108 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Oasch

doch es gibt eine möglichkeit. eine rasenheizung ist pflicht und das thema ist erledigt.

jürgen klopp hat sich gestern nach dem cup spiel auch zurecht darüber beschwert, dass es unverantwortlich ist spiele auf gefrorenen boden auszutragen. so presst man halt auch in österreich einige spiele durch, weil der terminplan so straff ist. es muss sich wirklich erst mal ein spieler schwerer verletzen damit da ein umdenken stattfindet. eine rasenheizung kommt den vereinen mittelfristig noch immer billiger als pro saison auf 3 heimspiele zu verzichten.

In Innsbruck wird das Wochenende nicht gespielt werden, die Rasenheizung rennt seit Donnerstag, kann aber auch nicht die Absage verhindern. Außerdem geht's ja nicht nur um den Rasen sondern auch um die Sicherheit der Zuschauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Klar gibt es keine 100%ige Garantie bei einer Rasenheizung. Sie minimiert das Absagerisiko, auch wenn sie nicht immer zum Einsatz kommt. Ist ja genauso wie bei einem Stadiondach (wenn wir schom bei der Sicherheit und beim Komfort der Fans sind). Das brauchst man doch auch nicht bei 80% der Spiele, trotzdem zweifelt niemand an der Sinnhaftigkeit eines Daches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

In Innsbruck wird das Wochenende nicht gespielt werden, die Rasenheizung rennt seit Donnerstag, kann aber auch nicht die Absage verhindern. Außerdem geht's ja nicht nur um den Rasen sondern auch um die Sicherheit der Zuschauer.

ich bin kein technik genie, aber wenn die rasenheizung seit einer woche in dauerbetrieb ist, kann ich mir nicht vorstellen dass der boden noch immer gefroren ist. wenns so wäre, dann könnte man in russland keine partie anpfeifen. andere gründe für verschiebungen wirds so auch immer mal wieder geben, aber mit einer rasenheizung minimiert man die absagegefahr.

thema sicherheit für fans, was kann man sich darunter vorstellen? gut die austria hats mal geschafft eine tribüne zu versperren, nur da kann man von vereinsseite auch dafür sorgen, dass den fans nichts passiert. rechtzeitig kümmern muss man sich, dann sollt das kalte wetter kein problem darstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ich bin kein technik genie, aber wenn die rasenheizung seit einer woche in dauerbetrieb ist, kann ich mir nicht vorstellen dass der boden noch immer gefroren ist. wenns so wäre, dann könnte man in russland keine partie anpfeifen. andere gründe für verschiebungen wirds so auch immer mal wieder geben, aber mit einer rasenheizung minimiert man die absagegefahr.

thema sicherheit für fans, was kann man sich darunter vorstellen? gut die austria hats mal geschafft eine tribüne zu versperren, nur da kann man von vereinsseite auch dafür sorgen, dass den fans nichts passiert. rechtzeitig kümmern muss man sich, dann sollt das kalte wetter kein problem darstellen.

Wenn es kalt genug ist, ist auch eine Rasenheizung schnell am Ende ihrer Möglichkeiten. Wie das in Russland ausschaut, weiß ich nicht, würde davon ausgehen, dass dort auch viele Kunstrasen herumliegen.

In England werden schon bei vereisten Anfahrtswegen Spiele abgesagt, aber hier zu lande würde wohl nur bei rutschigen Zugängen auf der Tribüne zu einer Absage führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

ich bin kein technik genie, aber wenn die rasenheizung seit einer woche in dauerbetrieb ist, kann ich mir nicht vorstellen dass der boden noch immer gefroren ist. wenns so wäre, dann könnte man in russland keine partie anpfeifen. andere gründe für verschiebungen wirds so auch immer mal wieder geben, aber mit einer rasenheizung minimiert man die absagegefahr.

thema sicherheit für fans, was kann man sich darunter vorstellen? gut die austria hats mal geschafft eine tribüne zu versperren, nur da kann man von vereinsseite auch dafür sorgen, dass den fans nichts passiert. rechtzeitig kümmern muss man sich, dann sollt das kalte wetter kein problem darstellen.

http://tirol.orf.at/news/stories/2520184/

Sicherheit für Fans? Spielst in einer Halle oder in einem Stadion? Ist es nur am Rasen kalt, oder auch auf den Tribünen? Schneit es und regnet es nur auf den Rasen, oder auch auf die Plätze? Du musst ja das ganze Stadion und den Weg davor von Eis und Schnee räumen, damit die Leute nicht ausrutschen und sich verletzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

bin ich mal gespannt, wär ja schon witzig genug, wenn ein spiel in einem modernen stadion mit rasenheizung abgesagt werden müsste und dann am tag darauf in einem bescheidenen stadion wie neustadt gespielt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Blödsinn...eine Ausweichung in ein anderes Stadion bringt viel mehr Kosten, als eine Absage oder eine funktionierende Rasenheizung. Die Kosten für eine Rasenheizung sind groß, können aber sicherlich wieder hereingespielt werden. Denn ein ausweichen nach Salzburg würden mir zusätzliche Kosten von mind. 40€ bringen (innsbruck)

siehe dir den Bericht auf tirolHeute an....man muss Bereiche von Tribünen (nicht eine, sondern mehrere) sperren.

Das weitere Problem sind ja die kalten Aussentemperaturen bzw. die Konstruktion des Stadions....vom Westen und Süden hast du so gut wie keine Sonneneinstrahlung, die Rasenheizung ist auch auf dem erträglichsten...natürlich kann man noch hinaufdrehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

http://tirol.orf.at/news/stories/2520184/

Sicherheit für Fans? Spielst in einer Halle oder in einem Stadion? Ist es nur am Rasen kalt, oder auch auf den Tribünen? Schneit es und regnet es nur auf den Rasen, oder auch auf die Plätze? Du musst ja das ganze Stadion und den Weg davor von Eis und Schnee räumen, damit die Leute nicht ausrutschen und sich verletzen.

in innsbruck ist das stadion komplett überdacht, da schneit es dich mal nicht an. sonst kannst auch relativ leicht dafür sorgen, dass den fans nix passiert. rechtzeitig streuen und dann sollt es passen. die wege rund um das stadion musst sowieso räumen. selbst wenn kein match ist gehen dort leute.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

in innsbruck ist das stadion komplett überdacht, da schneit es dich mal nicht an. sonst kannst auch relativ leicht dafür sorgen, dass den fans nix passiert. rechtzeitig streuen und dann sollt es passen. die wege rund um das stadion musst sowieso räumen. selbst wenn kein match ist gehen dort leute.

Ich habe dir nur beantwortet, was man unter "Sicherheit der Zuschauer" versteht.

bin ich mal gespannt, wär ja schon witzig genug, wenn ein spiel in einem modernen stadion mit rasenheizung abgesagt werden müsste und dann am tag darauf in einem bescheidenen stadion wie neustadt gespielt werden kann.

War halt noch einmal ein paar Grad kälter in Tirol und geschneit hat's dort auch einige Male öfter als im Osten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

War halt noch einmal ein paar Grad kälter in Tirol und geschneit hat's dort auch einige Male öfter als im Osten.

eine tatsache, die wohl jedes jahr so sein wird, egal, wann der wintereinbruch erfolgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

bin ich mal gespannt, wär ja schon witzig genug, wenn ein spiel in einem modernen stadion mit rasenheizung abgesagt werden müsste und dann am tag darauf in einem bescheidenen stadion wie neustadt gespielt werden kann.

innsbruck und wiener neustadt kannst nicht vergleichen. es ist das klima in kapfenberg schon rauer als im nahen graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in innsbruck ist das stadion komplett überdacht, da schneit es dich mal nicht an. sonst kannst auch relativ leicht dafür sorgen, dass den fans nix passiert. rechtzeitig streuen und dann sollt es passen. die wege rund um das stadion musst sowieso räumen. selbst wenn kein match ist gehen dort leute.

in österreich geht ja nie wind, es schneit immer vertikal vom himmel!?

zum thema salzstreuen auf tribünen - nehme nicht an das der beton taulsalzbeständig ist - somit ist das nicht unbedingt die klugste entscheidung dort mit salz in großen mengen drauf zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Innsbruck hat eine Rasenheizung ung sagt wohl ab. So...

Was genau bringt dann so eine Verpflichtung? Die 2,3 abgesagten Spiele doe durch eine Rasenheizung evt. gerettet werden gibt es dann halt anderswo, mit oder ohne Heizung. In diesem Fall kommts ja nichtmal so sehr auf Schnee sondern eher auf die Temperaturen an.

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Grundsätzlich könnte es sinnvoll sein. zum jetzigen Zeitpunkt bin ich strikt dagegen.

Eine Infrastruktureinrichtung, die die großen Vereine (v.a. Rapid und Austria) erst vor kurzer Zeit mit viel Müh und Weh aufbringen konnten, jetzt dann gleich auch den kleinen Vereinen als Conditio sine qua non aufs Aug zu drücken ist in meinen Augen indiskutabel.

Ich kann nicht das, was vor kurzem noch ein Luxusprodukt war gleich zur Standardminimumanforderung erklären, nachdem es die Großen gerade mal geschafft haben, es sich zuzulegen.

In 10 Jahren kann man über eine Verpflichtung reden.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestörung

Die Bilder vom Tivoli gestern beim Kurzsport lassen wiklich kein Spielbares Feld vermuten.

Verstehs auch net warum das so schwierig ist einen Ersatztermin zu finden.

Europapokal ist ja auch nicht jeden Mittwoch und die wenigen Pokalrunden fallen auch kaum ins Gewicht.

Nachdem es in dieser Saison eh nur ein oder zweimal eine englische Woche gibt muss sich da mit Sicherheit ein Termin finden lassen.

Aber: Es ist doch eh jedes Jahr das selbe. Und wenn man spielen kann dann wird gefragt warum die Meisterschaft bereits im Februar wieder beginnen muss. Warum man da nicht später anfangen kann um die Zuseher bei besserem Wetter ins Stadion zu locken...........................

......................Journalisten finden sich immer etwas ;)

bearbeitet von Randy K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.