DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. April 2016 (bearbeitet) kannst du vl. eine Workstation empfehlen? Ich arbeite seit knapp zwei Jahren mit einem HP EliteDesk 800 G1 Tower (mit dem i7-4770) in die ich zusätzlich Festplatten und nach einem Jahr mehr RAM und die Quadro K620 eingebaut habe (die du auch ausgesucht hast). Inzwischen ist G2 erschienen mit den neuen Intels. Allerdings gibt es keine Xeon-Prozessoren - ob das nötig ist, ist eine Frage der Anforderungen der Programme. Am ehesten vergleichbar mit meinem ist der hier: http://www8.hp.com/at/de/products/desktops/product-detail.html?oid=9260637 Verschiedene Modelle kannst du dir hier ansehen: http://www8.hp.com/at/de/products/desktops/product-detail.html?oid=7633297#!tab=models Bin rundum zufrieden, es war kaum Bloatware vorinstalliert, die zwei, drei Sachen ließen sich ohne Murren deinstallieren. Ist komplett unhörbar der Rechner und war vom ersten Anschalten weg eigentlich sofort verwendbar. bearbeitet 29. April 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 29. April 2016 Danke, werd mir das mal anschauen und mit ihm diskutieren. Persönlich tendiere ich aber weiter eher zum ursprünglichen Setup, vor allem bin ich geil aufs PC zusammenzimmern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 1. Mai 2016 Hab schon seit Längerem mit dem Gedanken gespielt mir ein Convertible für die Uni zu kaufen, allerdings hat mir die Beratung im Fachmarkt davon abgeraten, weil ich mit meinem geplanten Budget nichts Ordentliches bekommen würde... Meine Frage daher: Gibt es im Bereich der Netbooks (sofern es da überhaupt noch neue Modelle gibt) irgendetwas halbwegs Vernünftiges in der Preisklasse bis 300 Euro? Oder bekomme ich da auch nicht viel für mein Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2016 http://www.campuspoint.de/acer-edu-aspire-switch-10-sw5-015-convertible-ntg58eg002.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2016 (bearbeitet) http://www.amazon.de/EliteBook-Notebook-Windows-Zertifiziert-General%C3%BCberholt/dp/B00UVHZM96/ref=sr_1_16?s=computers&ie=UTF8&qid=1462181151&sr=1-16&keywords=netbook +€15.-- Lieferung Is zwar kein Convertible aber mit einem i5; bearbeitet 2. Mai 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2016 Also bei den Convertibles um die 300.- führt derzeit nichts an der Acer Switch Serie vorbei. http://www.amazon.de/EliteBook-Notebook-Windows-Zertifiziert-General%C3%BCberholt/dp/B00UVHZM96/ref=sr_1_16?s=computers&ie=UTF8&qid=1462181151&sr=1-16&keywords=netbook +€15.-- Lieferung Is zwar kein Convertible aber mit einem i5; Ein gebrauchtes Netbook ist immer eine Überlegung wert. Lenovo Thinkpad X-Serie oder Dell Latitude E62xx -Serie wären noch Alternativen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Mai 2016 Ich werf noch die neuen Teclast TBooks in die Runde. Blöderweise ist das Tastaturdock noch nicht lieferbar, sollte aber hoffentlich noch diesen Monat verfügbar sein. TBook 10 in champagne/gold ❤️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Also bei den Convertibles um die 300.- führt derzeit nichts an der Acer Switch Serie vorbei. Ein gebrauchtes Netbook ist immer eine Überlegung wert. Lenovo Thinkpad X-Serie oder Dell Latitude E62xx -Serie wären noch Alternativen. Keine Frage! @Acer: sry für mich ein no go; bearbeitet 3. Mai 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2016 Keine Frage! @Acer: sry für mich ein no go; Ich hab ja auch sehr lange Zeit einen Bogen um Acer gemacht, aber die Acer Switch Reihe find ich echt gut, für das Geld. Und auch bei den Notebooks hat Acer aufgeholt. Da steht nun eher Asus schon seit längerem auf dem Abstellgleis... Ich werf noch die neuen Teclast TBooks in die Runde. Blöderweise ist das Tastaturdock noch nicht lieferbar, sollte aber hoffentlich noch diesen Monat verfügbar sein. TBook 10 in champagne/gold ❤️ Kannst uns ja dann einen Erfahrungsbericht aus erster Hand liefern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Mai 2016 Auch in Punkto Robustheit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2016 Auch in Punkto Robustheit? Das Acer Switch? Also mein Bruder hat eines, und auf den ersten Blick hat die Verarbeitung einen soliden Eindruck hinterlassen, Plastik halt, aber nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Mai 2016 Das Acer Switch? Also mein Bruder hat eines, und auf den ersten Blick hat die Verarbeitung einen soliden Eindruck hinterlassen, Plastik halt, aber nicht schlecht. okay danke, werde mir mal eines in natura anschauen. mein lieblingsnotebook war ja ein ibm thinkpad, dass nenne ich solide! böse zungen behaupten ja, die abk. "ibm" heißt: "i bin miad" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) okay danke, werde mir mal eines in natura anschauen. mein lieblingsnotebook war ja ein ibm thinkpad, dass nenne ich solide! böse zungen behaupten ja, die abk. "ibm" heißt: "i bin miad" Vor allem sind die Thinkpads quasi unkaputtbar, zumindest die Alten. Ewig schad, dass Lenovo mittlerweile auch hier eine 0815-Notebook-Tastatur verbaut. bearbeitet 3. Mai 2016 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Mai 2016 Vor allem sind die Thinkpads quasi unkaputtbar, zumindest die Alten. Ewig schad, dass Lenovo mittlerweile auch hier eine 0815-Notebook-Tastatur verbaut. !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Mai 2016 Kannst uns ja dann einen Erfahrungsbericht aus erster Hand liefern. Sollte ich die Android-Partition vom X98 Air nicht mehr hinkriegen (einmal zu viel rumgebastelt ), dann kann das schon passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.