Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Februar 2021 rmax1 schrieb vor 2 Stunden: Hier der Link dazu (ist kein Plus Artikel) https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/5943582/MerkurArena_Ist-es-ein-hausgemachtes-RasenDilemma jetzt schon? waren wohl zu viele klicks? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2021 Sohnemann schrieb am 27.2.2021 um 06:51 : Das Rasenproblem im Stadion dürfte hausgemacht sein. Von 2017-2019 hat man einen Greenkeeper gehabt (in diese Zeit fällt auch die Auszeichnung für den besten Rasen der Liga), dem man dann gekündigt hat. Dann dürfte der Rasen an sich überaltert sein. Restriktive Sparmaßnahmen tragen ihr Übriges bei. Q: Kleine Ich weiß, zum größtenteil nicht Dinge, die man hier nicht auch schon vermutet hätte, aber ich wollte es nur gepostet haben. Oh, wir haben den besten Rasen in AT, lasst uns den Greenkeeper kündigen. Kannst nicht erfinden. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaBua Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Februar 2021 33 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Februar 2021 Die Machbarkeitsstudien von den Nagl Freunden sind schon ziemliche Gustostückerl. Bei einem Schnäppchenpreis von 3,5 Milliarden (real dann 5 Milliarden) sollen täglich mehr Passagiere transportiert werden als Graz Einwohner hat. Na klar - so schaut seriöse Arbeit aus. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor 11 Minuten: Die Machbarkeitsstudien von den Nagl Freunden sind schon ziemliche Gustostückerl. Bei einem Schnäppchenpreis von 3,5 Milliarden (real dann 5 Milliarden) sollen täglich mehr Passagiere transportiert werden als Graz Einwohner hat. Na klar - so schaut seriöse Arbeit aus. Ja, dass werden es jetzt schon mit mehr als 300.000 pro Tag im Durchschnitt (ca. 120 Mio. pro Jahr mit Bus und Bim). Graz hat knapp 290.000 Einwohner (Stand 2020), dazu die Einpendler. Jeder Öffi-Fahrgast wird hws. 2 Mal pro Tag fahren, dass ist keine große Kunst. Mit dem Auto sind halt noch mehr Fahrten/Wege pro Tag und dass merkt man halt auch ... Aber ansonsten: absolut d'accord. Der Preis wird nicht halten und diese Projektidee ist nicht sehr überzeugend (dafür ist PR-Aufmachung schon zu groß, da muss man ja skeptisch werden ...) W. bearbeitet 28. Februar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten: Ja, dass werden es jetzt schon mit mehr als 300.000 pro Tag im Durchschnitt (ca. 120 Mio. pro Jahr mit Bus und Bim). Graz hat knapp 290.000 Einwohner (Stand 2020), dazu die Einpendler. Jeder Öffi-Fahrgast wird hws. 2 Mal pro Tag fahren, dass ist keine große Kunst. W. Ja, und es geht um 2 Linien die sicher nicht den gesamten Bus/bahn und Individualverkehr aus diesen Gegenden übernehmen. Die Menschen, die bisher nicht öffentlich anreisen und dann schon, sind niemals so viele. bearbeitet 28. Februar 2021 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor 6 Minuten: Ja, und es geht um 2 Linien die sicher nicht den gesamten Bus und Individualverkehr aus diesen Gegenden übernehmen. Die Menschen, die bisher nicht öffentlich anreisen und dann schon, sind niemals so viele. Nein, können sie natürlich nicht, weil das ja flächenmäßig gar nicht möglich wäre mit einer U-Bahn, deshalb wäre es ja sinnvoller die Tram weiter auszubauen, weil die schon ein weiter verzweigtes Netz hat, dass man halt ergänzen und erweitern müsste (die 6 Tramlinien befördern ca. 50 % aller Öffi-Fahrgäste in Graz), wäre billiger und effizienter, weil dann alle was davon haben ... Man nimmt halt an, dass die wichtigen Verkehrsströme sich dann auf die U-Bahn lenken, deshalb ist die Netzidee ja auch so in Schlangenlinien angelegt (vgl. die Wiener U-Bahn hat 440 Mio. Fahrgäste pro Jahr mit fünf Linien, auch ca. die Hälfte aller Öffii-Fahrgäste). W. bearbeitet 28. Februar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Februar 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten: Nein, können sie natürlich nicht, weil das ja flächenmäßig gar nicht möglich wäre mit einer U-Bahn, deshalb wäre es ja sinnvoller die Tram weiter auszubauen, weil die schon ein weiter verzweigtes Netz hat, dass man halt ergänzen und erweitern müsste (die 6 Tramlinien befördern ca. 50 % aller Öffi-Fahrgäste in Graz), wäre billiger und effizienter, weil dann alle was davon haben ... Man nimmt halt an, dass die wichtigen Verkehrsströme sich dann auf die U-Bahn lenken, deshalb ist die Netzidee ja auch so in Schlangenlinien angelegt (vgl. die Wiener U-Bahn hat 440 Mio. Fahrgäste pro Jahr mit fünf Linien, auch ca. die Hälfte aller Öffii-Fahrgäste). W. Ja und wenn graz jetzt 120 mio pro jahr hat und mit dem viel kleineren Netz an U-bahn dann überraschenderweise genauso einen Anteil schafft wie Wien, dann kommt die Hälfte an Fahrgästen raus wie in der "Machbarkeitsstudie" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 19 Minuten: Ja und wenn graz jetzt 120 mio pro jahr hat und mit dem viel kleineren Netz an U-bahn dann überraschenderweise genauso einen Anteil schafft wie Wien, dann kommt die Hälfte an Fahrgästen raus wie in der "Machbarkeitsstudie" Grundsätzlich sind die Herren, die das da gemacht haben, schon vom Fach (kenne auch einige). Die potentiellen Fahrgastzahlen werden schon so in die Richtung gehen. Nur alleine betrachtet heißen die noch nichts, weil wie würde sich die Nutzung des restlichen Netzes verändern oder wären die Zahlen sogar höher, wenn man z. B. die Straßenbahn ausbaut oder einen S-Bahn-Ring einrichtet? Das bleibt alles im Nebel bzw. soll da auch bleiben ... Die Studie ist monothematisch auf eine "Lösung" ausgerichtet, deshalb ist auch die Aussagekraft mäßig, zumal schon zigfach diverseste Varianten überprüft wurden und am Ende immer der Tramausbau als das ökonomisch Effizienteste ermittelt wurde. Die U-Bahn-Studie dient nur als Vehikel für eine riesige PR-Maschine für einne (Vor-)Wahlkampf, um mit einem "Jahrhundertprojekt" noch die letzten Wählerstimmen für eine letzte Chance zur Machterhaltung zusammenzukratzen, nachdem schon diverseste Gondelprojoekte die Mur hinuntergegangen sind. Weil: des is natürlich supa, wenn Graz auch a U-Bahn kriegen tut ... (da fällt mir ein abgewandeltes Nietzsche-Zitat eines ehemaligen und schon verstorbenen GAK-Trainers ein - aber jetzt wird es wirklich schon zu sehr OT!). W. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 57 Minuten: Die Machbarkeitsstudien von den Nagl Freunden sind schon ziemliche Gustostückerl. Bei einem Schnäppchenpreis von 3,5 Milliarden (real dann 5 Milliarden) sollen täglich mehr Passagiere transportiert werden als Graz Einwohner hat. Na klar - so schaut seriöse Arbeit aus. also wenn die machbarkeitsstudie 3,5 milliarden veranschlagt und fertigstellung 2030 sein soll, dann wirds (so wie ich graz und seine politiker kennen und "lieben" gelernt habe) 6-7 milliarden kosten und mit allen verschiebungen im besten fall 2035 werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Februar 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 44 Minuten: Nein, können sie natürlich nicht, weil das ja flächenmäßig gar nicht möglich wäre mit einer U-Bahn, deshalb wäre es ja sinnvoller die Tram weiter auszubauen, weil die schon ein weiter verzweigtes Netz hat, dass man halt ergänzen und erweitern müsste (die 6 Tramlinien befördern ca. 50 % aller Öffi-Fahrgäste in Graz), wäre billiger und effizienter, weil dann alle was davon haben ... Man nimmt halt an, dass die wichtigen Verkehrsströme sich dann auf die U-Bahn lenken, deshalb ist die Netzidee ja auch so in Schlangenlinien angelegt (vgl. die Wiener U-Bahn hat 440 Mio. Fahrgäste pro Jahr mit fünf Linien, auch ca. die Hälfte aller Öffii-Fahrgäste). W. Wennst allein den 6er wirklich nach St. Peter und darüberhinaus, als etwa bis Grambach führst, und den 4er wirklich nach Liebenau (und nicht nur in dessen nördlichsten Zipfel), oder gleich bis Dörfla oder Hausmannstätten, und den 5er bis sagen wir Feldkirchen, dann hast mit grob geschätzt 15 km mehr Straßenbahn ein Angebot für 50% der Auto-Einpendler im Sack, und es kostet einen Bruchteil der Metro. Aber im Rathaus sitzen leider nur Kirchturm-Politiker. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2021 Michael_sksg schrieb vor einer Stunde: also wenn die machbarkeitsstudie 3,5 milliarden veranschlagt und fertigstellung 2030 sein soll, dann wirds (so wie ich graz und seine politiker kennen und "lieben" gelernt habe) 6-7 milliarden kosten und mit allen verschiebungen im besten fall 2035 werden Sieh es so, bei 7 Mrd. wären 70 Millionen für eine Stadionlösung beider Vereine ein verschwindend geringer Anteil. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2021 Sturm in den Heimspielen in so einem Stadion zu sehen hat schon was. Gut, die Auslastung käme in den meisten Partien wohl auch hin (zumindest dort hinterm Tor ?) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Postinho Geschrieben 1. März 2021 Vuibrett schrieb vor 12 Stunden: Sturm in den Heimspielen in so einem Stadion zu sehen hat schon was. Gut, die Auslastung käme in den meisten Partien wohl auch hin (zumindest dort hinterm Tor ?) Gefühlt unser 2. Heimstadion. Die Organisation in Klagenfurt hat zwar noch nie funktioniert, aber drinnen dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HiDa93 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. März 2021 Rasentausch im südlichen Bereich hat heute Vormittag begonnen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.