Recommended Posts

ASB-Legende

Einen Hallencup wie man ihn (wie einige beschrieben haben) noch aus der Kindheit kennt: Gerne und jederzeit (also im Winter schon ;)). Einen Hallencup, wie es ihn am Ende gab, danke, aber nein danke. Ich habe noch mit Grauen in Erinnerung, was sie aus diesem Bewerb gemacht haben: Eine absolut unwürdige Kommerzveranstaltung, die amerikanischer war als das Superbowl-Finale. Negative Highlights sind für mich die "Masters"-Geschichte, wo die lokalen Bewerbe quasi nur mehr den Sinn hatten, sich für Wien zu qualifizieren, wo Rapid und Austria natürlich gesetzt waren. Dann noch die "lustigen" Entertainer vulgo Stadionsprecher, die Wechselgesänge für irgendwelche Werbebotschaften anstimmen ließen :facepalm:. Zumindest sinds irgendwann ignoriert worden ;).Dagegen war der Volley-Wettbewerb (wobei ich mir jetzt nicht mehr 100%is sicher bin, ob das im Rahmen des Hallencups war) noch ein unterhaltsames Hoppala, weil einfach keiner traf ;).

Ein Hallencup wie früher, da geht einem schon wieder das Herz auf, der einzige Special Effect den man braucht war der tägliche Lichtausfall und die folgenden Stille Nacht-Gesänge :love:. Einfach ein normaler Bewerb, mit normalem Turniermodus, viel Action in drei Tagen und was daraus wurde, war den Teams überlassen. Genau so soll sowas sein.

vollste zustimmung! Der gute alte Hallencup hatte was von einem Boxkampf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Dampfgeplaudere über das Grazer Stadion:

"Wir haben es bei der Europameisterschaft 2008 versäumt Infrastruktur zu errichten", sprach Rinner den Kardinalfehler an. Auch weil Graz und Linz, immerhin nach der Bundeshauptstadt Wien die größten Städte Österreichs, als Austragungsorte außen vor blieben. In beiden Städten wäre man mittlerweile über eine moderne Arena froh. Glorreiche Champions-League-Tage wie unter Ivica Osim sind dank den hochgeschraubten Ansprüchen der UEFA in der UPC-Arena nicht mehr möglich.

http://www.weltfussball.at/news/_n1421438_/stadien-rinner-nimmt-klubs-in-die-pflicht/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es ist schon fast tragisch, aber es war schon unglaublich wie wenig Weitsicht die sog. Experten für die EM 08 hatten. Damals schüttelten viele den Kopf, warum nicht Graz oder Linz - dafür Klagenfurt. Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es ist schon fast tragisch, aber es war schon unglaublich wie wenig Weitsicht die sog. Experten für die EM 08 hatten. Damals schüttelten viele den Kopf, warum nicht Graz oder Linz - dafür Klagenfurt. Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient.

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

Man hat es nicht mal fertig gebracht, das Happel Stadion neu zu bauen. Es kann nicht sein, dass keine Gutachten ergeben haben, dass solche Renovierungen den Zustand vom Stadion nur überdecken und selten verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hat wohl Haider mehr geschmiert als Graz oder Linz.

Da wurde leider eine Jahrhundert Chance ausgelassen, es wäre ja zu schön stünde die Wörthersee Arena im Süden von Graz.

Erster Satz wohl Schwachsinn, es reichte damals wohl einfach aus, dass Kärnten einen mächtigen Fürsprecher in der Regierung hatte und die Stmk eben nicht.

Zweiter Satz +1 - wobei ich mich frage, ob der Schnitt wirklich wesentlich höher wäre als er heute ist. 9500 in einer 28.000-Arena wirkt auch ein bissl traurig :(

Man hat es nicht mal fertig gebracht, das Happel Stadion neu zu bauen. Es kann nicht sein, dass keine Gutachten ergeben haben, dass solche Renovierungen den Zustand vom Stadion nur überdecken und selten verbessern.

Das Happel steht - soweit ich weiß - aufgrund der Arbeiterolympiade in den 1930ern unter Denkmalschutz, das kann man leider nicht ohne weiters abreißen.

Aber fürs Happel und Graz hab ich eh die selbe Idee: Das Spielfeld um 5,6m absenken, Laufbahn bzw Graben weg und die vorhandenen Tribünen nahe ans Spielfeld hinführen. Dann hätte man schon sowas wie Hexenkesselatmosphäre :clap::yes::clap::yes:

bearbeitet von SturmfanDöblingMitCape

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

[Täumerei]
Ein Stadionneubau am damalig brachliegenden Murparkgelände mit anschließender Mantelnutzung, also quasi den Murpark im Stadion integrieren, wär was gewesen.
Modern, die Miete wird von den Geschäften mitgetragen, ausreichend Parkfläche, einzig die Fantrennung hätte etwas logistischen Aufwand bedeutet.
[/Träumerei]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

In diesem Fall ist späte Erkenntnis bezüglich der Euro gleich gut wie gar keine Erkenntis.


Das Happel steht - soweit ich weiß - aufgrund der Arbeiterolympiade in den 1930ern unter Denkmalschutz, das kann man leider nicht ohne weiters abreißen.

Aber fürs Happel und Graz hab ich eh die selbe Idee: Das Spielfeld um 5,6m absenken, Laufbahn bzw Graben weg und die vorhandenen Tribünen nahe ans Spielfeld hinführen. Dann hätte man schon sowas wie Hexenkesselatmosphäre :clap::yes::clap::yes:

Des solltest auch in einen "Träumerei-Tag" setzen. Absenken wird's net spielen. Ist glaub ich eh schon öfters diskuttiert worden da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall ist späte Erkenntnis bezüglich der Euro gleich gut wie gar keine Erkenntis.

Des solltest auch in einen "Träumerei-Tag" setzen. Absenken wird's net spielen. Ist glaub ich eh schon öfters diskuttiert worden da.

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Ist die Garage nicht auch noch unterm Spielfeld ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Okay, die Diskussion dürfte an mir vorbeigegangen sein - weißt du zufällig, warum das Absenken nicht geht? Grundwasserspiegel oder so?

Da gibt's einige Gründe. GWSP kann ein Problem darstellen (hab keine ahnung die die verhältnisse im stadion diesbezüglich stehen), das zählt dann aber noch zu den "kleineren" Problemen. Die Rasen-Belüftung zB würde nicht mehr so leicht wie jetzt funktionieren und außerdem sind da die Tribünen (in Graz zumindest) jetzt viel zu nah beieinander. Du kannst ja nicht alles absenken und die Tribünen bleiben so weit entfernt wie jetzt...da hast dann die gleichen hässlichen Wände wie im Happel. Und näher ans Spielfeld heranführen geht bei einer 5m Absenkung auch schwer. Denn da bräuchtest bei einem halbwegs moderatem Steigungswinkel der Tribüne schon fast 8-10m Platz in Richtung Spielfeld.

Ist die Garage nicht auch noch unterm Spielfeld ?

Nö, nur unter den Tribünen.

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Die Frage wäre halt ob man das damalige Provisorium in der CL als Dauerlösung heutzutage noch genehmigt bekommt. 2-3 Sitzreihen mehr Richtung Spielfeld und Liebenau würde endlich mal wie ein kleines feines Stadion aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Liebenau ist in Summe eh ned so schlecht. Bei einem durchschnittlichen Bundesligaspiel würden wir sowieso kein Wörtherseestadion füllen. Als Ausweichstadion bei Spitzenspielen wärs natürlich ein Traum, wenns in Graz stehen würde.

In Liebenau braucht man eh nur ein paar Feinheiten verbessern. Graben überbauen, Stehplätze im Fansektor, ein besseres System mit den Eingängen ( für eine durchgehende Tribüne), größere Vip Räumlichkeiten, Heizsystem für den Winter und schon passen 20k rein und Atmosphäre und Komfort sind auf top Niveau.

Dann bleibt halt noch der leblose Vorplatz, aber damit kann ich leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Bei Spielen in der CL kann man ja nach Klagenfurt ausweichen... für die Fans gibts gratis shuttle busse....

Ja schon, aber daham is daham und einfach besser. Nach Kapfenberg, Uganda oder sonstwohin auszuweichen, überlasse ich gerne dem fahrenden Volk aus Weinzödl. Die braucht in Graz eh keiner.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.