Recommended Posts

V.I.P.
Juran schrieb vor 4 Stunden:

Ist ja auch logisch im nächsten Jahr hast du ein Wochenende Rapid zu Gast unter der Woche Feyenoord zu Gast und am Wochenende darauf die Austria oder ein Derby wenn es blöd her geht. 

Und in dem Takt geht das ganze Jahr durch. 

Ich hätte da aber eine Lösung........

Sonntag: Rapid, Donnerstag: Feyenoord, Sonntag: Austria

Die Austria Fans schiffen, dann direkt ins Fitnessstudio runter, weil der Boden auch kaputt ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
blackthunder schrieb vor 5 Stunden:

Es wird in Liebenau wohl nie eine höhere Kapazität geben, wenn die Bevölkerung dagegen ist. Auch so baut sich eine Art Widerstand auf.

Innerstädtische Stadien werden irgendwann nicht mehr im Spitzenfussball zugegen sein - (leider) ein Argument für den Stadtrand:

Fan-Andrang: Stadion-Anwohnern graut vor zweitem Grazer Erstligisten - Graz (meinbezirk.at)

 

Langsam frag ich mich echt ob es irgendwann mal wieder eine Woche geben wird ohne einen negativen Artikel mit Bezug aufs Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
zwinkinho schrieb vor 10 Stunden:

Der Kvas behauptet hier im Ernst dass Menschen die im Umkreis vom Stadion wohnen keine Auto-Versicherung inkl. Vandalismus-Schäden (= Teil- oder Vollkasko) bekommen… glaubt er das selbst oder ist das jetzt purer Populismus?

Ich habe bis 2019 in der Nähe gewohnt (Neufeldweg/Harmsdorfgasse) und hatte 17 Jahre lang nie Probleme mit der Kasko.

Es kann natürlich sein dass es einen Unterschied macht wenn man keinen privaten Stellplatz hat den man den Versicherung nennen kann… Aber mir wäre auch nie großartige Verwüstung nach den Spielen aufgefallen… hier und da mal eine zerbrochene Bierflasche… aber sonst!?

Es ist halt Stimmungsmache dabei. Dann kommen mit "ein Großteil der Liebenauer Bevölkerung will hier kein Stadion mehr" etc....

Bei Bauverhandlungen kann dir das grob reinschei.en....

bearbeitet von blackthunder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
zwinkinho schrieb vor 11 Stunden:

Der Kvas behauptet hier im Ernst dass Menschen die im Umkreis vom Stadion wohnen keine Auto-Versicherung inkl. Vandalismus-Schäden (= Teil- oder Vollkasko) bekommen… glaubt er das selbst oder ist das jetzt purer Populismus?

Die Frau Legenstein sagt das und für so ganz unmöglich halte ich es nicht. Keine Ahnung, wo sie wohnt und wie sie agiert, aber wenn sie dann wegen jedem Pickerl am Gartenzaun einen Bahöö macht dann sagt die Versicherung bald einmal "hab mich gern". Und dann steht sie halt blöd da wenn wirklich einmal was passiert.

Ich halte die Thematik für übertrieben und es wird halt so sein wie bei fast allen Projekten, bei denen "die ganze Bevölkerung dagegen" ist. Da sind ein paar Verbissene, die sich rein steigern und einen Aufstand machen und die anderen sagen halt "jo genau!" damit sie a Ruh haben wieder weil ihnen das Thema am Arsch vorbei geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
blackthunder schrieb vor 17 Stunden:

Es wird in Liebenau wohl nie eine höhere Kapazität geben, wenn die Bevölkerung dagegen ist. Auch so baut sich eine Art Widerstand auf.

Innerstädtische Stadien werden irgendwann nicht mehr im Spitzenfussball zugegen sein - (leider) ein Argument für den Stadtrand:

Fan-Andrang: Stadion-Anwohnern graut vor zweitem Grazer Erstligisten - Graz (meinbezirk.at)

 

Soweit sind wir dann noch nicht, dass Parallelstraßenbewohner der Liebenauer Hauptstraße bei der Stadionkapazität mitreden könnten. Siehe Umbau Nordkurve in Stehplätze - da muss ich niemanden fragen. Oder wenn ich als Stadt den Graben mit Sitzreihen überbaue, geht auch niemanden was an. Ausbau nach hinten ist eine andere Geschichte.

Ist aber ohnehin alles Makulatur, wenn ich so etwas von Tebbich lese (laola1):

Zitat

Wie Tebbich anmerkte, sei schon im Herbst ein Fragenkatalog betreffend die Kostenstruktur der Arena an die Stadtregierung herangetragen worden.

Antwort hat man diesbezüglich noch keine erhalten, wie weiter unten im Artikel gesagt wird.

Jetzt halten wir also fest. Der Herr Jauk zeigt schon seine Phantasie-Renderings auf der GV (um halt irgendwas zu zeigen), tatsächlich hat man aber bis heute keine Ahnung wie überhaupt die Kostenstruktur in Liebenau ausschaut. Absolute Basics bitteschön. Bevor ich so etwas nicht weiß, brauch ich die Wörter "Sturmstadion Liebenau" erst gar nicht in den Mund zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
af9911 schrieb vor 3 Stunden:

Soweit sind wir dann noch nicht, dass Parallelstraßenbewohner der Liebenauer Hauptstraße bei der Stadionkapazität mitreden könnten. Siehe Umbau Nordkurve in Stehplätze - da muss ich niemanden fragen. Oder wenn ich als Stadt den Graben mit Sitzreihen überbaue, geht auch niemanden was an. Ausbau nach hinten ist eine andere Geschichte.

Ist aber ohnehin alles Makulatur, wenn ich so etwas von Tebbich lese (laola1):

Antwort hat man diesbezüglich noch keine erhalten, wie weiter unten im Artikel gesagt wird.

Jetzt halten wir also fest. Der Herr Jauk zeigt schon seine Phantasie-Renderings auf der GV (um halt irgendwas zu zeigen), tatsächlich hat man aber bis heute keine Ahnung wie überhaupt die Kostenstruktur in Liebenau ausschaut. Absolute Basics bitteschön. Bevor ich so etwas nicht weiß, brauch ich die Wörter "Sturmstadion Liebenau" erst gar nicht in den Mund zu nehmen.

Ich kann Deinen Ausführungen ja immer folgen und Du bist anscheinend auch nah dran, aber dann bitten wohl alle Sturmfans um konkreten Input oder Alternativen...

bearbeitet von blackthunder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
blackthunder schrieb vor 5 Stunden:

um konkreten Input oder Alternativen...

Lösungsvorschläge für ein Sturmstadion Liebenau habe ich keine, die hat aber auch sonst niemand, weil es die in der aktuellen Konstellation einfach nicht gibt.

Man kann jetzt weiterhin dieses tote Pferd "Sturmstadion Liebenau" reiten ("Strategie Jauk"), oder man arrangiert sich endlich mit den tatsächlichen Gegebenheiten (=Realität).

Realität heißt für mich alles Erdenkliche zu tun, dass man kurz- und mittelfristig Liebenau halbwegs durch die Stadt modernisiert bekommt (was man natürlich eh versuchen wird). Schwerpunkt sollte natürlich die möglichst schnelle Umsetzung des neuen VIPs sein. Mit einem zweiten Bundesligisten im Stadion werden die Chance von Investitionen ohnehin ungleich höher. 

Parallel dazu kann ich mir im stillen Kämmerlein immer noch meine Gedanken machen, ob ein eigenes Stadionprojekt wirklich so aussichtslos ist. Mittlerweile fehlt mir hier völlig das Verständnis, warum ein allmächtiger Vereinsfunktionär diese Möglichkeit kategorisch ausschließt, ohne jegliche Diskussion. Es wurde ein paar Mal kurz angesprochen, dass diese Möglichkeit durchgespielt und sofort wieder verworfen wurde. Warum kommt das dann bei einer GV nicht auf den Tisch? Was sind die Bedingungen von Investoren (die es dazu natürlich benötigt)? Warum dürfen das im Endeffekt nicht die Mitglieder entscheiden?

Wir propagieren immer ein Mitgliederverein zu sein. Im Endeffekt ist's abseits vom Sportlichen aber eine One-Man-Show, ganz egal was auf irgendwelchen Organigrammen oder in Statuten steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
af9911 schrieb vor 20 Minuten:

Lösungsvorschläge für ein Sturmstadion Liebenau habe ich keine, die hat aber auch sonst niemand, weil es die in der aktuellen Konstellation einfach nicht gibt.

Man kann jetzt weiterhin dieses tote Pferd "Sturmstadion Liebenau" reiten ("Strategie Jauk"), oder man arrangiert sich endlich mit den tatsächlichen Gegebenheiten (=Realität).

Realität heißt für mich alles Erdenkliche zu tun, dass man kurz- und mittelfristig Liebenau halbwegs durch die Stadt modernisiert bekommt (was man natürlich eh versuchen wird). Schwerpunkt sollte natürlich die möglichst schnelle Umsetzung des neuen VIPs sein. Mit einem zweiten Bundesligisten im Stadion werden die Chance von Investitionen ohnehin ungleich höher. 

Parallel dazu kann ich mir im stillen Kämmerlein immer noch meine Gedanken machen, ob ein eigenes Stadionprojekt wirklich so aussichtslos ist. Mittlerweile fehlt mir hier völlig das Verständnis, warum ein allmächtiger Vereinsfunktionär diese Möglichkeit kategorisch ausschließt, ohne jegliche Diskussion. Es wurde ein paar Mal kurz angesprochen, dass diese Möglichkeit durchgespielt und sofort wieder verworfen wurde. Warum kommt das dann bei einer GV nicht auf den Tisch? Was sind die Bedingungen von Investoren (die es dazu natürlich benötigt)? Warum dürfen das im Endeffekt nicht die Mitglieder entscheiden?

Wir propagieren immer ein Mitgliederverein zu sein. Im Endeffekt ist's abseits vom Sportlichen aber eine One-Man-Show, ganz egal was auf irgendwelchen Organigrammen oder in Statuten steht.

Warum hast du das nicht bei der GV zum Thema gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Vielleicht bin ich mittlerweile betriebsblind, aber ich hab schon das Gefühl, Mitglied in einem Mitgliederverein zu sein.

Ich sehe auch nicht ganz, wieso wir als Mitglieder direkt über einen möglichen Stadionbau abstimmen sollten. Ich habe weder Fachwissen noch Erfahrung mit der Finanzierung von großen Bauprojekten, dafür gibt es die Geschäftsführung und Mitarbeiter im Verein, denen man halt vertraut oder auch nicht. Bei einer Abstimmung in einer solchen Causa hätte ich mich also sowieso enthalten, da ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren möchte, wenn dann in weiterer Folge etwas schief geht und ich brav mit der Fahne meinen Verein in den finanziellen Ruin gewachelt habe. In erster Linie hätten man die Liste Jauk abwählen können, da wurde demokratisch doch sehr eindeutig entschieden und daher ist es auch zu akzeptieren, dass es weiterhin eine „One-Man-Show“ bleibt. 

Die Kritik an Jauk ist teilweise aber natürlich nachvollziehbar, dass in der Stadionfrage seit mehr als einem Jahrzehnt nix weitergegangen ist, muss er sich als Präsident schon auch irgendwie auf seine Fahne heften lassen. 

Wollte ich nur anmerken bzgl der Kritik am Mitgliederverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
af9911 schrieb vor 19 Minuten:

Wir propagieren immer ein Mitgliederverein zu sein. Im Endeffekt ist's abseits vom Sportlichen aber eine One-Man-Show, ganz egal was auf irgendwelchen Organigrammen oder in Statuten steht.

Naja, aber auch in einem Mitgliederverein herrscht Demokratie, und da haben eben Mehrheiten entschieden ihr Vertrauen weiterhin dem Präsidenten auszusprechen. Jedem (Mitglied) wäre es freigestanden seinen Favoriten für die Wahl zu nominieren bzw. vorzuschlagen.

af9911 schrieb vor 23 Minuten:

Mittlerweile fehlt mir hier völlig das Verständnis, warum ein allmächtiger Vereinsfunktionär diese Möglichkeit kategorisch ausschließt, ohne jegliche Diskussion.

Wen immer du hast bzw. welche "Zauberer" ein neugebautes Eigenstadion plausible präsentieren & diskutieren können, her damit! Jauk sieht jedenfalls (so wie viele anderen) so ein Unterfangen für zu riskant bzw. schlicht unmöglich an. 

 

af9911 schrieb vor 29 Minuten:

Was sind die Bedingungen von Investoren (die es dazu natürlich benötigt)? Warum dürfen das im Endeffekt nicht die Mitglieder entscheiden?

Kann sich ja jeder ausrechnen, was so ein "Investor" (bitte nicht verwechseln mit Mäzen) braucht, um seine investierten Millionen in ein Stadion gewinnbringend anzulegen. Klar durften die Mitglieder mit entscheiden, nachdem mehrfach "geoutet" wurde, es gibt keinen Stadionbau unter Jauk, hätte man Gegenkandidaten aufstellen können oder einfach "dagegenstimmen".

 

GreatWhiteDope schrieb vor 17 Minuten:

Warum hast du das nicht bei der GV zum Thema gemacht?

Weil es einfacher ist anonym Tasten zu klopfen, als "face to face" substanzlose Hirngespinnste zu verbreiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
af9911 schrieb vor 44 Minuten:

Wir propagieren immer ein Mitgliederverein zu sein. Im Endeffekt ist's abseits vom Sportlichen aber eine One-Man-Show, ganz egal was auf irgendwelchen Organigrammen oder in Statuten steht.

Im Prinzip kannst du Anträge bei der GV einbringen oder jederzeit dem Vorstand fragen stellen. 

Mitgliederverein heißt nicht, jeden Handgriff bei allen Mitgliedern abstimmen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
steinzeit schrieb vor 1 Minute:

Wen immer du hast bzw. welche "Zauberer" ein neugebautes Eigenstadion plausible präsentieren & diskutieren können, her damit! Jauk sieht jedenfalls (so wie viele anderen) so ein Unterfangen für zu riskant bzw. schlicht unmöglich an. 

Es wäre ja auch ein schildbürgerstreich wenn die Stadt so dumm ist uns zu einem Auszug aus Liebenau zu nötigen. Dann verkommt das Stadion komplett oder wollens des dann zu 100% auf steuerkosten für einen Mini Verein renovieren, anstatt unsere Millionen zu nehmen und sich zurückzulehnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online