Recommended Posts

man stelle sich einmal die umgekehrte situation vor, wir wären in der gebietsliga und die roten oben. das stadion würde schon knallrot erstrahlen, wahrscheinlich im dunkeln leuchten, wenn sie nicht sogar den rasen, der dann natürlich immer in top-zustand wär, eingefärbt hätten. mich geht diese österreichische provinz-freunderlwirtschaftspolitik schon sowas von am ....

is doch schön :=;)

EIn Bürgermeister allein kann halt trotzdem wenig machen. Hier sind einige Leute schon richtig geschädigt vor lauter Paranoia...

Aus welchen Gründen rührt eigentlich deine tiefe Abneigung gegen "GAK NEU"?

Aufgrund sportpolitischen Gründen die uns betreffen bzw. Nachteile bringen könnten (Causa Liebenau) oder aufgrund der Neugründung selbst?

Sind dort leicht noch immer unseriöse Gestalten am Werk?

Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass falls wir beim damaligen Konkurs "draufgegangen" wären bzw. noch weitere Konkurse mit unseriösen Handlungsträgern gefolgt wären, uns auch "neugegründet" hätten. Besser als nichts bzw. nur der Blick ins Archiv. Es wäre nicht das gleiche, es wäre halt ein Neustart - aber doch würde emotional die Liebe zum Verein noch bestehen können. Auch wenns vl. ewigen Amateurfußball bedeuten würde.

Was der Nachfolger GAC/GAK jetzt macht ist fair und vl. sogar auch sympathisch. Wenn er wieder am Profifußball anklopft wird auch so manch alte "Rotjacke" wieder im Herz gepackt. (und die schirche aktuelle Rapid-Fahne wieder eingerollt :feier: ).

Und (leider) wohl auch so mancher aus der neuen Generation, sprich kleine Schisser die heute noch irgendwo am Wickeltisch in Graz herumliegen, angesprochen. :D

Ich würde dem "GAK NEU" also nicht totschreiben oder was von kommenden Konkursen prognostizieren - die Fetzenschädeln kommen wieder, ist es vl. das, was dich daran so stört und nicht der Verein selbst? ;)

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!

is doch schön :=;)

EIn Bürgermeister allein kann halt trotzdem wenig machen. Hier sind einige Leute schon richtig geschädigt vor lauter Paranoia...

natürlich war es überspitzt formuliert, aber falsch auf keinen fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

is doch schön :=;)

EIn Bürgermeister allein kann halt trotzdem wenig machen. Hier sind einige Leute schon richtig geschädigt vor lauter Paranoia...

Geschädigt ja, aber durch die bittere Realität !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Der GAK ist 10 Jahre lang Stück für Stück zerfallen, bis garnix mehr übrig war. Nur weil der neugegründete Rest jetzt von der letzten in die vorletzte Liga aufgestiegen ist, so ein theater zu machen, versteh ich nicht ganz. Das Thema wird vielleicht in 10-20 Jahren aktuell, oder auch nie mehr.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

Irgendwann stoßen die Roten ja eh an ihre Kapazitätsgrenzen. Jetzt mag es schon sein, dass sie in die Oberliga marschieren. Aber dann wird es halt auch eine finanziell recht anspruchsvolle Sache, weiterzukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Irgendwann stoßen die Roten ja eh an ihre Kapazitätsgrenzen. Jetzt mag es schon sein, dass sie in die Oberliga marschieren. Aber dann wird es halt auch eine finanziell recht anspruchsvolle Sache, weiterzukommen.

Spätestens dort drehens eine Ehrenrunde. Ich denk ja schon, dass sie in der Unterliga ihre Probleme kriegen werden. Bis die wieder oben sind bzw. nur in die Nähe der UPC Arena kommen, rinnt noch viel Wasser die Mur runter. Die bauen außerdem grad ihren Platz um und führen diverse Sanierungen durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Weil ichs im Grödig-Nachbesprechungsfredl angesprochen habe. Im 8er sitzt du in einem kompletten Funkloch, manchmal erbarmt sich aber die ein oder andere Verbindung. Schlecht wäre es nicht, würde man deshalb WLAN im Stadion installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Weil ichs im Grödig-Nachbesprechungsfredl angesprochen habe. Im 8er sitzt du in einem kompletten Funkloch, manchmal erbarmt sich aber die ein oder andere Verbindung. Schlecht wäre es nicht, würde man deshalb WLAN im Stadion installieren.

In der Halbzeit geht das Internet auch kaum, total überlastet. Vor ein paar Jahren als noch nicht jeder ein Smartphone hatte war alles besser :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Weil ichs im Grödig-Nachbesprechungsfredl angesprochen habe. Im 8er sitzt du in einem kompletten Funkloch, manchmal erbarmt sich aber die ein oder andere Verbindung. Schlecht wäre es nicht, würde man deshalb WLAN im Stadion installieren.

das ist nicht nur im 8er so... Das is im ganzen Stadion so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Während dem Spiel hab ich keine Probleme - da brauch ichs aber auch nicht. Höchstens bei Elfer/Abseitsentscheidungen, um hier nachzulesen. In der Halbzeit gehts aber kaum bzw. nur sehr sehr schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weil ichs im Grödig-Nachbesprechungsfredl angesprochen habe. Im 8er sitzt du in einem kompletten Funkloch, manchmal erbarmt sich aber die ein oder andere Verbindung. Schlecht wäre es nicht, würde man deshalb WLAN im Stadion installieren.

Ich meine, dass das nicht ein Funkloch ist, sondern einfach die Überlastung der Funkzelle. Wenn sich da ein paar tausend Handies in die gleiche Zelle einwählen und die Bandbreite geteilt wird, bleibt dann nichts mehr über für den einzelnen.

Ich habe LTE, bei mir gibts kaum Probleme mit dem Empfang, weil eben nicht so viele Leute LTE nutzen.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
the likes of you

In der neuesten Ausgabe des Sturm-Echos(#342) gibt es Stellungnahmen zur Stadion-Causa/Infrastruktur.

Es gibt ein großes Interview mit Präsident Jauk - hier die Auszüge über die Stadion-Fragen, trotz wenig Neuigkeiten:

Auch wegen der Stadion-Frage stehen Sie laufend mit der Politik in Kontakt. Gibt es Neuigkeiten in dieser Sache?

Erste Erfolge sind da. Aber es ist zu wenig, nur das Notwendigste zu tun. Für die Zuseher muss ein Mehrwert zum aktuellen Status spürbar sein. Die Infrastruktur wird immer bedeutender: Ein Fußballmatch ist mehr als ein 90-Minuten-Spiel, das Davor und das Danach nimmt immer größeren Raum ein. Die fünf Millionen Euro, die vom Grazer Gemeinderat beschlossen wurden - wofür wir dankbar sind - werden zu wenig sein. Und: Was eine mögliche Gruppenphase in der Europa League oder Champions League betrifft, ist nicht auszuschließen, dass wir ins Stadion Klagenfurt ausweichen müssen, weil bei uns gewisse Voraussetzungen fehlen. Es wäre nicht das erste Mal.

Gibt es schon einen Zeitplan für die Renovierung?

Als Grobkonzept, ja. Wir stehen aber in konkreten Gesprächen mit Stadt und Land, wo wir weiter für eine bessere Lösung werben. Die Finanzierung der zugesagten fünf Millionen Euro erfolgt zu 50 Prozent von Land und Stadt. Leider hat sich der Bund, der einst das frühere Bundesstadion Liebenau betrieb und auch Sturm und GAK nach Liebenau holte, nach dem Bau der heutigen UPC-Arena verabschiedet. Und das bei einem steirischen Sportminister.

Fühlt sich Sturm vernachlässigt?

Wenn man bedenkt, dass der Ausbau des zweiten Ranges im Stadion Klagenfurt 17 Millionen Euro kostete und zu 100 Prozent vom Bund finanziert wurde, hat man schon das Gefühl, dass man die Steiermark und Graz gerne übersieht.

Interessant, der Bericht in der Kolumne "Vorstandsetage":

Investitionen in die Infrastruktur

Es ist kein Geheimnis, dass der Transfer von Djuricin finanziell hochinteressant war. Er ermöglicht uns unter anderem, in nachhaltige Infrastruktur zu investieren. Die Größe des Vereins ist in den letzten Jahren durch den Ausbau der Nachwuchsarbeit und den Einstieg in den Frauenfußball stark gewachsen. Daher sind wir gefordert, neben dem Tagesbetrieb die notwendigsten Investitionen zu finanzieren. Angesichts der leeren Taschen der öffentlichen Hand kommt dem Verein eine immer größere Verantwortung zu.

Diese Entwicklung ist aktuell im Zusammenhang mit der Diskussion um die Modernisierung der UPC-Arena spürbar. Wir freuen uns über die Investitionen von fünf Millionen Euro durch Stadt und Land. Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig warnen wir jene, die meinen, dass dieses Investitionsvolumen ausreichen würde, den Stadionbesuch zu verbessern. Viel mehr werden damit notwendige Umbauten durchgeführt, die eine Gefahr in Verzug verhindern sollen. Daher ist es unser Anliegen, die politischen Entscheidungsträger davon zu überzeugen, eine weitere Finanzierungstranche zu sichern, die zu einer nachhaltigen Verbesserung des Stadionbesuches führt.

Scheinbar ist man in den letzten Wochen zu einem Sinneswandel gekommen und überdenkt den Einsatz eigener finanzieller Mittel für das Stadion. Denn von einem Eigenbetrag fürs Stadion(zb. VIP-Klub) ist plötzlich keine Rede mehr, während es sich stark nach möglichen Investitionen für das Trainingszentrum(Messendorf oder Gössendorf) ließt. Passend dazu, letzte Woche ein Bericht der Kleinen, wo der Transfer-Erlös von Djuricin mit künftigen Verbesserungen des Trainingszentrums in Verbindung gebracht wurde.

Würde auch Sinn machen - wer investiert schon gern in Dinge, die einem nicht selbst gehören?

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Scheinbar ist man in den letzten Wochen zu einem Sinneswandel gekommen und überdenkt den Einsatz eigener finanzieller Mittel für das Stadion. Denn von einem Eigenbetrag fürs Stadion(zb. VIP-Klub) ist plötzlich keine Rede mehr, während es sich stark nach möglichen Investition für das Trainingszentrum(Messendorf oder Gössendorf) ließt. Passend dazu, letzte Woche ein Bericht der Kleinen, wo der Transfer-Erlös von Djuricin mit künftigen Verbesserungen des Trainingszentrums in Verbindung gebracht wurde.

Würde auch Sinn machen - wer investiert schon gern in Dinge, die einem nicht selbst gehören?

Natürlich ist eine Investition ins Trainingszentrum nie schlecht, ist ja quasi unsere Lebensversicherung.

Aber ich finde ich es sehr schade, den das deutet an das sich die Stadt Graz nicht einmal bei einer Eigeninvestition von Sturm bewegt in Sachen Stadion Pacht :facepalm: .

Das wird leider zu einer never ending Story, was muss Sturm den noch vorschlagen damit sich die Stadt endlich bewegt.

Ich befürchte das wir so immer weiter den Anschluss an die Tabellen spitze verlieren werden weil uns einfach die Finanziellen mitteln fehlen werden um mit der spitze mitzuhalten und wie Innsbruck enden werden.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

What? Viel mehr Leute kommen dadurch auch nur (wenn überhaupt) nicht, wenn's WLAN etc. gibt. Seh da keinen finanziellen Verlust.

Klar ists schade, dass es schon seit Jahren besprochen wird und sich nix tut aber dein Argument ist auch nicht korrekt.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.