Mecki #6 Geschrieben 30. November 2012 Wieso dürfen noch die Amateure im Cup nicht mehr mitspielen? Fehlende Attraktivität für die Heimteams unter anderem. Und dann sollen die in unserer zweithöchsten Spielklasse mitspielen dürfen? Würd ich nicht einsehen und schwerst unnötig finden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2012 (bearbeitet) Wieso dürfen noch die Amateure im Cup nicht mehr mitspielen? Fehlende Attraktivität für die Heimteams unter anderem. Und dann sollen die in unserer zweithöchsten Spielklasse mitspielen dürfen? Würd ich nicht einsehen und schwerst unnötig finden. es ging doch um die fälle, dass kampfmannschaft und amas gegeneinander gespielt haben und dies eine verzerrung des bewerbs darstellt. wenn nun erstliga vereine und amas in einem bewerb sind, ensteht keine verzerrung wie im cup. ein anderes problem ist eben auch, dass der druck in der ersten recht groß ist. immerhin steigen 20% der vereine ab (oder könnten durch die relegationsplatz absteigen) und es ist verdammt schwer aufzusteigen. man kann es sich nicht erlauben eine saison etwas aufzubauen, denn der abstieg ist schnell da. dadurch wird es schwieriger ganz junge talenete einzubauen. ruttensteiner erhofft sich damit einfach mehr output an talenten, was ich verstehen kann. was die attraktivität angeht, geb ich dir vollkommen recht. attraktiv sind die ama-teams für fans anderer vereine, und meist für die eigenen ebenfalls, sicher nicht. bearbeitet 30. November 2012 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 1. Dezember 2012 Steigt eine Mannschaft ab, deren 2te Mannschaft in eben dieser Liga spielt, wird die 2te Mannschaft in die nächst niedrigere Liga Zwangs versetzt. Das gilt in jeder Sportart, in der es keine Parallelligen gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2012 Steigt eine Mannschaft ab, deren 2te Mannschaft in eben dieser Liga spielt, wird die 2te Mannschaft in die nächst niedrigere Liga Zwangs versetzt. Das gilt in jeder Sportart, in der es keine Parallelligen gibt. also dann würde ein anderer absteiger nicht absteigen müssen? so wie bei nicht erfüllten lizenzauflagen? wäre natürlich möglich. was machst aber dann, wenn die kampfmannschaft wieder aufsteigt? im endeffekt wäre es dann auf dauer möglich, dass alle ama-teams irgendwann wieder in der regionalliga wären, was ja den ursprünglichen überlegungen widersprechen würde... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Dezember 2012 also dann würde ein anderer absteiger nicht absteigen müssen? so wie bei nicht erfüllten lizenzauflagen? wäre natürlich möglich. was machst aber dann, wenn die kampfmannschaft wieder aufsteigt? im endeffekt wäre es dann auf dauer möglich, dass alle ama-teams irgendwann wieder in der regionalliga wären, was ja den ursprünglichen überlegungen widersprechen würde... Ja, natürlich steigt dann ein anderer sportlicher Absteiger nicht ab. Im schlimmsten Fall könnte es also sein, dass die Amateure eigentlich Meister der Ersten Liga waren, aber runter müssen, weil die Kampfmannschaft in der Bundesliga abgestiegen ist. Nichts macht man, wenn die KM wieder aufsteigt, die Amateure müssen dann erst wieder sportlich aufsteigen, warum sollte es auch anders sein. Ist ja nicht das Problem des Verbandes und der Bundesliga, dass der Verein es geschafft hat in erster Linie abzusteigen und so seine Amateure mitzureißen. Und natürlich kann es passieren, dass die Amateure wieder in der Regionalliga landen. Aber wenn dem so ist, dann sind: a) Alle Vereine, die auf ein Amateur-Team in der EL Ambitionen haben abgestiegen, also eh nur Sturm, Rapid, Austria und Salzburg, sprich sehr realistisch. Und b) Hat das ganze sportliche Gründe, warum das so ist, die halt so sind. Man setzt ja jetzt auch nicht die Amateure aller BL-Mannschaften fix in die Regionalliga, sondern sie müssen sich erst sportlich qualifizieren. Wäre bei einer Änderung des Ganzen auch kein Unterschied. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2012 Ja, natürlich steigt dann ein anderer sportlicher Absteiger nicht ab. Im schlimmsten Fall könnte es also sein, dass die Amateure eigentlich Meister der Ersten Liga waren, aber runter müssen, weil die Kampfmannschaft in der Bundesliga abgestiegen ist. Nichts macht man, wenn die KM wieder aufsteigt, die Amateure müssen dann erst wieder sportlich aufsteigen, warum sollte es auch anders sein. Ist ja nicht das Problem des Verbandes und der Bundesliga, dass der Verein es geschafft hat in erster Linie abzusteigen und so seine Amateure mitzureißen. Und natürlich kann es passieren, dass die Amateure wieder in der Regionalliga landen. Aber wenn dem so ist, dann sind: a) Alle Vereine, die auf ein Amateur-Team in der EL Ambitionen haben abgestiegen, also eh nur Sturm, Rapid, Austria und Salzburg, sprich sehr realistisch. Und b) Hat das ganze sportliche Gründe, warum das so ist, die halt so sind. Man setzt ja jetzt auch nicht die Amateure aller BL-Mannschaften fix in die Regionalliga, sondern sie müssen sich erst sportlich qualifizieren. Wäre bei einer Änderung des Ganzen auch kein Unterschied. macht alles sinn und danke für deine umfangreichen ausführungen. ich fände das modell sehr reizvoll, jedoch muss ich hier mecki recht geben, dass es für die anderen 1.liaga teams sicher nicht reizvoll wäre und finanziell sicher eine belastung für diese teams darstellen würde, da sie einfach geringere einnahmen hätten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Dezember 2012 macht alles sinn und danke für deine umfangreichen ausführungen. ich fände das modell sehr reizvoll, jedoch muss ich hier mecki recht geben, dass es für die anderen 1.liaga teams sicher nicht reizvoll wäre und finanziell sicher eine belastung für diese teams darstellen würde, da sie einfach geringere einnahmen hätten. Hängt wohl alles vom TV-Vertrag ab und welche die anderen Vereine sind. Angenommen es schaffen wirklich 4 Amateure rauf bei einer 16er-Liga, wären dann das Geld einfach nur durch 12 zu teilen als bislang durch 10, der Verlust wäre in Grenzen zu halten. Und hätte man beim letzten Vertrag Rapid die Stirn geboten, dann hätte man mit ServusTV einen Ligasponsor, der den Vereinen wohl mehr Geld zusätzlich gegeben hätte, als sie durch diese Umstellung verlieren würden. Größere Problem als die Einnahmenteilung ist wohl die Unattraktivität der Amateure, keine interessiert sich für die, man hätte aber dann weniger Heimspiele und mehr gegen uninteressante Gegner. Statt zur Zeit 18 gegen zumindest 9 Profimannschaften, wären es bei der 16er-Liga nur mehr 15, davon eben (z.B) 4 gegen Amateure. Und dann kommen noch Kapazunder wie Grödig, Fc Lustenau und Hartberg, die außerhalb der eigenen Stadt kaum irgendwen interessiert. Und natürlich wird das Ganze dann auch für einen möglichen TV-Partner unattraktiver, statt 4 Parallelspiele wären es eben (falls das Format gleich bleibt) 7. Und darunter dann möglicherweise Partien wie Rapid Amateure gegen Sturm Amateure. Und zusätzlich hängt das Damoklesschwert darüber, dass Rapid immer wieder androht aus der Zentralvermarktung auszusteigen, wäre natürlich auch ein Schlag ins Gesicht dieser Vereine. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es für Rapid langfristig nicht sinnvoll ist sich selbst zu vermarkten, da der TV-Markt und die Zielgruppe zu klein ist, ist es für die anderen Vereine sicher nicht gut, wenn eines der Zugpferde aussteigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2012 Hängt wohl alles vom TV-Vertrag ab und welche die anderen Vereine sind. Angenommen es schaffen wirklich 4 Amateure rauf bei einer 16er-Liga, wären dann das Geld einfach nur durch 12 zu teilen als bislang durch 10, der Verlust wäre in Grenzen zu halten. Und hätte man beim letzten Vertrag Rapid die Stirn geboten, dann hätte man mit ServusTV einen Ligasponsor, der den Vereinen wohl mehr Geld zusätzlich gegeben hätte, als sie durch diese Umstellung verlieren würden. Größere Problem als die Einnahmenteilung ist wohl die Unattraktivität der Amateure, keine interessiert sich für die, man hätte aber dann weniger Heimspiele und mehr gegen uninteressante Gegner. Statt zur Zeit 18 gegen zumindest 9 Profimannschaften, wären es bei der 16er-Liga nur mehr 15, davon eben (z.B) 4 gegen Amateure. Und dann kommen noch Kapazunder wie Grödig, Fc Lustenau und Hartberg, die außerhalb der eigenen Stadt kaum irgendwen interessiert. Und natürlich wird das Ganze dann auch für einen möglichen TV-Partner unattraktiver, statt 4 Parallelspiele wären es eben (falls das Format gleich bleibt) 7. Und darunter dann möglicherweise Partien wie Rapid Amateure gegen Sturm Amateure. Und zusätzlich hängt das Damoklesschwert darüber, dass Rapid immer wieder androht aus der Zentralvermarktung auszusteigen, wäre natürlich auch ein Schlag ins Gesicht dieser Vereine. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es für Rapid langfristig nicht sinnvoll ist sich selbst zu vermarkten, da der TV-Markt und die Zielgruppe zu klein ist, ist es für die anderen Vereine sicher nicht gut, wenn eines der Zugpferde aussteigt. genial, wie gut du meine gedanken in worte bringen kannst ;-) eben genau das sind meine bedenken. das problem ist halt wirklich, dass es verdammt schwer wird, eine ordentliche lösung zu finden. ich finde es aber gut, dass bis zur höchsten stelle im öfb darüber nachgedacht wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 1. Dezember 2012 (bearbeitet) Drauf gschissen, weil eh scho zu spät. bearbeitet 1. Dezember 2012 von AmasNews 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 1. Dezember 2012 (bearbeitet) . bearbeitet 1. Dezember 2012 von AmasNews 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 3. Dezember 2012 Rapid: "Schöner Fußball erst wieder 2013" Deni Alar steht für die neue Effizienz in Hütteldorf, attraktiver soll es im Frühjahr werden. Es ist schon eigenartig: Rapid feiert den dritten Sieg in Folge, die 11.700 Zuschauer sehen beim 4:3 gegen eine starke Rieder Mannschaft sieben Tore und Deni Alar krönt seine Show mit einem feinen Volley ins Kreuzeck zum dritten Treffer innerhalb von nur 35 Spielminuten. Die Stimmung im Hanappi-Stadion schwankt dennoch zwischen grantig und aggressiv. Auch wenn die Mannschaft im Vergleich zur Führungsriege des Vereins bei den Fans noch gut wegkommt, gesteht Trainer Peter Schöttel: "Es ist bei dieser Unruhe im und um den Verein für alle Beteiligten nicht einfach, ordentliche Arbeit abzuliefern. Man wird davon im Kopf schon sehr müde." Frischer Alar Wieder frisch ist Alar, der in zwei Wochen sechs Treffer bejubelte. "Nach seinem entscheidenden Elfer gegen Novi Sad hat er alles getroffen. Nach dem vergebenen Elfer gegen Rosenborg fast nichts, und jetzt gelingt es ihm wieder. Bei Deni spüre ich am stärksten, wie es ihm geht“, erklärt Schöttel, der den sensiblen 22-Jährigen "hinter einer Stoßspitze wie Boyd am effektivsten" einschätzt. Alar, der bei stolzen 21 Toren in 43 Einsätzen im Jahr 2012 hält, sagt: "Ich fühle mich weiter ganz vorne am wohlsten, finde mich aber auch schon dahinter zurecht." So effektiv wie Alar auftritt, erwartet Schöttel Rapid auch gegen Charkiw und in den letzten beiden Ligaspielen: "Nach diesem harten Herbst geht es vor allem um die Punkte. Wirklich schönen Fußball gibt es von uns erst wieder im Frühjahr 2013." Quelle: kurier.at Same procedure as every fucking day. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Dezember 2012 Jeden Tag ein neues Suder-Jammer-Beichler-Interview... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. Dezember 2012 Der Inhalt ist aber 7 Tage lang der selbe, nur wird er immer anders interpretiert. Amüsiert mich auch immer wieder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 3. Dezember 2012 http://www.skrapid.at/9610+M5b119870d12.html Ein Preis fürs Rapideum! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2012 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1319705/Kuhn_Rapid-hat-klare-Plaene Kuhn hat nach wie vor Visionen Und Kuhn selbst Visionen. Zum Beispiel? "Ein Budget von 30 bis 35 Millionen, zu den besten 50 Klubs Europas zu gehören, international wettbewerbsfähig zu sein und ein Stadion, das für die nächsten zwanzig Jahre State-of-the-Art ist. Plus: Die Fernsehrechte nach oben zu entwickeln." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts