Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

hallenfußball wirds nur mehr geben, wenn das ligaformat geändert wird. mit dem derzeitigen terminplan ist es einfach unmöglich, wenn man auch ein paar stars aufs parkett locken will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hallencup war schon eine geile Sache, denke aber dass das Verletzungsrisiko viel zu hoch ist, in der Halle passiert schnell was und das ist es für die Vereine nicht wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Hallencup....da schlägt das Herzerl höher, das war einfach sagenhaft gut damals. Als man dann nur mehr die Amateure entsandt hat, wars leider sinnbefreit, aber als das noch ein richtiges Turnier war, ja da war das schon ein Höhepunkt. Schade drum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Der Hallencup....da schlägt das Herzerl höher, das war einfach sagenhaft gut damals. Als man dann nur mehr die Amateure entsandt hat, wars leider sinnbefreit, aber als das noch ein richtiges Turnier war, ja da war das schon ein Höhepunkt. Schade drum.

In den letzten Jahren(2003,2004,2005) hat Sturm mit der ziemlich stärksten Mannschaft gespielt und alles gewonnen.

An das bisher letzte Hallencup-Spiel im Jänner 2005 kann ich mich noch ganz genau erinnern. Das Finale lautete Sturm-Kapfenberg, ich hab´s mir bei Premiere(die das Turnier übertrugen) angeschaut, Kommentator war Charly Leitner. Kapfenberg führte zur Pause 3:1 - Kartnig schon ganz verzweifelt, ging es doch um eine kleine Prämie für den Turniersieg. Sturm drehte nach der Pause plötzlich auf und ging 4:3 in Führung, ehe ein schwerer Patzer von Gratzei(missglückter Ausschuss) das 4:4 herstellte. Es ging in die Verlängerung mit Golden Goal-Regel. Jede Minute ohne Entscheidung musste ein Spieler vom Feld. Bei Sturm blieben Haas und Gratzei übrig, die KSV-Spieler weiß ich nicht mehr. Jedenfalls gab es einen Einwurf für Sturm > Gratzei warf - Mario Haas nahm direkt volley ab und traf zum 5:4-Finalsieg :love:

Für Mario Haas war es gleichzeitig ein Abschiedsgeschenk, er wechselte kurze Zeit später nach Japan zum Osim-Klub JEF United.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Gut nachgelesen. Unmöglich das alles noch zu wissen.

Ich kann mich auch noch ganz genau dran erinnern! Glaub das ist eine der ältesten Erinnerungen die ich wirklich mit Sturm verbinden kann, war damals 8 Jahre alt und das erste mal beim Hallencup, leider wars der letzte, die Eintrittskarte hab ich aber noch irgendwo.

Das entscheidende Tor war ein Einwurf von Gratzei kurz nach der Mittellinie auf Haas der Volley das Siegtor geschossen hat, einfach geil für mich damals! :D

Erinnere mich sogar noch an den Sitzplatz, genau beim Finaltag war das hinter irgendeinem Pfeiler wo man schlecht gesehen hat, deshalb bin ich die ganze Zeit gestanden ;)

Übrigends damals der junge Gratzei mit Super Leistungen, Radakovic wurde gegen den GAK ausgewechselt und die ganze Halle hat applaudiert, die Nostalgie einfach

bearbeitet von froehlix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Einen Hallencup wie man ihn (wie einige beschrieben haben) noch aus der Kindheit kennt: Gerne und jederzeit (also im Winter schon ;)). Einen Hallencup, wie es ihn am Ende gab, danke, aber nein danke. Ich habe noch mit Grauen in Erinnerung, was sie aus diesem Bewerb gemacht haben: Eine absolut unwürdige Kommerzveranstaltung, die amerikanischer war als das Superbowl-Finale. Negative Highlights sind für mich die "Masters"-Geschichte, wo die lokalen Bewerbe quasi nur mehr den Sinn hatten, sich für Wien zu qualifizieren, wo Rapid und Austria natürlich gesetzt waren. Dann noch die "lustigen" Entertainer vulgo Stadionsprecher, die Wechselgesänge für irgendwelche Werbebotschaften anstimmen ließen :facepalm:. Zumindest sinds irgendwann ignoriert worden ;).Dagegen war der Volley-Wettbewerb (wobei ich mir jetzt nicht mehr 100%is sicher bin, ob das im Rahmen des Hallencups war) noch ein unterhaltsames Hoppala, weil einfach keiner traf ;).

Ein Hallencup wie früher, da geht einem schon wieder das Herz auf, der einzige Special Effect den man braucht war der tägliche Lichtausfall und die folgenden Stille Nacht-Gesänge :love:. Einfach ein normaler Bewerb, mit normalem Turniermodus, viel Action in drei Tagen und was daraus wurde, war den Teams überlassen. Genau so soll sowas sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Einen Hallencup wie man ihn (wie einige beschrieben haben) noch aus der Kindheit kennt: Gerne und jederzeit (also im Winter schon ;)). Einen Hallencup, wie es ihn am Ende gab, danke, aber nein danke. Ich habe noch mit Grauen in Erinnerung, was sie aus diesem Bewerb gemacht haben: Eine absolut unwürdige Kommerzveranstaltung, die amerikanischer war als das Superbowl-Finale. Negative Highlights sind für mich die "Masters"-Geschichte, wo die lokalen Bewerbe quasi nur mehr den Sinn hatten, sich für Wien zu qualifizieren, wo Rapid und Austria natürlich gesetzt waren. Dann noch die "lustigen" Entertainer vulgo Stadionsprecher, die Wechselgesänge für irgendwelche Werbebotschaften anstimmen ließen :facepalm:. Zumindest sinds irgendwann ignoriert worden ;).Dagegen war der Volley-Wettbewerb (wobei ich mir jetzt nicht mehr 100%is sicher bin, ob das im Rahmen des Hallencups war) noch ein unterhaltsames Hoppala, weil einfach keiner traf ;).

Ein Hallencup wie früher, da geht einem schon wieder das Herz auf, der einzige Special Effect den man braucht war der tägliche Lichtausfall und die folgenden Stille Nacht-Gesänge :love:. Einfach ein normaler Bewerb, mit normalem Turniermodus, viel Action in drei Tagen und was daraus wurde, war den Teams überlassen. Genau so soll sowas sein.

vollste zustimmung! Der gute alte Hallencup hatte was von einem Boxkampf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Dampfgeplaudere über das Grazer Stadion:

"Wir haben es bei der Europameisterschaft 2008 versäumt Infrastruktur zu errichten", sprach Rinner den Kardinalfehler an. Auch weil Graz und Linz, immerhin nach der Bundeshauptstadt Wien die größten Städte Österreichs, als Austragungsorte außen vor blieben. In beiden Städten wäre man mittlerweile über eine moderne Arena froh. Glorreiche Champions-League-Tage wie unter Ivica Osim sind dank den hochgeschraubten Ansprüchen der UEFA in der UPC-Arena nicht mehr möglich.

http://www.weltfussball.at/news/_n1421438_/stadien-rinner-nimmt-klubs-in-die-pflicht/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es ist schon fast tragisch, aber es war schon unglaublich wie wenig Weitsicht die sog. Experten für die EM 08 hatten. Damals schüttelten viele den Kopf, warum nicht Graz oder Linz - dafür Klagenfurt. Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es ist schon fast tragisch, aber es war schon unglaublich wie wenig Weitsicht die sog. Experten für die EM 08 hatten. Damals schüttelten viele den Kopf, warum nicht Graz oder Linz - dafür Klagenfurt. Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient.

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

Man hat es nicht mal fertig gebracht, das Happel Stadion neu zu bauen. Es kann nicht sein, dass keine Gutachten ergeben haben, dass solche Renovierungen den Zustand vom Stadion nur überdecken und selten verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

Erster Satz wohl Schwachsinn, es reichte damals wohl einfach aus, dass Kärnten einen mächtigen Fürsprecher in der Regierung hatte und die Stmk eben nicht.

Zweiter Satz +1 - wobei ich mich frage, ob der Schnitt wirklich wesentlich höher wäre als er heute ist. 9500 in einer 28.000-Arena wirkt auch ein bissl traurig :(

Man hat es nicht mal fertig gebracht, das Happel Stadion neu zu bauen. Es kann nicht sein, dass keine Gutachten ergeben haben, dass solche Renovierungen den Zustand vom Stadion nur überdecken und selten verbessern.

Das Happel steht - soweit ich weiß - aufgrund der Arbeiterolympiade in den 1930ern unter Denkmalschutz, das kann man leider nicht ohne weiters abreißen.

Aber fürs Happel und Graz hab ich eh die selbe Idee: Das Spielfeld um 5,6m absenken, Laufbahn bzw Graben weg und die vorhandenen Tribünen nahe ans Spielfeld hinführen. Dann hätte man schon sowas wie Hexenkesselatmosphäre :clap::yes::clap::yes:

bearbeitet von SturmfanDöblingMitCape

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten