Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2014 Unser Zuschauerrückgang hat neben der sportlichen Performance auch mit der mangelhaften Infrastruktur zu tun. Find ich sehr gut, dass der Präsident das genau so anspricht. Nichts von wegen "man war eh gar nicht so schlecht". Und daher glaube ich sehr wohl, dass man hinter verschlossenen Türen die sportliche Entwicklung ganz genau beobachtet und weiß dass was passieren muss. Ich bleib der Meinung, ohne Jauk wären wir noch viel tiefer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Juli 2014 Ich bleib der Meinung, ohne Jauk wären wir noch viel tiefer. dem widerspricht sowieso nur eine sehr kleine minderheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2014 Unser Zuschauerrückgang hat neben der sportlichen Performance auch mit der mangelhaften Infrastruktur zu tun. Find ich sehr gut, dass der Präsident das genau so anspricht. Nichts von wegen "man war eh gar nicht so schlecht". Und daher glaube ich sehr wohl, dass man hinter verschlossenen Türen die sportliche Entwicklung ganz genau beobachtet und weiß dass was passieren muss. Ich bleib der Meinung, ohne Jauk wären wir noch viel tiefer. Diese Aussage ist wieder einmal eine absolute Frechheit. Natürlich, wegen der Infrastruktur rennen die Leute davon, diese neben der sportlichen Performance zu nennen ist einfach unglaublich. Diese Infrastruktur haben wir jetzt eine gefühlte Ewigkeit, aber klar, jetzt auf einmal ist das Grund genug für das eigene Versagen herzuhalten. Vielleicht hat der Zuschauerrückgang ja doch damit zu tun, dass so ziemlich alle Posten mit Personen besetzt sind, die mit ihren Ämtern überfordert sind und der werte Vorstand keinen Grund zum handeln sieht? Aber stimmt schon, ohne wären wir mit Sicherheit noch viel tiefer drin, schließlich liest man das ja so oft, begründen will das nur so recht keiner, außer natürlich das Totschlagsargument, solange keiner bereitsteht zu übernehmen… Aber keine Sorge, der tolle Vorstand wird uns mit Sicherheit erhalten bleiben. Sieht eigentlich niemand, dass diese ganze Stadionsache eine Stellvertreterdiskussion ist? Sicher ist das Stadion weit davon weg optimal zu sein, aber bitte, war es vor einigen Jahren noch die große Katastrophe, als das es jetzt dargestellt wird? Warum ist es nicht möglich den Betreiber wegen der Nichteinhaltung der Vertragsvereinbarungen einmal zu verklagen? Hier spreche ich den Rasen an und wenn es sein muss auch das Flutlicht. Ja, bei den Dingen muss etwas geschehen, das steht außer Frage. Ansonsten ist das doch Ablenkung, hier will man einfach mehr Sportförderung herausprügeln um Löcher stopfen zu können, oder glaubt ernsthaft jemand, dass die verschuldete Stadt Graz ein ähnliches Projekt auf die Beine stellen wird wie es die Stadt Wien getan hat? Nicht, dass das neue Stadion für Rapid irgendwie zu rechtfertigen wäre und unter normalen Umständen würden hier auch alle zustimmen, plötzlich aber sehen eine derartige "Sportförderung" auf Steuerkosten alle als Aufgabe einer Stadt an. Bitte, wies beliebt, wird in Graz halt nicht drin sein. Ein bissl Kohle damit Ruhe ist, worum es in Wahrheit gehen wird wahrscheinlich schon. Die Zuschauer kommen zurück, wenn man wieder Fußball mit Emotion und Identität erlebt, letztere wurde mit den neuen Dressen ja gerade wieder einmal wunderschön umdefiniert. Auch wenn ich bis zu einem gewissen Grad Verständnis habe, dass man zum Löcher stopfen Geld braucht und durch Designwechsel die Lemmminge dazu zu bringen sind die Brieftasche aufzumachen, langfristig bindet man damit halt nicht Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juli 2014 Diese Aussage ist wieder einmal eine absolute Frechheit. Natürlich, wegen der Infrastruktur rennen die Leute davon, diese neben der sportlichen Performance zu nennen ist einfach unglaublich. Diese Infrastruktur haben wir jetzt eine gefühlte Ewigkeit, aber klar, jetzt auf einmal ist das Grund genug für das eigene Versagen herzuhalten. Vielleicht hat der Zuschauerrückgang ja doch damit zu tun, dass so ziemlich alle Posten mit Personen besetzt sind, die mit ihren Ämtern überfordert sind und der werte Vorstand keinen Grund zum handeln sieht? Aber stimmt schon, ohne wären wir mit Sicherheit noch viel tiefer drin, schließlich liest man das ja so oft, begründen will das nur so recht keiner, außer natürlich das Totschlagsargument, solange keiner bereitsteht zu übernehmen… Mir wärs wurst, aber die Wald und Wiesen Eventfans lockst mit dem was jetzt dort geboten wird nicht ins Stadion (weder spielerisch noch atmosphärisch). Ich geh wegen Sturm hin, aber viele wollen für die 35 Euro die sie ablegen auch etwas mehr geboten bekommen. Vor allem die "Kunden von morgen". Aber stimmt schon, den Löwenanteil macht der sportliche Erfolg aus, nur würde bei vielen das Geld ein bisschen lockerer sitzen wenn das Drumherum etwas angenehmer wird. Aber keine Sorge, der tolle Vorstand wird uns mit Sicherheit erhalten bleiben. Ich hoffe, dass zumindest Jauk nicht die Lust verliert, den Rest kann ich nicht einschätzen bzw. sind noch Granden der vorigen Jahre drinnen denen ich keine Träne nachweine. Die Zuschauer kommen zurück, wenn man wieder Fußball mit Emotion und Identität erlebt, letztere wurde mit den neuen Dressen ja gerade wieder einmal wunderschön umdefiniert. Auch wenn ich bis zu einem gewissen Grad Verständnis habe, dass man zum Löcher stopfen Geld braucht und durch Designwechsel die Lemmminge dazu zu bringen sind die Brieftasche aufzumachen, langfristig bindet man damit halt nicht Zuschauer. Inwiefern setzt du die Querstreifen mit Identität gleich. Für mich sind die Farben, das Logo und der Name die wichtigsten optischen Merkmale. Ich finde die neuen Dressen gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Juli 2014 Diese Aussage ist wieder einmal eine absolute Frechheit. Natürlich, wegen der Infrastruktur rennen die Leute davon, diese neben der sportlichen Performance zu nennen ist einfach unglaublich. Diese Infrastruktur haben wir jetzt eine gefühlte Ewigkeit, aber klar, jetzt auf einmal ist das Grund genug für das eigene Versagen herzuhalten. Vielleicht hat der Zuschauerrückgang ja doch damit zu tun, dass so ziemlich alle Posten mit Personen besetzt sind, die mit ihren Ämtern überfordert sind und der werte Vorstand keinen Grund zum handeln sieht? Aber stimmt schon, ohne wären wir mit Sicherheit noch viel tiefer drin, schließlich liest man das ja so oft, begründen will das nur so recht keiner, außer natürlich das Totschlagsargument, solange keiner bereitsteht zu übernehmen… Ich finde durchaus, dass diese Aussage stimmt. Die sportliche Leistung ist damit ja mit keinem Wort gerechtfertigt worden. Ja sicher haben wir diese Infrastruktur eine gefühlte Ewigkeit, nur wird nicht in regelmäßigen Abständen saniert bzw. irgendwas verbessert. Aber das allein wird NIE ein Grund für Zuschauerrückgang sein. Klar werden manche denken, dass sie sich um des Geld auch daheim auf der Couch gemütlich machen können. Und das ist auch der springende Punkt. Die Karten sind einfach in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu hoch. Und wenn man dann sportlich so einen Topfen präsentiert, wie die vorige Saison, dann überlegt man sich gleich mehrmals ob man ins Stadion geht. Bessere Infrastruktur würde vielleicht, wieder ein paar Prozent mehr Zuschauer bedeuten, aber das wird auf Dauer nicht reichen. Und in soweit hab ich auch die Aussage von Jauk verstanden. Aber keine Sorge, der tolle Vorstand wird uns mit Sicherheit erhalten bleiben. Sieht eigentlich niemand, dass diese ganze Stadionsache eine Stellvertreterdiskussion ist? Sicher ist das Stadion weit davon weg optimal zu sein, aber bitte, war es vor einigen Jahren noch die große Katastrophe, als das es jetzt dargestellt wird? Warum ist es nicht möglich den Betreiber wegen der Nichteinhaltung der Vertragsvereinbarungen einmal zu verklagen? Hier spreche ich den Rasen an und wenn es sein muss auch das Flutlicht. Ja, bei den Dingen muss etwas geschehen, das steht außer Frage. Ansonsten ist das doch Ablenkung, hier will man einfach mehr Sportförderung herausprügeln um Löcher stopfen zu können, oder glaubt ernsthaft jemand, dass die verschuldete Stadt Graz ein ähnliches Projekt auf die Beine stellen wird wie es die Stadt Wien getan hat? Nicht, dass das neue Stadion für Rapid irgendwie zu rechtfertigen wäre und unter normalen Umständen würden hier auch alle zustimmen, plötzlich aber sehen eine derartige "Sportförderung" auf Steuerkosten alle als Aufgabe einer Stadt an. Bitte, wies beliebt, wird in Graz halt nicht drin sein. Ein bissl Kohle damit Ruhe ist, worum es in Wahrheit gehen wird wahrscheinlich schon. Es ist mit Sicherheit keine Stellvertreterdiskussion. Das Stadion ist nicht optimal. Das ist auch noch nicht das Problem. Das Problem ist, dass die Miete für das was man von der Stadt als Leistung bekommt, einfach zu hoch ist. Verklagen ist da meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Man könnte den Prozess gewinnen, aber zu welchem Preis? Der Presserummel der dadurch entsteht wäre mit Sicherheit nicht gut für den Verein! Auch braucht man, dann nicht erwarten, dass die Stadt Graz jemals wieder einen Millimeter auf Sturm zugeht. Und ohne die Unterstützung der Politik ( die vielleicht bei uns nicht so groß wie erhofft ist) kannst den Verein gleich ganz zusperren. Und ich bin der Meinung, dass der Vorstand bzw. Jauk sehr diplomatisch vorgegangen ist bei diesem Thema. Die Zuschauer kommen zurück, wenn man wieder Fußball mit Emotion und Identität erlebt, letztere wurde mit den neuen Dressen ja gerade wieder einmal wunderschön umdefiniert. Auch wenn ich bis zu einem gewissen Grad Verständnis habe, dass man zum Löcher stopfen Geld braucht und durch Designwechsel die Lemmminge dazu zu bringen sind die Brieftasche aufzumachen, langfristig bindet man damit halt nicht Zuschauer. Das sehe ich auch so. Das drumherum kann noch so gut sein, wenns sportlich nicht läuft, bleiben die Leut auch weiterhin zuhause. Beispiel Klagenfurt. Eine Identität schaffen ist meines Erachtens leichter gesagt als getan. Und die schafft man wohl eher durch Kontinuität und einer klaren Linie die vom Vorstand ausgeht und bis hin zu den Nachwuchsmannschaften geht. Und diese sollte auch klar nach außen hin kommuniziert werden. Momentan sehe ich persönlich einfach keine Linie bzw. wird diese nicht nach außen gegeben. Erst heißt es wir werden in den nächsten Jahren Pokalsiege und Meistertitel einfahren, nur um dann eine Halbsaison später davon zu reden, dass die Erwartungshaltung viel zu groß ist. Ist ja schön wenn man mit einem Trainer einen 3-Jahresplan verfolgt, aber dann sollten auch klare Ansagen gemacht werden, was die Ziele sind und wo man hin will. Und wenns dann nicht so läuft wie geplant, dann kann man sich von mir aus immer noch hinstellen und sagen "Die Saison ist nicht wie geplant gelaufen, die Ziele sind nicht erreicht worden, aber wir sehen uns dennoch auf dem richtigen Weg und möchten den Weg weitergehen". Aber dann möchte ich Konsequenzen sehen, wenn die ersten 5 Spiele auch nicht besser werden und keine populistischen Aussagen eines Goldbrichs, die sagen, wie gut wir nicht nach dieser Statistik sind und wie viel Pech wir doch laut jener Statistik haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juli 2014 (bearbeitet) Die Zuschauer kommen zurück, wenn man wieder Fußball mit Emotion und Identität erlebt Und wer sagt was dagegen sogar Jauk sagte. Unser Zuschauerrückgang hat neben der sportlichen Performance auch mit der mangelhaften Infrastruktur zu tun. Sogar er spricht die schlechte sportliche Performance an, das ist doch jeden klar das es sportlich besser werden muss will man die Zuschauer zurück gewinnen. Und weil du die Identität ansprichst wie willst du was von der Identität spüren im Stadion wenn man in dem sterilen Stadion spielen muss. Wie willst du in dem Stadion Sturm Graz Spüren wenn alles steril und neutral ist. Da sind die Querstreifen noch das geringste Problem. Jeder einzelne Zentimeter im Stadion müsste HIER REGIERT DER SK STURM schreien damit man spürt wer hier Herr im Haus ist. Aber auch wenn sturm schönen ,Erfolgreichen Fußball spielen würde muss man heute den Fans mehr bieten. Das Fußball spiel alleine reicht nicht mehr um Menschen ins Stadion zu bringen die nicht oft oder nie im Stadion waren. Wieso soll jemand der die spiele zuhause bei Sky anschaut ins Stadion anschauen? Wieso soll jemand im November, Dezember bei minus Temperaturen ins Stadion gehen und nicht zuhause im Warmen das spiel ansehen? Da muss man gegensteuern mit der Infrastruktur das man den Menschen mehr bieten kann, man muss den Stadion besuch einfach zum Erlebnis machen wo sich Menschen nicht vor dem Spiel und nach dem spiel langweilen. Oder eben im Winter einfrieren. Klar muss der Verein Sportlich den Fans was bieten, aber es muss auch das Drumherum passen das die Menschen ins Stadion gehen und sich nicht zuhause das spiel ansehen sondern im stadion. bearbeitet 8. Juli 2014 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 8. Juli 2014 Mein Letztstand des Rasens war Giants - Vikings. Da schau er zwar aus wie ein Fleckerlteppich, aber von der Qualität her sicher besser als alle Rasen in Brasilien (die sind wirklich grauslich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Juli 2014 war heute beim stadion und hab einen blick auf den rasen geworfen. die football-markierungen sind weg und wie uneben er ist, kann man schwer sagen. optisch sieht er jedoch furchtbar aus, ein fleckerlteppich mit allen nur erdenklichen grüntönen. bei der bestuhlung des VIP-sektors dürfte sich auch was geändert haben, es sind jetzt nur mehr die sessel in den obersten sechs reihen schwarz. das war doch früher anders, oder irre mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 12. Juli 2014 war heute beim stadion und hab einen blick auf den rasen geworfen. die football-markierungen sind weg und wie uneben er ist, kann man schwer sagen. optisch sieht er jedoch furchtbar aus, ein fleckerlteppich mit allen nur erdenklichen grüntönen. Man kann nur hoffen. das die Platzwarte nicht noch eingreifen. Sonst wirds nur schlimmer... bei der bestuhlung des VIP-sektors dürfte sich auch was geändert haben, es sind jetzt nur mehr die sessel in den obersten sechs reihen schwarz. das war doch früher anders, oder irre mich? Die schwarze Bestuhlung war außer in den obersten Reihen, so glaub ich bei Football-Spielen immer weg. Wird beim ersten Heimspiel(30 Juli, Test gegen HSV) sicher wieder da sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 18. August 2014 Gute Idee, Umsetzung unrealistisch: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2014 Der Rasen war ja gestern auch wieder eine Katastrophe, weite Bälle die normalerweise wegspringen bleiben picken, wirkt irgendwie moosig.Auch scharfe flache Pässe verhungerten nach ein paar Metern, was nicht nur am Spieler lag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 18. August 2014 Der Rasen war ja gestern auch wieder eine Katastrophe, weite Bälle die normalerweise wegspringen bleiben picken, wirkt irgendwie moosig. Auch scharfe flache Pässe verhungerten nach ein paar Metern, was nicht nur am Spieler lag. Ich fand den Rasen eigentlich um einiges besser als im Frühjahr. Aber gut, mehr Maulwurfhügeln waren wohl auch nicht mehr möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 18. August 2014 Ich fand den Rasen eigentlich um einiges besser als im Frühjahr. Aber gut, mehr Maulwurfhügeln waren wohl auch nicht mehr möglich. Mir ist es zweimal extrem aufgefallen, einmal bei einem weiten Ball auf Beichler, der viel zu weit war und normalerweise ins Out springt. Da haben Beichler und der Austrianer schon abgeschalten und dann blieb der Ball förmlich picken. Das zweite war die Kontersituation wo Stankovic auf Schloffer spielt und der Ball stecken bleibt. Vielleicht ist es auch nur eine partielle Angelegenheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. August 2014 die farbe ist jedenfalls furchtbar, erinnert wirklich an einen moosteppich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 18. August 2014 Man merkt halt, dass es nicht wirklich gut gewachsen ist. Ein Zweikampf und schon ist die Oberfläche im O*sch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.