Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Ich wünsch mir ein schwarz-weißes Nationalstadion in Puntigam wo die Österreich Heimkurve aber Nordkurvenverbot hat, wir brauchen somit Heimkurve Sturm Graz, Heimkurve Österreich (am besten gar nicht erlauben) und Away Sektor…..


 

 

 

 

 

Ps: bitte nicht ernst nehmen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SKSG851909 schrieb vor 9 Stunden:

https://www.krone.at/3400355
Kann wer den +Artikel zusammenfassen? Was ist der Plan des Herrn Sportministers?

Bis 2030 soll das neue National Stadion stehen ganz egal wo es gibt mehrere Standorte. 

Ansonsten viel Blabla 

Er will es in der nächsten Legislaturperiode vorantreiben 🤦🏻 

Hat mit Sturm 0,0 zu tun. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Juran schrieb vor 2 Stunden:

Er will es in der nächsten Legislaturperiode vorantreiben 🤦🏻 

Jössas... der Kogler könnt sich glatt im ASB registrieren und über unseren möglichen Champions League-Achtelfinalgegner philosophieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
santaa1909 schrieb vor 12 Stunden:

Jup. Das Geld von Rasmus Transfer wurde fast komplett reinvestiert.

Selbiges gilt auch für den Transfer von Emegha.

 

Sicher, dass diese Transfereinnahmen überhaupt schon zur Gänze geflossen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
41 minutes ago, Vöslauer said:

Jössas... der Kogler könnt sich glatt im ASB registrieren und über unseren möglichen Champions League-Achtelfinalgegner philosophieren.

CL Achtelfinale mit Sturm Beteiligung ist weitaus realistischer als die Grünen in der nächsten Regierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
necki1983 schrieb vor 2 Stunden:

CL Achtelfinale mit Sturm Beteiligung ist weitaus realistischer als die Grünen in der nächsten Regierung.

2mal hoffentlich 

Achtelfinale 

keine Grünen

bearbeitet von GRUABN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Jo es ist ja unter HC als Sportminister soviel mehr weiter gegangen was Investition in die Sport Infrastruktur betrifft. 

Das Problem ist einfach das die Politik generell auf solche Dinge wie Sport pfleifft ganz egal ob es ein Stadion ist für einen Profi Fußball Verein oder ob es etwa um einen neuen Kunstrasen Platz geht für einen kleinen Feld Hockey Verein in Graz da scheitert es bereits bei einen Betrag von 700.000 €. 

 

Für solche Dinge gibt es nun Mal in Österreich kein Geld und wenn muss darüber Jahrzehnte gestritten und diskutiert werden bis die billigste Lösung umgesetzt wird weil es einfach anders nicht mehr geht.

Das ist ganz einfach Österreich es ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwabdab schrieb vor 25 Minuten:

Man muss nur schauen dass die Baufirmen Parteinah sind, dann könnts schon hinhaun

Es wird kein Nationalstadion in Graz geben, das macht in keiner Weise Sinn ... der Aspekt Länderspiele, bzw Konzerte oder andere Veranstaltungen, wäre auch in einem neuen 22 er Stadion möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
RasmusHojlund schrieb vor 16 Minuten:

Es wird kein Nationalstadion in Graz geben, das macht in keiner Weise Sinn ... der Aspekt Länderspiele, bzw Konzerte oder andere Veranstaltungen, wäre auch in einem neuen 22 er Stadion möglich

Es darf auch kein Nationalstadion in Graz geben. So ein Stadion gehört in die Bundeshauptstadt. Der Plan vom Hr. Wimmer wäre e gut. 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/architekt-hat-plan--so-soll-ernst-happel-stadion-renoviert-werden/

Nur ist die Stadt Wien beim Ernst Happel Stadion genau so entscheidungsfreudig, wie die Stadt Graz in der Grazer Stadionthematik:davinci: (jedoch haben die Wiener Austria und Rapid jeweils 26Mio€ bekommen um deren Stadien neu- bzw umzubauen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wien hat halt das irrsinnige Problem, dass sie ein Stadion in eigentlich Perfekter Lage hätten (mehr als genug Platz, gut öffentlich und privat erreichbar, gute Umgebung zum Feiern), das aber eigentlich Standard der 80er ist, und das sie weder abreißen und neu bauen, noch vernünftig renovieren können (ohne astronomische Summen zu zahlen), weil es das 0-8-15 Dach irgendwie geschafft hat, Denkmalschutz zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
11mousa schrieb vor 9 Minuten:

Wien hat halt das irrsinnige Problem, dass sie ein Stadion in eigentlich Perfekter Lage hätten (mehr als genug Platz, gut öffentlich und privat erreichbar, gute Umgebung zum Feiern), das aber eigentlich Standard der 80er ist, und das sie weder abreißen und neu bauen, noch vernünftig renovieren können (ohne astronomische Summen zu zahlen), weil es das 0-8-15 Dach irgendwie geschafft hat, Denkmalschutz zu bekommen.

Lt. diesem Artikel ist es schon möglich, dass Happel fit zu bekommen. 

https://kurier.at/sport/fussball/wie-das-ernst-happel-stadion-revitalisiert-werden-koennte/402420878

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rmax1 schrieb vor 12 Stunden:

Lt. diesem Artikel ist es schon möglich, dass Happel fit zu bekommen. 

https://kurier.at/sport/fussball/wie-das-ernst-happel-stadion-revitalisiert-werden-koennte/402420878

Natürlich KANN man. Das Problem ist eben, dass es 4 Möglichkeiten gibt:

1. gar nix tun (aktueller Stand): Keine direkten Kosten, aber du hast weiterhin das aktuelle Scheißstadion, in das eigentlich niemand rein will, und wo du keine EM, kein EC-Finale, etc. mehr reinbekommst.

2. rein kosmetische Anpassungen: Akzeptable Kosten, und man könnte (ähnlich Hampdon Park in Glasgow) auch für UEFA und FIFA interessant sein, das grundlegende Problem bleibt aber: Du brauchst einen Feldstecher, damit du aufs Spielfeld siehst, und die Tribünen sind viel zu flach und zu weitläufig, damit Stimmung aufkommen könnte.

3. du belässt das Dach, und baust darunter ein Topmodernes Stadion: Immense Kosten, dafür hast du ein Stadion, das alle Stückerl spielt, und wo auch die Fans gerne reingehen (mit der Frage, wie du die vorderen Reihen aus dem Regen raushältst)

4. Du baust ein neues Nationalstadion und investierst nur das absolute Minimum, damit das Happel nicht einstürzt: Doppelte Erhaltungskosten, dafür hast du einerseits ein Nationalstadion das gut für Fußball geeignet ist, andererseits das Happel, in dem große Konzerte aufgrund der Laufbahn mehr Stehplätze zulassen und wo die Akustik nicht so gestört wird wie in einem modernen, "engen" Stadion.

Also in Wien wüsste ich definitiv nicht, was ich jetzt als Politiker tun würde. der Kurier-Vorschlag ist irgendwo zwischen 2 und 3, und wär nichts halbes und nichts ganzes.

bearbeitet von themanwhowasntthere
format

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.