Dannyo Schefoasch Report post Posted January 22, 2012 Frage: Ich fliege nächste Woche nach Nicaragua und habe eine Zwischenlandung in Miami. Brauche ich für die Zwischenlandung (wenn ich nur am Flughafen bleibe) ein Transitvisum o.ä.? Bzw. muss ich das ESTA-Formular ausfüllen? Bitte um rasche Antworten, danke!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Report post Posted January 22, 2012 soweit ich weiß gilt jede Landung als Einreise - wurscht ob Zwischenlandung oder nicht. ESTA ausfüllen und fertig. Kostet allerdings mittlerweile 14 Dollar... https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Report post Posted January 22, 2012 (edited) soweit ich weiß gilt jede Landung als Einreise - wurscht ob Zwischenlandung oder nicht. ESTA ausfüllen und fertig. Kostet allerdings mittlerweile 14 Dollar... https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ ESTA muss ausgefüllt werden, sonst brauchst du aber nichts. 72 Stunden vor Einreise muss das erledigt sein. Wir sind letztes Jahr über Newark nach San Jose (CR) weitergeflogen. Mussten dort duch die Immigrationsstelle und das Gepäck vom Rollband abholen. Wurden dann aber schon relativ früh von Flughafenmitarbeitern "abgepasst" die unser Gepäck für den Weiterflug eingecheckt haben. Ist eigentlich alles ziemlich reibungslos abgelaufen. Edited January 22, 2012 by Neocon 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Report post Posted January 22, 2012 Bewilligte ESTA= gültiges Visum! Hoffentlich hast du genügend Zeit zum Umsteigen, ich braucht 2 Stunden bis ich alle Kontrollen in Miami hinter mir hatte. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Report post Posted January 22, 2012 Man muss auch Fingerabdrücke abgeben, zumindest war es bei unserer Zwischenlandung so. Allerdings kann das Ganze sehr zeitaufwendig sein. Wir wurden dann schon aufgerufen, ging jedoch noch gut. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Report post Posted January 22, 2012 Bewilligte ESTA= gültiges Visum! Hoffentlich hast du genügend Zeit zum Umsteigen, ich braucht 2 Stunden bis ich alle Kontrollen in Miami hinter mir hatte. Secondary Inspection? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo Oasch Report post Posted January 22, 2012 Frage: Ich fliege nächste Woche nach Nicaragua und habe eine Zwischenlandung in Miami. Brauche ich für die Zwischenlandung (wenn ich nur am Flughafen bleibe) ein Transitvisum o.ä.? Bzw. muss ich das ESTA-Formular ausfüllen? Bitte um rasche Antworten, danke!! Verpflichtend, ja. Gilt 2 Jahre das ESTA, danach musst einen neuen Antrag stellen. Bewilligte ESTA= gültiges Visum! Hoffentlich hast du genügend Zeit zum Umsteigen, ich braucht 2 Stunden bis ich alle Kontrollen in Miami hinter mir hatte. Kann schon ein bisschen dauern. Es empfiehlt sich einen Platz soweit vorne wie möglich im Flugzeug zu nehmen. Das letzte Mal in Miami ging's aber sehr rasch, ob's am A380 lag, oder generell schneller wurde weiß ich nicht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Report post Posted January 22, 2012 Secondary Inspection? Gepäckkontrolle, aber was für welche 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Dannyo Schefoasch Report post Posted January 23, 2012 Danke schön allerseits! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Report post Posted May 26, 2013 ist das weiterhin richtig, dass es völlig egal ist, ob's eine zwischenlandung ist oder ein ordentlicher stoppover (mit z.B. 2 nächten zwischenaufenthalt)? oder wird's bei einem stoppover noch mühsamer? und was ist, wenn man das auch beim rückflug macht, muss man sich dann 2x registrieren oder gilt das erste visum dann für den zweiten aufenthalt auch? sorry für die banalen fragen, aber ich hab mich damit bislang noch nicht beschäftigt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo Oasch Report post Posted May 26, 2013 ist das weiterhin richtig, dass es völlig egal ist, ob's eine zwischenlandung ist oder ein ordentlicher stoppover (mit z.B. 2 nächten zwischenaufenthalt)? oder wird's bei einem stoppover noch mühsamer? und was ist, wenn man das auch beim rückflug macht, muss man sich dann 2x registrieren oder gilt das erste visum dann für den zweiten aufenthalt auch? sorry für die banalen fragen, aber ich hab mich damit bislang noch nicht beschäftigt. Ist bei jedem Aufenthalt auf Bodem der USA notwendig, egal wie lange. Visum ist zwei Jahre lang gültig, du reist aber sowohl beim Hinflug, als auch beim Rückflug quasi in den USA ein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Report post Posted May 27, 2013 danke für die rasche antwort! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
IngoJohannes Anfänger Report post Posted April 9, 2019 revo schrieb am 26-5-2013 um 22:33 : Ist bei jedem Aufenthalt auf Bodem der USA notwendig, egal wie lange. Visum ist zwei Jahre lang gültig, du reist aber sowohl beim Hinflug, als auch beim Rückflug quasi in den USA ein. Bei einem Stopover wird es nicht wirklich mühsamer. Mit einem ESTA darfst du sowieso bis zu 90 Tagen in den USA bleiben. Ergo macht es schon nichts mehr aus, ob du dein ESTA bloss für den Transit oder für einen Stop-over oder gleich für einen Zwischenurlaub in den USA beantragst. Wenn du im ESTA-Antrag angibst, dass du den Antrag nur für einen Transit stellst, fallen zwar ein paar Fragen weg, aber das Antragsformular wird nicht wirklich schwieriger, wenn du die Fragen auch noch beantwortest (so viele sind das nicht) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Report post Posted April 10, 2019 IngoJohannes schrieb am 4/9/2019 um 10:02 : Bei einem Stopover wird es nicht wirklich mühsamer. Mit einem ESTA darfst du sowieso bis zu 90 Tagen in den USA bleiben. Ergo macht es schon nichts mehr aus, ob du dein ESTA bloss für den Transit oder für einen Stop-over oder gleich für einen Zwischenurlaub in den USA beantragst. Wenn du im ESTA-Antrag angibst, dass du den Antrag nur für einen Transit stellst, fallen zwar ein paar Fragen weg, aber das Antragsformular wird nicht wirklich schwieriger, wenn du die Fragen auch noch beantwortest (so viele sind das nicht) Ich glaube deine Antwort kam fast 6 Jahre zu spät. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Report post Posted April 11, 2019 Hammerwerfer schrieb vor 13 Stunden: Ich glaube deine Antwort kam fast 6 Jahre zu spät. Er hat halt etwas länger recherchiert. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.