Zukunftsinvestment  

78 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Ich hab Bausparer, Sparbuch und ein Grundstück auf Kreide.

Das Grundstück war nicht all zu teuer. Ich zahle dafür meinen Kredit ab. Derzeit ist das Bauen nicht drinnen. Erstens ist die Wirtschaftslage nicht berauschend - da geh ich nicht all zu gerne ein Risiko ein - wohne in einer schönen Wohnung. Das reicht mir derzeit. Ich hab einen 4 jährigen Sohn - auch dem möchte ich was bieten können. Ich hab absolut kein Problem wenn ich mal in die Therme mit meiner Familie fahre, oder in den Zoo, oder sonst irgendeinen Mist mache, der Geld kostet.

Würde ich zum Bauen anfangen, dann wäre dies nicht mehr so, und ich müsste meinen Lebensstandard weit herunter fahren - dazu bin ich nicht wirklich willig. Daher baue ich auch nicht. Ich war lange genug in der Baubranche tätig, um zu wissen, was so etwas kostet und wie man so etwas finanziert. Einen gewissen Teil kann man ja auch selber machen, wenn man keine 2 Linken hat.

Freundin geht halbtags arbeiten - daher ist der Verdienst nicht all zu hoch. In der Wohnung müssen wir aber nicht jeden Euro 2x umdrehen. Würde sie mehr arbeiten gehen, dann würden vielleicht schon bauen. Dann hätte sie aber wohl kaum Zeit für unseren Sohn - und dies ist nicht wirklich das Wahre.

Mein Grundstück zahle ich in Ruhe derzeit ab - ich kann später auch noch bauen, ich kann aber auch hergehen und es in 30 Jahren verkaufen - höchstwahrscheinlich mit Gewinn. Wäre dann auch so etwas wie eine Pensionsversicherung, nur wohl etwas höher als die Standardvarianten. Ich habe natürlich genau aus diesem Grund ein Grundstück gewählt wo kein Bauzwang herrscht.

EDIT: somit würde auch ich mich mehr auf der Seite derer sehen die sagen, man lebt in der Gegenwart. Großartig hinausplanen tue ich nicht. Hat auch keinen Sinn. Wenn ich was will, dann kaufe ich es mir wenn ich es mir leisten kann. Ich sage jetzt nicht: "oh, das kaufe ich jetzt nicht, weil ich will in 5 Jahren mit der Fundamentplatte anfangen..."

Auch wenn ich ein Kind habe, heißt das noch lange nicht, dass ich jetzt alles vorplanen muss. Was ist wenn ich in 20 Jahren aus irgendeinem Grund sterbe, dann habe ich umsonst mir irgendwas auf die Seite gelegt und daher auf was anderes verzichtet.

ein Beispiel: ich bin eine Hundemensch. Hatte bei meinen Eltern immer einen. Nächstes Jahr nehmen meine Freundin und ich höchstwahrscheinlich auch einen. Ist natürlich eine zusätzliche Zeit- und Finanzbelastung. ich kann/will nicht warten bis ich in einem Häuschen lebe um mir einen Hund zu nehmen, denn was ist wenn ich nie ein Häuschen haben werde? Dann habe ich auch nie einen Hund?...

EDIT 2:

heuer hab ich geheiratet
:greenoops::nervoes: ...selbst schuld forza. bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

dann darfst dir wohl schon 50% herrichten!! aber es soll auch fälle geben wo die darauf verzichten :ratlos:

Wahrscheinlich ja. Die Frage ist halt nur 50% von...?

Das Haus besteht aus drei Parteien.Eine gehört jetzt schon mir. Eine meinem Onkel der selbst keine Kinder hat und lediglich Wohnrecht auf Lebzeit. Dann gehört es mir. Die dritte Partei wird mein Vater seiner derzeitigen Lebensgefährtin überschreiben. Ich hab mir sagen lassen das somit schon jede Menge Holz für meine Halbschwester unantastbar ist.... mal schauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ja. Die Frage ist halt nur 50% von...?

Das Haus besteht aus drei Parteien.Eine gehört jetzt schon mir. Eine meinem Onkel der selbst keine Kinder hat und lediglich Wohnrecht auf Lebzeit. Dann gehört es mir. Die dritte Partei wird mein Vater seiner derzeitigen Lebensgefährtin überschreiben. Ich hab mir sagen lassen das somit schon jede Menge Holz für meine Halbschwester unantastbar ist.... mal schauen

das ist eh das beste was man machen kann - seinen besitz verteilen solang man dazu noch fähig ist - was ich mit meinem relativ jungem alter schon für streitigkeiten miterlebt habe!? eigentlich wohl so gut wie alle waren aufgrund dessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

das ist eh das beste was man machen kann - seinen besitz verteilen solang man dazu noch fähig ist - was ich mit meinem relativ jungem alter schon für streitigkeiten miterlebt habe!? eigentlich wohl so gut wie alle waren aufgrund dessen

haha, das ist ja ein treppenwitz. zuerst in askese leben und auf eigentum hinsparen und dann den besitz schön brav aufteilen und herumstreiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
ASB-Messias

45% Anleihen

25% Aktien

20% Edelmetalle

10% Sparbuch

Wozu jetzt auf die Pension sparen???

Bis dahin gibts ne Hyperinflation, Währungsreform und geschätzte 243 Pensionsreformen.

Der Grossteil wird als Arbeitslose® oder als noch arbeitstätig sterben...

bearbeitet von Silberschweif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 years later...

kurze Frage - hab noch eine uralte Pensionsvorsorge der Raika mit einem garantierten Mindestzinssatz von 2,25% -> spricht da irgendwas dagegen die monatliche Zahlung zu erhöhen, wenns finanziell kein problem ist??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Admira Fan schrieb am 12.5.2017 um 20:47 :

kurze Frage - hab noch eine uralte Pensionsvorsorge der Raika mit einem garantierten Mindestzinssatz von 2,25% -> spricht da irgendwas dagegen die monatliche Zahlung zu erhöhen, wenns finanziell kein problem ist??

ich habe eine bei einer Versicherung mit 3% die lassen nicht erhöhen zur Zeit, war aber nur eine lose Anfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dobinator schrieb vor 1 Stunde:

ich habe eine bei einer Versicherung mit 3% die lassen nicht erhöhen zur Zeit, war aber nur eine lose Anfrage.

aber an sich spricht nix dagegen oder? weil an sich wäre das a keine schlechte anlage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Admira Fan schrieb am 12.5.2017 um 20:47 :

kurze Frage - hab noch eine uralte Pensionsvorsorge der Raika mit einem garantierten Mindestzinssatz von 2,25% -> spricht da irgendwas dagegen die monatliche Zahlung zu erhöhen, wenns finanziell kein problem ist??

Bei der Bawag ist es nicht möglich das zu erhöhen. Musst dich mal erkundigen ob das überhaupt möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich habs vor Jahren mal erhöht, da gings no problemlos. Ist aber klar beim derzeitigen Zinsniveau.

@ admira fan: Obs bessere Alternativen gibt - sehr wahrscheinlich, ich sehs halt als stressfreie Anlage besser als Bausparer oder Sparbuch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dobinator schrieb vor 34 Minuten:

Ich habs vor Jahren mal erhöht, da gings no problemlos. Ist aber klar beim derzeitigen Zinsniveau.

@ admira fan: Obs bessere Alternativen gibt - sehr wahrscheinlich, ich sehs halt als stressfreie Anlage besser als Bausparer oder Sparbuch.

Das war der hintergedanke - "risikolos" >2% zu kassieren über 30 jahre, ist glaub ich ganz in ordnung, aber gut ich kenn mich auch net aus :lol: drum frag ich ja hier!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.