have.heart Mingin cunts... Geschrieben 24. Februar 2012 Ist im Zweifelsfall auch die sichere Variante. Letzte Woche im Kju wollte mir die Kellnerin einen Jameson als Glenlivet unterjubeln und damit das doppelte abkassieren. So fett, wie sie dachte, dass ich wäre und es demnach nicht merken würde, war ich aber nicht. Nach einer kurzen Diskussion und der Aufforderung, sie solle doch den Chef am Glas und den beiden Flaschen riechen lassen, hat sie zugegeben, dass sie "es vielleicht vertauscht hat". Narya 1 Bitchige Kellnerin 0 Was gehst auch in solche Heisllokale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 Was gehst auch in solche Heisllokale. Vereinsfeier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 7. März 2012 Ich hab mir aus London ein Flascherl Glenfarclas 15 mitgenommen. Gestern hab ich ihn zum ersten Mal verkostet: Man merkt an der dunklen Farbe, dass er in Sherry Fässern gelagert wurde. Aber auch in der Nase und am Gaumen sind Sherryanklänge zu erkennen. Ansonsten ganz leicht rauchig und sehr malzig. Mit 46 Volumsprozent etwas stärker und grad beim ersten Eindruck etwas schärfer...das legt sich aber schnell (bzw. gewöhnt man sich schnell daran) und kann den dann auch richtig genießen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Glenfarclas gut zu einer Zigarre passt. Ich werd's mal ausprobieren...und berichten. Ansonsten verkostet in der Hotelbar: Oben 14 Lagavulin 16 Talisker 10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 9. März 2012 Raucht jemand gerne Zigarre dazu? Zigarrillos. Genauer genommen: Partagas Chico. Große Zigarren sind mir irgendwie zu unhandlich. Zum Thema Moods sag' ich mal lieber nichts. Wen es interessiert (ich konnte es erst nicht glauben): Mein Link Teste ich bei meinem ersten Besuch mal an, obwohl eher Rumtrinker. Die Brände-Karte von denen liest sich ebenfalls sehr gut. Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 9. März 2012 Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Glenfarclas gut zu einer Zigarre passt. Ich werd's mal ausprobieren...und berichten. Ich rauche gerade eine Montechristo zum Glenfarcas (und schaue mir grad wieder mal Inglorious Basterds an). Wie erwartet passt das wirklich sehr gut! Kleiner Nachtrag: ich hatte schon schlechtere Abende! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 9. März 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. März 2012 (bearbeitet) Ich hab mir aus London ein Flascherl Glenfarclas 15 mitgenommen. Gestern hab ich ihn zum ersten Mal verkostet: Man merkt an der dunklen Farbe, dass er in Sherry Fässern gelagert wurde. oder aber, dass mit einem tropfen Karamel nachgeholfen wurde. Ansonsten verkostet in der Hotelbar: Oben 14 nö... ObAn 14 (sorry für die klugscheisserei). ich sag's nochmal: Bunnahabhain 12 !!! oder auch: Ardbeg Uigeadail !!!!!!!! bearbeitet 10. März 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 13. März 2012 nö... ObAn 14 (sorry für die klugscheisserei). ich sag's nochmal: Bunnahabhain 12 !!! oder auch: Ardbeg Uigeadail !!!!!!!! Ich habs mit dem iPad geschrieben...und das Drecksding hat aus Oban eben Oben gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 13. März 2012 Nur ein Herz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 13. März 2012 Nur ein Herz? Naja, wenn man das echte Herz schon an die Schottischen verloren hat, reichts nicht mehr zu einem zweiten in der Hinsicht. Muss aber sagen, dass der Makers Mark angesichts der doch nicht so kleinen Produktionsmengen einiges hergibt. Ein durchaus interessantes Getränk, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2012 Kann jemand nochmal bitte die Adresse von dem store Posten, wo es ein Lager zur Abholung im 21. gibt? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 16. März 2012 Kann jemand nochmal bitte die Adresse von dem store Posten, wo es ein Lager zur Abholung im 21. gibt? Danke! http://www.killis.at//kontakt Musst aber ein bissl suchen, ich habs nicht gleich gefunden haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2012 Thx Naja vl. bringt mich das Navi (Handy) ans Ziel mal schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. März 2012 toller thread. 8-) aber was habts ihr gegen flughäfen? meine erste bottle caol ila 18 stammte von heathrow. und das nur nur deswegen, weil die beiden anderen gekosteten spezialitäten dort, über 100 pounds gekostet hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. März 2012 wenn wer mal was interessantes probieren will: Tobermoury 10yrs. und Old Poultney 17 yrs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.