Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Mai 2023 Sohnemann schrieb vor 4 Stunden: Jauk auch gerade wieder mit einer Ansage in Richtung Politik. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/cup/6282436/CupFeier-am-Hauptplatz_Neues-Stadion-und-Meister_Sturm-hat-schon Zitat Die Mannschaft, die gerade erst dem Cabriobus entstiegen war, der sie vom Restaurant „San Pietro“ in die Innenstadt gebracht hatte, nützte die Gunst der Stunde, um der versammelten Stadtregierung eine Botschaft zu überbringen: „Neues Stadion … Neues Stadion“, skandierten sie als Antwort auf die Glückwünsche, die Bürgermeisterin Elke Kahr soeben ausgesprochen hatte, verbunden mit dem Hinweis, dass neben ihr eben auch ihre Stellvertreterin Judith Schwentner (Grüne) sowie die Stadträte Manfred Eber, Robert Krotzer und Kurt Hohensinner dabei waren, um dem SK Sturm Graz zum nicht einmal 24 Stunden davor errungenen Cupsieg zu gratulieren. Das Stadion, es war ein Thema in der Stunde des Triumphes, zumindest im Gemeinderatssitzungssaal, in den die Spieler weiterwanderten, ehe es endlich zu den schon sehnlich wartenden Fans ging. Es war der wohl beste Moment für Lobbying, den Sturm-Präsident Christian Jauk auch nützte: „Wir sind der letzte große Mitgliederverein. Und wir wollen auch auf europäischer Ebene eine würdige Bühne bieten", sagte er und das Führungsteam des Klubs deponierte die Dringlichkeit des Ansinnens auch danach noch einmal deutlich. Die Elke mit dem Pokal in der Hand, vielleicht waren die letzten 2 Tage ja wirklich genug (emotionaler) Ansporn für die Politik, dass dieses Titel-Mosaiksteinchen (mehr ists eh ned) beim nächsten "Stadiongipfel" einen besseren Kompromiss für alle Beteiligten hervorbringt. Wenn das der Fall ist, dann dürfen GEPA und Co. gerne die schönen Blitzlicht-Fotos mit der honorigen Gesellschaft schießen. Falls nicht, gründeln sie nicht weit entfernt mit dem sympathischen Herren herum: Spoiler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2023 Vöslauer schrieb vor 7 Minuten: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/cup/6282436/CupFeier-am-Hauptplatz_Neues-Stadion-und-Meister_Sturm-hat-schon Die Elke mit dem Pokal in der Hand, vielleicht waren die letzten 2 Tage ja wirklich genug (emotionaler) Ansporn für die Politik, dass dieses Titel-Mosaiksteinchen (mehr ists eh ned) beim nächsten "Stadiongipfel" einen besseren Kompromiss für alle Beteiligten hervorbringt. Wenn das der Fall ist, dann dürfen GEPA und Co. gerne die schönen Blitzlicht-Fotos mit der honorigen Gesellschaft schießen. Falls nicht, gründeln sie nicht weit entfernt mit dem sympathischen Herren herum: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich kenn mich langsam echt nicht mehr aus, dass die bevorzugt Lösung (vermutlich weil eher umsetzbar) die Pacht is ist klar (die Nachteile gegenüber einem Neubau wurden oft genug besprochen), nur kann ein Neubau nicht ganz vom Tisch sein, im Sturm Echo wurde eine Andeutung gemacht, heute wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Mai 2023 RasmusHojlund schrieb vor 16 Minuten: Ich kenn mich langsam echt nicht mehr aus, dass die bevorzugt Lösung (vermutlich weil eher umsetzbar) die Pacht is ist klar (die Nachteile gegenüber einem Neubau wurden oft genug besprochen), nur kann ein Neubau nicht ganz vom Tisch sein, im Sturm Echo wurde eine Andeutung gemacht, heute wieder Wir pachten den Neubau in Liebenau 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2023 nur Grundsätzlich is das echt unglaublich dass trotz so vielen "anscheinend Sturm Fans in der Politik" nix weiter geht, Schützenhofer großer Sturm Fan, Lang immer bei Spielen, Drexler ebenso, Hohensinner teilweise etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobias98 Weltklassecoach Geschrieben 1. Mai 2023 RasmusHojlund schrieb vor 1 Minute: nur Grundsätzlich is das echt unglaublich dass trotz so vielen "anscheinend Sturm Fans in der Politik" nix weiter geht, Schützenhofer großer Sturm Fan, Lang immer bei Spielen, Drexler ebenso, Hohensinner teilweise etc Drexler ist glühender Roter. Hohensinner schätze ich sehr. Der einzige, der wirklich an der "Sportstadt Graz" arbeitet (wenn bis dato eher erst in anderen Bereichen) und diese selbst auch lebt. Wenn jemand etwas weiterbringen kann, dann er, sofern er die Befugnis dazu erlangt. Hat früher mal bei mir in der Nachbarschaft gewohnt. Ein bodenständiger Mensch ohne großes Blabla. Meine letzte Hoffnung in dieser Hinsicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 Posting-Maschine Geschrieben 2. Mai 2023 Bin nicht sicher ob das hier her passt, wenn nicht bitte verschieben. Lt. u. a. Artikel wird das neue Trainingszentrum spätestens Anfang nächsten Jahres gebaut. War das nicht ursprünglich für Anfang dieses Jahres geplant? Warum hat sich das gleich um ein ganzen Jahr verschoben, weiß da wer etwas genaueres? Zitat Sturm II, Frauen und der Nachwuchs Vor wenigen Wochen sagte Schicker in einem Interview in der Kleinen Zeitung: "Physisch sind wir die Besten in Österreich." Es sieht so aus. In vielen Spielen ist Sturm die druckvollere Mannschaft. Der breite Kader trägt dazu bei, dass Ilzer in den Partien müde oder angeschlagene Spieler durch gleichwertige Akteure ersetzen kann. Der Fokus liegt klar auf der Bundesliga-Mannschaft. Das wird sich auch nicht ändern. Dennoch leuchtet man mittlerweile alle Ecken im Verein aus. Sportlich betrifft dies Sturm II, das Frauenteam sowie den Nachwuchs. Die Sturm-II-Mannschaft soll in absehbarer Zeit Spieler für das Bundesliga-Team stellen. Dafür braucht es eine bessere Infrastruktur. Diese wird spätestens Anfang nächsten Jahres mit einem neuen Trainingszentrum für den Nachwuchs und die Frauen auch realisiert. Dass ein Traditionsklub wie der SK Sturm gerne ein eigenes Stadion haben möchte, ist verständlich und wird – sofern die Entwicklung in ähnlicher Weise anhält – über kurz oder lang auch unumgänglich sein. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6282457/Eine-Analyse_Ein-Desaster-als-Gluecksfall-fuer-den-SK-Sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2023 rmax1 schrieb vor einer Stunde: Bin nicht sicher ob das hier her passt, wenn nicht bitte verschieben. Lt. u. a. Artikel wird das neue Trainingszentrum spätestens Anfang nächsten Jahres gebaut. War das nicht ursprünglich für Anfang dieses Jahres geplant? Warum hat sich das gleich um ein ganzen Jahr verschoben, weiß da wer etwas genaueres? https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6282457/Eine-Analyse_Ein-Desaster-als-Gluecksfall-fuer-den-SK-Sturm Ich weiß nix genaues aber ich kanns mir denken, hab direkt gesagt dass das locker 1 Jahr dauern wird bis sich da was tut weil die Stadt bzw das Land nix dazuzahlen werden wollen ... Tobias98 schrieb vor 11 Stunden: Drexler ist glühender Roter. Hohensinner schätze ich sehr. Der einzige, der wirklich an der "Sportstadt Graz" arbeitet (wenn bis dato eher erst in anderen Bereichen) und diese selbst auch lebt. Wenn jemand etwas weiterbringen kann, dann er, sofern er die Befugnis dazu erlangt. Hat früher mal bei mir in der Nachbarschaft gewohnt. Ein bodenständiger Mensch ohne großes Blabla. Meine letzte Hoffnung in dieser Hinsicht Achso ok, ja denke halt nicht dass das passiert bzw zeichnet es sich nicht ab ... naja frage mich einfach was passieren muss dass sich endlich was tut, die Schulden werden nicht s schnell weniger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 2. Mai 2023 Ich versteh, dass die Stadt aufgrund von Schulden sparen muss. Aber es wird ja in keine Richtung Bereitschaft gezeigt, selbst bei einem Trainingszentrum für Jugend und Frauen. Ich hätt mir gestern den Weg mit dem Pokal ins Rathaus einfach gespart. Es hätt sich eigentlich auch kein Politiker mit dem Pokal ablichten dürfen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza Kärntner ASB-Messias Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) JoggaBonito schrieb vor 2 Stunden: Ich versteh, dass die Stadt aufgrund von Schulden sparen muss. Aber es wird ja in keine Richtung Bereitschaft gezeigt, selbst bei einem Trainingszentrum für Jugend und Frauen. Ich hätt mir gestern den Weg mit dem Pokal ins Rathaus einfach gespart. Es hätt sich eigentlich auch kein Politiker mit dem Pokal ablichten dürfen. Nein, das verstehe ich nicht. Ein neues Stadion zu subventionieren kostet einmalig wohl ein paar Milliönchen (sagen wir mal 50Mio) und bringt in den nächsten 30 Jahren mehr Leute ins Stadion. Sturm bezahlt jährlich Steuern im zweistelligen Millionenbereich. Jeder einzelne, der sich aufregt, dass ein Stadionbiet 4,50 kostet, zahlt fast einen Euro pro Bier in die Kassa der Stadt ein. Jedes Ticket ist versteuert, jede Brezen, jede Bim-Fahrt, jeder Trikotkauf. Die Stadt verdient ganz gut mit dem SK Sturm. Und könnte noch deutlich mehr verdienen. Man stelle sich vor, wir hätten ein Stadion wie die Austria oder der LASK. Wir haben in unserer maroden Arena den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga. Wenn wir hier ein ordentliches Stadion hätten (und vielleicht noch andere logistische Veränderungen wie Shuttles aus dem Umland oder höher frequentiert Bimpläne am Spieltag), würden wir wohl im Schnitt auch auf 16-17k kommen, und damit auch 16-17k brave Biertrinker:innen und Brezerlesser:innen, die alle Geld da lassen. Abgesehen vom finanzielles Aspekt ist es auch moralisch einfach nicht OK, das sportliche Aushängeschild eines ganzen Bundeslandes so hängen zu lassen. Ich könnte kotzen, wenn ich die ganzen Wichtigtuer an der Seite der Mannschaft sehe, wie sie alle auf Sturm Hooligan machen, dann aber alle Einnahmen des SKS ganz gern hinnehmen und in irgendwelche irrwitzigen Projekte stecken, anstatt einmal in eine ordentliche Lösung zu investieren. Das macht mich verrückt. Für mich ist die Stadionfrage auf Gemeindeebene wirklich politisch ausschlaggebend, wem ich meine Stimme gebe. So sehr fuckt mich das schon an. Edit Ups Bier nur mit 10% versteuert (gsd!). bearbeitet 2. Mai 2023 von lgrad94 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2023 lgrad94 schrieb vor 26 Minuten: Nein, das verstehe ich nicht. Ein neues Stadion zu subventionieren kostet einmalig wohl ein paar Milliönchen (sagen wir mal 50Mio) und bringt in den nächsten 30 Jahren mehr Leute ins Stadion. Sturm bezahlt jährlich Steuern im zweistelligen Millionenbereich. Jeder einzelne, der sich aufregt, dass ein Stadionbiet 4,50 kostet, zahlt fast einen Euro pro Bier in die Kassa der Stadt ein. Jedes Ticket ist versteuert, jede Brezen, jede Bim-Fahrt, jeder Trikotkauf. Die Stadt verdient ganz gut mit dem SK Sturm. Und könnte noch deutlich mehr verdienen. Man stelle sich vor, wir hätten ein Stadion wie die Austria oder der LASK. Wir haben in unserer maroden Arena den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga. Wenn wir hier ein ordentliches Stadion hätten (und vielleicht noch andere logistische Veränderungen wie Shuttles aus dem Umland oder höher frequentiert Bimpläne am Spieltag), würden wir wohl im Schnitt auch auf 16-17k kommen, und damit auch 16-17k brave Biertrinker:innen und Brezerlesser:innen, die alle Geld da lassen. Abgesehen vom finanzielles Aspekt ist es auch moralisch einfach nicht OK, das sportliche Aushängeschild eines ganzen Bundeslandes so hängen zu lassen. Ich könnte kotzen, wenn ich die ganzen Wichtigtuer an der Seite der Mannschaft sehe, wie sie alle auf Sturm Hooligan machen, dann aber alle Einnahmen des SKS ganz gern hinnehmen und in irgendwelche irrwitzigen Projekte stecken, anstatt einmal in eine ordentliche Lösung zu investieren. Das macht mich verrückt. Für mich ist die Stadionfrage auf Gemeindeebene wirklich politisch ausschlaggebend, wem ich meine Stimme gebe. So sehr fuckt mich das schon an. Edit Ups Bier nur mit 10% versteuert (gsd!). Danke! Besser kann man es nicht formulieren, hab halt langsam einfach die Hoffnung aufgegeben dass sic irgendwas ändern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 2. Mai 2023 lgrad94 schrieb vor 2 Stunden: Jeder einzelne, der sich aufregt, dass ein Stadionbiet 4,50 kostet, zahlt fast einen Euro pro Bier in die Kassa der Stadt ein. Jedes Ticket ist versteuert, jede Brezen, jede Bim-Fahrt, jeder Trikotkauf. Die Stadt verdient ganz gut mit dem SK Sturm. Und könnte noch deutlich mehr verdienen. Man stelle sich vor, wir hätten ein Stadion wie die Austria oder der LASK. Wir haben in unserer maroden Arena den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga. Wenn wir hier ein ordentliches Stadion hätten (und vielleicht noch andere logistische Veränderungen wie Shuttles aus dem Umland oder höher frequentiert Bimpläne am Spieltag), würden wir wohl im Schnitt auch auf 16-17k kommen, und damit auch 16-17k brave Biertrinker:innen und Brezerlesser:innen, die alle Geld da lassen. Edit Ups Bier nur mit 10% versteuert (gsd!). RasmusHojlund schrieb vor 1 Stunde: Danke! Besser kann man es nicht formulieren, hab halt langsam einfach die Hoffnung aufgegeben dass sic irgendwas ändern Doch kann man besser formulieren: Von den Steuereinnahmen bei Bier, Brezerln und Co hat die Stadt nix, die gehen an den Bund. Das Argument mit Bim und Co zieht halt auch nicht, da öffentliche Verkehrsmittel selten "Gewinn" abwerfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Knows how to post... Geschrieben 2. Mai 2023 Frage an die älteren Blackies hier. Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? War zu der Zeit grad 8, 9 Jahre alt und bin erst mit der 1. Meistersaison zum Fußball- und Sturmfan geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 2. Mai 2023 Tobias98 schrieb vor 18 Stunden: Hohensinner schätze ich sehr. Der einzige, der wirklich an der "Sportstadt Graz" arbeitet (wenn bis dato eher erst in anderen Bereichen) und diese selbst auch lebt. Wenn jemand etwas weiterbringen kann, dann er, sofern er die Befugnis dazu erlangt. Hat früher mal bei mir in der Nachbarschaft gewohnt. Ein bodenständiger Mensch ohne großes Blabla. Meine letzte Hoffnung in dieser Hinsicht Und ein Schwarzer ist er auch Clemens701 schrieb vor 33 Minuten: Frage an die älteren Blackies hier. Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? War zu der Zeit grad 8, 9 Jahre alt und bin erst mit der 1. Meistersaison zum Fußball- und Sturmfan geworden. Bin zwar ein alter Roter und kann mich gut daran erinnern, dass beide im alten Liebenau er Stadion spielten (mit Laufbahn, einer überdachten Westtribüne und Steher im Süden und Osten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Mai 2023 Clemens701 schrieb vor 37 Minuten: Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? Meiner Erinnerung nach deutlich besser. Seitens Stadt Bgm. Stingl SP und soweit ich mich erinnere Strobl VP zuständig für Kultur und Sport, beide eher nicht allzu Fußball-affin, aber halt kluge und seriöse Politiker, die einfach das Bedürfnis nach einem neuen Stadion anerkannten. Vom Land noch Krainer LH oder schon Klasnic, weiß nimmer, für beide gilt grundsätzl. das selbe wie oben. Dazu im Land FP-Landesrat Schmid, kein dumpfbackiger FP-ler wie viele FP-ler von heute. Das Stadion und das Konzept waren schon sehr innovativ für damals, aber das Pech war, zehn Jahre zu früh, womit die Euro an Graz vorbeiging. Wie oben von irgendwem erwähnt: Heute in der Stadtpolitik ist einzig Hohensinner ein Hoffnungsträger, vielleicht auch Riegler, alle anderen Politiker . a. die Kummerln und die Grünen sowie die Sport-Beamten halte ich für Stadion-Gegner, Schwätzer oder völlige Leichtgewichte. Vom Land her Drexler zwar deklarierter Roter, aber nicht so verbohrt, dass er sich sowas entgegen stellen würde, SP-Lang wohl auch nicht. Dazu kam damals noch die Aufbruchstimmung der ersten Osim-Jahre. So eine Stimmung keimt heute auch wieder, insofern sind die Karten nicht ganz so schlecht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2023 RasmusHojlund schrieb vor 19 Stunden: nur Grundsätzlich is das echt unglaublich dass trotz so vielen "anscheinend Sturm Fans in der Politik" nix weiter geht, Schützenhofer großer Sturm Fan, Lang immer bei Spielen, Drexler ebenso, Hohensinner teilweise etc Kurt "ich bin seit meiner Kindheit GAK Fan" Hohensinner? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.