bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 25. Oktober 2019 ... auch mich trifft es hart.... gottseihdank hat SKY den Jugendschutzpin einstellbar/abstellbar gemacht... daher ist ein Leben mit dem Sky Q Receiver als Zweitgerät mittlerweile möglich.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 27. Oktober 2019 Laut DF-Forum will nun die deutsche Telekom für MagentaTV auch Bundesliga Rechte http://www.digitalfernsehen.de/Telekom-will-auch-Bundesliga-Rechte.183906.0.html Viele Experten und selbsterklärte Experten meinen das wäre der Tod von Sky wenn die deutsche Telekom Ernst macht. Ich würde es nun eher so sehen, nun hat Sky zwei Partner wo man miteinander packeln kann. Nämlich Magenta und DAZN und einer, und das wird eher nicht Sky sein, wird dann über die Klinge springen müssen. Und ich persönlich denke es wird DAZN sein weil die eine deutsche Firma wird der anderen deutschen Firma kein Auge ausstechen. Schon gar nicht wenn man schon bei Bundesliga, Champions League und deutschem Handball schon kooperiert. Und bei DAZN, trotz Goldman Sachs Einschaltung für Finanzvermehrung bei DAZN, kennt man sich im Moment nicht aus. Zuviele Einsparungen im Moment im Markt DACH, also keine deutsche Kommentatoren und selbst Übertragungen. Und so wird DAZN bei der Ausschreibung der UEFA eventuell der "Gewinner" sein aber bei der Bundesliga Ausschreibung einer der Verlierer. Nur es stellt sich dann die Frage was man für Österreich und die Schweiz macht sollte die deutsche Telekom die Rechte gewinnt. Denn in beiden Ländern ist man nicht wirklich vertreten (in Wien und Umgebung zwar mit dem lokalen Kabelbetreiber MagentaTV und Handy aber in der Schweiz gar nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 28. Oktober 2019 (bearbeitet) Der OGH verknackt Sky dass 27 Vertragsklauseln mit österreichischen Recht rechtswidrig sind https://orf.at/stories/3142281/ Das Urteil in 21 Seiten als PDF https://www.inoffsky.de/attachment.php?aid=664 Veröffentlichung in Kronen Zeitung Zitat Weiters begehrt der Kläger, ihn zur Veröffentlichung des klagsstattgebenden Teils des Urteilsspruchs im Umfang der Unterlassungsbegehren und der Ermächtigung zur 4 9 Ob 38/19g Urteilsveröffentlichung in einer Samstagsausgabe des redaktionellen Teils der „Kronen-Zeitung“ zu ermächtigen. Musterbrief der AK OÖ für Unwirksamkeit des Vertrages auf der Seite https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/konsumentenrecht/gerichtsurteile/Urteil_gegen_Sky__27_Vertragsklauseln_ungueltig.html Musterbrief als DOCX https://www.arbeiterkammer.at/infopool/konsumentenschutz/kauf___dienstleistung/OOE_KI_2019_MB_Sky.docx bearbeitet 28. Oktober 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2019 fcw_1913 schrieb am 23.10.2019 um 15:35 : Bei mir läuft der Vertrag im November aus, hab eine Email erhalten mit einem super Angebot und ich soll mich melden. Ok, mach ich hab ich mir gedacht. Zahle momentan 30,99 für das Komplettpaket. Angebot war dann 55 Euro. Ich hab ja noch den ganz alten Receiver mit 320GB, hab dann nachgefragt ob man da was machen könnte. Ja kostet dann noch mal 10 Euro mehr. Ob da dann Netflix da bei wäre hab ich auch noch gefragt, da hat er mich dann fast ausgelacht, denn bei diesem spitzen Angebot könne man doch kein Neflix dazu geben. Hab dann aufgelegt und warte auf ein besseres Angebot Die 10 Euro mehr sind für Sky Q. Und da musst aufpassen. Denn hat er erwähnt, dass dann der neue Receiver auch kostenlos ist? Denn sonst musst noch die Hardwarepauschale zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2019 misteranonymus schrieb vor 2 Stunden: Der OGH verknackt Sky dass 27 Vertragsklauseln mit österreichischen Recht rechtswidrig sind https://orf.at/stories/3142281/ Das Urteil in 21 Seiten als PDF https://www.inoffsky.de/attachment.php?aid=664 Veröffentlichung in Kronen Zeitung Musterbrief der AK OÖ für Unwirksamkeit des Vertrages auf der Seite https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/konsumentenrecht/gerichtsurteile/Urteil_gegen_Sky__27_Vertragsklauseln_ungueltig.html Musterbrief als DOCX https://www.arbeiterkammer.at/infopool/konsumentenschutz/kauf___dienstleistung/OOE_KI_2019_MB_Sky.docx Die wichtigste Info für Kunden aus dem Verfahren ist, dass sie bei telefonischer Anbahnung durch Sky keinen gültigen Vertrag haben (da dieser üblicherweise durch Konsumentinnen und Konsumenten nicht schriftlich rückbestätigt wurde) und daher die Monatsentgelte rückverlangen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2019 misteranonymus schrieb am 25.10.2019 um 18:19 : So, alle Nutzer von Linux Receiver mit Sky Karte oder Sky Modul müssen nun ganz stark sein Laut Digital Eliteboard: Auch OSCAM mit Sky Modul nicht mehr möglich. Die Umstellung soll nach Aussage eines Briefes, den angeblich alle Solo-Karten-Besitzer erhalten haben, bis Ende November abgeschlossen sein. Kabel-TV User mit privaten Linux Receivern sollen davon nicht betroffen sein. Und es ist auch spannend wie sich Sky Module die direkt im CI+ Modul des SmartTV stecken verhalten den es gibt schon Fälle wo Sky Karten im offiziellen Sky CI+ Modul den Transponder 75 nicht entschlüsseln. CI+ Modul geht problemlos (noch). Die V13 ist dafür quasi unbrauchbar seit ein paar Tagen, und das ohne Brief oder Info obwohl das ein alter Solo Vertrag ist. Bin gespannt ob da wieder wer auf vetragsbruch klagt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 16 Stunden: Die wichtigste Info für Kunden aus dem Verfahren ist, dass sie bei telefonischer Anbahnung durch Sky keinen gültigen Vertrag haben (da dieser üblicherweise durch Konsumentinnen und Konsumenten nicht schriftlich rückbestätigt wurde) und daher die Monatsentgelte rückverlangen können. Der Anruf muss von Sky gekommen sein oder geht es da um allgemeine Telefonische Bestellungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2019 Grauer Prophet schrieb vor 4 Stunden: Der Anruf muss von Sky gekommen sein oder geht es da um allgemeine Telefonische Bestellungen? Der Anruf müsste von Sky gekommen sein. Wenn die Anbahnung vom Kunden aus ging, dann geht es nicht. Wenn ich aber Sky-Vertrag habe, den kündige und die rufen mich dann zwecks Neuvertrag an, fällt dieser meiner Ansicht nach z.B. auch drunter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 29. Oktober 2019 Während es bei den Medientagen in Wien nichts besonderes gab hier nun ein Bericht aus München. Bei den Medientagen München haben die Medienanstalten ihren Digitalisierungsbericht 2019 vorgestellt. Aus Grundlage für diesen Bericht interviewte das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Zeitraum 09. Mai bis 15. Juli 7.083 Personen. Als Grundgesamtheit dient die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahre, was 70,445 Mio. Personen in 40,350 Mio. Haushalten sind. Die Ergebnisse gibt es einmal als Zusammenfassung oder auch in ausführlicher Form. Grundsätzlich gibt der Bericht viele interessant Einblicke. Besonders interessant wird es im ausführlichen Bericht auf Seite 144, wo die geschätzten Abo-/Nutzer-Zahlen von SVOD-/OTT-Diensten betrachtet werden. Ein Punkt den sie auch schreiben, den man nicht vergessen darf “Abo-Sharing”: Zitat Auf Haushalte bezogen, gibt es derzeit mehr als 18 Mio. SVOD-Abos. Die tatsächliche Abo-Zahl bei Amazon und Netflix liegen aufgrund geteilter Accounts wahrscheinlich etwas niedriger. 8,277 Mio Netflix 7,438 Mio Prime Video 0,877 DAZN 0,897 Sky Ticket 0,425 Eurosport Player 0,474 Maxdome ACHTUNG: den Bericht und die Zahlen muss man genau und langsam sich zu Gemüte führen den die Zahlen verwirren manchmal. Denn auf der einen Seite sind User als Gesamtuser die die brav zahlen und die die nach Gratis-Zeitraum gekündigt haben und auf Seite 144 sind die schon raus gefiltert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 9 Stunden: Der Anruf müsste von Sky gekommen sein. Wenn die Anbahnung vom Kunden aus ging, dann geht es nicht. Wenn ich aber Sky-Vertrag habe, den kündige und die rufen mich dann zwecks Neuvertrag an, fällt dieser meiner Ansicht nach z.B. auch drunter. Also mir haben sie in diesen Fällen per Mail eine Bestätigung der Verlängerung geschickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 2 Stunden: Also mir haben sie in diesen Fällen per Mail eine Bestätigung der Verlängerung geschickt. Dann fehlt aber laut FAGG die Unterschrift des Konsumenten und daher ist der "Vertrag" nicht rechtskräftig. (§ 9 (2) FAGG). E: @Neocon Wenn ich natürlich mit Verlängerung argumentiere, würde ich ja keinen neuen Vertrag haben, aber das Gericht sah das wohl anders. bearbeitet 29. Oktober 2019 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2019 Hab gestern telefonisch verlängert aber anscheinend hat der Mitarbeiter irgendwas verbockt und es wurde nichts verlängert. Gerade angerufen, jetzt haben sie die rückholangebote nicht mehr drin und ich soll eine Mail schreiben weils nichts mehr hinterlegt haben. Morgen läuft der Vertrag aus. Wie lange braucht es ca bis sie dir Sky abdrehen? Eine Frage zu netflix. Könnte netflix um 0 € dazu buchen mit dem entertainment Plus Paket. Es steht dass man 2 Gerät nutzen kann. Läuft das dann über die normale netflix app oder muss der andere Fernseher Sky go haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 2. November 2019 Pinkman schrieb am 31.10.2019 um 15:45 : Hab gestern telefonisch verlängert aber anscheinend hat der Mitarbeiter irgendwas verbockt und es wurde nichts verlängert. Gerade angerufen, jetzt haben sie die rückholangebote nicht mehr drin und ich soll eine Mail schreiben weils nichts mehr hinterlegt haben. Morgen läuft der Vertrag aus. Wie lange braucht es ca bis sie dir Sky abdrehen? Eine Frage zu netflix. Könnte netflix um 0 € dazu buchen mit dem entertainment Plus Paket. Es steht dass man 2 Gerät nutzen kann. Läuft das dann über die normale netflix app oder muss der andere Fernseher Sky go haben Wann haben sie sich bei der das erste mal gemeldet, vorm Vertragende? Mein Abo endet am 30.11, bis dato noch nichts, früher warens da immer flotter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Pinkman schrieb am 31.10.2019 um 15:45 : Hab gestern telefonisch verlängert aber anscheinend hat der Mitarbeiter irgendwas verbockt und es wurde nichts verlängert. Gerade angerufen, jetzt haben sie die rückholangebote nicht mehr drin und ich soll eine Mail schreiben weils nichts mehr hinterlegt haben. Morgen läuft der Vertrag aus. Wie lange braucht es ca bis sie dir Sky abdrehen? Eine Frage zu netflix. Könnte netflix um 0 € dazu buchen mit dem entertainment Plus Paket. Es steht dass man 2 Gerät nutzen kann. Läuft das dann über die normale netflix app oder muss der andere Fernseher Sky go haben Geht über die Netflix App. Zahlungsmethode steht dann halt Sky. Man kann auch über Sky Q auf Netflix zugreifen. Aber ich nutze weiterhin die App am Samsung TV. Aber um 0 zubuchen? War da eine Aktion? Denke wenn, dann maximal für 3 Monate und dann der normale Preis. Oder ein Fehler. Auf jeden Fall würde ich deine Abbuchung und Abrechnung im Auge behalten. Zitat Abrechnung über Sky Wenden Sie sich an Sky, um Ihre Zahlungsangaben zu aktualisieren oder die Abrechnung über Sky zu beenden. Ihr Guthaben in Höhe von € 4,24 wird während Ihres Sky-Abos nicht verbraucht. bearbeitet 2. November 2019 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 ecolor schrieb vor einer Stunde: Wann haben sie sich bei der das erste mal gemeldet, vorm Vertragende? Mein Abo endet am 30.11, bis dato noch nichts, früher warens da immer flotter... Öfter hab aber nie abgehoben. Sicher mindestens 1 Monat vorher fast täglich angerufen auch am Samstag. Irgendwann hab ich dann mir der Post das 23,99 Angebot für alles bekommen. Aktuell ist aber abgeschaltet, weil der eine Mitarbeiter nicht verlängert hat AngeldiMaria schrieb vor 25 Minuten: Geht über die Netflix App. Zahlungsmethode steht dann halt Sky. Man kann auch über Sky Q auf Netflix zugreifen. Aber ich nutze weiterhin die App am Samsung TV. Aber um 0 zubuchen? War da eine Aktion? Denke wenn, dann maximal für 3 Monate und dann der normale Preis. Oder ein Fehler. Auf jeden Fall würde ich deine Abbuchung und Abrechnung im Auge behalten. Hab mir eigentlich alles durchgelesen da stand nix mit 3 Monaten usw es hätte nur das uhd 4€ irgendwas gekostet das andere 0€. Habe netflix über netflix normal und hab da trotzdem über die Sky q app schauen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.