Recommended Posts

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Ich sag, der BSOD kommt zurück und es ist das Mainboard :davinci: Freunde hatte das vor einiger Zeit, da haben wir auch der Reihe nach alles getauscht, die Probleme wollten nicht enden, schlussendlich wars leider wirklich das MB.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
aficionado schrieb vor 1 Stunde:

Was für ein Netzteil isses geworden?

Ein CM V750 :davinci: ... bin im Saturn gestanden und hab mit einem sehr netten Mitarbeiter lang gerätselt, warum das in allen Specs den anderen überlegen ist, aber viel günstiger ist. Bei der Kassa dann die Überraschung, öha, war offensichtlich im falschen Regal oder whatever. War mir dann aber egal, die Alternative wär nur 15€ billiger gewesen. Und mit 750W bin ich jetzt definitiv auf der sicheren Seite. Die 530W zuvor hätten wiegesagt eigentlich auch reichen müssen, aber bislang rennts perfekt smooth. 

 

Frage: mein PC hängt an einer ähnlichen Surge-Protection wie dem hier: http://www.belkin.com/de/BSV804-2M -Belkin/p/P-BSV804-2M/ 

Kann das irgendwelche (negativen) Auswirkungen auf mein Netzteil haben? 

 

j.d. schrieb vor 51 Minuten:

Ich sag, der BSOD kommt zurück und es ist das Mainboard :davinci: Freunde hatte das vor einiger Zeit, da haben wir auch der Reihe nach alles getauscht, die Probleme wollten nicht enden, schlussendlich wars leider wirklich das MB.

 

Dann verbrenn ich dich weil du ein Hexer bist. :hexe: 

Aber bislang rennt er einige Stunden sehr brav und ohne Muh oder Mäh. Ich klopfe auf Holz.

 

Beim ersten BSOD heute würd ich mir eine Flasche Jägermeister auf Ex reinstellen, dann hätte ich nämlich außer der CPU wirklich alle Komponenten durchgetauscht. :lol: 

Achja: System schnurrt jetzt auf 38° idle und  auf 57° unter Last. Im BIOS hab ich alles defaultet, im Window hab ich in den Energy Options auf 95% Max CPU runtergestellt, somit hab ich "nur" 3.8GHz. Wenn das jetzt alles stabil und leiwand läuft, stell ichs mal im Windows wieder auf 100% und beobachte. Und wenns dann weiterhin leiwand ist, dann bin ich wieder deppert und dreh a bissl hoch. :feier: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So meine Herren.

Prost.

 

Kanns ja echt nicht geben. :(

Empfehlungen für Mainboards? Hab einen 4790K / 1150. Budget ist wurscht, aber wenn man mit einem ROG Teil so einfahren kann... so ein Dreck, unfassbar.

 

JD, zieh dich warm an! :hexe::D

bearbeitet von StepDoWn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

@StepDown und @Doena:

wenn Asrock, dann bitte zur höheren Preisklasse greifen. Asrock verbaut bei den Billigbrettln auch billige Kondensatoren, wo man im Bedarfsfalle gerade bei einem 4790K, der ja eine höhere TDP-Anzahl besitzt, auch gleich bei der CPU-Kühlung auf Top-Blow umsteigen sollte.

Mir ist ein Asrock-Brettl (970M) regelrecht abgeraucht, trotz vorbildlicher Kühlung im Tower.

Meine Empfehlung würde wieder MSI sein:

http://geizhals.at/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html?hloc=at

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
aficionado schrieb vor 1 Minute:

@StepDown und @Doena:

wenn Asrock, dann bitte zur höheren Preisklasse greifen. Asrock verbaut bei den Billigbrettln auch billige Kondensatoren, wo man im Bedarfsfalle gerade bei einem 4790K, der ja eine höhere TDP-Anzahl besitzt, auch gleich bei der CPU-Kühlung auf Top-Blow umsteigen sollte.

Mir ist ein Asrock-Brettl (970M) regelrecht abgeraucht, trotz vorbildlicher Kühlung im Tower.

Meine Empfehlung würde wieder MSI sein:

http://geizhals.at/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html?hloc=at

 

 

 

 

Okay, danke. Wiegesagt, habe sowohl auf der CPU als auch jetzt auf der GPU Wasserkühlung. Schlechte Idee? Oder muss wurscht sein? 

 

Wiegesagt, hab eine Surge Protection als Verteiler, soll ich das Ding evtl auch nochmal austauschen? Kaltgerätekabel ist glaube ich am Schluss jetzt das einzige Kabel das ich noch ned getauscht hab, werd ich beim nächsten BS auch machen. Momentan wars erst ein einziger (davor ja eher alle 10-15 Min), aber der darf einfach auch nicht passieren. Während ich duschen war, also es is grad überhaupt nix passiert am PC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Wasserkühlung ist per se immer eine gute Idee, wenn jemand so was machen möchte. Bei den billigen Brettern (wie eben bei Asrock selbst beobachtet) werden keine oder kaum Nichicon-Kondensatoren verbaut, die ja besonders langlebig sein sollten, auch wenn die Umgebungstemperatur höher ausfallen sollte, was ja nicht selten der Fall ist.

Ich denke, Du hattest bei deinem ROG-Board einfach Pech, da die eigentlich schon performant und stable sind. Ich schwöre halt persönlich nach all den Herstellern, die ich gekauft/getestet habe auf MSI. Da hat mich noch kein Brett enttäuscht, kann aber auch Zufall sein.

Denke nicht, dass dein Verteiler Schuld an den Abstürzen ist. Auch das erstandene Netzteil von Cooler Master ist empfehlenswert. Mein Tipp: entweder die RAM sind im Eimer (oder die RAM-Slots) oder das Board ist am Eingehen und kann keine stabile Spannung aufbauen. Da nützt im schlimmsten Fall kein Umstellen auf default im BIOS (was generell ein eher schlechter Schmäh der Boardhersteller ist, sofern die BIOS-Version fehlerhaft sein könnte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich denke halt dass bei IT-Empfehlungen natürlich so gut wie immer die persönliche Erfahrung eine Rolle spielt :p

Technisch gesehen habe ich keine Ahnung was für Kondensatoren in 60 Euro Mainboards eingebaut sind und welche in 200 Euro Teilen eingebaut wird - meine eigenen Erfahrungen sagen aber dass man in der IT-Technik selten zu Billig-Teilen greifen sollte - das Mainboard zählt aber nicht dazu ;)  - sofern man natürlich kein Ultra-Overclocker ist oder 7 Raid Controller am MoBo braucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Feanor1990 schrieb vor 22 Minuten:

Wasserkühlung, für was bitte?

Hat man schon die RAM durchgetestet?

Ich bilde mir ein er hat geschrieben, dass er schon mehrfach einen MemTest laufen hat lassen und keine Fehler bekam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...
Doena schrieb vor 1 Stunde:

Ich denke halt dass bei IT-Empfehlungen natürlich so gut wie immer die persönliche Erfahrung eine Rolle spielt :p

Technisch gesehen habe ich keine Ahnung was für Kondensatoren in 60 Euro Mainboards eingebaut sind und welche in 200 Euro Teilen eingebaut wird - meine eigenen Erfahrungen sagen aber dass man in der IT-Technik selten zu Billig-Teilen greifen sollte - das Mainboard zählt aber nicht dazu ;)  - sofern man natürlich kein Ultra-Overclocker ist oder 7 Raid Controller am MoBo braucht

Das kann man so nicht stehen lassen. Habe mit allen Mainboardherstellern gearbeitet, quer durch alle Preisklassen. Da waren Billigboards dabei und natürlich die Highendbrettln der ROG-Serie, Gaming-Serie, etc.

Bei den Billigboards ist Asrock in meinen Augen nach wie vor nur mit Vorbehalt zu nehmen. Habe aber auch mit billigen Asus-Brettern teilweise zu Kämpfen gehabt. Mit Gigabyte hatte ich auch im Highendbereich Probleme, die waren vor allem bei der RAM-Wahl die zickigsten Brettln.

Wenn ich alle Hersteller hernehme, dann war auch in Anbetracht der unterschiedlichen Preisklassen und Kategorisierungen MSI stets problemlos. Egal, ob es die RAM-Konfiguration war, das BIOS, BIOS-Flashes, etc.

Wobei ich Asrock attestieren muss, dass deren BIOS gerade für Anfänger logisch ist, inklusive der internen Updatefunktion im BIOS, wo alles quasi automatisch installiert wird (Treiber,neuestes BIOS).

Wenn es jetzt um RAID-Verbände, Overclocking und Tuning im Generellen geht, OK, dann kann ich den Preis jetzt als Totschlagsargument anführen, was aber (siehe oben) so nicht ganz stimmt. Für mich persönlich ist das Layout der Boards das gewichtigste Kaufargument inklusive der verbauten Teile (Kondensatoren, Northbridge, RAM-Slots in Verbindung mit weitestgehender Kühler-Kompatibilität, Entfernung der PCI-ex Slots,...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
Feanor1990 schrieb vor 1 Stunde:

Wasserkühlung, für was bitte?

Hat man schon die RAM durchgetestet?

 

BuchiRapid schrieb vor 1 Stunde:

Ich bilde mir ein er hat geschrieben, dass er schon mehrfach einen MemTest laufen hat lassen und keine Fehler bekam

 Ad Wasserkühlung: weils merklich ruhiger ist. Beim Zocken wurscht, aber ich arbeite eben auch damit. Ist unangenehm wenn da unten eine Probeler (:D) Maschine steht. 

 

Ad Ram: hab sie gecheckt, keine Fehler. Habe dennoch dann (weil halbwegs günstig) extra explizit kompatible neue Rams geholt. Die warns ned. 

 

 

Glaub auch langsam dass sich irgendwo am MB etwas gekillt hat, und das tritt jetzt total random auf. Cpu hat in frühen Tagen mal eher viel Hitze aushalten müssen, aber wenn die wirklich etwas davon getragen hätte, dann würde hier glaub ich regelmäßiger was fliegen. 

 

Größten Unterschied hat bis dato der psu Tausch gebracht, davor waren die crashs alle 20-30 min, jetzt war an 2 (schwach benutzen) Tagen erst einer dabei. Also evtl hat die Stromaufnahme des MB was, durchs wechseln des Netzteils ist da jetzt a bissl was stabileres drauf und deswegen rennts ganz ok? Ka, wilde Vermutungen hier, ich beobachte jetzt noch 2-3 Tage wie es sich tut, dann wechsel ich MB. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ja scheint alles blöd zu laufen bei dir. Mainboard ist halt so blöd wenns wirklich hin ist weil dus ned mal in 5 Minuten getauscht hast sondern 1) lang zum einbauen brauchst und 2) Windows auch neu installieren musst bzw solltest. Ist halt immer der Horror des IT-freundes ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.