande von 0:0 elfmeter fürs heimteam. ein tor würde ziemlich sicher den sieg fixieren. der stürmer läuft an, nagelt den ball an die stange, der abpraller fällt ihm genau auf den fuss, nachschuss, tor. der freund hat richtigerweise auf freistoß für die verteidigende mannschaft entschieden, kein tor. hunderte zuschauer und unzählige spieler der gastgeber verstanden die welt nicht mehr, bedrohten ihn, drehten komplett durch und das spiel stand vor dem abbruch. irgendwie wurden die letzten minuten noch absolviert, endstand 0:0 - abstieg. und dann hat er sich mal 2 stunden nicht mehr aus der kabine getraut, weil die leute den eingang belagert haben. leider war niemandem bekannt, dass die beschriebene situation gleichzusetzen ist mit "sich den ball selbst vorlegen", da den ball zwischen erstem und zweitem kontakt kein anderer spieler berührt hat. muss aber schon gestehen - so logisch es so erklärt klingen mag - ich wär wohl mindestens so aufgebracht gwesen, da ich die situation in der kürze der zeit anders interpretiert hätte. bearbeitet 24. Februar 2012 von Litzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 24. Februar 2012 @heffridge: in wahrheit bin ich eh auch der meinung, dass die doppelbestrafung ok ist. in manch schwachen momenten, wo das gegen meine mannschaft ausgelegt wird, find ichs aber doch ungerecht. @litzi: ich glaub, das ist einer der fälle, wo die regelkunde der zuschauer endet bzw. wo deren interpretationen des regelwerks mangelhaft ist. und man kann den menschen nicht mal böse sein, weils ja doch ein spezialfall ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 24. Februar 2012 Litzipost Einen ähnlichen Fall gabs bei uns vor einigen Jahren beim Salzburger Stier, ist zwar nur ein Hallenturnier, aber die grundlegenden Regeln sind ja doch gleich. War damals ein Freistoß für Austria Salzburg, Jukic führt ihn aus, spielt ihn an die Bande, läuft gleich bei der Mauer vorbei und schießt den Ball ins Tor. Natürlich wäre dies ein irreguläres Tor gewesen, da man einen Freistoß/Strafstoß/wasauchimmer nicht zweimal hintereinander berühren darf und durch die Berührung der Bande war eben noch kein weiterer Spieler dazwischen. Der Schiedsrichter hat da allerdings nicht soweit mitgedacht und hat das Tor gezählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 26. Februar 2012 gestern ist mir beim fussball zuschauen folgende frage in den sinn gekommen: gibt es irgendeinen grund, warum es beim outeinwurf kein abseits gibt, aber bei einem freistoss schon? ich seh kaum einen grund, warum da eigentlich die abseitsregel nicht gelten sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. März 2012 Aus gegebenen Anlass, ein BL Kicker wird bei den Amateuren eingesetzt und bekommt dort die rote Karte. Darf er die Sperre auch bei den Amateuren absitzen und am nächsten Tag in der Bundesliga auflaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 3. März 2012 Darf ein Elfer auch abgespielt werden? Wurde zwar eh schon beantwortet, aber jop, darf man! Gabs auch in jüngster Vergangenheit so einen Fall, da gings aber nicht wirklich gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. März 2012 Aus gegebenen Anlass, ein BL Kicker wird bei den Amateuren eingesetzt und bekommt dort die rote Karte. Darf er die Sperre auch bei den Amateuren absitzen und am nächsten Tag in der Bundesliga auflaufen? er muss die Sperre bei den Amateuren absitzen und ist die Dauer der Sperre auch nicht berechtigt in der Bundesliga auflaufen.....gab es bei uns (FC Wacker Innsbruck) mit dem Ersatztorhüter (Egger, gegen Wr. Austria im Tor) auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 4. März 2012 Wurde zwar eh schon beantwortet, aber jop, darf man! Gabs auch in jüngster Vergangenheit so einen Fall, da gings aber nicht wirklich gut darf die gegn. mannschaft da überhaupt schon hineinlaufen? der ausführende spieler hat den ball doch nicht berührt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 5. März 2012 darf die gegn. mannschaft da überhaupt schon hineinlaufen? der ausführende spieler hat den ball doch nicht berührt? Hat ihn schon berührt, aber man muss den doch zumindest 50 cm spielen, oder? Kann das wer bestätigen bzw. widerlegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.