Recommended Posts

Top-Schriftsteller
RasmusHojlund schrieb am 22.9.2024 um 18:05 :

Ja nur wenn man eh weiß dass es unmöglich is, versteh ich nicht ganz den Sinn dahinter, jede Woche in irgendeinem Interview oder Gespräch ein 2. Stadion zu fordern

Mit der 2-Stadien-Lösung für die beide Vereine, ist ja auch jene gemeint die gemeinsam mit der 1-Stadien-Lösung in Puntigam diskutiert wurde.

Also jene wo die Vereine weiterhin nur Mieter sind egal in welcher Konstellation.

prep0an schrieb am 19.9.2024 um 15:32 :

Damit ich hier auch wieder mal mitmische. 10 Mio sind schön, aber ein Tropfen auf dem heißen Stein. Vergleich: Berlin Jahn-Sportpark, Kapazität 20.000. Grund ist vorhanden, kommt an die selbe Stelle. Dazu ist DE nicht so Inflationsgebeutelt wie wir, also wahrscheinlich in allem etwas günstiger. Kostenpunkt: 120 Mio (Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/neubau-des-jahn-stadions-soll-bald-beginnen-5038504.html). Das Beispiel von weiter oben von Preussen Münster sind 90 Mio. 

Ungefähr die selbe Summe kann man daher für "unseren" Neubau rechnen. Da wären die 10 Mio durch Crowdfunding nicht mal 10%.
 

Der Artikel ist von 2019. Da war sowieso noch nix mit der hohen Inflation UND Deutschland ist baukostentechnisch günstiger als Ö UND jetzt kommt zusätzlich noch die Schere bei der Inflation.

Die 120 Mio sind eine Kombination aus 15 Mio Abriss und 105 Mio Neubaukosten für ein 20.000er Stadion. Budgetiert waren ursprünglich sogar 195 Mio für ein 30.000er Stadion.

umgerechnet auf unsere Wunschgrösse von 22.500 (?) sind das dann rund 118 Mio ohne den Abriss und mit Abriss dann 133 Mio.

Legst du darauf jetzt ab 2021 eine normale Baukosteninflation von 5-7% (also 6) dann kommst 2024 raus bei rund 168 Mio… dann noch die obligatorischen 10% Puffer und die echte Inflation und du bist bei 200 Mio.

Glaube zwar nicht dass dieses Projekt im Berliner Jahn-Sportpark für uns repräsentativ ist (die Arena muss ja anscheinend auch für Leichtathletik etc herhalten) und denke daher dass man es dann doch günstiger als für 200 Mio bekommen würde.

Fakt ist, solange es keine konkreten Pläne für einen Neubau inkl evtl. benötigtem Baugrund bzw. für einen Ausbau Liebenaus gibt, ist alles reine Spekulation.

Da Jauk die Überschlagrechnung aber sicher auch beherrscht und mittlerweile einem Eigenbau ja quasi eine Absage erteilt hat ist es sowieso Wurscht und wir müssen hoffen dass die Stadt sich nicht komplett unfähig anstellt bei der Adaptierung von Liebenau.

bearbeitet von zwinkinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Was redet da bitte da dielacher wichtig mit.die roten können froh sein wenn für sie irgendwas abfällt!!Find's so org wie sich da Jauk da klein machen lässt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
13 hours ago, zwinkinho said:

Mit der 2-Stadien-Lösung für die beide Vereine, ist ja auch jene gemeint die gemeinsam mit der 1-Stadien-Lösung in Puntigam diskutiert wurde.

Also jene wo die Vereine weiterhin nur Mieter sind egal in welcher Konstellation.

Der Artikel ist von 2019. Da war sowieso noch nix mit der hohen Inflation UND Deutschland ist baukostentechnisch günstiger als Ö UND jetzt kommt zusätzlich noch die Schere bei der Inflation.

Die 120 Mio sind eine Kombination aus 15 Mio Abriss und 105 Mio Neubaukosten für ein 20.000er Stadion. Budgetiert waren ursprünglich sogar 195 Mio für ein 30.000er Stadion.

umgerechnet auf unsere Wunschgrösse von 22.500 (?) sind das dann rund 118 Mio ohne den Abriss und mit Abriss dann 133 Mio.

Legst du darauf jetzt ab 2021 eine normale Baukosteninflation von 5-7% (also 6) dann kommst 2024 raus bei rund 168 Mio… dann noch die obligatorischen 10% Puffer und die echte Inflation und du bist bei 200 Mio.

Glaube zwar nicht dass dieses Projekt im Berliner Jahn-Sportpark für uns repräsentativ ist (die Arena muss ja anscheinend auch für Leichtathletik etc herhalten) und denke daher dass man es dann doch günstiger als für 200 Mio bekommen würde.

Fakt ist, solange es keine konkreten Pläne für einen Neubau inkl evtl. benötigtem Baugrund bzw. für einen Ausbau Liebenaus gibt, ist alles reine Spekulation.

Da Jauk die Überschlagrechnung aber sicher auch beherrscht und mittlerweile einem Eigenbau ja quasi eine Absage erteilt hat ist es sowieso Wurscht und wir müssen hoffen dass die Stadt sich nicht komplett unfähig anstellt bei der Adaptierung von Liebenau.

Bedeutet das überschlagsmäßig, dass ~130 Mio € öffentliche Zuschüsse aus Stadt und Land für 1 neues Stadion notwendig wären, wenn man von der Drittellösung wie zB in Linz ausgeht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laptoptrainer schrieb vor 4 Stunden:

Bedeutet das überschlagsmäßig, dass ~130 Mio € öffentliche Zuschüsse aus Stadt und Land für 1 neues Stadion notwendig wären, wenn man von der Drittellösung wie zB in Linz ausgeht?

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein neues 22k Stadion, viel mehr als 120 Mio kos ten würde 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Laptoptrainer schrieb vor 7 Stunden:

Bedeutet das überschlagsmäßig, dass ~130 Mio € öffentliche Zuschüsse aus Stadt und Land für 1 neues Stadion notwendig wären, wenn man von der Drittellösung wie zB in Linz ausgeht?

Wenn du den Jahn-Sportpark zu Grunde legst, vermutlich.

Wenn wir ein Stadion für 120mio bauen würden, wären es halt 80mio aus der öffentlichen Hand.

Ich bin mir ziemlich sicher dass die ordentliche (!) Adaptierung von Liebenau auch 40 mio kosten wird und somit der stadtanteil gleich groß wie beim 120mio Stadion wäre. Die Diskussion könnte man also wieder aufmachen wenn die Evaluierung für Liebenau fertig ist UND wenn das Land auch 40 mio zusagt. Man bedenke jedoch dass das dann nur eine 1-Stadionlösung wäre weil sonst wären es ja wieder mehr als 40mio Stadtanteil und somit keine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
1 hour ago, zwinkinho said:

Wenn du den Jahn-Sportpark zu Grunde legst, vermutlich.

Wenn wir ein Stadion für 120mio bauen würden, wären es halt 80mio aus der öffentlichen Hand.

Ich bin mir ziemlich sicher dass die ordentliche (!) Adaptierung von Liebenau auch 40 mio kosten wird und somit der stadtanteil gleich groß wie beim 120mio Stadion wäre. Die Diskussion könnte man also wieder aufmachen wenn die Evaluierung für Liebenau fertig ist UND wenn das Land auch 40 mio zusagt. Man bedenke jedoch dass das dann nur eine 1-Stadionlösung wäre weil sonst wären es ja wieder mehr als 40mio Stadtanteil und somit keine Option.

Alles klar, danke fürs Aufklären!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
2 hours ago, zwinkinho said:

Wenn du den Jahn-Sportpark zu Grunde legst, vermutlich.

Wenn wir ein Stadion für 120mio bauen würden, wären es halt 80mio aus der öffentlichen Hand.

Ich bin mir ziemlich sicher dass die ordentliche (!) Adaptierung von Liebenau auch 40 mio kosten wird und somit der stadtanteil gleich groß wie beim 120mio Stadion wäre. Die Diskussion könnte man also wieder aufmachen wenn die Evaluierung für Liebenau fertig ist UND wenn das Land auch 40 mio zusagt. Man bedenke jedoch dass das dann nur eine 1-Stadionlösung wäre weil sonst wären es ja wieder mehr als 40mio Stadtanteil und somit keine Option.

Das Land wird natürlich bis zu 50% subventionieren bei einem Umbau in Liebenau 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Just now, zwinkinho said:

Hab ich nicht geschrieben :ratlos:

Das war damals in der Kleinen Zeitung und Grazer so, das die Stadt und Land den Umbau finanzieren sollen.

https://grazer.at/story/de/zwei-stadien-loesung-in-graz-endgueltig-vom-tisch-C8Lk8xMf/#:~:text=Die peinliche Fehlpassorgie um die,von Sturm und GAK sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
santaa1909 schrieb vor 11 Stunden:

Das war damals in der Kleinen Zeitung und Grazer so, das die Stadt und Land den Umbau finanzieren sollen.

https://grazer.at/story/de/zwei-stadien-loesung-in-graz-endgueltig-vom-tisch-C8Lk8xMf/#:~:text=Die peinliche Fehlpassorgie um die,von Sturm und GAK sein.

Danke für den Hinweis und den Link. Das macht einen Neubau dann noch unattraktiver für die Stadt weil der Stadtanteil dann beim Umbau von Liebenau ziemlich sicher der kleinstmögliche wäre überhaupt weil man ja auch steuern kann was genau gemacht wird.

Man kann nur hoffen dass das Land dann insofern mitredet als das es sagt „entweder gscheit oder garnicht“… man wird doch noch träumen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
22 minutes ago, Schönaugürtel Mario said:

Die werden wieder ein paar Sitzungen machen und dann beschließen dass 1 Stadion auch nicht finanzierbar ist.

Genau das erwarte ich mir auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

https://www.kicker.at/neues-stadion-sturm-blickt-neidisch-nach-klagenfurt-1055279/artikel

Spannender Einblick zum Thema Stadionrenovierung.

Zitat

Wahrscheinlicher ist eine Renovierung des aktuellen Stadions, Liebenau werde aktuell "völlig neu gedacht", sagte der 59-jährige Jauk. "Diesmal sitzen keine Politiker am Tisch, sondern mein Vize (Peter) Schaller und Spitzenbeamte, die erstmals konstruktiv denken dürfen."

Durchbrüche sind, ehe die Landtagswahl in der Steiermark im November geschlagen ist, nicht zu erwarten. Investoren steht Jauk, der stolz auf Sturm als unabhängigen Mitgliederverein verweist, seit jeher kritisch gegenüber. "Jeder Investor für ein Stadion verlangt eine Rendite und meist auch Mitsprache.

Anscheinend darf sich nun Sturm direkt an den Planungen beteiligen, daran wird man bei einer Veröffentlichung der Pläne natürlich auch gemessen werden, waren doch sonst immer die Politiker und die Stadtverwaltung die Schuldigen für "nicht fertig durchgedachte Maßnahmen".

Der anvisierte Termin zur Veröffentlichung wird auch wieder einmal regelmäßig nach hinten korrigiert (was aber wahrscheinlich ein altbekanntes Leiden ist, in Graz und auch sonst wo), war es doch mal "September", dann "Ende September, Anfang Oktober" und nun "nicht vor der Landtagswahl im November", welche btw am 24.11., heißt also dieses Jahr werden wir hierzu vermutlich auch nix mehr hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.