Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
vicenza calcio schrieb vor 14 Minuten:

Ob dieses Grundstück für diesem Zwecke zur Verfügung stünde, weiß niemand. Weder Sturm noch Stadt hat mit dem Besitzer jemals gesprochen.

Quelle: persönliches Gespräch mit dem Eigentümer

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18819688/grundstueck-zu-teuer-graz-bekommt-kein-zweites-stadion

Ca. 40 Millionen soll es kosten.

 

Meinst du den Gröbl?

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/17981400/waeren-ihre-wiese-fuer-einen-stadionbau-zu-haben-herr-groebl

Zitat

Und was sagt Werner Gröbl selbst dazu? Dass es nicht „seine“ Wiese ist, vielmehr sei er dort mit Lutz und Immobilienentwickler „Haring Group“ verbunden. „Wir sind aber an einer qualitätsvollen Entwicklung der Wiese und damit der Stadt interessiert. Also setzen wir uns zsamm, es wird eh zu wenig miteinander geredet“, so Gröbl.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bertl80 schrieb am 12.2.2025 um 07:21 :

Nicht so hoch, würde ich sagen. Hast ja auch bei ganz normalen Überführungen wesentlich weniger Höhe. Die Oberleitung kannst du auch direkt unter der Decke der Überführung anordnen. Ist halt erdungstechnisch schwieriger.

Heißt aber nicht, dass das auch für betriebsfremde Bauwerke gilt. Schon möglich, dass dann diese 4m einzuhalten wären.

Die 4m sind der minimale arbeitsabstand zu oberleitungsmasten.  Gleichzeitig gilt halt auch zu beachten, dass die EM-Felder im unmittelbaren, nicht-geschirmten Nahbereich von oberleitungsmasten ganz ordentlich sind.

Jetzt ganz blöd/vereinfacht gesagt:

Würde die ÖBB bauen und das Projekt einreichen (31a oder UVP) müsste ein fachplaner nachweisen, dass bei thermischen grenzstrom die elektromagnetischen Felder NICHT ausreichen um einen Herzschrittmacher zum stottern zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
phy schrieb vor 29 Minuten:

Die 4m sind der minimale arbeitsabstand zu oberleitungsmasten.  Gleichzeitig gilt halt auch zu beachten, dass die EM-Felder im unmittelbaren, nicht-geschirmten Nahbereich von oberleitungsmasten ganz ordentlich sind.

Jetzt ganz blöd/vereinfacht gesagt:

Würde die ÖBB bauen und das Projekt einreichen (31a oder UVP) müsste ein fachplaner nachweisen, dass bei thermischen grenzstrom die elektromagnetischen Felder NICHT ausreichen um einen Herzschrittmacher zum stottern zu bringen.

Verwechselst du da nicht Oberleitungsmasten mit der Oberleitung selbst? Die Oberleitung hat in der Regel einen Rissbereich von 4m auf Höhe Schienen-OK. Daher ist dies der Bereich, in welchem alle Bauteile geerdet sein müssen. Für Masten wäre mir dieser Abstand nicht bekannt, Masten stehen teilweise ja direkt an der Grundstücksgrenze und sind andere Bauwerke näher daran angebaut.

Auch das EM Feld entsteht wohl eher in der Oberleitung und nicht im (von der OL isolierten) Mast?

Das ist jetzt aber schon sehr off-topic. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
bertl80 schrieb vor 5 Minuten:

Verwechselst du da nicht Oberleitungsmasten mit der Oberleitung selbst? Die Oberleitung hat in der Regel einen Rissbereich von 4m auf Höhe Schienen-OK. Daher ist dies der Bereich, in welchem alle Bauteile geerdet sein müssen. Für Masten wäre mir dieser Abstand nicht bekannt, Masten stehen teilweise ja direkt an der Grundstücksgrenze und sind andere Bauwerke näher daran angebaut.

Auch das EM Feld entsteht wohl eher in der Oberleitung und nicht im (von der OL isolierten) Mast?

Das ist jetzt aber schon sehr off-topic. ;)

grafik.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
nw1909 schrieb vor 36 Minuten:

grafik.png

Ja, da hast die 110kV Leitung integriert. So schaut die Mehrheit der Bahnstrecken aber nicht aus (zumindest im innerstädtischen Bereich). Wo genau soll bei der konkreten Trasse neben dem Stadion diese 110kV Leitung sein? Und wenn die nicht vorhanden ist, dann bist bei den von mir genannten 4,0m Abstand von der Oberleitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
bertl80 schrieb vor 44 Minuten:

Ja, da hast die 110kV Leitung integriert. So schaut die Mehrheit der Bahnstrecken aber nicht aus (zumindest im innerstädtischen Bereich). Wo genau soll bei der konkreten Trasse neben dem Stadion diese 110kV Leitung sein? Und wenn die nicht vorhanden ist, dann bist bei den von mir genannten 4,0m Abstand von der Oberleitung.

Text zum Bild:

"Gefahrenbereich der Oberleitung
Die ÖBB-Infrastruktur AG betreibt ihre Oberleitungsanlage mit 15 000 Volt Nennspannung.
Der Gefahrenbereich der Oberleitung ist jener Bereich, in dem Personen durch elektrischen Strom
gefährdet werden können. Von jedem Teil der Oberleitungsanlage ist daher ein Schutzabstand von 4,0 m
einzuhalten. Dieser Abstand darf weder mit Körperteilen noch mit Werkzeugen oder Gegenständen und oder Bauteilen
unterschritten werden. Im Bereich außerhalb von 6,0 m (hinter dem Oberleitungsmast) bzw. 4,0 m (ober dem Oberleitungsmast)
Bereiches gemäß Skizzierung (in oranger Farbe dargestellt) sind keine elektrotechnischen
Schutzmaßnahmen erforderlich."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bertl80 schrieb vor 23 Stunden:

Verwechselst du da nicht Oberleitungsmasten mit der Oberleitung selbst? Die Oberleitung hat in der Regel einen Rissbereich von 4m auf Höhe Schienen-OK. Daher ist dies der Bereich, in welchem alle Bauteile geerdet sein müssen. Für Masten wäre mir dieser Abstand nicht bekannt, Masten stehen teilweise ja direkt an der Grundstücksgrenze und sind andere Bauwerke näher daran angebaut.

Auch das EM Feld entsteht wohl eher in der Oberleitung und nicht im (von der OL isolierten) Mast?

Das ist jetzt aber schon sehr off-topic. ;)

Eh, ja, klar, Oberleitung. Ich sollte die Dinge die ich schreibe halt auch korrekturlesen 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem waldschrat zuliebe

gratuliere, parkplatzreservierung geht nicht, ticketverkauf geht nicht, das ihr in klafu cl spielen muesst wundert mich nicht. ticketverkauf schafft sogar pirka.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem waldschrat zuliebe
RasmusHojlund schrieb vor 1 Stunde:

what?

die registrierten kennzeichen fuer den gaesteparkplatz wurden abgelehnt, weil irgendwelche autos schon drinnen standen, und zwischen 14.05uhr und 14.20uhr gabs es keine tix, weil irgendwas nicht funktionierte. ev. spricht auch ein wenig frust aus mir, das ich sowas unprofessionell/irre finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
barra brava schrieb vor 6 Minuten:

die registrierten kennzeichen fuer den gaesteparkplatz wurden abgelehnt, weil irgendwelche autos schon drinnen standen, und zwischen 14.05uhr und 14.20uhr gabs es keine tix, weil irgendwas nicht funktionierte. ev. spricht auch ein wenig frust aus mir, das ich sowas unprofessionell/irre finde.

Mich wundert bei diesem Stadion absolut gar nix, ich war letztens als der GAK gegen den LASK gespielt hat mit einem Mopperl unten beim eingemieteten Fitnessstudio und die Security des GAK wollte mich nicht mehr rausfahren lassen, als ich mit dem Training fertig war. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
GrazTiefschwarz schrieb vor 11 Stunden:

Mich wundert bei diesem Stadion absolut gar nix, ich war letztens als der GAK gegen den LASK gespielt hat mit einem Mopperl unten beim eingemieteten Fitnessstudio und die Security des GAK wollte mich nicht mehr rausfahren lassen, als ich mit dem Training fertig war. :laugh:

Vielleicht warst ihnen einfach noch zu blad und sie wollten dich wieder rein schicken :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
GrazTiefschwarz schrieb vor 13 Stunden:

Mich wundert bei diesem Stadion absolut gar nix, ich war letztens als der GAK gegen den LASK gespielt hat mit einem Mopperl unten beim eingemieteten Fitnessstudio und die Security des GAK wollte mich nicht mehr rausfahren lassen, als ich mit dem Training fertig war. :laugh:

Ich war auch im Fitinn und hab mich 15 Minuten vor dem Spiel in kompletter Sturm-Trainings-Mode um das Stadion schleichen dürfen haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
flachzange1987 schrieb vor 2 Stunden:

Ich war auch im Fitinn und hab mich 15 Minuten vor dem Spiel in kompletter Sturm-Trainings-Mode um das Stadion schleichen dürfen haha

Du stehst halt auf Nervenkitzel, oder :laugh:?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Im ASB-Olymp
null9 schrieb vor 18 Stunden:

Jojo der eine schiebt die Verantwortung auf den anderen und passieren wird nichts 😢

Alleine das man hier wieder das Mailänder Stadion anführt ist ein kompletter Schwachsinn, dort wurde immer wieder investiert und modernisiert und trotzdem wolle beide Mailänder Stadion endlich ihr eigenes Stadion. 

Hier in Graz wurde ein 0815 Stadion hingestellt in den 90ern das einfach nur billig sein musste und so sieht es heute noch aus, billig. 

Und hier in Graz wurde über die Jahre nur wenn es absolut notwendig war investiert. 

Aber es wird eh nichts passieren solange das Stadion Bundesliga tauglich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.